OwlCyberSecurity - MANAGER
Edit File: postgres-10.mo
������R������������<5�����X�����Y��!���n���������������^���|��x����,���T��I������B���˞�G�����/���V��.������B������(������5���!��$���W��;���|��:������,�����<��� ��G���]��;������F�����,���(��.���U��%������:������3�����:�����/���T��G������1���̣�,������K���+��F���w��.������:�����6���(��3���_��"������;������N��������A�� ���R�� ���]�� ���k��%������"������+���զ��������������5�����I�����a�����y�������������������� ���˧�����������'��������G�����e�����v��������������(���Ĩ�������������������>�����S�����j��$���~��(���������̩�5�����?�����8���^��0������U���Ȫ�N�����C���m��6������H�����+���1��5���]��������������������*���۬�"�����!���)��!���K�����m��"������������#���������ܭ������.�����"���=�����`��P���q��F���®�+��� ��)���5��x���_��7���د�9��������J�����i��������)������G���ǰ�$��������4�����S��9���p��1���������ܱ�9�����(���*������S��^���J��/������ ���ٳ�+������>���&��1���e��f������������;����� ���Z��;���{�����������������ϵ�4���۵� �����$�����.���C��,���r��+���������˶�����:�����?���,��2���l��)���������ɷ�$�����"��� �����0��*���O��(���z��:������,����=�����%���I��%���o��(������*������*�����)�����"���>�����a�����r�������������>���������������=���J��������(���������ʽ�$���ݽ������#���"��,���F��&���s��&������$������-�����*�����A���?��'������������B������(���������'�����F��*���_��$����������������������������$��������A��?���N��=������4����������>��������D��(���_��<������,������?������6���2��s���i��"������<������1���=��&���o��-������!������1������?�����&���X��!�����,������+������=������!���8��/���Z��)������)������������%������#��� ��)���D��6���n��'������+������E������"���?�����b��9���}������������P�����f�����y��:������S������K�����K���k��T������2�������?��x���R��$������#������%�����"���:��"���]��'������'������H������I�����G���c��?������-�����������F���3��R���z��;������=��� ��H���G��;������N������&�����=���B��)������4������/������R�����7���b��:������6������>�����V���K��]������:������F���;���������������T������=������=���'��%���e��#������9������V������D���@��F������N������I�����4���e��L������5������9�����7���W�� ������.������C������9��� ��4���G��2���|��@������R������>���C��:������'������A������,���'��&���T������{��$���l��=������G������ ��������"�����3��!���O��'���q��������#������'������4������{���1��/������&������z�����*�����������3������2������8���/��&���h��/������"������.������2�����*���D��.���o��+������-�����������������>���3��'���r��%������.������������;�����'���A��:���i��4������H������S���"��H���v��e������L���%��O���r��=������������G��������g��'������$������C������E�����r���[��;������B��� ��*���M��,���x��>������4������K�����3���e��)������)������,������%��������@��-���W��N�������������/���|��������2������+������6���&��/���]��B������;������?�����:���L��J������8������.�����)���:��5���d��!������>������)������3���%��0���Y��'������H������,���������(��4���G��<���|��?������G������_���A��#������=������6�����.���:��/���i��/������#������/������.�����V���L��V�����������������]���8��������/������'�����7�����-���D��<���r��.������[�����'���:��F���b��!����������������0�����A�����2���W��-������;������&�����"�����;���>�� ���z�� ������#������0�����7������E���2��,���x��3������P�����O���*��%���z��0������B�����;�����,���P�����}��6������a����C��3�����w��(������(������(�����K�����%���P��L���v��Q������ ����K���6�I���������������!���������'���%�&���M�d���t�f�����N���@�"�����H�����1�����/���-�#���]�(�����'�����(����������%����!���6����X�+���q�J�����#�����:���� ���G�����h�;�����,���9�/���f�1�����0�����-�����6���'�3���^�.�����-�����.�����4��� �3���S �]���� �M���� �+���3 �e���_ �R���� �����!���'�-���I�����w������v�����+��� ���; �$���K�$���p������"�����"�����=�����$���7����\�0���|�.�����'�����*����&���/�'���V� ���~�D�����-�����B����"���U�/���x�&�����@���������<����5���S�8�����1�����-�����.���"�;���Q�D�����?�����P����"���c�����������<�����'����'���)�,���Q�6���~�0�����*���������:���*�1���e�+�����&����������N��������O����n�����}�@�������E�/���e�6�����(�����)�����X�������x�(�����(�����'�����Y����*���j�(�����/�����-�����/����(���L�(���u�"�����+�����h�����L���V�0�����2�����B����.���J�,���y�%�����/�����6�����0���3�m���d�*�����*�����-���(�1���V�4�����1�����*�������� �#���" �"���F �9���i ����� ����� �/���� �/���� �;���#!�X���_!�c����!�3���"�/���P"�,����"�(����"�+����"�5���#�>���8#� ���w#�����#�����#�5����#�)����#�+���$�����.$����%�~���%������%�N���-&�����|&�����'�y����'�P��� (�N���[(�F����(�T����(�M���F)�2����)�-����)������)�N���{*�%����*�0����*�G���!+����i+�����+�&����+�2����+�����+����,�<���,,�4���i,�>����,�6����,�\���-�W���q-�)����-�H����-�c���<.�!����.�.����.�.����.���� /����;/����X/�(���x/�����/�$����/�����/�&����/����"0����@0�+���V0�2����0�?����0�����0� ��� 1�!���+1�(���M1�(���v1�(����1�2����1�0����1�}���,2�?����2�����2����3����"3�1���?3�/���q3�!����3�-����3�����3�!���4����.4����D4����V4�%���Z4������4�B���5����R5�4���j5�.����5�A����5�'���6�/���86�5���h6�,����6�,����6�����6�D���7�1���M7����7�!����7�����7�'����7�����7� ���8�*���=8����h8�T���~8�2����8�*���9�9���19�@���k9�!����9�7����9�G���:�+���N:�7���z:�-����:�8����:�G���;�2���a;�'����;�(����;�����;�,���<�.���.<�7���]<�A����<�+����<�%���=����)=�G���E=�6����=�F����=�;���>�$���G>����l>� ����>�%����>�$����>�����>�0���?�;���B?�t���~?�7����?�:���+@�>���f@�=����@�F����@�5���*A�7���`A�G����A�M����A�<���.B�2���kB�<����B�3����B�)���C�-���9C�-���gC�+����C�+����C�?����C�,���-D�~���ZD�����D�����D�+����D�5���(E�-���^E�3����E������E�a���dF�c����F����*G����IG����iG�L���G�J����G�V���H�O���nH�R����H�Y���I�N���kI�;����I�.����I����%J� ���AJ����bJ�>���sJ�,����J�4����J�.���K�=���CK�>����K�I����K�;��� L�\���FL�B����L�7����L����M����<M����ZM����xM�0����M�7����M� ����M�9��� N�2���ZN�I����N�����N�)����N�����O�@����O�R����O�����?P�@����P�C���1Q�)���uQ�+����Q� ����Q�I����Q�'���R����GR�2���MR�)����R�'����R�-����R�,����S�&���-S�0���TS�(����S�H����S�2����S�4���*T�1���_T�#����T�F����T�����T�2���U�)���BU����lU����{U�5����U�����U� ����U�(����U�K���V�2���bV�����V�����V�&����V�$����V�%����V�+���W����IW����dW�C����W�$����W�J����W�*���4X�A���_X�3����X�;����X�D���Y�%���VY�8���|Y�����Y�����Y�0����Y�0���Z����OZ�,���mZ�7����Z�4����Z�9���[�"���A[�#���d[�=����[�=����[�6���\�6���;\�'���r\�@����\�+����\�P���]�M���X]�C����]�>����]�+���)^�H���U^�:����^�����^������^�@���~_�H����_����`�(���%`�C���N`�\����`�g����`����Wa����ca����a�����a�����a�b����a����8b�#���Nb�#���rb�$����b�����b�&����b�"����b�(���c����=c�!���Sc����uc�t����c�>���d�>���Ad�����d�,����d�I����d�0���e����Be�G���Je�#����e�:����e�.����e�#��� f�F���Df�-����f�H����f�A���g�A���Dg�-����g�.����g�8����g�"���h����?h�1���^h�?����h�F����h�8���i�I���Pi�@����i�����i�,����i�0���$j����Uj�!���gj� ����j�����j�(����j�(����j�.���k�#���Jk����nk�J����k�1����k�4����k�6���3l�"���jl�����l�����l� ����l�"����l�:����l����%m����-m�=���4m�(���rm�+����m�5����m�2����m����0n�%���=n�4���cn� ����n�%����n�K����n�!���+o�%���Mo����so�����o�*����o�6����o�8��� p�&���Cp�0���jp�0����p�.����p�/����p�,���+q�,���Xq�<����q�1����q� ����q�6���r�0���Lr�/���}r�'����r�0����r����s�G���%s�B���ms�<����s�(����s�I���t�-���`t�6����t�@����t�P���u�)���Wu�����u�/����u�0����u�5����u����/v�7���Ov�6����v�#����v�<����v�S���w�-���sw�+����w�?����w�1��� x�,���?x�)���lx�(����x�2����x�2����x�%���%y�4���Ky�0����y�'����y�2����y�<���z�3���Iz�9���}z�8����z�@����z�j���1{�j����{�M���|�E���U|�>����|�8����|�2���}�1���F}�@���x}�K����}�;���~�J���A~�<����~�D����~�M����@���\�G�����N�����B���4��K���w��8���À�+������8���(��2���a��<������(���с�4������2���/��:���b��:������M����N���&��F���u��+������E�����6���.��<���e��>������>�����<��� ��!���]��0�����/������F�����O���'��L���w��b���Ć�\���'��U������G���ڇ�[���"��V���~��E���Ո�E�����+���a��2������+������-�����!�����*���<�����g��;������A������<�����:���>��B���y��;������M������=���F��?������*���Č�=�����#���-��&���Q��0���x��R������}������P���z�����ˎ�,�����>�����!���P��$���r��/������'���Ǐ�(�����6�����'���O�����w��������<������.�����>�����J���\��x������N��� �����o��7�����D������/������I���,��1���v��-������#���֓�?������B���:��J���}��!���Ȕ� �����������1��� ������?��]���Ǖ�"���%��7���H��&������6������.���ޖ�/��� ��G���=��$������)������3���ԗ�.�����8���7��9���p��%������*���И�0������:���,��L���g��������?���Й�(�����n���9��X������F�����'���H�����p��(������6������G��������8������X��S������Q���R��R������L������-���D��5���r��3������i���ܞ�F���F��j������h������`���a��x��� �p���;��f������d�����j���x��������x���n��j�����|���R��p���Ϥ�p���@��j������n�����p������p������`���m��*���Χ�[������Y���U��������V������"�����q���;��G�������������$���|������������4��A���J��&������M������>�����8���@��0���y��2������H���ݬ�����&��������x���w��������0������4���د�?��� ��D���M��K����������ް�Q���˱��������������6���r��.������G���س�4��� ��a���U��)������P�����0���2��&���c��"������1������]���ߵ�k���=��5������Y���߶�d���9��U������Z�����R���O��S������T������&���K������r��D�����0���Y��l������g����������_������:��W����`���/��n������������������������G���#��W���k��N������9�����`���L��Q������=������8���=��|���v��k����������_��]�����3���u��u������������f������7�����V���M��B������U������'���=��5���e��$������X������&�����,���@��3���m���������Y���6��B������J������u�����v������E�����p���Q��#������6������������������������������������%������9���#��0���]��=������B������%�����&���5��K���\��/������%������6������+���5��[���a��'������E������6���+��$���b��������������2������%����������� ���.��j���8��k������-�����8���=��3���v��������;������ �����(��������������9��#���V������z�������9���"�����\��8���v��������&������L������K���B��4������a������F���%��;���l��������������������D������;���>��7���z��/������1�����������"���0��9���S��'������!�����������������������<���6��8���s��(������L������6���"�����Y��2���u��*������&������`������8���[��7������F������*�����:���>��8���y��(������P������Q���,��P���~��������������������/�����E���G��"������#������%������F������6���A��6���x��.������0������B�����D���R��<������!������D������(���;��"���d��#������3������<������,�����2���I��"���|��)������1������5������5���1��4���g��%������4������>������B���6��,���y��(������)������4������'���.��'���V��i���~��4�����������$���:�����_��$���y���������3���+��"���_��@������A������ �����-���&��$���T��>���y��K������<�����@���A��$������5������:������:�����8���S��A������=������M�����6���Z��U������E������F���-��J���t��C������H�����:���L���������9��� ��)���D��$���n���������P�����R���g��I������L�����5���Q��4�����������������M�����=���8�����v�������������5������-�����D�����2���J��0���}��<������O�����J���;��0������A������P������-���J��5���x��;������A�����;���,��<���h��9������\�����8���<��5���u��?������������j�����?���T��w������6�����:���C��,���~������������_�����o��������������;������9�����f���:�@�����7�����8����=���S�0�����.�����*�����/����/���L�6���|�>�����.�����?���!�W���a������5�����Z����$���c�N�����A�����[����'���u�5�����;�����:����0���J����{�O�����)�����W����c���g�f�����i���2 �L���� �L���� �L���6 �0���� �3���� �}���� �7���f�0�����B�����9����3���L�&����� �����#����������/��������% �I���A �E���� �Y���� ����+�G���K�^�����W�����Z���J�A�����;�����!���#����E� ���e�G�����:�����/��� ����9����S�%���q�!�����!�����+�����4����<���<�9���y�7�����6�����2���"�$���U����z�%����� ����� ����������9�������I����i�)����������D�����:����'���N�%���v�)�����D�����=����)���I�:���s�9�����K�����6���4�I���k�8�����8�����8���'�7���`�?�����9�����<����>���O�3�����2�����&�����9����8���V�=�����7�����;����5���A�6���w�!�����!�����+�����&����Z���E�'����������%�����=����2���J����}� �����/�����:�����y���'������"�����2�����(��� �0���2�/���c�4����������4�������� �O���( ����x �!���� �4���� �0���� �@���!�'���\!�/����!�/����!�&����!����"�"���)"�*���L"�+���w"�)����"�$����"�Q����"�/���D#�+���t#�6����#�5����#� ��� $�/���.$�1���^$�/����$�P����$�>���%�F���P%�*����%�����%�"����%����&�'���#&����K&����g&�"����&�����&�'����&�&����&�+���'�2���?'�.���r'�&����'�����'�C����'�5���)(�"���_(�#����(�#����(�����(�3����(�(���)�&���C)�2���j)�B����)�!����)�2���*�;���5*�d���q*�F����*�2���+�%���P+�6���v+�$����+�6����+���� ,�!���%,����G,�2���c,�1����,�$����,�4����,�V���"-�0���y-�^����-�F��� .�P���P.�J����.�����.�$���/�9���+/�0���e/�=����/�����/� ����/�7����/�;���.0�L���j0�����0�'����0�0����0�2���/1�,���b1�����1�A����1�3����1�/���#2�9���S2�.����2�-����2�!����2����3�'���#3�;���K3�,����3�'����3�����3�1����3�'���(4�,���P4�'���}4�f����4�>���5�4���K5�I����5�)����5�)����5�,���6�(���K6�(���t6�@����6�J����6�8���)7�M���b7�C����7�B����7�;���78�^���s8�)����8�(����8�%���%9� ���K9�1���l9�=����9�:����9�0���:�4���H:����}:�����:�M����:�:���;� ���C;� ���d;�I����;�����;�R����;����B<�Q���]<�'����<�H����<�"��� =�3���C=����w=�@����=�5����=�>���>�4���M>�9����>�:����>�&����>�)���?�>���H?�V����?�Z����?�#���9@�J���]@�J����@�(����@�C���A�,���`A�-����A�J����A�J���B�@���QB�5����B�����B�����B����C���� C����;C�.���WC�%����C�����C�!����C�9����C�;���"D�9���^D�(����D�.����D�(����D�A���E�$���[E�*����E�.����E�!����E�$����E�,���!F����NF�.���jF�����F�H����F�;����F����:G�N���ZG�$����G�$����G�1����G�)���%H�9���OH�0����H�D����H�=����H�"���=I�&���`I�9����I�����I�����I�����I�-���J�1���IJ�&���{J�"����J�'����J�/����J�:���K�,���XK�-����K�(����K�#����K�'����L�(���(L�'���QL����yL�����L�!����L�%����L�&����L����"M����?M�5���XM�H����M�E����M�J���N�,���hN�)����N�-����N�;����N�O���)O�4���yO�>����O�@����O�8���.P�B���gP�:����P�.����P����Q�(���0Q�4���YQ�%����Q�-����Q�����Q�_����Q����\R����yR�0����R�!����R�%����R�$���S�0���4S�&���eS�!����S�%����S�<����S�1���T����CT����cT�P����T�H����T�#���U����@U�B���^U�7����U�!����U�6����U�P���2V�����V�'����V�/����V�9����V�-���4W�!���bW�,����W�6����W�B����W�@���+X�.���lX�(����X�*����X�%����X�&���Y�A���<Y�&���~Y�#����Y�-����Y�.����Y�.���&Z�2���UZ�=����Z�6����Z�.����Z�/���,[�2���\[�����[�"����[�*����[�+����[�9���)\�7���c\�����\�+����\�%����\����]�9���)]�0���c]�'����]�&����]�*����]�!���^�!���0^����R^�5���p^�.����^� ����^�1����^�U���(_�/���~_�4����_�:����_� ���`�.���?`����n`�&����`� ����`�.����`�2���a�+���7a�`���ca�0����a�;����a�b���1b�,����b�0����b�0����b�L���#c�a���pc�E����c�%���d�%���>d�'���dd�2����d�1����d�5����d�N���'e�<���ve�7����e�#����e�#���f�'���3f� ���[f����|f�3����f�#����f�1����f�1���"g�9���Tg�/����g�9����g� ����g�&���h�:���@h�>���{h�1����h�����h�$���i�4���+i�6���`i�E����i�9����i�'���j�"���?j�"���bj�+����j�(����j�G����j�8���"k�3���[k�.����k�����k�#����k�*���l����,l�,���Jl�>���wl�(����l�2����l�Y���m�&���lm� ����m�Z����m�0���n����@n����Xn�/���pn� ����n� ����n�/����n� ���o����3o�)���Ho�>���ro�%����o�>����o�%���p�=���<p�C���zp�>����p�5����p�,���3q�2���`q�/����q�4����q�1����q�k���*r�+����r�6����r�7����r�4���1s�1���fs�9����s�-����s�.����t�)���/t�(���Yt�'����t�'����t�&����t�/����t�+���)u�-���Uu�.����u�6����u�6����u�0��� v����Qv�5���lv�����v�+����v�+����v�5��� w�+���Cw�/���ow�"����w�#����w�.����w�=���x�=���Sx�<����x�/����x�Y����x�@���Xy�9����y�1����y�X���z�i���^z�����z�����z����{�S���{�$���n{�-����{�P����{�9���|����L|����l|�����|�)����|�����|�v����|�E���Z}�D����}�&����}�0���~�.���=~�-���l~�.����~�8����~�C����3���F�"���z�&����� �����P�����>���6��.���u��8������F���݀�E���$��;���j��?������4����������+���8��1���d��������,������'�����'��� ��/���1��>���a��9������/���ڃ�A��� ��#���L��$���p��������'���������ʄ�<���߄�<�����9���Y��$������'������K�����U���,��3������.������*�����3�����$���D��`���i�� ���ʇ������$�����,���+�����X�����x��2������/���ʈ�������0�����.���K��&���z��$������#���Ɖ�>�����6���)��'���`��1������%������+�����5�����8���B��3���{��+������5���ۋ�:�����2���L��6�����@������S������.���K��I���z��?���č�B�����C���G��$������U������)��������0��/���L��3���|��)������(���ڏ�7�����4���;�����p��)������������4���א�E�����+���R��.���~��"������D���Б���������,��<���>��=���{��;������E������.���;�����j��3���|��C�����������J�����7���[��T������A�����2���*��(���]��*������'������@���ٕ�H�����+���c��$������%������D���ږ�!�����8���A��E���z�� ������6�����C�����E���\��A������*�����_�����%���o��������$������.���י������*��� ��+���K��G���w��D������D�����K���I��H���������ޛ�.������,���,��,���Y��0������-������!�����-�����7���5��8���m��/������9���֝�@�����I���Q�� ������������9������8������,���0��0���]��C������C���ҟ�M�����N���d�� ������"���Ԡ�������-��������D��(���c�� ������-������5���ȡ�%������0���$��,���U��4������������0���Ң�.�����=���2�����p��#������#������-���ף�&�����#���,��#���P�����t��*������)������"�����'�����"���3��&���V��2���}��B������(�����&�����&���C��O���j��O������8��� ��+���C�����o��2������ ���§�#����������F���%�����l��"������,������.���ܨ�2�����(���>��%���g��5������>���é�P�����+���S��&�����6���������ݪ�2������B���+��=���n��C������J�����K���;��>������>���Ƭ�/�����4���5��&���j��"������ ������9���խ�5�����#���E��(���i��-������&������#�����*��������6��1���U��'������ ������#���Я�+�����$��� ��<���E��*������*���������ذ�%������/�����*���N��6���y��8������@�����@���*��0���k��4������'���Ѳ�"������$�����S���A��N������7�����-�����.���J��'���y��-������=���ϴ�#��� ��@���1��>���r��A������4�����?���(��A���h��?������C�����A���.��@���p��?������?�����?���1��5���q��'������?���ϸ�"�����)���2�����\��A���{��#������?�����0���!�����R�� ���o��$������������*���Һ�,������*���*��M���U��E������)�����5�����*���I��<���t��������'���м�%�����������.���:��,���i��,������'���ý�+�����-��������E��"���`��'������ ������!���̾�,�������������;��=���[��2������ ���̿�*�������������6��"���V��.���y��(������-�����"������$���"��+���G�����s��������-������;�����7�����<���T��#������,������E������#���(��$���L��"���q��'������.������4������.��� ��3���O��3������2������(��������������*�����G��#���d��#������'������'������������(�����'���C��;���k�� ������$������'������%�����<���;��4���x��9�����������������(���"��J���K��-������/������������*�����+���:��(���f��+������'������9������)�����+���G��,���s��8������*������&�����)���+��-���U��*������2������"������0�����/���5��+���e��/������*������F������$���3��@���X��'������!������"������.�����.���5��N���d��(������(�����������/���"�����R��!���o�� ������'������-������-�����>���6��#���u��-������'������&������$�����,���;��1���h��&������,������$������1�����,���E��!���r��,������%������'������'�����%���7��%���]��������*������,������3������J���.��'���y��"������������F������(���&��>���O��!������"������%������+������+���%�����Q��'���n��(������!������4������$�����<���;�����x��!������:������H������=���<��1���z��#������0������I�����I���K��!������0������-������#�����%���:��!���`��%������&������,������0������4���-��*���b��&������X������B��� ��I���P��E������C������0���$�����U�����s��<������'������$�����������#���;��E���_��������������,������'�����/���9��'���i��.������&������2������;�����(���V��(�����<������!������,�����)���4��8���^��������.������1������+�����,���D��-���q��+������&������ ������%�����!���9��6���[��A������'������B������+���?��3���k��L������'�����������$���1��#���V��$���z��*������/������,������A���'��:���i��"������$������!������;�����$���J��&���o��!������������)������*������-���*��$���X��,���}��:������?���������%��/���>��6���n��-������B������&����� ���=��,���^��A������*������.������:���'��,���b��)������@������������2�����8���L��������"������$������2������ �����#���?��#���c��+������0������ ������;����� ���A��>���b��1������(������������?�����*���\��#������9������1������"�����"���:��?���]��O�����������������;���+�����g��������D������B������/���%��!���U��8���w��&������������)������;�����"���Z��-���}��'������$������0������A���)�����k��������!������������������&������.���%��.���T��?������4�����;����������4��5�����������������$�����A���<��+���~��6������p�����w���R��Q�����X�����5���u��B������.�����8��������V��=���s��7������@�����4���*��J���_��#������/�����#����������"���������<���T��+���������������������������(���'��+���P��0���|��������=������.������.���,��D���[��������?������'�����,�����8���D��8���}��6������8������4���&�=���[� �����0����������(����1���/����a�2�����-����������6�����9���7�N���q�R���������$���$�-���I�6���w������B�������� �*����.���I�3���x������"��������������� ����6���5����l������0�����2�����!��� �2���/����b�(���y�#�����!����������.�����7���#�(���[�"�����2�����3�������� ����% �8���@ �+���y �(���� �)���� �(���� �%���! ����G ����c ����y �)���� ����� �(���� ���������#���5�E���Y�-�����,�����<�����!���7�!���Y�+���{������(�����'�����4��� �4���> �D���s �C���� �>���� �9���;�=���u�.����� �������������*����+���I�+���u���������������������/����<���3�����p�A�����.���3�(���b������'����������'�����*����J���B�C�����/���������'����$���6�%���[�1�����)�����+�����'��� �%���1�A���W�B����������(�����*���!����L�'���c�9�����-�����"�����?����'���V�4���~�(����������D�����1���:�;���l�?�����0�����?����)���Y�)�����)�����)�����!����+���#����O�(���`�(�����2�����@�����(���&����O�/���g�>�����2�����'��� �(���1�$���Z�)����:�����=�����<���"�*���_�&�����5����������4����"���9�&���\�&�����*�����%�����&�����&���"�0���I�&���z�/�����#�����#�����"����&���<�(���c�)����������9�����9��� ����I �)���U ���� ����� ����� �A���� ����!�+���6!����b!�!���|!�(����!�C����!�D���"�A���P"� ����"�9����"�&����"�?���#�J���T#�P����#�#����#�%���$�X���:$�/����$�6����$�5����$�>���0%����o%�7����%�%����%�*����%�8��� &����F&�)���`&�:����&�9����&�K����&�6���K'�8����'�8����'�8����'�7���-(�?���e(�9����(�<����(�>���)�3���[)�2����)�����)�7����)���� *�!���'*�-���I*�&���w*�#����*�A����*�3���+�F���8+�k���+�e����+�*���Q,�)���|,�#����,�)����,�����,�9���-�0���B-�2���s-�.����-�8����-�*���.����9.�4���V.�5����.�*����.�*����.�3���/�2���K/����~/�����/�P����/�/����/�.���&0�+���U0�����0�����0�,����0�����0�1���1�4���61�"���k1�;����1�F����1�M���2�R���_2�-����2�4����2�.���3����D3�4���d3�(����3�����3�#����3�1����4�(���24�!���[4�2���}4�����4�����4�����4�5���5����75�"���P5����s5�0���|5�1����5�J����5����*6�1���I6�+���{6�5����6�*����6�7���7�6���@7�.���w7�6����7�)����7�9���8�=���A8�7���8�!����8�����8�����8����9����69�5���L9�G����9�C����9�"���:�!���1:�?���S:� ����:�����:�5����:�6����:�4���6;�'���k;�����;�7����;�"����;�!���<�N���&<�0���u<�!����<� ����<�(����<�)���=�'���<=�#���d=�����=�?����=�%����=����>����>����=>����Y>����r>�����>�����>�����>�����>� ����>����?�$���0?�.���U?�����?� ����?�����?�����?�����?�"���@�-���/@����]@����v@�.����@�����@�1����@���� A�'���!A�"���IA�?���lA�����A�����A�#����A�����B�0���B�1���NB�+����B�,����B�$����B�6����B�,���5C����bC����|C�'����C�����C�4����C�+��� D����9D�$���VD����{D�%����D�&����D�����D�!����D� ���!E�&���BE�)���iE�����E�����E�����E�����E�����E�$���F����:F�#���XF����|F�,����F�����F�2����F� ���G�.���"G����QG�3���qG� ����G�&����G�0����G� ���H�&���?H�%���fH�����H�#����H�+����H�#����H�%���I�%���>I�#���dI�+����I�-����I� ����I�7���J�7���;J�(���sJ�%����J�����J�-����J�.��� K�6���9K�5���pK�����K�����K�����K�/����K�+���L�&���HL����oL�����L�C����L� ����L�%���M�1���*M�4���\M�,����M�����M�4����M���� N� ���N�'���?N�9���gN�#����N�����N�/����N�!���O�$���4O�&���YO�$����O�,����O�2����O�&���P�&���,P�*���SP�&���~P�$����P�&����P�#����P�(���Q�"���>Q�5���aQ�,����Q�����Q� ����Q� ����Q���� R�)��� R����JR�1���dR�����R�!����R�*����R�5���S����8S�#���TS����xS�'����S�0����S�8����S�:���)T�$���dT�����T�)����T�1����T�#����T�%���U����DU�(���_U�����U�"����U�!����U�!����U�!���V�?���$V�)���dV�,����V�����V� ����V�����V�2���W�.���CW�0���rW� ����W�����W�����W�0����W����&X����DX����ZX����qX�$����X�'����X�)����X�0���Y�)���5Y�&���_Y�$����Y�$����Y�/����Y�����Z�$���Z�,���@Z�.���mZ�4����Z�/����Z�.���[�F���0[�!���w[�7����[�����[�����[�&���\�4���2\����g\�����\�D����\�#����\�����\���� ]� ���(]�5���I]�&���]�-����]�*����]�#����]�%���#^�<���I^�"����^�H����^�"����^�(���_�0���>_�&���o_�&����_�%����_�����_�%���`����'`�;���E`�:����`�����`�1����`�&���a����)a�5���Ga����}a�����a� ����a�����a�1����a�0���b�8���=b�6���vb�b����b�/���c�.���@c�B���oc�z����c�d���-d�t����d�r���e�q���ze�f����e�e���Sf�U����f�*���g�$���:g�=���_g�:����g�_����g�^���8h�:����h������h�N���li�:����i�Y����i�S���Pj�:����j�>����j�"���k�%���Ak�$���gk� ����k�0����k�����k�����k����l����)l����Gl�*���fl�4����l�@����l�%���m�/���-m�-���]m�����m�%����m�<����m�A���n�9���En�9���n�/����n�=����n�-���'o�1���Uo�0����o�5����o�����o���� p�#���&p�$���Jp����op�����p�����p�����p�����p�(����p����q����6q����Qq����bq����~q�����q�,����q�����q�����q�>����q�8���>r�!���wr�����r�>����r�7����r�8���0s�Y���is�9����s�;����s�X���9t�L����t�����t�����t�$���u�6���;u����ru�����u�9����u�"����u����v�#���(v�%���Lv����rv�!����v�8����v�(����v�F���w����[w����sw�?����w�>����w�4���x����Dx�1���cx�-����x�*����x�%����x�"���y�]���7y�Y����y�-����y�2���z����Pz����lz�����z�����z�!����z�����z�"���{�(���){����R{����o{� ����{� ����{�����{�"����{�#���|����2|����R|����o|�����|�%����|� ����|�����|�-��� }�*���;}����f}�#���}�����}�E����}�8����}�>���4~�+���s~�8����~�-����~�,����,���3�%���`�/�����5�����3�����6��� ��'���W��3�����-������.�����6�����4���G��-���|��)������&���ԁ�/������1���+��"���]��(������$������1����+������)���,��-���V��������������&���Ã� �����%�����0���1��0���b��������#������t���ք����K�� ���j��K������M���ׅ�%���%��6���K��$������#������,���ˆ�������!�����%���9��_���_��*������'�����(�����Q���;��������S������T������Q���M��D������8�����7�����+���U��Q������>���ӊ�L�����9���_��������b������=�����4���T��4������3�����������A�����.���J��/���y��@������������������������?�����Z��'���s��������<������.����������(���9��+���b��5������<���ď�@�����I���B��M������'���ڐ�?�����#���B��;���f��#������,���Ƒ�(�����,�����(���I�����r��������#���������Ȓ� �����'��� �����1��'���L��-���t��)������)���̓�-������,���$��D���Q��(������@�����������������O���1��E������F���Ǖ�����������.���1�����`��"���}��6������%���ז�4���������2��2���I��@���|��)������1�����/�����@���I��>������E���ɘ�N�����=���^��������#������$���י�����������������G���<��I������)���Κ�#��������������;��+���>�����j��#������4������0���ߛ�-�����6���>�����u��*������/������$����������0���4��(���e��7������%���Ɲ�-�����)�����!���D��)���f��)������%������/�����;�����>���L��.������;������5������A���,��<���n��/������8���۠�5�����(���J��$���s��3���������̡�)����������9���/��9���i��������������$���ʢ�3�����,���#�����P��B���o��)������&���ܣ�3�����0���7��9���h��C������9�����H��� ��>���i��F������L�����&���<��)���c��������:������D�����:���)��I���d��\������h�����k���t��`�����]���A��R������p�����d���c��J���Ȫ�S�����S���g��X������[�����O���p��'������*�������������.��5���K��>������$������,����������#���$��2���H�����{��������#���������Ю������.�����'���=�� ���e�����s��(������������*������!�����F��� ��S���T��������%������@���ڰ�H��������d�����}��!������"������!���ޱ�������$����� ���5��$���V��>���{��3������B��������1�����P��0���p��@������'�����'��� ��(���2��'���[��(������&������8���Ӵ�A�����B���N��'������;�����������������+�����F���=��,������A������=�����,���1�����^��3���p��#������.���ȷ������������5���!��6���W��*������I�����������"�����2���8�����k��#������#������!���ӹ�&������"�����'���?��-���g��!������!������%���ٺ�%������!���%��'���G��(���o��$������!����������!������*���!��%���L��#���r��2������/���ɼ�������4�����-���L��7���z��>������5�����6���'��'���^��#������.������$���پ�.������*���-��5���X�� ������+������=���ۿ�!��������;��0���Z��%������$������ �����'������"�����.���B��*���q��+������+�����*�����7�����;���W��<������'������5������]���.��.������F������J�����C���M��G������������������G�����M���]��E������^������5���P��;������5������<������>���5��3���t��-������6������)��� ��)���7�� ���a�����o��������������0������������.������/���/��B���_��0������/������2��������6��&���B��&���i��"������0������8������1�����"���O��;���r��?������0������"�����<���B��I�����/������+������@���%�����f��6���x��.������U������I���4��7���~��7������J������-���9�����g�����{��E�����������������)���!��-���K�����y��)������#������<������&�����#���:��j���^��C������H��� ��-���V��2������@������1������A���*�����l��0������2������������.������#���.�����R��#���q�������� ������������+������"�����#���>��.���b��#������5������X������Q���D��������������������������2������8���1��9���j��,������0������3�����9���6��:���p��*������8������4�����/���D��b���t��T������Y���,��?������@������?�����B���G��C������F������O�����"���e��3������������������������0������'���*��8���R��W������/������8�����8���L��"������S������������,�����7���G�������+������&������;���������+��&���H��3���o��3������.������1�����A���8��,���z��1������4��������������.�����:��6���U��0������1������#������*�����Q���>��8������?������?��� �����I��7���\��>������6������=��� ��"���H��)���k��7������*������_������&���X��;�����-������$������$�����*���3��6���^��>������2������5�����C���=��5������&������'������?�����:���F��(������L������1������.���)�����X��.���v��#������������A������-���&��V���T��M������R������=���L��5������*������(�����������'�����/���E��#���u��#������5������������N��� ��2���Y��-������������0������C�����W���O��1������������6������,���/��4���\��7������2������/���������,�����A��=���Z��������"������"������*������&���"��$���I�����n�� ���v��������������7������-��� ��<���8��+���u��"������&������*������(�����:���?��*���z��*������4������'��������-��A���9��'���{��'������/�����B������-���>��S���l��+������,����������$���4�����Y��$���t�� ������!������B�����0�����*���9��!���d��+������������,�����������&�����4���@��@���u��������8�����6������'���2��2���Z��[�����������$��������)��$���D�� ���i�����s��������������������-�����>�����=���M��:������<�����<�����;���@��D���|��=������@������B���@��=������8������>������6���9��7���p��<������-�����,��������@�����R�� ���n��D���|��3������C������/���9�.���i�A�����@�����=����<���Y�/�����j�����_���1�(�����1�����1���������.���9�-���h�1�����G���������F���+�B���r������C�����B�������R�D���c�>�����D��������,����L�B���k�:����������$�����2���%�5���X�#�����Q�����1��� �0���6 �9���g �8���� �=���� �&��� ����? ����D �&���_ �>���� �:���� �4�����4���5����j�:����������'�����'����9���)�'���c�%�����=�����)�����<��� ����V �A���f � ���� ����� �6���� �%��� �4���0�/���e�%�����/�����D��������0�,���E����r���������������������F�����%���B�E���h�M�����&�����8���#�:���\�,�����8��������������#���8�$���\�7����� ����� �����*��������&�(���6�'���_�D�����@�����=��� �'���K�C���s�=�����@�����?���6�<���v�%�����I�����'���#����K�3���X�2����� ���������������;�������Y����o������8����������#���������<���5�-���r�.����������9�����@���#�(���d�$�����,���������������4����3���9�.���m�����������(�����!�������� �8���@�=���y�"�����s�����$���N�1���s�f������������+�(���J����s� �����&�����$�����0�����,����;���H�%�����.�����$�����(��������'����4�%���P�2���v�#�����-�����-�����;���) �?���e �A���� �@���� �3���(!�4���\!�9����!�8����!�C���"�5���H"�&���~"�<����"�-����"�8���#�C���I#�<����#�-����#�7����#����0$�<���M$�7����$�4����$�9����$�*���1%�4���\%�����%�1����%�5����%�&���&�0���:&����k&�5����&�)����&�.����&����'�.���/'�0���^'�+����'�7����'�1����'�(���%(�2���N(�����(� ����(�.����(�2����(�N���)�/���k)�'����)�$����)�"����)�D���*�2���P*�-����*�<����*�*����*�(���+����B+�$���`+�#����+�����+�5����+�1����+�#���+,�K���O,�Q����,�3����,�F���!-�.���h-�7����-�J����-�/���.�'���J.�(���r.�+����.�����.�*����.����/�/���"/�_���R/�#����/�)����/�4����0�1���50�C���g0�+����0�����0�����0����1����#1�1���@1�#���r1�"����1�2����1�1����1�1���2����P2����_2����~2�����2�����2�$����2�&����2�"���3�'���;3�-���c3�#����3�*����3�����3�����3�#���4�1���;4�2���m4�B����4�C����4����'5�"���65�@���Y5�I����5�-����5�'���6�$���:6�8���_6�����6�2����6�2����6�<���7�0���X7�4����7�'����7�(����7�)���8�@���98�D���z8�K����8� ���9�-���,9�7���Z9�*����9�:����9�C����9����<:����K:�'���b:�����:�3����:�0����:�-���;����=;�#���R;�+���v;�Y����;�X����;�,���U<�����<�'����<�����<�"����<�����<����=����6=����>=����U=����u=�����=�����=�,����=�"����=�$���>�+���3>�*���_>�-����>�%����>�/����>�0���?�5���??�"���u?�(����?�6����?�*����?�7���#@�O���[@�6����@�A����@�J���$A�+���oA�.����A�&����A�-����A�,���B�/���LB�!���|B�)����B�,����B�����B����C�$���1C�#���VC�#���zC�)����C�*����C�����C����D����'D�!���ED�,���gD�-����D�����D�#����D�<���E�$���?E�)���dE�B����E�����E�5����E����%F�+���:F�5���fF�0����F�����F� ����F����G�5���"G�7���XG�6����G�P����G�+���H�,���DH�9���qH�=����H�k����H�6���UI�6����I�:����I�+����I�$���*J�6���OJ�4����J�)����J�&����J����K�"���+K�:���NK� ����K�#����K�����K�%����K�&���L����;L����[L�-���zL�#����L�����L�)����L�>���M�/���UM�)����M�����M�����M�����M�!����M�)��� N�,���JN�%���wN�����N�����N�����N�����N�(���O�%���9O�'���_O� ����O�!����O�&����O�$����O����P����6P�%���TP�.���zP�!����P�'����P�$����P�*���Q�0���CQ����tQ�$����Q� ����Q�,����Q�$����Q�$���R�2���5R����hR�1����R�#����R�����R�����R�B���S����US����oS�����S�����S�����S�!����S�$���T�'���)T����QT����pT�Q����T�2����T�8���U�+���IU����uU�����U�2����U�<����U�3���V�=���BV� ����V�8����V�����V�(����V�?���#W�4���cW�E����W�)����W�X���X�%���aX�����X�&����X�,����X�&����X�&���Y�/���;Y�2���kY�!����Y�����Y�����Y�����Y�8���Z�-���SZ�%����Z�����Z�3����Z�����Z�@���[�$���I[����n[�"����[�"����[�����[�%����[�9����[�"���5\�8���X\�����\�@����\�"����\����]�E���#]�;���i]�-����]�4����]�,���^�?���5^�7���u^�$����^�-����^�A����_�,���B_����o_�����_�+����_�*����_�&����`�A���'`�&���i`�7����`�6����`�3����`�5���3a�5���ia�5����a�4����a�<��� b�6���Gb�9���~b�;����b�6����b�#���+c�+���Oc�!���{c�����c�����c�����c� ����c����d�*���d� ���Jd�(���kd�6����d�>����d�?��� e�%���Je����pe�����e�,����e�9����e� ���f����6f�����g� ����g�$����g�����$h�Y���i�u���ii�3����i�L���j�>���`j�P����j�8����j�1���)k�N���[k�*����k�9����k�+���l�7���;l�C���sl�.����l�B����l�O���)m�B���ym�I����m�3���n�(���:n�!���cn�F����n�;����n�9���o�5���Bo�j���xo�0����o�2���p�Q���Gp�Q����p�3����p�?���q�:���_q�:����q�(����q�;����q�F���:r�����r� ����r� ����r�&����r�+����r�+����r�.���)s�$���Xs�#���}s�����s�����s�����s�&����s���� t����>t����Vt�'���lt�!����t�����t�(����t� ����t����u����3u����Nu�%���hu�9����u�����u�����u�&����u����&v����<v����Uv�*���nv�3����v�#����v�A����v�H���3w�A���|w�:����w�f����w�_���`x�P����x�A���y�Q���Sy�1����y�:����y����z� ���&z����Gz�4���dz�*����z�(����z�&����z����{�(���+{����T{�)���j{�����{�����{�F����{�:���|����Q|�]���e|�V����|�2���}�0���M}�����~}�2���~�4���G~�&���|~�����~�����~�.����~�\����$���i�-�����.�����?�����3���+��,���_��C������4���Ѐ�.����m���4��4������%���ׂ�?������Q���=��A������u���у�$���G��J���l�� ������J�������#�����&�� ���D��>���R�� ������"������.��� �-�����+��������K�� ���b��G���p��L������>�����4���D��*���y��5������1���ڇ�1�����>���>��9���}��P������8�����a���A��2������,���։�/�����;���3��;���o��:������&�������� �����!������@�����������������������G���6��"���~��,���������Ύ�+�����$�����&���4��D���[��)������)���ʏ�'�����.�����+���K��H���w��*�����������R������/���S��������(������.���̑�,������%���(��#���N�����r��$������(���������ݒ�M�����M���7��3������������S������"�����6���4��H���k��/������B�����>���'������f��*�����G�����6���g��0������4���ϖ�*�����7���/��M���g��.������(�����7��� ��7���E��D���}��;����8������0���7��0���h��!������*������'�����4�����:���C��3���~��>������I�����0���;�����l��?����������ț�������������������:���Ӝ�`�����e���o��e���՝�m���;��D������\��������K��(�����)��� ��.���4��$���c��&������)������5���١�T�����Q���d��J������?�����5���A��!���w��g������j�����C���l��Q������g�����H���j��s������,���'��P���T��-������A���Ӧ�A�����d���W��7������4�����E���)��V���o��u���ƨ�k���<��E������B���������1������ʪ�g������=������=���6��)���t��#������?���¬�Y�����N���\��V������]�����O���`��5������\�����H���C��@������>���ͯ� �����;�����[���S��B������?�����E���2��H���x��Y������E�����X���a��9������Q�����8���F��7����������&���Ѵ�N������[���G�����������������ŵ�$�����*��������2��*���L��0���w��9������������@������+���ɷ��������6������*���Ӹ�>������<���=��D���z��8������A������!���:��8���\��/������4���ź�+������5���&��*���\�� ������"������G���˻�.�����7���B��@���z��������C���Ҽ�-�����?���D��1������V������]��� ��R���k��w������T���6��]������?�����!���)��K���K��2������9�����6�����]���;��_�������������F���~��E������:�����<���F��S������U������a���-��>������-������-������+���*��2���V��(������@������T����������H��;�����-���K��G���y��6������I������C���B��Y������S������R���4��R������a������A���<��1���~��.������?������,�����Q���L��9������E������5�����(���T��^���}��<������"�����=���<��E���z��D������L�����q���R��&������P������>���<��4���{��8������1������,�����E���H��6������w������y���=��)������&������q�����&���z��8������3������@�����?���O��C������;������m�����/���}��U������"��������&�����:��7���@��L���x��9������4������B���4��0���w��*������P������ ���$��#���.��(���R��7���{��<������U������2���F��=���y��`������_�����+���x��1������M������G���$��5���l��)������L�����������_��������"�� ���5�� ���V��*���w��^������(�����m���*��c������'������n���$��T������"������&����� ���2�����S��(���Z��'�������������f���3��d������+������Y���+��E������B������/�����7���>��.���v��5������(������/�����-���4�����b��4������[������*�����K���<��+�������������Q���W�� ������#������&������*�����$���@��(���e��'������"������'������%�����+���'��)���S��b���}��]������.���>������m��d���������c��)���t��9������������������������4��7������H����0���N��0�����%������(������'������A���'��)���i��.������9������8������;���5��2���q��0������7������,��� ��V���:��4������E������*�����B���7��1���z��B������������Y������:���O��D������>������:�����7���I��=������L������M�����X���Z��'������#�����+������J���+��2���v��2������7�����D�����5���Y��:������"�����>�����2���,��3���_��0�����������f�����'���C�� ���k������v��@�����#���`��9������5������4�����3���)��I���]��0������(�����(�����&���*��k���Q��B������?������5���@��3���v��5������.�����.�����(���>��=���g��v������[�����=���x��.������Q������0���7�,���h�3�����2�����O�����N���L�������,���/�<���\�4�����4�����4����-���8�6���f������'�����2�����=��������>����]�*���b�*�����P�����j��� �t���t�;�����7���%�4���]�,�����/�����:�����@���*�+���k�����������:�����;�����-��� �����F �,���& �����S ������ �p��������������������W �k���� �t���_�X�����d���-�T�����4�����?��������\�g����2���s�D�����Y��������E����d�*�����;����������#����P���&�O���w�R�����Q����}���l�s�����<���^�T�����������4���q�I�����6��������'�$���D�6���i�/����������,�����$����7���>�+���v�$�����;�����@����H���D� �����;�����5�����:��� �8���[�:�����D�����<��������Q�L��������0�$���L�(���q�@�����/�����(����9���4����n�%��������������������-����������`����������P��� �G���q�`�����)��� �(���D �.���m �#���� �?���� �����!�����!�8����!�%����!�7����!�/���+"�@���["�-����"�1����"�;����"�>���8#�a���w#�4����#�3���$�;���B$�T���~$�*����$�K����$�Z���J%�.����%�K����%�1��� &�F���R&�]����&�H����&�'���@'�/���h'�!����'�3����'�/����'�:���(�N���Y(�B����(�1����(� ���)�U���>)�@����)�Q����)�F���'*�#���n*�����*�����*�&����*�&����*����+�A���)+�E���k+������+�6���7,�>���n,�B����,�M����,�W���>-�E����-�L����-�[���).�q����.�R����.�1���J/�H���|/�1����/�*����/�/���"0�.���R0�0����0�6����0�D����0�.���.1�����]1�����1�����1�0���2�=���82�9���v2�4����2������2������3�����X4�%����4�$���5����:5�g���W5�\����5�S���6�R���p6�Q����6�`���7�Q���v7�G����7�:���8����K8�*���j8�)����8�D����8�.���9�8���39�<���l9�M����9�B����9�D���::�@���:�b����:�]���#;�=����;�(����;�(����;�(���<�(���:<�<���c<�6����<�1����<�?��� =�A���I=�G����=�#����=�3����=�����+>�;����>�z���?������?�M���E@�W����@�3����@�/���A� ���OA�_���ZA�9����A�����A�A����A�(���<B�1���eB�B����B�8����B�4���C�4���HC�:���}C�_����C�E���D�I���^D�E����D�!����D�S���E�-���dE�7����E�-����E�����E�'���F�A���9F����{F�����F�.����F�W����F�C���G� ���bG� ���mG�-���{G�%����G�����G�����G����H����*H�G���HH�6����H�N����H�<���I�K���SI�.����I�D����I�I���J�!���]J�:���J� ����J�����J�3����J�3���-K�!���aK�)����K�<����K�;����K�>���&L�'���eL�&����L�B����L�?����L�B���7M�:���zM�+����M�N����M�4���0N�U���eN�R����N�M���O�N���\O�$����O�L����O�K���P����iP������P�c���8Q�b����Q�$����Q�;���$R�^���`R�~����R�����>S�����S�����S�����S����T�!���5T�W���WT�����T�'����T�(����T�)���U����?U�*���RU�&���}U�7����U�����U�$����U����!V�����?V�>����V�W���W����cW�7����W�S����W�;��� X� ���IX�a���SX�>����X�D����X�>���9Y�&���xY�_����Y�1����Y�U���1Z�R����Z�N����Z�5���)[�3���_[�8����[�#����[�"����[�6���\�I���J\�T����\�B����\�U���,]�J����]�����]�,����]�:���^����R^�!���f^�����^� ����^�/����^�6����^�;���/_�7���k_�����_�X����_�6���`�0���H`�<���y`�)����`�����`�����`���� a�3���a�?���Pa�����a�����a�N����a�:����a�1���)b�:���[b�9����b�����b�+����b�<��� c�&���Fc�)���mc�[����c�1����c�7���%d� ���]d�,���~d�,����d�H����d�Y���!e�1���{e�3����e�3����e�1���f�2���Gf�/���zf�0����f�J����f�D���&g�'���kg�A����g�<����g�7���h�-���Jh�/���xh�����h�Q����h�O���i�@���ji�?����i�W����i�5���Cj�5���yj�H����j�`����j�+���Yk�����k�3����k�:����k�9���l�)���Hl�O���rl�N����l�(���m�7���:m�t���rm�-����m�)���n�L���?n�3����n�,����n�.����n�.���o�S���Ko�9����o�?����o�B���p�9���\p�2����p�2����p�=����p�1���:q�?���lq�L����q�D����q����>r�~����r�]���=s�H����s�<����s�@���!t�6���bt�2����t�B����t�Z���u�;���ju�N����u�@����u�J���6v�R����v�G����v�E���w�L���bw�O����w�O����w�=���Ox�.����x�?����x�:����x�R���7y�,����y�;����y�?����y�@���3z�C���tz�d����z�R���{�J���p{�=����{�E����{�L���?|�>����|�<����|�<���}�A���E}�#����}�3����}�4����}�G���~�X���\~�S����~�l��� �o���v�f�����L���M��h������Y�����U���]��D������7������;���0��2���l��4������'���Ԃ�/������ ���,��4���M��N������D���у�K�����K���b��L������o������E���k��K������.������9���,��.���f��-������;���Æ�a������|���a��^���އ����=��*���\��H������-���Ј�*������2���)��/���\��&������4������!�������� ��#���#��?���G��2������A������V����������S��Y�������1��I���H��I������8���܌�S�����9���i��2������+���֍�H�����P���K��[��������������������$��7���?������w��k���4��@������@�����0���"��?���S��;������9���ϑ�W��� ��.���a��1������@����6�����E���:��;������+������2�����7�����A���S��[������#�����=�����-���S��|������y������]���x��0���֖�"�����8���*��C���c��P������#������������e�����T���J��U������X������*���N��C���y��A������g������4���g��v������g�����h���{��������x���e��n���ޝ�l���M��r����������-���������q���A���������w���8��w������r���(��v������w�����w������_�����+���b��`������^��������N��X���a��(������������W����������ܦ�*����������������I��N���a��,������Q���ݨ�I���/��B���y��;������?������?���8������x������K���������������6���j��;������J���ݭ�T���(��N���}��<��̮�`��� ������j��������1���ر�'��� ��B���2��=���u��f������J�����R���e��4������)����������-���6��W���d��k������@���(��p���i��z���ڵ�]���U��p������`���$��a�����������#���g���������O���0��?�������������w���G����������������l���m��|���ڼ����W��1���������B�����6��9��V���p��j������k���2��:������j������n���D��U������F��� ������P��������������������t��?����������=�������������{��B�����Z���I��K������q������.���b��2������&�������������+���w��4������G���������� ��r������[���W��X�������������������Z���,���������9�����H���R������������R�����n��������������5������B������<�����B���Z��S������7������8���)��]���b��F������0�����H���8��1������o������-���#��I���Q��F������>���������!�����>��9���Y��)������������������}������~���f��4������@�����9���[��������=������%�����6������ ���5��#���V��"���z���������!���M��K���o��������I������:��� ��B���[��|������u�����O������e������P���G��I������&������%��� ��2���/��g���b��P������Q�����@���m��C������&������5�����P���O��9������6������4�����3���F��-���z��O������I������V���B��l������Q��������X��S���x��K������7�����{���P��Q������J�����e���i��3������P�����A���T��6������h������r���6��i������"�����"���6��/���Y��4������\������.�����-���J��(���x��_������P�����F���R��/������1������U������P���Q��Q������'������O�����3���l��%������&������8������:���&��)���a��=������,������>������8���5��>���n��@������A������1���0��:���b��P������V������6���E��/���|��1������<�����/�����/���K��m���{��=�����.���'��,���V��#������(������������N������&�����G�����F���J��&������>������-������>���%��T���d��I������T�����-���X��G������G�����G�����E���^��P������J������[���@��C������f�����Y���G��T������^������S���U��R������P����������M��W������8���L�+�����������R���F�T�����Z�����[���I�7�����?������������2�T���M�?���������������S����@���Q�8�����P�����@����>���]�M�����j�����P���U�/�����O�����d���& �*���� �G���� �@���� �N���? �K���� �J���� �@���%�|���f�Q�����:���5�N���p�9��������� �R�����������;���j�D�����;���������'������������������5�5���U�8�����~�����T���C�6�����6�����C����4���J�+����/�����3�����7����E���G�S�����8�����O����p���j�$�����=�����e���>�2�����c�����T���;�e�����J�����?���A�E�����D�����:����.���G�`���v�5�����x��� �r�����u�����{���o�U�����U���A�U�����0�����3��������R�:�����G���#�d���k�S�����9���$�(���^������1����������+�������� �X���! �Y���z �z���� �*���O!�K���z!������!�n���K"�c����"�O���#�M���n#�.����#�,����#�/���$�]���H$�@����$�0����$����%�?���5%�2���u%�(����%�&����%�:����%�?���3&�G���s&�?����&�>����&�;���:'�7���v'�+����'�����'�/����'�&���(�&���D(����k(�6����(�7����(�#����(�;���)�&���W)�E���~)�K����)�/���*�3���@*�@���t*�_����*�T���+�+���j+�<����+�;����+�T���,�9���d,�U����,�:����,�;���/-�9���k-�9����-�N����-�;���..�?���j.�J����.�B����.�A���8/�6���z/�e����/�d���0�W���|0�c����0�U���81�a����1�b����1�5���S2�5����2�:����2�6����2�x���13�4����3�<����3�>���4�L���[4�<����4� ����4�)���5�.���05�E���_5������5����/6�'���D6�2���l6�1����6�.����6�,����7�5���-7�*���c7�;����7�����7�]����7� ���98�,���Z8�@����8�:����8�R���9�+���V9�/����9�@����9�&����9�"���:�%���=:�0���c:�/����:�.����:�5����:�n���);�2����;�.����;�@����;�A���;<�"���}<�=����<�>����<�=���=�T���[=�9����=�D����=�,���/>�"���\>�"���>�����>�,����>�����>�%���?�,���2?����_?�*���}?�1����?�2����?�1��� @�,���?@�!���l@�,����@�Q����@�B��� A�-���PA�*���~A�/����A�����A�3����A�&���*B�'���QB�E���yB�[����B�(���C�D���DC�:����C�h����C�R���-D�6����D�2����D�F����D�-���1E�?���_E�����E�#����E�����E�2����E�=���.F�&���lF�B����F�k����F�8���BG�c���{G�K����G�]���+H�a����H�����H�'���I�>���-I�?���lI�U����I�,���J����/J�:���?J�@���zJ�W����J�&���K�9���:K�<���tK�9����K�-����K�5���L�V���OL�7����L�;����L�K���M�D���fM�:����M�$����M����N�1���$N�I���VN�<����N�5����N����O�:���0O�8���kO�7����O�,����O�z��� P�E����P�X����P�e���#Q�F����Q�M����Q�<���R�G���[R�N����R�f����R�l���YS�Y����S�z��� T�b����T�c����T�b���bU������U�P���KV�A����V�+����V�$��� W�E���/W�d���uW�Y����W�G���4X�J���|X�-����X�7����X�[���-Y�V����Y�8����Y�?���Z�i���YZ�B����Z�d���[�)���k[�g����[�=����[�W���;\�)����\�E����\�/���]�R���3]�B����]�I����]�\���^�\���p^�]����^�9���+_�2���e_�7����_�^����_�_���/`�-����`�`����`�`���a�>���a�N����a�<��� b�P���Jb�U����b�U����b�S���Gc�:����c�=����c�>���d�7���Sd�/����d�0����d�?����d�<���,e�%���ie�(����e�O����e�C���f�?���Lf�5����f�C����f�<���g�R���Cg�/����g�4����g�9����g�/���5h�1���eh�7����h�"����h�:����h�!���-i�S���Oi�C����i�-����i�^���j�7���tj�6����j�9����j�?���k�S���]k�<����k�P����k�H���?l�-����l�;����l�J����l�"���=m�#���`m�$����m�?����m�5����m�,���n�)���Ln�3���vn�@����n�>����n�A���*o�>���lo�8����o�+����o�5���p�?���Fp�6����p�&����p�$����p�*��� q�3���4q�=���hq�%����q�#����q�B����q�T���3r�P����r�`����r�@���:s�3���{s�=����s�E����s�p���3t�C����t�G����t�J���0u�I���{u�R����u�U���v�P���nv�!����v�'����v�S��� w�+���]w�B����w�%����w�k����w�$���^x�6����x�H����x�%���y�'���)y�,���Qy�F���~y�+����y�$����y�-���z�:���Dz�;���z�.����z�1����z�h���{�c����{�A����{�6���+|�L���b|�N����|�1����|�J���0}�\���{}�/����}�0���~�2���9~�<���l~�D����~�?����~�?���.�D���n�U�����X��� ��=���b��6������5���׀�6��� ��/���D��_���t��7���ԁ�:�����;���G��7������7������D�����F���8��B�����3����2������<���)��,���f��-������;������8������G���6��F���~��%���Ņ�6�����+���"��$���N��>���s��I������2������0���/��:���`��,������+���ȇ�)�����Q�����E���p��+������T�����d���7��A������G���މ�W���&��2���~��E������)������A���!��$���c��@������D���ɋ�8�����n���G��A������X������v���Q��G���ȍ�A�����A���R��]������|�����m���o��3���ݏ�3�����F���E��@������=���͐�U�����f���a��G���ȑ�E�����9���V��,������1������/�����2�����?���R��7������X���ʓ�>���#��^���b��F������E�����%���N��*���t��M������N�����J���<��4������9������L������W���C��W������K�����5���?��0���u��6������=���ݘ�9�����h���U��S������?�����H���R��-������2���ɚ�8������0���5��<���f��X������1������7���.��q���f��7����,�����j���=��K������%�����,�����M���G��8������8���Ξ�M�����8���U��)������>������X������5���P��Z������5�����i�����i������R�����R���>��=������D���Ϣ�=�����G���R��J������|�����.���b��H������[���ڤ�P���6��I������R���ѥ�@���$��9���e��C������A�����A���%��@���g��>������U�����F���=��Q������M���֨�M���$��I���r��D������)�����]���+��������4������2���٪�F�����6���S��7������/���«�<�����8���/��L���h��K������I�����?���K��p������A������8���>��1���w��l������s�����#���������������ͯ�X���߯�)���8��;���b��W������L������9���C�� ���}��%������4���ı�������^�����L���m��J������#�����1���)��-���[��+������C������O������W���I��G������+�����/�����&���E��W���l��B���ĵ�:�����I���B��T������W�����F���9��X������?���ٷ�*�����.���D��9���s��%������6���Ӹ�9��� ��7���D��;���|��L������O�����9���U��V������5�����2��������O��+���_��������@������@�����H���-��'���v��2������g���Ѽ�t���9��?������4�����6���#��A���Z��4������u���Ѿ�!���G�����i��4������C������*���������+��E���J��1������,�����J�����8���:��#���s��%������$������=�����6��� ��@���W��P������+������3�����G���I��?������4������1�����E���8��D���~��<������=������Q���>��n������4������S���4��E������I������J����� ���c��h������-�����������-���8��>���f��*������C������:�����E���O��&������%������$������A�����P���I��&������1������)������L��������j��������G������H������H���.��M���w��7������������?�����O���V��-������T������C���)��f���m��@������:�����+���P��0���|��*������R������]���+��3������&������,������S�����+���e��B������T������.���)��B���X��I������K������G���1��0���y��u������-��� �����N��%���l��4������$������9������5���&��U���\��J������J������[���H��P������!������7�����3���O��1������8������5������(���$��4���M��H������>������5��� ��I���@��I������U������ ���*�����8��M���N��C������G������D���(��R���m��R������Z�����b���n�� ������'������#�����4���>��!���s��5������ ������5������<�����%���L��4���r��1������;�����������3���3��1���g��?������"������(������(���%��2���N��0������,������1������+�����=���=��8���{��&������/������)�����-���5��:���c��N������5������/���#��/���S��c������c������A���K��2������)������;������)���&��/���P��(������O������'������)���!��5���K��9������<������2������2���+��A���^��G������g������0���P��5������<������ ������=�����Q���S��C������K������e���5��d������D������G���E��7������C������+��� ��(���5��%���^��B������>������%�����)���,��3���V��.������,������1������'�����5���@��/���v��'������,������6������*���2��J���]��2������/������#�����-���/��6���]��/������;������=������L���>��U������6������<�����:���U��*������0������f������_���S��N������/�����1���2��8���d��4������G������(�����F���C��C������T�����A���#��M���e��R������P�����X���W��S������V�����P���[��R������N������I���N��/������L�����)�����0���?��'���p��[������(�����Z�����C���x��$������(�����*��� �����5��-���U��/������0������U�����Q���:��3������?������0������L���1��)���~��;������9�����2�����B���Q��@������@�����;�����B���R��D������.������3��� �=���=�3���{�5�����9�����&����&���F�F���m�8�����&�����6����%���K�$���q�&�����6�����/�����2���$�*���W�8�����9�����&�����&����2���C�E���v�A�����J�����,���I�8���v�O�����/�����0���/�6���`�-�����6�����5�����0���2�7���c�2�����<�����0��� ����< �$���[ �$���� �+���� �1���� �5��� �3���9 �$���m �/���� �.���� �J���� �*���<�0���g�-�����(�����C�����@���3�=���t�(����������5�����Y���0 �3���� �4���� ����� �3����5���F�.���|�7�����4�����B����.���[�5�����4�����@�����2���6�/���i�2�����8�����1����<���7�*���t�7�����5�����4��� �9���B�3���|�^�����-����K���=�0�����+�����,�����9����4���M�[�����/�����3����%���B�:���h�%�����*�����(�����.����6���L�6�����N�����+��� �5���5�.���k�.�����,�����6�����9���-�.���g�6�����-�����;�����5���7�/���m�1�����+�����0�����-���,�4���Z�+�����%�����,�����<����E���K�N�����/�����%����'���6�[���^�/�����R�����)���=�*���g�*�����6�����6�����#���+�2���O�3�����%�����7�����(����C���=�#�����'�����>�����c��� �D���p �5���� �&���� �5���!�L���H!�a����!�(����!�<��� "�8���]"�)����"�)����"�2����"�6���#�,���T#�4����#�:����#�>����#�/���0$�+���`$�\����$�Q����$�O���;%�O����%�F����%�?���"&�/���b&�)����&�H����&�,���'�,���2'�(���_'�,����'�Y����'�&���(�'���6(�9���^(�0����(�7����(�9���)�7���;)�2���s)�=����)�F����)�4���+*�4���`*�P����*�(����*�9���+�N���I+�E����+�7����+�=���,�@���T,�H����,�C����,�F���"-�D���i-�A����-�$����-�/���.�+���E.�C���q.�K����.�,���/�L���./�0���{/�D����/�]����/�-���O0�"���}0�/����0�.����0�/����0�7���/1�>���g1�?����1�W����1�E���>2�,����2�)����2�&����2�K���3�>���N3�A����3�<����3�6���4�G���C4�H����4�F����4�>���5�G���Z5�@����5�F����5����*6�5���G6�?���}6�4����6�N����6�,���A7�#���n7�<����7�N����7�1���8�6���P8�B����8�3����8�3����8�Z���29�&����9�:����9�D����9�'���4:�,���\:�-����:�;����:�(����:�,���;�+���I;�4���u;�A����;�*����;�E���<�'���]<�G����<�;����<�1��� =�"���;=�Q���^=�A����=�(����=�F���>�<���b>�.����>�.����>�M����>�]���K?�-����?�.����?�E���@����L@����l@�D����@�F����@�@���A�&���WA�G���~A�3����A�!����A�-���B�I���JB�'����B�<����B�0����B�(���*C�7���SC�H����C�����C�����C����D�"���.D� ���QD�4���rD�1����D�;����D�P���E�;���fE�M����E������E�E����F�����F�����F�)���G�a���8G�-����G�>����G�����H������H�u���7I�y����I�4���'J�T���\J�6����J�>����J�$���'K�T���LK�G����K�P����K�@���:L�[���{L�,����L�K���M�$���PM�����uM�����;N�I����N�B���;O�*���~O�B����O�2����O�8���P�A���XP�3����P�7����P����Q�J���&Q�9���qQ�3����Q�C����Q����#R�Q���7R�����R�<����R�4����R�4���S�1���PS�3����S�/����S�B����S�5���)T�:���_T�!����T�$����T�=����T�'���U�>���GU�;����U�"����U�J����U�F���0V�U���wV�Y����V����'W�#���;W�0���_W�E����W�$����W�e����W�"���aX�C����X�,����X�:����X����0Y�$���GY����lY����yY�����Y�7����Y�����Y���� Z�=���%Z�;���cZ�*����Z�5����Z�����[�,���[�&���C[�"���j[� ����[�4����[�F����[�8���\�0���P\�B����\�9����\�����\� ���]�F���6]����}]�(����]�����]�����]����^���� ^����=^����Y^�+���v^�#����^�7����^�����^����_�$���=_�E���b_�:����_�,����_�C���`�(���T`�&���}`�:����`�����`�*����`�1���a�@���Oa�@����a�R����a�U���$b�O���zb�A����b�L���c�7���Yc� ����c� ����c�����c�.����c�/���d�/���1d����ad����xd�����d�����d�3����d�G����d�����7e�U����e�6���"f�0���Yf�$����f�8����f�"����f�6���g�0���Bg�b���sg�W����g�;���.h����jh�+���yh�&����h�1����h�,����h�1���+i�/���]i�,����i�)����i�T����i�C���9j����}j�(����j�8����j�����j�)���k�:���Ak�(���|k�-����k�T����k�.���(l�=���Wl�8����l�����l�N����l�A���/m�G���qm�R����m�=���n�e���Jn�&����n�)����n�*���o�.���,o�#���[o�7���o�����o�+����o�)����o�=���p�B���[p�,����p�����p�-����p�F���q�2���Vq�.����q�)����q�&����q�0��� r�O���:r�P����r�O����r�*���+s�'���Vs�>���~s�����s�@����s�$���t�)���Ct�)���mt�*����t�0����t�1����t�1���%u�=���Wu�1����u�9����u�-���v�-���/v�,���]v�0����v�2����v�+����v����w�>���:w�<���yw�����w�.����w�����w�&��� x����4x�\���Tx�&����x�0����x�+��� y�(���5y�3���^y�E����y�I����y�P���"z�(���sz�:����z�.����z�o���{�o���v{�n����{�#���U|�.���y|�h����|�=���}�?���O}�@����}�T����}����%~�>���B~�+����~�1����~�B����~����"�,���@�=���m�<�����U�����:���>��;���y��<������:�����:���-��O���h��<������@������K���6��C������B���Ƃ���� ��D�����$���^�� ������6������*���ۃ�0�����a���7��F������f�����x���G��s������4���4��9���i��"������*���Ɔ������A�����H���F��A������9���ч�?�����0���K�����|��3������2���ψ�(�����)���+��7���U��1������������!���Љ�b�����?���U��5������=���ˊ�"��� �����,��0���H�����y��1������2���Ƌ�#������B�����Q���`��h������d�����1������G������1������ ���,��8���M��,������������0���Ў�3�����0���5��%���f��0������������ ���ڏ�������7����� ���R��5���s��������.������9�����U�����#���q��6������E���̑�G�����4���Z��=������<���͒�/��� ��D���:��%�����P������U������;���L��"������$���������Д������-�����@���<��R���}��Y���Е�)���*��#���T��E���x��%������-�����*�����=���=��=���{��C������3������?���1��)���q��.������c���ʘ�8���.��'���g��'������)������)�����+�����*���7�����b��I���~��-���Ț�������)����� ���=�����^��"���}��������(����������������$��������A��/���Z��6������������"���ܜ������� ��������@��%���Z��0���������������ϝ�4�����$���"��8���G��������-������+���Ş�W��������I�����f��'������ ������6���ϟ�8�����1���?��3���q��(������@���Π�8����� ���H�����i��-������������9���ա�4�����'���D��2���l��!������)������,����� �����(���9��%���b��%������.������!���ݣ���������������=��$���\��,������"������&���Ѥ�������4��������D��+���Z��#������6������&�����5�����!���>��0���`��9������$���˦�,�����,��������J��'���f��;������'���ʧ�)�����&�����,���C��6���p��8������!�����A�����P���D��/������-���ũ������;�����?���O��9������=���ɪ���������#�����>��8���X��4������'���ƫ������#�����H���*��!���s��%������2������5�����2���$�����W��9���r��������"���ŭ�,�����E�����)���[��%������<������*�����&�����)���:��'���d��+������2������(�����'�����,���<��(���i��&������'������'�����*��� ��#���4��9���X��3���������Ʊ�(���߱�����������.���:��,���i��>������&���ղ�(������1���%��@���W��2������*���˳�#������+�����6���F��@���}��B������$��������&��-���@��>���n��,������&���ڵ������3��������S��)���n��'������&������&�����G�����0���V��1������������"���ط�"������<�����4���[��3������&���ĸ�!�������� ��@���&�� ���g��������������#������*�����-�����8���<��5���u��7������.�����*�����*���=��7���h�� ������*������4�����6���!��6���X��6������0���Ƽ�R������,���J��G���w�� �����������2������@���2��$���s�� ������G������"���������������%���>��>���d��*������3���ο�2�����.���5��(���d��F������+�����H������&���I��.���p��4������1�����+�����3���2��+���f��)������!������[������[���:��������E������$������#�����5���?�����u��������(������������O������6���0��@���g��8������V������7���8��3���p��M�������������w������������������������ ��v������s�����S���v��,������$������F�����C���c���������|���(��@�������������N������B������b������������V�����Q���[��1������/������1����� ���A��K���b��������"������������%�����$���+��,���P��@���}��T������,�����@���@��6������������3������a�����X���g��Q������@�����4���S��P������;������?�����R���U��>������������$�����,���+��-���X��(������������������������������5��������Q�����n��������������!������������6���������+�� ���@��?���K��=������(������$������>�����:���V��J������i������?���F��N������q������V���G��������������+������=��������?�� ���Z��@���{��)������������*�����,���0�����]��(���}��A������,������K��������a�����w��D������@������;��������S��2���o��+������(������&������3�����]���R��_������:�����7���K��/������5������3������2�����9���P��4������5������<������1���2��0���d��5������5������2�����7���4��8���l��4������1������0�����0���=��9���n��5������3������?�����?���R��-������>������������M�����?���m��I������0������<���(��.���e��2������3������'������8���#��J���\��7������>������(�����C���G��.������/������E������9���0��2���j��-������'������-������0���!��+���R��/���~��(������8������-�����.���>��5���m��#������#������*������$�����*���;��=���f��=������(������-���������9��.������,������R�����Q���l��2������F������.���8��)���g��>������#������)������.�����f���M��/������6������7�����Q���S��������d������c���'��R������\������@���;��>���|��2������f�����U���U��_������N��������Z��|���u��A�����5���4��5���j��4�����������I�����4���9��4���n��N����������������%���#�����I�����i��,������������Y�����8���#�����\��,���|��;������F�����L���,��P���y��U�����Y��� ��8���z��S������0�����K���8��$������5������0�����-�����.���>�����m��������)������$�����%������&���� �$���E� �&���j� �7����� �B����� �C��� �F���P �=���� �X���� �5���. �P���d ����� �!���� �c���� �X���M �K���� ����� ���� �=���! ����_ �'���~ �7���� �2���� �=��� �*���O �F���z �F���� �3��� �A���< �8���~ �E���� �E���� �J���C �U���� �;���� �!��� �@���B �(���� �+���� ����� �$���� �W��� �Z���Y �0���� �0���� �+��� ����B �4���E � ���z �,���� �Q���� �8��� �2���S �;���� �7���� �1���� �5���, �@���b �<���� �:���� �3��� �A���O �E���� �/���� �0��� � ���8 �*���Y �(���� �&���� �S���� �M���( �>���v �<���� �?���� �C���2 �J���v �G���� �8��� �K���B �:���� �5���� �'���� �:���' ����b �+���z ����� �>���� �<��� ����B ����N �/���l �8���� �.���� � ��� �G���% �4���m �"���� �F���� �2��� �A���? �U���� �C���� �T��� �B���p �J���� �R���� �)���Q �)���{ ����� �B���� �V��� �D���\ �U���� �e���� �p���] �s���� �c���B �f���� �Y��� �����g �l���� �U���V �X���� �W��� �]���] �`���� �Y��� �*���v �*���� � ���� � ���� �2��� �J���A �&���� �1���� ����� �#���� �>��� ����Y ����v � ���� �#���� �(���� �A����! �@���B! �����! �����! �/����! �����! �2����! �&���." �H���U" �o����" ����# �)���!# �N���K# �c����# � ����# �#���$ �)���C$ �*���m$ �)����$ �����$ �<����$ �,���% �2���F% �L���y% �F����% �W��� & �#���e& �*����& �;����& �]����& �3���N' �1����' �)����' �#����' �.���( �,���1( �=���^( �M����( �K����( �'���6) �<���^) � ����) � ����) �=����) �Z����) �9���P* �I����* �_����* �>���4+ ����s+ �8����+ �$����+ �2����+ ����, ����2, �C���L, �@����, �+����, �Y����, ����W- �'���j- �9����- �!����- �%����- �(���. �$���=. �*���b. �&����. �&����. �-����. �#��� / �"���-/ �'���P/ �'���x/ �#����/ �)����/ �*����/ �&���0 �#���@0 �!���d0 �"����0 �*����0 �'����0 �%����0 �1���"1 �/���T1 �����1 �;����1 �;����1 �I���2 �L���e2 �D����2 �E����2 �3���=3 �,���q3 �9����3 �,����3 �9���4 �5���?4 �<���u4 �(����4 �4����4 �J���5 �*���[5 �)����5 �>����5 �-����5 �-���6 �)���K6 �1���u6 �-����6 �6����6 �:���7 �0���G7 �0���x7 �-����7 �?����7 �E���8 �F���]8 �)����8 �?����8 �u���9 �=����9 �S����9 �W���: �M���n: �Q����: �#���; �%���2; �O���X; �^����; �M���< �l���U< �?����< �E���= �O���H= �V����= �G����= �@���7> �8���x> �F����> �3����> �1���,? ����^? ����n? �+����? �����? �=����? ����@ �9���*@ �9���d@ �R����@ �9����@ �3���+A �6���_A �����A �/����A �-����A �&���B �;���+B �>���gB �?����B �,����B �>���C �H���RC �>����C �/����C �D��� D �`���OD �C����D �6����D �]���+E �����E �2����E �5����E �_���F �Y���fF �B����F �B���G �S���FG �4����G �����G �:����G �\���)H �$����H �"����H �6����H �3���I ����9I �*���HI �$���sI �A����I �&����I �%���J �~���'J �b����J �]��� K �9���gK �?����K �W����K �@���9L �L���zL �$����L �=����L �>���*M ����iM �:���|M �(����M �!����M �"���N �$���%N � ���JN �%���kN �6����N �(����N �"����N �0���O �*���EO �H���pO �j����O �W���$P � ���|P �����P �����P � ����P �;����P �B���2Q �A���uQ �;����Q �;����Q �:���/R �A���jR �@����R �+����R �5���S �8���OS �3����S ������S �p���?T �e����T �N���U �D���eU �E����U �H����U �Q���9V �V����V �b����V �1���EW �.���wW �����W �����W �����W �>����W �:���$X �L���_X �b����X �5���Y �>���EY �>����Y �$����Y �`����Y �&���IZ �=���pZ �M����Z �!����Z �2���[ �5���Q[ �K����[ �����[ �3����[ �8���'\ �9���`\ �;����\ �7����\ �J���] �.���Y] �J����] �5����] �"��� ^ ����,^ ����8^ �9���U^ �7����^ �A����^ �#��� _ �.���-_ �`���\_ �@����_ �M����_ �L���L` �����` �?����` �L����` �?���<a �L���|a �%����a �2����a �=���"b �/���`b �t����b �)���c �;���/c �-���kc �*����c �(����c �.����c �@���d �I���]d �4����d �A����d �E���e �:���de �)����e �)����e �O����e �J���Cf �-����f �^����f �4���g �=���Pg �����g �8����g �(����g ����h �C���&h �D���jh �R����h �X���i �g���[i �C����i �B���j �2���Jj �3���}j � ����j �.����j �7����j �&���#k �,���Jk �7���wk �.����k �a����k �A���@l �C����l �-����l �/����l �K���$m �q���pm �:����m �#���n �B���An �2����n �:����n �<����n �8���/o �3���ho �����o �����o �E����o ����p �0���:p �.���kp �0����p �/����p �1����p ����-q �%���6q � ���\q � ���}q �:����q �>����q �D���r �6���]r �.����r �)����r �;����r �%���)s �I���Os �3����s �1����s �E����s �4���Et ����zt �O����t �/����t �/��� u �:���9u �S���tu �=����u �\���v �3���cv �4����v �����v �3����v ���� w �1���>w � ���pw �!���zw �H����w �=����w �0���#x �)���Tx �5���~x �!����x �3����x ���� y �2���)y �@���\y �H����y � ����y �>����y �A���0z �1���rz �2����z �o����z ����G{ �3���g{ �����{ �1����{ � ����{ �*����{ � ��� | �5���.| �6���d| �5����| �F����| �E���} �C���^} �D����} �C����} �C���+~ �X���o~ �E����~ �I��� �T���X �F���� �K���� �i���@� �A����� �B���� �Q���/� �?����� �H����� �&��� � �*���1� ����\� �[���k� �A���ǂ �X��� � �:���b� �7����� �Y���Ճ �V���/� �[����� �X���� �;���;� �����w� �u����� �6���r� �:����� �B���� �#���'� �:���K� �L����� �2���Ӈ �I���� ����P� �L���o� �H����� �.���� �I���4� �B���~� ������ �T���щ �G���&� �b���n� �)���ъ �-����� �T���)� �A���~� ������ �"���؋ �-����� �G���)� �%���q� �h����� �0����� �8���1� �K���j� �D����� �A����� �(���=� ����f� �%���k� �.����� �H����� �A��� � �8���K� �H����� ����͏ �E���� �#���1� �'���U� �,���}� �H����� �(���� �$���� �>���A� �(����� �C����� ����� �V����� � ���Q� ����_� �=���v� �(����� �9���ݒ �<���� �&���T� �:���{� �O����� ����� �*���� ����D� �"���d� �*����� ������ � ���Д �O���� ����A� �P���`� �l����� �2���� �C���Q� �E����� �#���ۖ �7����� �"���7� �!���Z� �-���|� �.����� �N���ٗ �%���(� �#���N� �7���r� ������ �8����� �'���� �F���� �B���b� �@����� �3���� �N���� �F���i� �I����� �J����� �E���E� �5����� �Y����� �4���� ����P� �9���]� �2����� �!���ʜ ����� � ���� �A���-� ����o� ������ �+����� �[���ĝ ���� � �2���?� ����r� �?����� �;���О �4���� ����A� �=���a� �E����� �<���� �;���"� �8���^� �%����� � ����� �`���Ƞ �b���)� �4����� �&����� ����� �&���� �(���.� �$���W� �Y���|� �J���֢ �,���!� �����N� �&���� �4���� �n���M� �#����� �!���� �5���� � ���8� � ���Y� �*���g� �"����� �/����� �,���� �C���� �%���V� �:���|� �!����� �2���٦ ����� ����� �)���/� �C���Y� �*����� �6���ȧ �(����� �M���(� �S���v� �G���ʨ �J���� �E���]� �D����� �N���� �C���7� �c���{� �S���ߪ �?���3� �O���s� �5���ë �Q����� �D���K� �@����� �-���Ѭ �A����� ����A� �A���[� �5����� �1���ӭ �>���� �+���D� �?���p� ������ �/���Ȯ �9����� �&���2� �:���Y� ������ �=����� �0���� �;���� �%���R� �;���x� �-����� �1���� �:���� �1���O� �'����� �;����� ����� �&����� �:��� � �.���[� �P����� �.���۲ �2��� � �#���=� ����a� �=���}� �:����� �S����� �8���J� �%����� �+����� �"���մ ������ �%���� ����>� �=���[� �K����� ����� �u����� �`���s� �:���Զ �P���� �,���`� �8����� �N���Ʒ �=���� �4���S� �=����� �A���Ƹ �*���� �4���3� ����h� �1����� �^����� �:���� �B���R� �J����� �5���� �\���� �9���s� ������ �/���˻ �7����� �7���3� �J���k� �*����� �/���� �9���� �>���K� �9����� ����Ľ ����ս �!����� ����� ����*� �&���E� �+���l� �&����� �*����� �/���� �#���� �.���>� ����m� ������ �)����� �9���Ͽ �<��� � �W���F� �W����� ������ �%���� �T���+� �N����� �4���� �)���� �0���.� �I���_� �!����� �;����� �9���� �M���A� �7����� �8����� �0����� �=���1� �/���o� �I����� �P����� �Z���:� �"����� �5����� �G����� �2���6� �I���i� �M����� ����� ����� �(���,� �/���U� �8����� �9����� �6����� ����/� �&���D� �/���k� �i����� �d���� �9���j� ������ �)����� ������ �.���� �#���5� ����Y� ����x� ����� �%����� ������ �%����� ������ �.���� �!���E� �.���g� �4����� �.����� �0����� �(���+� �3���T� �7����� �A����� �'���� �/���*� �;���Z� �0����� �;����� �L���� �A���P� �Y����� �a����� �.���N� �0���}� �(����� �5����� �/��� � �1���=� ����o� �,����� �.����� ������ �$��� � �)���/� �%���Y� �,���� �.����� �/����� �"���� � ���.� ����O� �$���o� �/����� �5����� ������ �&���� �D���@� �'����� �'����� �G����� �#���� �>���A� ������ �5����� �6����� �1���� ����9� �+���U� ������ �7����� �;����� �6���� �\���L� �.����� �/����� �?���� �F���H� ������� �9���� �>���R� �I����� �4����� �.���� �9���?� �8���y� �1����� �6����� �.���� �$���J� �=���o� � ����� �$����� ������ �&���� �'���9� ����a� ������ �1����� �&����� ������ �*���� �C���A� �,����� �)����� ������ ������ ����� � ���/� �/���P� �.����� �&����� �"����� ������ ����� ����1� �,���N� �'���{� �+����� ������ ������ �%���� �%���4� ����Z� ����y� �)����� �;����� ������ �&���� �$���D� �/���i� �3����� ������ �&����� ����� �6���� �5���V� �0����� �9����� �(����� �A��� � �*���b� �'����� �#����� �Q����� �"���+� �%���N� � ���t� �&����� �&����� �!����� �0���� �-���6� �4���d� �6����� �k����� �A���<� �O���~� �2����� ����� ����� �>���4� �R���s� �=����� �Q���� �'���V� �H���~� �,����� �;����� �N���0� �O���� �L����� �0���� �a���M� �4����� ������ �+����� �E���"� �=���h� �@����� �Q����� �5���9� �$���o� �5����� �5����� �/����� �4���0� �+���e� �#����� ������ �=����� � ���� �P���/� �3����� ������ �0����� �'���� ����*� �+���3� �M���_� �*����� �H����� ����!� �P���=� �1����� �0����� �N����� �C���@� �2����� �8����� �1����� �L���"� �J���o� �+����� �7����� �R���� �7���q� ������ �$����� �/����� �.���� �?���L� �^����� �*����� �;���� �:���R� �8����� �9����� �:����� �8���;� �8���t� �M����� �:����� �>���6� �I���u� �;����� �;����� �/���7� �#���g� �(����� ������ �!���� �(���� ����� �:���"� ����]� �2���y� �;����� �?���� �@���(� �2���i� �)����� �#���� �,���� �E���� �0���]� ����o������������������������������N��8��� ��������� �������W��Q ������1������r��1 ������[��G���������������������������������������n��N��|��v���������N���������s���������������I��� ������4���������i���������O ��2��e ��i�����,�����������J������������������������$������i ���������5����:���������������������������v�����) ������������w������p��c��'�����A���������9������o �� ���� �����>��m��7��* ����K�������A��������\������>��B��{�����(��������D��� ������������������������������ ������( ��W��9�������=������������������@������������O������������x��k��� �������������������'���������������������������� ���������)����������*��9������c �����O����������h�����G���������������������������� �� ���������G���������G��������� ��K ����������� ���������0��7��� ��������������������� ������������>�����Y����������������t��m ���������a ��D������������� �������������S�������h������j������������������������������������2��K��4�������������#��R������T������0 ��)������m��������{��N������������������-�����b��)������= ������������������C������������������� ������������� ����������������������������������! ������ �����x��� ���������������������������� ��x��������� �����n�������L����������� ���������f��:�����y���D�����U�������������p�������������� ������������'�������������������������W ������������������ ������ ����� ��S����� ��|������ ��~��������7��l��������.���������*��7����u�����6��L�����������������1������;��� ����������������q�������0 ��������#�����2��`��X������������������������������a��!����������W����6��>��"������]������������������� ��c������������ ��d �����c ��%��H ����Q��� ������������������1���������u������������������o�������������B��j��4���a ��d��� ������Y��]��-�������������������������������=��$������������w����������_������d��������C����������)����������������b ��������2��p��-���������������������?��������������������������[��3 ����W��3�������������@��*����������� ������������������������������������ ������� �������������e ��D ��@��� ���������t�������� ������a����������M��$ ��`��C ���������0������A��� ������������q��������������������Q����������� ����������������������������������!��E��.������V������= ������F��s������J ��������C��"�����I��Y��!������������7���������������� ��������D�������8��K��z������� ������������#������q ����������������� ���������������������� �����E�� ������x ��H����������������������K������4��.������' ���������������� �����p��{�� ��� ��������������������?�����y��t����������N ������6��]��� �����e������g�� ��������������� ��������x �����o�����������^�����������*����������9 ����������������z��E�������������� �����������t��v�������G������u��� ��� ������e�� ��~�����- �����������8��������������b�����������������e �����������h��j��� ��i��� ���������������q��h���������h��J�����A��J�����������������������������������q���n��s ��� ��z���A�����v�����^���������r��:����� ��~��������/���� ��{��9������-�� ��������~������@��b�����v��V��������������G����������������(����� ��O������k�������������������%��R������ ��/��������h���������� ����������S��a ������ �������:�����j��S�����7������I������ �����������q��z����������? ������������������� ���������������9������l��F �� ��������������]����������_�������&���������L������; ��������1 ��)��������7��K����;�����e������������������Q������ ��� �����`���? ���������������������n�����d����������������[ �������������,�����w����������'�����������M��������U�����"�����(����������������������� ������]��l���������Y ���������������� ����������������� �����b������������ ��������.��f ����������M��L�����E��������������������Z ��j������a��� ��������������������������������������������S���� �����d��������������E �����������������Z ��[����������������������F�������\�������������������n �����3��������������R�������������������{��g��t��;���������� ��������r��0�������T��������������������� �����������W ����������T�����$������P������� �����T������������������������/��@��������M��{��� ��������A �����������������������������B��Z������� ��+��������1����������������������� ������N����������� ��� ���������������������M�����F ������������������X��������Z��������p����� ������������������� ��y��� ������ ���������������e�������F����������_������ �������� ��,����������=��� �� ������������������ ����������������s����� �������7��������w ���������-�������������������A�� ��������������:����y��`��\������� �����L������6��������[�������)���������f��� ��(����C����������Y ��!������ ��`�����O �� ��������������� ������ �����P������P��� �������k����������������������u�����������R��v �������������� ������������( ��+��� ������� ������o ��?��� ������� �������������������������u��&��������������������� ��������c��� �������������A���������������� ��Y������������b��;���������N�����3 ��� ��z���������������? ��� ���������]����������8������� ������������ ��1��(�������c������m ��i��������� �����S��]������������5 ��� ��� ����f �����������������& ������ ��o��+��L�� ��������%���������#������������������������������>����������$��R ������g��j������� �������������������� ������������� �������������~��������������������E ������������� �������������&���������5����:������������� �������������������� �����������������������v������������ ��J������� ��Z������������� ������������� ������������5����������D������� ��3������������������ ��� �������������>������#��� ��6������ �����-����-�������������N������������������������ �����t����������B������� �����=�������������������� ��������������������C ����������B������A��������� ����� ��� ��� ���������W������� �� �������������������������Z��T �����Z�����K������������ ��������r��� ��0������� ��r��U��x���������������4��P�������������� ��* ��1��(�����L ��� ����� ��������9��n��F������������������������� ��b������������E�����N ���������s��������������F ��� ��d������������� ���������y��X ��#�����;��� ������l����h��n��g��� ��5��������e�� ��T��� �����U�������4 �����s ����������������������C��������� ��k ������ �����������������������y�����6���������6 ��k��������M��������������������i������������^��� �����������������������*��M ��p�����!�����k��������� ��k�����j������"��������� ���������������� ���������-������������4�����\ �����|���������^����� ��F��G ��P ���������������������6������� ���������������� ����������������D�����������G��������������n�����m��"�������������������}��~��Q�������������������������������������5����2��- ����������������d��]��6������_ ���������}���������� ��U ���������������������������3�� �����������R�����* ���������V����������� ���������i����������8������D�� ����������������5��h���� ������^������������} ��������������������W��V�����������V�����������������������~�������������r��2����Q��l �����[����������}��\���������� ��e��t���������������������3��� �����{��������;��&������!����������������� ��8��3��p �������R�������������7 ������� ��!����������������k�����%�����@��h������� ������������|��|�����L��� ��-����� ������������K��F��� ��]����������+������� ������_�������������I��T�������� ����������M �����#����V���������������������n��� ���������������������w �����������g������o����S������u��u������ ����������H��1������P�����P�������������������������������u�����������������h����������������� ������������y �����L�����,�������� �������������K ������ ���������� �����{�����6������������������ ����������P������������� ��'��O����������' ������R������w�����9�������������G ���������� ���������/���������������������������������+�����7�������Y�����������!���������q��/ ��E������ ���������������;��������9�����f����������[�����%��/ �������������2������������������������������w������� �����F��N ��� ��) ��� ������������H�����������������������H�������?��S��D�������� ������a����������������M�����������% ��������������������������������8����B��� �����������<�����O�������������g��(��`��j�����b��C�������1 ����������Z��I�����*����s����!���������������������������� ������������\��������������� �������������� ��|�����U����� ����~ ������������f�������������������:������������o�����B����������$����������j ���������m��! ���������x��0���P���������������W�� ��`��v��!�� ��d�������� ��q �� ������������� ������H ��������������������v ���������� �������:����������������������j �����0��H��� �����|��������������y������y��0��M�������������%���������������� ����������E��5��U���������@������<���������������������������5���������������������C�����l��q��`��+���������� ���������� ��� ������������������������K������t��V��V������������������������~���������������������������=�������S�������������������z��:��� �����U������)�����~������� �������������� ������o���R�����y�����+ ��4������������%����������O������� ������, ��! �����A ��u ����������� �� ��i������f �����������X��_��� ���������. ��v��K�����u��������������~������ ���������������u�������A ��$ ��>��n ����������;���������������������$����%��Y��g������y��_��������� ��<������+�����������������E ��j��8�������������k ������������J ��p ����������������������������A�����������X��o��i ��Z��������������������` �������������w �����1������� ��u��4�������� ����w�������������=���������� ������������,�������������P��J����������������W �����������&�������� �����������������_��( �� ��}�����)���������� ����� �����v������c������� ���������������F����������������������^��4 ������ ����������� ��4��� ������B�������\��< ������� ������*����� ��n���������������������r�������������d������������.������������B������������������?�����Q ����� ������/��} �����������M����������������1�����������%��E��� ��x��� ��R ��� ��O����������������������������� �����������������`��������y����������0������{����������������t���������;���I��?��+������ ������~ �������[ ���������-��)��H������������3������������������ �����#������� ��Y������b�����������2��������t�������k��������D����������� ������������������������ ������������������� ������a��������� �������������� ����_��'��c��Q��L��������������_��r��m��� ������!������q ��������c������� ������$����������_������������l������T��3 ������:��z�� ��J�����>��� �����.�����w������������z��������D���*�����| ����������� ��� ��8����������������������������� ��������� ���� �������h �����Y��������)���� ��������� �����������������%������ ������2�������0������ ��@ ��T������������c�������������@��F��v��{��w�����������������w���������d�����a������������������������ ������4��/ ��l������ ������������������N�������������������=������8 �������������������������� ������� ��� ����������*�����������>��������������U��#����� ������������������������z������|���������x�������������������g�������q������� �����F�����2 ��h������ ������������*����*���������������������������� ����������8����������������������e������������u������������ ����������������?��������Z��������������������#�����������������M�������������������������������� ��� �����%���������U��R�������� ��~������k������}��������������������� ��\��������� ����������������������x������`��:��5�������b��=������������ ������Q��������� ��������^���������E��a�� ��a�� ������������k������$������������� ������Z��������Z�����������������S��� ��k�������������� �� ����������������������q��t��)��^��� ������}����W��� �������������������� ������ ��e����������������������������������� �������������c������-��C��y ��&�����?��z ��.��� �����v��V �����f��7��p������������?�� ���������(��������������������`������h����������������?������p��������������4��������[����������������������!��� ��������������������������W��� ��G����������������s������o����������G���� ��������Y������������������� �� ������W������8���������*��C �����������2������c���������������������G������u��I����������1������ ��>������������S������3��������������� �������� �����O ������` ��m������'������������$��k��K����������B�����]��?���"������g ��s���������1��c�������.������������'������� ������M��/������J������I ��� ���������������������� ���������������/��Y��������X �������������n��&��)����4������ �����o��������<���������v��N������0�� ��������������������������M��}��B�������������V��� �����b�������������e������������������� ����������%�����g������^ ��;������������ ��<���������9���������L ��������������������������[����������������7 �������������� ���������|��E����������������������������<�����b�������������������M������������������������ ����������H ��# ������� ���� ������T������������������������������������.��9������������R��� ������� ��Z��"���������`��������a������������� ���������� ��� �������������|�����j�����������p��� ��e��]��0�����l������������������������L ��������������z�������O��?������� ����������������$��\ ������������������8����������������F�����������������P��8��� ������� ����������� ��� ������������ ��������������������������O������<��������=��������1��������������������L�����0���������� ���������������!��������������������������������W������x��Q��H���������c���Q��X������g��O��������� ����� �������������O�������������������������������������,������ ��������<��G��\ ��!��������H��N�����*��������������� �������I������������������_��2�����������W��,��������s�����������������������I ��m��}�������f���������N��x������}��*��6���������������������������U���o��_ �����b������������������ ���������������Q��� ��������e�������������[��E�����K�������������� ������ ����������v��v��������0 �����������w������R ��� ��I������$ ��?������ ����������[ ��X��� ��S���������@ ���������_�����X��2��.���������������F��������������b�����]�����o��'��� �� �������������7��'��������������������������������������� ��Y�����������������������R��������������������������C����������-��G��T����������������������r����;������������< ������ ���������� ���������������b ��7 ��}���������� ��k������������������ ��� ��� �������������������K�������������: ��q��f�������� ��������x��O����7������������T��}������@��\��V��V �����!��������������������$�������!����6������� �����������^���������A��� ����p�������������������� ��=��W������ ��������@���������H������������D��������W��#����������G������6��9������������� ������������o�� ����������������������������_�����/���������C������L������8��d �����A���'�������/���������������D��>�����y�����N������������"������<��j�����s�������������� ��������7�������� ���������������s�����>������ �����������5��� ��2 �����"��� ������������������������:����������J����u��\�������@����������r ��z ������S��������� ��������������������� ��:���m����������������_ �����{ ����������}���������3��� �����/����������������k������������������������ ������+��m��K�������������������$��������������<������ ��8 ����������������������������������Y ��w������ ��3���������y������l �����&���������>��e��|�����������������������I������� ������B������ ������} ��� �������g������S��%��������b��V�����V��O��������t��������|���������������"��|���������������,���?��������j ������������������]������b ������������; �����h������X���g��< ������ �����������������������������] ��z��� ��T������������M������`������������������ ������������������������������ ������7��.������ �� ���������������{ ������������������������d����������� ��%������������� ������6 ��F����������������������;���������'��������J ��9��O��J��<��7������6��6��������� ��������I��<���������E��� ������l�����: ��� ��1������������������������������> ��� ��?������5��� ������� ������������������������� �����,���������f������2���������J����.��� ��K��������?��������o����������������) ��5���������~�������� ����������`����+���������������� ��!���g�������&��&��[��� ��H��������������������������~��0������������������g��� ������������������������ ��D �����������z�� ���������������3����� ��{��� ������V������� ������������������)������ ��k���������� ������������� ��������A���������A��������������9��i����������������������L��m��U ��� ������"�������X��,��B������ ��� ����������#��������� ��� ��� ��� ����+ �����^�����R������ �������������������������������������������R��t��������������������������������������������>���������=�������������;��G��i���������������������������������R������e�������������� ���������# �� ����������x��#��@��9��������� ��\��P��W������'�� �� ��h ������������f�������������������������h ��Y������ �������������������������������:����������0��v ��������Z ������1���������������������������J��� �����-�������������B�������������������������������4�����[������8������ ��2 �����������������������=��K ��+�������������������������.��i�����i��}�� ���������X��% ����� ����������S��������������#���������. �����{���� ������������V��,��F�������������Z��:��0������������������������6�������� ��� ����������l��������������, ������w�������������b��� ���������[���������� ��A���������f�����������������������(��C���������x����������������� ��5�� ��d��"���������������������������1����������������������������\��������5��� �����������������*��a��� �������$�����&���������2�����������.��a��������a������Q��r���������������������������� ������X ������� �������"��� ��e��)��'��H������������d���������I����������: ��L����������N������ ��/��u ��v�������> ����������������D��@��] �����J��4 ��B��)������������������������|��� ��^�����������������>��X������*�����������?���������%������ ����������������������=��b��� �����������������Z��� �����v��c����������_��� �� �����������]�������������� ������_��)����������M ��������������������������p�����$������������������}����������� ���������������� ���������������������������" �����������I���+�����������������������+��}�����������������������B ��\�����f����������O��f��������������� ��������������������������������������g ��=��������z��� ��� �����������������������(��� ���������� ���������a��� �����������������l��4��\�������������s�����o��S ���������������<�������������������j������������������������������F����������������I��������������������B ��� �� ��D������� ������������������V ��������� ��������/��O������p�����������������������0�����a��d���n��������0�����m ����������������������� ������q��� ��������M���������t �������������l���������o��&����������������+�����������������>�������������K������{�����������[������������������f�����Q���������������������F�����E�����y ���������������������9�������������������=��L������:��3�����^ ������p �����z ������n��������������o �����������������������U���������� ��5 ����u������������������������S ��& ��O���������`��g������������T���������� �����K���� ������2���������� ���� ����������������������������� ������P������@��������q�����}��;�������l �� ��������������������3���,�����������������l������������������������������t ��.��������������. ���������Z���w���������T�����9��������.��� ��C�������������� �����.���������� ���������������������B������������� �����������������k��x��(������a��� ��t ���������\��[������;���������������������@��j��s������� ��������������������������������������������(��" �����| ������q��m��g��n�����������E����������������������5 ��������������������r������� �����x ������� ���������H������������ �����h�����������@�����; �����H�����| ������������������m��� ��e��� ����������p����������������������D�����X��_��������������������,�����{���������"��������������������T ����������2��������%������ ��N���� ������c��C��� ��3���������������{�������� ��������������������������-������� ����������d �����Q�����6 ��� ������������������<������������W������H������� �������������i������������������ ��6��m��] ��������������������������������1��U�������L���������J��` ��� ���������#��S��r ����s�������n���i��� ���������� ������ �������������� �����r �� ������� �����������������j���������a������������(��x�����Y������������,������������������� ��$��������i �������������% ������ �����������n������� ����������� ��t������� ��� ��U��8 �����s��-����������������������;���������\�����s������^��������������� �����C�������������4��� �����:���������8�������������f������������I ��Y������������Y������ ��5����������&��M������������������]��L�����c������������j����������������(����+ ������������V�������������������������������� �������/���������� ������������f��z��� ��i������������������������r��s ����������������y���������������������� ������ ������������������N��\������������P������������ ���������i����������q��� �����%��y������������������������������������ ��C�����X��8���� ��� ���������������� ����D�������������������A�������������������������������������������c ��u ��$��^ ��t������������������h��<��������������������,��� ��Q��������������<����f��p������/��y������G �����������������r��/���������Y��|��������������� ���������[��I������������J���� ��H���z��'��+������-�����d������������(��B����������X�����~����������= ������������L�����;��+������,�������������P��=��� ������J�����������t��������������������#�������'������� ������4������������^������I�� ��"�������������������^������������������������������������������������������������P����������������������������7�����q���������r������9 �������������m���P��������� ������� ��d������E����� ��^����������� ���������@������U ������5������������������ �����z����������������� ����������� ��������A��� ������9 �������������- ��������*�����9���������/���������J������ ���������������������' ��� ���������R��l��U��/��#�����M��B ������)������ ��H����������w��������������������{ ����&�����������������n��� ���������������'��5��Q �������������������w��� ��q�����������������������i�����`��k ��������������[��=��N������������d������������������G������������s������ ����� ���������� �� ��� �� �����������e��N��������n �����������Q������ ���������H��� ��l�������������R�����"��� ��3��U�� �������� �����������������������w��C������������������������������������������������� ����������,��� ��������m��@ ���������� ������G������ ��7��������������� ��T �������������2��E��~��� ����������������3������(��# ��Q�����������������A�����X��������������$����������P �����Z�������S ��{������g �����������C��-��x������&������^�����P �� ��F�����������T�����������������������������������, ���������� ��>������� ������V���� ��3�������������������"���Z��� �����&������� ��� �� ����������������������� ��������l������� �����I���������~��j�����E��� ��J����� ��4�������������������������&�������������G������������h��� ��K��Q�����|��<������������������������p����� ��r��+����������c��1������6���u������ ���������T������ ��� �������U������R�������(������� �� �����������m��������" ��r���������� �����������������& ���������������������������������������~ ��> ������� �����p�������������������������������������X�����]��� ��D��P��D ��� Developer options: � Options for bootstrapping mode: � Options for single-user mode: � Please read the documentation for the complete list of run-time configuration settings and how to set them on the command line or in the configuration file. Report bugs to <pgsql-bugs@postgresql.org>. � and %d other object (see server log for list)� and %d other objects (see server log for list)� and objects in %d other database (see server log for list)� and objects in %d other databases (see server log for list)� --NAME=VALUE set run-time parameter � --boot selects bootstrapping mode (must be first argument) � --describe-config describe configuration parameters, then exit � --single selects single-user mode (must be first argument) � -?, --help show this help, then exit � -B NBUFFERS number of shared buffers � -C NAME print value of run-time parameter, then exit � -D DATADIR database directory � -E echo statement before execution � -F turn fsync off � -N MAX-CONNECT maximum number of allowed connections � -O allow system table structure changes � -P disable system indexes � -S WORK-MEM set amount of memory for sorts (in kB) � -T send SIGSTOP to all backend processes if one dies � -V, --version output version information, then exit � -W NUM wait NUM seconds to allow attach from a debugger � -c NAME=VALUE set run-time parameter � -d 0-5 override debugging level � -d 1-5 debugging level � -e use European date input format (DMY) � -f s|i|o|b|t|n|m|h forbid use of some plan types � -h HOSTNAME host name or IP address to listen on � -i enable TCP/IP connections � -j do not use newline as interactive query delimiter � -k DIRECTORY Unix-domain socket location � -l enable SSL connections � -n do not reinitialize shared memory after abnormal exit � -o OPTIONS pass "OPTIONS" to each server process (obsolete) � -p PORT port number to listen on � -r FILENAME send stdout and stderr to given file � -s show statistics after each query � -t pa|pl|ex show timings after each query � -x NUM internal use � DBNAME database name (defaults to user name) � DBNAME database name (mandatory argument in bootstrapping mode) � at character %d� column %s� in schema %s�"%c" is not a valid binary digit�"%c" is not a valid hexadecimal digit�"%s" exists but is not a directory�"%s" has now caught up with upstream server�"%s" is a composite type�"%s" is a deferrable index�"%s" is a directory�"%s" is a foreign table�"%s" is a partial index�"%s" is a partitioned table�"%s" is a system table�"%s" is a table�"%s" is a view�"%s" is already a child of "%s".�"%s" is already a partition�"%s" is already a view�"%s" is already an attribute of type %s�"%s" is an aggregate function�"%s" is an index�"%s" is not a BRIN index�"%s" is not a GIN index�"%s" is not a composite type�"%s" is not a directory or symbolic link�"%s" is not a domain�"%s" is not a foreign table�"%s" is not a materialized view�"%s" is not a number�"%s" is not a sequence�"%s" is not a table�"%s" is not a table or foreign table�"%s" is not a table or materialized view�"%s" is not a table or view�"%s" is not a table, composite type, or foreign table�"%s" is not a table, materialized view, index, or foreign table�"%s" is not a table, materialized view, or foreign table�"%s" is not a table, materialized view, or index�"%s" is not a table, view, materialized view, composite type, index, or foreign table�"%s" is not a table, view, materialized view, composite type, or foreign table�"%s" is not a table, view, materialized view, index, or TOAST table�"%s" is not a table, view, materialized view, or index�"%s" is not a table, view, materialized view, sequence, or foreign table�"%s" is not a table, view, or foreign table�"%s" is not a table, view, sequence, or foreign table�"%s" is not a type�"%s" is not a typed table�"%s" is not a unique index�"%s" is not a valid base type for a domain�"%s" is not a valid data directory�"%s" is not a valid encoding name�"%s" is not a valid operator name�"%s" is not a view�"%s" is not an existing enum label�"%s" is not an index�"%s" is not an index for table "%s"�"%s" is not partitioned�"%s" is of the wrong type�"%s" is out of range for type double precision�"%s" is out of range for type real�"%s" versus "%s"�"%s": found %.0f removable, %.0f nonremovable row versions in %u out of %u pages�"%s": found %.0f removable, %.0f nonremovable row versions in %u pages�"%s": removed %.0f row versions in %u pages�"%s": removed %d row versions in %d pages�"%s": scanned %d of %u pages, containing %.0f live rows and %.0f dead rows; %d rows in sample, %.0f estimated total rows�"%s": stopping truncate due to conflicting lock request�"%s": suspending truncate due to conflicting lock request�"%s": truncated %u to %u pages�"0" must be ahead of "PR"�"9" must be ahead of "PR"�"EEEE" is incompatible with other formats�"EEEE" may only be used together with digit and decimal point patterns.�"EEEE" must be the last pattern used�"EEEE" not supported for input�"RN" not supported for input�"[" must introduce explicitly-specified array dimensions.�"\u" must be followed by four hexadecimal digits.�"char" out of range�"default_transaction_isolation" is set to "serializable".�"max_stack_depth" must not exceed %ldkB.�"root" execution of the PostgreSQL server is not permitted. The server must be started under an unprivileged user ID to prevent possible system security compromise. See the documentation for more information on how to properly start the server. �"temp_buffers" cannot be changed after any temporary tables have been accessed in the session.�"time with time zone" units "%s" not recognized�"time" units "%s" not recognized�"trust" authentication failed for user "%s"�%.0f dead row versions cannot be removed yet, oldest xmin: %u �%.0f dead row versions cannot be removed yet. %s.�%.0f index row versions were removed. %u index pages have been deleted, %u are currently reusable. %s.�%d is not a valid encoding code�%d is outside the valid range for parameter "%s" (%d .. %d)�%d object in %s�%d objects in %s�%g is outside the valid range for parameter "%s" (%g .. %g)�%s�%s "%s" is ambiguous�%s "%s": %s�%s %s will create implicit index "%s" for table "%s"�%s %s%s%s: %s�%s (PID %d) exited with exit code %d�%s (PID %d) exited with unrecognized status %d�%s (PID %d) was terminated by exception 0x%X�%s (PID %d) was terminated by signal %d: %s�%s at end of input�%s at or near "%s"�%s can only be called in a sql_drop event trigger function�%s can only be called in a table_rewrite event trigger function�%s can only be called in an event trigger function�%s can only be used in transaction blocks�%s cannot be applied to VALUES�%s cannot be applied to a WITH query�%s cannot be applied to a function�%s cannot be applied to a join�%s cannot be applied to a named tuplestore�%s cannot be applied to a table function�%s cannot be applied to the nullable side of an outer join�%s cannot be executed from VACUUM or ANALYZE�%s cannot be executed from a function or multi-command string�%s cannot be used as a role name here�%s cannot run inside a subtransaction�%s cannot run inside a transaction block�%s constraints cannot be marked DEFERRABLE�%s constraints cannot be marked NO INHERIT�%s constraints cannot be marked NOT VALID�%s could not convert type %s to %s�%s depends on %s�%s depends on column "%s"�%s does not know where to find the "hba" configuration file. This can be specified as "hba_file" in "%s", or by the -D invocation option, or by the PGDATA environment variable. �%s does not know where to find the "ident" configuration file. This can be specified as "ident_file" in "%s", or by the -D invocation option, or by the PGDATA environment variable. �%s does not know where to find the database system data. This can be specified as "data_directory" in "%s", or by the -D invocation option, or by the PGDATA environment variable. �%s does not know where to find the server configuration file. You must specify the --config-file or -D invocation option or set the PGDATA environment variable. �%s function has %d columns available but %d columns specified�%s is a table's row type�%s is already a member of extension "%s"�%s is not a domain�%s is not a member of extension "%s"�%s is not a valid encoding name�%s is not allowed in a SQL function�%s is not allowed in a non-volatile function�%s is not allowed with DISTINCT clause�%s is not allowed with GROUP BY clause�%s is not allowed with HAVING clause�%s is not allowed with UNION/INTERSECT/EXCEPT�%s is not allowed with aggregate functions�%s is not allowed with set-returning functions in the target list�%s is not allowed with window functions�%s is not an enum�%s is not an ordered-set aggregate, so it cannot have WITHIN GROUP�%s is not in the extension's schema "%s"�%s is the PostgreSQL server. �%s must not return a set�%s must specify unqualified relation names�%s position %d is not in select list�%s requires a Boolean value�%s requires a numeric value�%s requires a parameter�%s requires an integer value�%s types %s and %s cannot be matched�%s versus %s�%s will create implicit sequence "%s" for serial column "%s.%s"�%s(*) must be used to call a parameterless aggregate function�%s(*) specified, but %s is not an aggregate function�%s.�%s: WARNING: cannot create restricted tokens on this platform �%s: WSAStartup failed: %d �%s: could not access directory "%s": %s �%s: could not access the server configuration file "%s": %s �%s: could not allocate SIDs: error code %lu �%s: could not change permissions of external PID file "%s": %s �%s: could not create restricted token: error code %lu �%s: could not find the database system Expected to find it in the directory "%s", but could not open file "%s": %s �%s: could not fsync file "%s": %s �%s: could not get exit code from subprocess: error code %lu �%s: could not locate matching postgres executable�%s: could not open directory "%s": %s �%s: could not open file "%s" for reading: %s �%s: could not open file "%s": %s �%s: could not open process token: error code %lu �%s: could not re-execute with restricted token: error code %lu �%s: could not read directory "%s": %s �%s: could not read file "%s": %s �%s: could not read file "%s": read %d of %d �%s: could not rename file "%s" to "%s": %s �%s: could not start process for command "%s": error code %lu �%s: could not stat file "%s": %s �%s: could not write external PID file "%s": %s �%s: invalid argument for option -f: "%s" �%s: invalid argument for option -t: "%s" �%s: invalid argument: "%s" �%s: invalid command-line argument: %s�%s: invalid command-line arguments �%s: invalid datetoken tables, please fix �%s: max_wal_senders must be less than max_connections �%s: no database nor user name specified�%s: real and effective user IDs must match �%s: superuser_reserved_connections must be less than max_connections �%u frozen page. �%u frozen pages. �%u is not a tablespace OID�%u page is entirely empty. �%u pages are entirely empty. �%u two-phase state file was written for a long-running prepared transaction�%u two-phase state files were written for long-running prepared transactions�--%s requires a value�-1 means no limit.�-c %s requires a value�@INCLUDE without file name in time zone file "%s", line %d�A field with precision %d, scale %d must round to an absolute value less than %s%d.�A function returning "anyrange" must have at least one "anyrange" argument.�A function returning "internal" must have at least one "internal" argument.�A function returning a polymorphic type must have at least one polymorphic argument.�A name must follow the "group" or "user" key word.�A page write in process during an operating system crash might be only partially written to disk. During recovery, the row changes stored in WAL are not enough to recover. This option writes pages when first modified after a checkpoint to WAL so full recovery is possible.�A relation has an associated type of the same name, so you must use a name that doesn't conflict with any existing type.�A value of -1 disables this feature.�A value of 0 turns off the timeout.�A value of 0 uses the system default.�ACL array contains wrong data type�ACL arrays must be one-dimensional�ACL arrays must not contain null values�ACL key word must be "group" or "user".�ALTER SUBSCRIPTION ... REFRESH is not allowed for disabled subscriptions�ALTER SUBSCRIPTION with refresh is not allowed for disabled subscriptions�ALTER TABLE / ADD CONSTRAINT USING INDEX will rename index "%s" to "%s"�ALTER TYPE ADD BEFORE/AFTER is incompatible with binary upgrade�ASC/DESC is not allowed in ON CONFLICT clause�Actual return type is %s.�Add sequence number to syslog messages to avoid duplicate suppression.�Add the expression/function to every SELECT, or move the UNION into a FROM clause.�Adding partitioned tables to publications is not supported.�Age at which VACUUM should scan whole table to freeze tuples.�Age at which to autovacuum a table to prevent transaction ID wraparound.�Aggregates with DISTINCT must be able to sort their inputs.�All WAL generated while online backup was taken must be available at recovery.�All column datatypes must be hashable.�All directory entries in pg_tblspc/ should be symbolic links.�All roles are members of the PUBLIC role.�Allows archiving of WAL files using archive_command.�Allows connections and queries during recovery.�Allows feedback from a hot standby to the primary that will avoid query conflicts.�Allows modifications of the structure of system tables.�Allows tablespaces directly inside pg_tblspc, for testing.�Also controls interpretation of ambiguous date inputs.�Amount of WAL written out by WAL writer that triggers a flush.�An aggregate returning a polymorphic type must have at least one polymorphic argument.�An aggregate using a polymorphic transition type must have at least one polymorphic argument.�An empty string selects the database's default tablespace.�An extension is not allowed to replace an object that it does not own.�An extension may only use CREATE ... IF NOT EXISTS to skip object creation if the conflicting object is one that it already owns.�An invalid floating-point operation was signaled. This probably means an out-of-range result or an invalid operation, such as division by zero.�Anyone can COPY to stdout or from stdin. psql's \copy command also works for anyone.�Anyone can use the client-side lo_export() provided by libpq.�Anyone can use the client-side lo_import() provided by libpq.�Apply system library package updates.�Array contents must start with "{".�Array value must start with "{" or dimension information.�Array with element type %s cannot be included in ARRAY construct with element type %s.�Arrays of %d and %d dimensions are not compatible for concatenation.�Arrays with differing dimensions are not compatible for concatenation.�Arrays with differing element dimensions are not compatible for concatenation.�Arrays with element types %s and %s are not compatible for concatenation.�Attribute "%s" of type %s does not exist in type %s.�Attribute "%s" of type %s does not match corresponding attribute of type %s.�Attribute expected, but found invalid character "%s".�Automatic log file rotation will occur after N kilobytes.�Automatic log file rotation will occur after N minutes.�Autovacuum�BEFORE STATEMENT trigger cannot return a value�BEFORE trigger's WHEN condition cannot reference NEW system columns�BKPBLOCK_HAS_DATA not set, but data length is %u at %X/%X�BKPBLOCK_HAS_DATA set, but no data included at %X/%X�BKPBLOCK_SAME_REL set but no previous rel at %X/%X�BKPIMAGE_HAS_HOLE not set, but hole offset %u length %u at %X/%X�BKPIMAGE_HAS_HOLE set, but hole offset %u length %u block image length %u at %X/%X�BKPIMAGE_IS_COMPRESSED set, but block image length %u at %X/%X�BRIN control functions cannot be executed during recovery.�BSD authentication failed for user "%s"�Background writer maximum number of LRU pages to flush per round.�Background writer sleep time between rounds.�Bonjour is not supported by this build�By default, connection logs only show the IP address of the connecting host. If you want them to show the host name you can turn this on, but depending on your host name resolution setup it might impose a non-negligible performance penalty.�CACHE (%s) must be greater than zero�CONCURRENTLY and WITH NO DATA options cannot be used together�CONCURRENTLY cannot be used when the materialized view is not populated�CONTEXT: �COPY %s, line %s�COPY %s, line %s, column %s�COPY %s, line %s, column %s: "%s"�COPY %s, line %s, column %s: null input�COPY %s, line %s: "%s"�COPY (SELECT INTO) is not supported�COPY (query) WITH OIDS is not supported�COPY BINARY is not supported to stdout or from stdin�COPY FROM instructs the PostgreSQL server process to read a file. You may want a client-side facility such as psql's \copy.�COPY FROM not supported with row-level security�COPY HEADER available only in CSV mode�COPY TO instructs the PostgreSQL server process to write a file. You may want a client-side facility such as psql's \copy.�COPY delimiter and quote must be different�COPY delimiter cannot be "%s"�COPY delimiter cannot be newline or carriage return�COPY delimiter must be a single one-byte character�COPY delimiter must not appear in the NULL specification�COPY escape available only in CSV mode�COPY escape must be a single one-byte character�COPY file signature not recognized�COPY force not null available only in CSV mode�COPY force not null only available using COPY FROM�COPY force null available only in CSV mode�COPY force null only available using COPY FROM�COPY force quote available only in CSV mode�COPY force quote only available using COPY TO�COPY format "%s" not recognized�COPY from stdin failed: %s�COPY null representation cannot use newline or carriage return�COPY query must have a RETURNING clause�COPY quote available only in CSV mode�COPY quote must be a single one-byte character�COST must be positive�CPU: user: %d.%02d s, system: %d.%02d s, elapsed: %d.%02d s�CREATE ASSERTION is not yet implemented�CREATE SCHEMA IF NOT EXISTS cannot include schema elements�CREATE VIEW specifies more column names than columns�CREATE specifies a schema (%s) different from the one being created (%s)�CREATE_REPLICATION_SLOT ... EXPORT_SNAPSHOT must not be called inside a transaction�CREATE_REPLICATION_SLOT ... USE_SNAPSHOT must be called before any query�CREATE_REPLICATION_SLOT ... USE_SNAPSHOT must be called in REPEATABLE READ isolation mode transaction�CREATE_REPLICATION_SLOT ... USE_SNAPSHOT must be called inside a transaction�CREATE_REPLICATION_SLOT ... USE_SNAPSHOT must not be called in a subtransaction�CSV quote character must not appear in the NULL specification�CUBE is limited to 12 elements�Can be specified as relative to the data directory or as absolute path.�Cannot alter reserved roles.�Cannot cast type %s to %s in column %d.�Cannot change "client_encoding" now.�Cannot create a non-deferrable constraint using a deferrable index.�Cannot create a primary key or unique constraint using such an index.�Cannot enable "log_statement_stats" when "log_parser_stats", "log_planner_stats", or "log_executor_stats" is true.�Cannot enable parameter when "log_statement_stats" is true.�Cannot enlarge string buffer containing %d bytes by %d more bytes.�Cannot specify days in time zone interval.�Cannot specify months in time zone interval.�Cast the output of the non-recursive term to the correct type.�Causes '...' strings to treat backslashes literally.�Causes all statements generating error at or above this level to be logged.�Change the ownership of the index's table, instead.�Change wal_level to be logical or higher.�Change wal_level to be replica or higher.�Character with value 0x%02x must be escaped.�Check for missing "SPI_finish" calls.�Check free disk space.�Check function bodies during CREATE FUNCTION.�Check if there are any old server processes still running, and terminate them.�Check that your archive_command is executing properly. pg_stop_backup can be canceled safely, but the database backup will not be usable without all the WAL segments.�Chooses the algorithm for encrypting passwords.�Client Connection Defaults�Client Connection Defaults / Locale and Formatting�Client Connection Defaults / Other Defaults�Client Connection Defaults / Shared Library Preloading�Client Connection Defaults / Statement Behavior�Client IP address resolved to "%s", forward lookup does not match.�Client IP address resolved to "%s", forward lookup matches.�Client IP address resolved to "%s", forward lookup not checked.�Close open transactions soon to avoid wraparound problems.�Close open transactions with multixacts soon to avoid wraparound problems.�Collects function-level statistics on database activity.�Collects information about executing commands.�Collects statistics on database activity.�Collects timing statistics for database I/O activity.�Collects transaction commit time.�Column "%s" is an identity column defined as GENERATED ALWAYS.�Comma expected, but found character "%s".�Compile with --with-openssl to use SSL connections.�Compresses full-page writes written in WAL file.�Conflicting "datestyle" specifications.�Connect to the database where the transaction was prepared to finish it.�Connection matched pg_hba.conf line %d: "%s"�Connections and Authentication�Connections and Authentication / Connection Settings�Connections and Authentication / Security and Authentication�Consider increasing the configuration parameter "max_wal_size".�Consider increasing the configuration parameter "max_worker_processes".�Consider using an AFTER trigger instead of a BEFORE trigger to propagate changes to other rows.�Consider using tablespaces instead.�Constraint "%s" contains a whole-row reference to table "%s".�Consult recent messages in the server log for details.�Continues processing after a checksum failure.�Continues processing past damaged page headers.�Continuing anyway, but there's something wrong.�Continuing to retry for 30 seconds.�Controls information prefixed to each log line.�Conversion between %s and %s is not supported.�Could not choose a best candidate function. You might need to add explicit type casts.�Could not choose a best candidate operator. You might need to add explicit type casts.�Could not close file "%s": %m.�Could not fsync file "%s": %m.�Could not identify system: got %d rows and %d fields, expected %d rows and %d or more fields.�Could not open file "%s": %m.�Could not read from file "%s" at offset %u: %m.�Could not rename file "%s" to "%s": %m.�Could not resolve client IP address to a host name: %s.�Could not seek in file "%s" to offset %u: %m.�Could not translate client host name "%s" to IP address: %s.�Could not write to file "%s" at offset %u: %m.�Create a unique index with no WHERE clause on one or more columns of the materialized view.�Create new tables with OIDs by default.�Create this directory for the tablespace before restarting the server.�Creating a shell type definition.�Customized Options�DEBUG�DECLARE CURSOR WITH HOLD ... %s is not supported�DECLARE CURSOR must not contain data-modifying statements in WITH�DECLARE INSENSITIVE CURSOR ... %s is not supported�DECLARE SCROLL CURSOR ... %s is not supported�DECLARE SCROLL CURSOR ... FOR UPDATE/SHARE is not supported�DEFAULT is not allowed in this context�DEFAULT namespace is not supported�DELETE trigger's WHEN condition cannot reference NEW values�DETAIL: �DH: could not load DH parameters�DH: could not set DH parameters: %s�DISTINCT is not implemented for window functions�DISTINCT specified, but %s is not an aggregate function�DO ALSO rules are not supported for data-modifying statements in WITH�DO ALSO rules are not supported for the COPY�DO INSTEAD NOTHING rules are not supported for COPY�DO INSTEAD NOTHING rules are not supported for data-modifying statements in WITH�DO INSTEAD NOTIFY rules are not supported for data-modifying statements in WITH�DROP ASSERTION is not yet implemented�DROP INDEX CONCURRENTLY does not support CASCADE�DROP INDEX CONCURRENTLY does not support dropping multiple objects�DROP INDEX CONCURRENTLY must be first action in transaction�Database OID %u now seems to belong to "%s".�Datetimes are integer based.�Declare it with SCROLL option to enable backward scan.�Detection of a checksum failure normally causes PostgreSQL to report an error, aborting the current transaction. Setting ignore_checksum_failure to true causes the system to ignore the failure (but still report a warning), and continue processing. This behavior could cause crashes or other serious problems. Only has an effect if checksums are enabled.�Detection of a damaged page header normally causes PostgreSQL to report an error, aborting the current transaction. Setting zero_damaged_pages to true causes the system to instead report a warning, zero out the damaged page, and continue processing. This behavior will destroy data, namely all the rows on the damaged page.�Developer Options�Did you mean to use pg_stop_backup('f')?�Did you mean to use pg_stop_backup('t')?�Dimension array must be one dimensional.�Direct arguments of an ordered-set aggregate must use only grouped columns.�Disables reading from system indexes.�Do not mix Gregorian and ISO week date conventions in a formatting template.�Do not specify the ONLY keyword, or use truncate only on the partitions directly.�Do not specify the ONLY keyword.�Due to an implementation restriction, jsonb strings cannot exceed %d bytes.�Dumps information about all current locks when a deadlock timeout occurs.�Duplicate keys exist.�ECDH: could not create key�ECDH: unrecognized curve name: %s�ERROR�EXPLAIN option BUFFERS requires ANALYZE�EXPLAIN option TIMING requires ANALYZE�Each level includes all the levels that follow it. The later the level, the fewer messages are sent.�Either another server is starting, or the lock file is the remnant of a previous server startup crash.�Either set wal_level to "replica" on the master, or turn off hot_standby here.�Emit WAL-related debugging output.�Emit a warning for constructs that changed meaning since PostgreSQL 9.4.�Emit information about resource usage in sorting.�Emits information about lightweight lock usage.�Emits information about lock usage.�Emits information about user lock usage.�Enable bounded sorting using heap sort.�Enable input of NULL elements in arrays.�Enable row security.�Enable synchronized sequential scans.�Enable the "track_counts" option.�Enables SSL connections.�Enables advertising the server via Bonjour.�Enables backward compatibility mode for privilege checks on large objects.�Enables genetic query optimization.�Enables logging of recovery-related debugging information.�Enables per-database user names.�Enables the collection of information on the currently executing command of each session, along with the time at which that command began execution.�Enables the planner to use constraints to optimize queries.�Enables the planner's use of TID scan plans.�Enables the planner's use of bitmap-scan plans.�Enables the planner's use of explicit sort steps.�Enables the planner's use of gather merge plans.�Enables the planner's use of hash join plans.�Enables the planner's use of hashed aggregation plans.�Enables the planner's use of index-only-scan plans.�Enables the planner's use of index-scan plans.�Enables the planner's use of materialization.�Enables the planner's use of merge join plans.�Enables the planner's use of nested-loop join plans.�Enables the planner's use of sequential-scan plans.�Enables updating of the process title every time a new SQL command is received by the server.�Enables warnings if checkpoint segments are filled more frequently than this.�End of WAL reached on timeline %u at %X/%X.�Ensure that no rows proposed for insertion within the same command have duplicate constrained values.�Entry in time zone file "%s", line %d, conflicts with entry in file "%s", line %d.�Error Handling�Escape sequence "\%s" is invalid.�Escape string must be empty or one character.�Execute a database-wide VACUUM in database with OID %u with reduced vacuum_multixact_freeze_min_age and vacuum_multixact_freeze_table_age settings.�Execute a database-wide VACUUM in that database with reduced vacuum_multixact_freeze_min_age and vacuum_multixact_freeze_table_age settings.�Execute a database-wide VACUUM in that database. You might also need to commit or roll back old prepared transactions.�Execute pg_wal_replay_resume() to continue.�Execution of PostgreSQL by a user with administrative permissions is not permitted. The server must be started under an unprivileged user ID to prevent possible system security compromises. See the documentation for more information on how to properly start the server. �Expected "," or "]", but found "%s".�Expected "," or "}", but found "%s".�Expected ":", but found "%s".�Expected %d fields, got %d fields.�Expected %d parameters but got %d.�Expected 1 tuple with 2 fields, got %d tuples with %d fields.�Expected JSON value, but found "%s".�Expected a numeric timeline ID.�Expected a write-ahead log switchpoint location.�Expected array element or "]", but found "%s".�Expected attribute "%c" but found "%s".�Expected character "=" for attribute "%c".�Expected end of input, but found "%s".�Expected string or "}", but found "%s".�Expected string, but found "%s".�Explicitly cast to the desired type, for example ARRAY[]::integer[].�ExtensibleNodeMethods "%s" was not registered�Extension libraries are required to use the PG_MODULE_MAGIC macro.�Extension names must not be empty.�Extension names must not begin or end with "-".�Extension names must not contain "--".�Extension names must not contain directory separator characters.�FATAL�FILTER is not implemented for non-aggregate window functions�FILTER specified, but %s is not an aggregate function�FOR UPDATE/SHARE in a recursive query is not implemented�FORCE_NOT_NULL column "%s" not referenced by COPY�FORCE_NULL column "%s" not referenced by COPY�FORCE_QUOTE column "%s" not referenced by COPY�FROM must specify exactly one value per partitioning column�FROM version must be different from installation target version "%s"�FULL JOIN is only supported with merge-joinable join conditions�FULL JOIN is only supported with merge-joinable or hash-joinable join conditions�Failed on DSA request of size %zu.�Failed on request of size %zu.�Failed process was running: %s�Failed system call was CreateFileMapping(size=%zu, name=%s).�Failed system call was DuplicateHandle.�Failed system call was MapViewOfFileEx.�Failed system call was semget(%lu, %d, 0%o).�Failed system call was shmget(key=%lu, size=%zu, 0%o).�Failed while allocating a WAL reading processor.�Failed while creating memory context "%s".�Failing row contains %s.�Field requires %d characters, but only %d could be parsed.�Field requires %d characters, but only %d remain.�File "%s" could not be renamed to "%s": %m.�File "%s" does not contain valid data.�File "%s" is missing.�File "%s" was renamed to "%s", but file "%s" could not be renamed to "%s": %m.�File "%s" was renamed to "%s".�File Locations�File must have permissions u=rw (0600) or less if owned by the database user, or permissions u=rw,g=r (0640) or less if owned by root.�Files "%s" and "%s" were renamed to "%s" and "%s", respectively.�Filter for column "%s" is null.�Final statement must return exactly one column.�Final statement returns %s instead of %s at column %d.�Final statement returns too few columns.�Final statement returns too many columns.�For RAID arrays, this should be approximately the number of drive spindles in the array.�For a single "%%" use "%%%%".�For example, FROM (SELECT ...) [AS] foo.�For example, FROM (VALUES ...) [AS] foo.�For example, ON CONFLICT (column_name).�Forces a switch to the next WAL file if a new file has not been started within N seconds.�Forces synchronization of updates to disk.�Forces use of parallel query facilities.�Foreign tables cannot have INSTEAD OF triggers.�Foreign tables cannot have TRUNCATE triggers.�Foreign tables cannot have constraint triggers.�Found referenced table's DELETE trigger.�Found referenced table's UPDATE trigger.�Found referencing table's trigger.�Free one or increase max_replication_slots.�Full-page images will be logged for all data blocks and cross-checked against the results of WAL replay.�Function's final statement must be SELECT or INSERT/UPDATE/DELETE RETURNING.�Future log output will appear in directory "%s".�Future log output will go to log destination "%s".�GEQO: effort is used to set the default for other GEQO parameters.�GEQO: number of individuals in the population.�GEQO: number of iterations of the algorithm.�GEQO: seed for random path selection.�GEQO: selective pressure within the population.�GIN pending list cannot be cleaned up during recovery.�GLOBAL is deprecated in temporary table creation�GRANT and REVOKE are not allowed on untrusted languages, because only superusers can use untrusted languages.�GROUPING must have fewer than 32 arguments�GSSAPI authentication failed for user "%s"�GSSAPI is not supported in protocol version 2�Garbage found at the end of client-final-message.�Generate debugging output for synchronized scanning.�Generates debugging output for LISTEN and NOTIFY.�Give priority to server ciphersuite order.�HINT: �Holdable cursors must be READ ONLY.�ICU is not supported in this build�IDENTIFY_SYSTEM has not been run before START_REPLICATION�INCREMENT must not be zero�INFO�INSERT has more expressions than target columns�INSERT has more target columns than expressions�INSERT trigger's WHEN condition cannot reference OLD values�INSERT with ON CONFLICT clause cannot be used with table that has INSERT or UPDATE rules�INSERT...SELECT rule actions are not supported for queries having data-modifying statements in WITH�INSTEAD NOTHING rules on SELECT are not implemented�INSTEAD OF triggers cannot have WHEN conditions�INSTEAD OF triggers cannot have column lists�INSTEAD OF triggers must be FOR EACH ROW�INTERVAL(%d) precision must not be negative�INTERVAL(%d) precision reduced to maximum allowed, %d�INTO is only allowed on first SELECT of UNION/INTERSECT/EXCEPT�IP address and mask do not match�IPv4�IPv6�IS DISTINCT FROM requires = operator to yield boolean�Ident authentication failed for user "%s"�Identifier must be less than %d characters.�If a dynamically loadable module needs to be opened and the specified name does not have a directory component (i.e., the name does not contain a slash), the system will search this path for the specified file.�If blank, no prefix is used.�If more than this number of tuples on the same page are locked by a connection, those locks are replaced by a page-level lock.�If more than this total of pages and tuples in the same relation are locked by a connection, those locks are replaced by a relation-level lock.�If possible, run query using a parallel worker and with parallel restrictions.�If the planner estimates that it will read a number of index pages too small to reach this limit, a parallel scan will not be considered.�If the planner estimates that it will read a number of table pages too small to reach this limit, a parallel scan will not be considered.�If this has occurred more than once some data might be corrupted and you might need to choose an earlier recovery target.�If you are not restoring from a backup, try removing the file "%s/backup_label".�If you're sure there is no backup in progress, remove file "%s" and try again.�If your source string is not fixed-width, try using the "FM" modifier.�In a moment you should be able to reconnect to the database and repeat your command.�In particular, the table cannot be involved in any foreign key relationships.�Increase max_prepared_transactions (currently %d).�Increase max_replication_slots and try again.�Increase the configuration parameter "max_stack_depth" (currently %dkB), after ensuring the platform's stack depth limit is adequate.�Increase the platform's stack depth limit via "ulimit -s" or local equivalent.�Indents parse and plan tree displays.�Index "%s" contains a whole-row table reference.�Input data is missing padding, is truncated, or is otherwise corrupted.�Input has too few columns.�Input has too many columns.�Insensitive cursors must be READ ONLY.�Intervals are not tied to specific calendar dates.�Invalid character value.�Invalid size unit: "%s".�Is another postgres (PID %d) running in data directory "%s"?�Is another postgres (PID %d) using socket file "%s"?�Is another postmaster (PID %d) running in data directory "%s"?�Is another postmaster (PID %d) using socket file "%s"?�Is another postmaster already running on port %d? If not, remove socket file "%s" and retry.�Is another postmaster already running on port %d? If not, wait a few seconds and retry.�Is used to avoid output on system tables.�Ispell dictionary supports only "default", "long", and "num" flag values�It does not prevent updating the indexes, so it is safe to use. The worst consequence is slowness.�It looks like you need to initdb.�It looks like you need to recompile or initdb.�It seems to have just been dropped or renamed.�JSON data, line %d: %s%s%s�Junk after "empty" key word.�Junk after closing right brace.�Junk after right parenthesis or bracket.�Junk after right parenthesis.�Junk view columns are not updatable.�Key %s already exists.�Key %s conflicts with existing key %s.�Key %s conflicts with key %s.�Key %s is duplicated.�Key (%s)=(%s) is not present in table "%s".�Key (%s)=(%s) is still referenced from table "%s".�Key columns "%s" and "%s" are of incompatible types: %s and %s.�Key conflicts exist.�Key conflicts with existing key.�Key is not present in table "%s".�Key is still referenced from table "%s".�LDAP URLs not supported on this platform�LDAP authentication failed for user "%s"�LDAP login failed for user "%s" on server "%s": %s�LDAP over SSL is not supported on this platform.�LDAP search for filter "%s" on server "%s" returned %d entry.�LDAP search for filter "%s" on server "%s" returned %d entries.�LDAP search for filter "%s" on server "%s" returned no entries.�LDAP server not specified�LDAP user "%s" does not exist�LDAP user "%s" is not unique�LIKE is not supported for creating foreign tables�LIKE pattern must not end with escape character�LIMIT #,# syntax is not supported�LIMIT in a recursive query is not implemented�LIMIT must not be negative�LOCATION is not supported anymore�LOCATION: %s, %s:%d �LOCATION: %s:%d �LOG�Labels must be %d characters or less.�Latest checkpoint is at %X/%X on timeline %u, but in the history of the requested timeline, the server forked off from that timeline at %X/%X.�Limits the total size of all temporary files used by each process.�List syntax is invalid.�Lists shared libraries to preload into each backend.�Lists shared libraries to preload into server.�Lists unprivileged shared libraries to preload into each backend.�Location of the SSL DH parameters file.�Location of the SSL certificate authority file.�Location of the SSL certificate revocation list file.�Location of the SSL server certificate file.�Location of the SSL server private key file.�Lock Management�Log the use of temporary files larger than this number of kilobytes.�Logical decoding will begin using saved snapshot.�Logs each checkpoint.�Logs each query's execution plan.�Logs each query's parse tree.�Logs each query's rewritten parse tree.�Logs each replication command.�Logs each successful connection.�Logs end of a session, including duration.�Logs long lock waits.�Logs system resource usage statistics (memory and CPU) on various B-tree operations.�Logs the duration of each completed SQL statement.�Logs the host name in the connection logs.�Low bound array has different size than dimensions array.�MATCH FULL does not allow mixing of null and nonnull key values.�MATCH PARTIAL not yet implemented�MAXVALUE (%s) is out of range for sequence data type %s�MD5 authentication is not supported when "db_user_namespace" is enabled�MD5 password cleared because of role rename�MINVALUE (%s) is out of range for sequence data type %s�MINVALUE (%s) must be less than MAXVALUE (%s)�Magic block has unexpected length or padding difference.�Make sure the configuration parameter "%s" is set on the master server.�Make sure the configuration parameter "%s" is set.�Malformed declaration: missing version.�Malformed proof in client-final-message.�MaxFragments should be >= 0�Maximum number of TCP keepalive retransmits.�Maximum number of concurrent worker processes.�Maximum number of logical replication worker processes.�Maximum number of table synchronization workers per subscription.�Message length does not match input length.�MinWords should be less than MaxWords�MinWords should be positive�Minimum age at which VACUUM should freeze a MultiXactId in a table row.�Minimum age at which VACUUM should freeze a table row.�Minimum number of tuple inserts, updates, or deletes prior to analyze.�Minimum number of tuple updates or deletes prior to vacuum.�Missing "%s" after array dimensions.�Missing array dimension value.�Missing comma after lower bound.�Missing encoding in text declaration.�Missing left parenthesis or bracket.�Missing left parenthesis.�More details may be available in the server log.�MultiXact member stop limit is now %u based on MultiXact %u�MultiXact member wraparound protections are disabled because oldest checkpointed MultiXact %u does not exist on disk�MultiXact member wraparound protections are now enabled�MultiXactId %u does no longer exist -- apparent wraparound�MultiXactId %u has not been created yet -- apparent wraparound�MultiXactId wrap limit is %u, limited by database with OID %u�Multidimensional arrays must have sub-arrays with matching dimensions.�Multiple failures --- write error might be permanent.�Multiple of the average buffer usage to free per round.�Multixact age at which VACUUM should scan whole table to freeze tuples.�Multixact age at which to autovacuum a table to prevent multixact wraparound.�Must be superuser or the user that prepared the transaction.�Must be superuser to alter a foreign-data wrapper.�Must be superuser to change owner of a foreign-data wrapper.�Must be superuser to create a foreign-data wrapper.�Must be superuser to create a tablespace.�Must be superuser to create an access method.�Must be superuser to create an event trigger.�Must be superuser to create this extension.�Must be superuser to update this extension.�NEW TABLE can only be specified for an INSERT or UPDATE trigger�NEW TABLE cannot be specified multiple times�NEW variables in ON UPDATE rules cannot reference columns that are part of a multiple assignment in the subject UPDATE command�NOTICE�NOTIFY queue is %.0f%% full�NULLIF requires = operator to yield boolean�NULLS FIRST/LAST is not allowed in ON CONFLICT clause�NUMERIC precision %d must be between 1 and %d�NUMERIC scale %d must be between 0 and precision %d�No aggregate function matches the given name and argument types. Perhaps you misplaced ORDER BY; ORDER BY must appear after all regular arguments of the aggregate.�No function matches the given name and argument types. You might need to add explicit type casts.�No operator matches the given name and argument type(s). You might need to add explicit type casts.�No valid identifier after ".".�No valid identifier before ".".�Nonce does not match.�Number of pages after which previously performed writes are flushed to disk.�Number of returned columns (%d) does not match expected column count (%d).�Number of simultaneous requests that can be handled efficiently by the disk subsystem.�Number of synchronous standbys and list of names of potential synchronous ones.�Number of transactions by which VACUUM and HOT cleanup should be deferred, if any.�Number of tuple inserts, updates, or deletes prior to analyze as a fraction of reltuples.�Number of tuple updates or deletes prior to vacuum as a fraction of reltuples.�Numeric time zones must have "-" or "+" as first character.�OFFSET in a recursive query is not implemented�OFFSET must not be negative�OID %u does not refer to a table�OID out of range�OLD TABLE can only be specified for a DELETE or UPDATE trigger�OLD TABLE cannot be specified multiple times�OLD TABLE name and NEW TABLE name cannot be the same�ON COMMIT can only be used on temporary tables�ON CONFLICT DO UPDATE command cannot affect row a second time�ON CONFLICT DO UPDATE not supported with exclusion constraints�ON CONFLICT DO UPDATE requires inference specification or constraint name�ON CONFLICT clause is not supported with partitioned tables�ON CONFLICT does not support deferrable unique constraints/exclusion constraints as arbiters�ON CONFLICT is not supported on table "%s" used as a catalog table�ON CONFLICT is not supported with system catalog tables�ON DELETE rule cannot use NEW�ON INSERT rule cannot use OLD�ON SELECT rule cannot use NEW�ON SELECT rule cannot use OLD�ORDER BY in a recursive query is not implemented�ORDER BY specified, but %s is not an aggregate function�ORIGIN message sent out of order�OUT and INOUT arguments aren't allowed in TABLE functions�OVER is not supported for ordered-set aggregate %s�OVER specified, but %s is not a window function nor an aggregate function�Object keys should be text.�Omit the parentheses in this OVER clause.�Online backup started with pg_start_backup() must be ended with pg_stop_backup(), and all WAL up to that point must be available at recovery.�Only PERMISSIVE or RESTRICTIVE policies are supported currently.�Only RowExclusiveLock or less can be acquired on database objects during recovery.�Only addresses that have FF and FE as values in the 4th and 5th bytes from the left, for example xx:xx:xx:ff:fe:xx:xx:xx, are eligible to be converted from macaddr8 to macaddr.�Only commutative operators can be used in exclusion constraints.�Only result column names can be used, not expressions or functions.�Only tables can be added to publications.�Operator class "%s" already is the default.�Options: �Ordering operators must be "<" or ">" members of btree operator families.�PAM authentication failed for user "%s"�PANIC�PID %d in cancel request did not match any process�PID %d is not a PostgreSQL server process�Parsing XML declaration: '?>' expected.�Partition key of the failing row contains %s.�Partitioned tables cannot have ROW triggers.�Password does not match for user "%s".�Password of user "%s" is in unrecognized format.�Peer authentication failed for user "%s"�Perhaps you meant to reference the column "%s.%s" or the column "%s.%s".�Perhaps you meant to reference the column "%s.%s".�Perhaps you meant to reference the table alias "%s".�Perhaps you need a different "datestyle" setting.�Permissions should be u=rwx (0700).�Physical storage mismatch on dropped attribute at ordinal position %d.�Please REINDEX it.�Please report this to <pgsql-bugs@postgresql.org>.�PostgreSQL does not support leap seconds.�Preset Options�Process %d waits for %s on %s.�Process %d waits for %s on %s; blocked by process %d.�Process %d: %s�Process Title�Provide two argument types for operator.�Put a separate column definition list for each function inside ROWS FROM().�Put the column definition list inside ROWS FROM().�QUERY: �Query Tuning�Query Tuning / Genetic Query Optimizer�Query Tuning / Other Planner Options�Query Tuning / Planner Cost Constants�Query Tuning / Planner Method Configuration�Query has too few columns.�Query has too many columns.�Query provides a value for a dropped column at ordinal position %d.�Quoted identifier must not be empty.�RADIUS authentication does not support passwords longer than %d characters�RADIUS authentication failed for user "%s"�RADIUS response from %s has corrupt length: %d (actual length %d)�RADIUS response from %s has incorrect MD5 signature�RADIUS response from %s has invalid code (%d) for user "%s"�RADIUS response from %s is to a different request: %d (should be %d)�RADIUS response from %s too short: %d�RADIUS response from %s was sent from incorrect port: %d�RADIUS secret not specified�RADIUS server not specified�RANGE FOLLOWING is only supported with UNBOUNDED�RANGE PRECEDING is only supported with UNBOUNDED�RECHECK is no longer required�RESET must not include values for parameters�RESTART value (%s) cannot be greater than MAXVALUE (%s)�RESTART value (%s) cannot be less than MINVALUE (%s)�RETURNING list entry has type %s, but column has type %s.�RETURNING list has too few entries�RETURNING list has too many entries�RETURNING list's entry %d has different size from column "%s"�RETURNING list's entry %d has different type from column "%s"�RETURNING lists are not supported in conditional rules�RETURNING lists are not supported in non-INSTEAD rules�RETURNING must have at least one column�RIGHT JOIN is only supported with merge-joinable join conditions�ROW expressions can have at most %d entries�ROW triggers with transition tables are not supported in inheritance hierarchies�ROW triggers with transition tables are not supported on inheritance children�ROW triggers with transition tables are not supported on partitions�ROW variable naming in the REFERENCING clause is not supported�ROW() column has type %s instead of type %s�ROWS FROM() with multiple functions cannot have a column definition list�ROWS is not applicable when function does not return a set�ROWS must be positive�Rebuild all objects affected by this collation and run ALTER COLLATION %s REFRESH VERSION, or build PostgreSQL with the right library version.�Recovery control functions can only be executed during recovery.�Recreate the database with another locale or install the missing locale.�Reduce maintenance_work_mem.�Reinitialize server after backend crash.�Remove UNENCRYPTED to store the password in encrypted form instead.�Remove this referential integrity trigger and its mates, then do ALTER TABLE ADD CONSTRAINT.�Remove those directories, or set allow_in_place_tablespaces to ON transiently to let recovery complete.�Replication�Replication / Master Server�Replication / Sending Servers�Replication / Standby Servers�Replication / Subscribers�Replication slot names may only contain lower case letters, numbers, and the underscore character.�Reporting and Logging�Reporting and Logging / What to Log�Reporting and Logging / When to Log�Reporting and Logging / Where to Log�Resource Usage�Resource Usage / Asynchronous Behavior�Resource Usage / Background Writer�Resource Usage / Cost-Based Vacuum Delay�Resource Usage / Disk�Resource Usage / Kernel Resources�Resource Usage / Memory�Returned row contains %d attribute, but query expects %d.�Returned row contains %d attributes, but query expects %d.�Returned type %s at ordinal position %d, but query expects %s.�Returned type %s does not match expected type %s in column %d.�Role "%s" does not exist.�Role names starting with "pg_" are reserved.�Row comparison operators must be associated with btree operator families.�Row type defined by OUT parameters is different.�Row: %s�Run initdb or pg_basebackup to initialize a PostgreSQL data directory. �Run pg_stop_backup() and try again.�SASL authentication is not supported in protocol version 2�SELECT * with no tables specified is not valid�SELECT ... INTO is not allowed here�SELECT DISTINCT ON expressions must match initial ORDER BY expressions�SELECT DISTINCT must have at least one column�SELECT rule's target entry %d has different column name from column "%s"�SELECT rule's target entry %d has different size from column "%s"�SELECT rule's target entry %d has different type from column "%s"�SELECT rule's target list has too few entries�SELECT rule's target list has too many entries�SELECT target entry has type %s, but column has type %s.�SELECT target entry is named "%s".�SET %s takes only one argument�SET LOCAL TRANSACTION SNAPSHOT is not implemented�SET TRANSACTION ISOLATION LEVEL must be called before any query�SET TRANSACTION ISOLATION LEVEL must not be called in a subtransaction�SET TRANSACTION SNAPSHOT must be called before any query�SET TRANSACTION [NOT] DEFERRABLE cannot be called within a subtransaction�SET TRANSACTION [NOT] DEFERRABLE must be called before any query�SET requires parameter name�SETOF type not allowed for operator argument�SP-GiST inner tuple size %zu exceeds maximum %zu�SQL function "%s"�SQL function "%s" during inlining�SQL function "%s" during startup�SQL function "%s" statement %d�SQL function cannot accept shell type %s�SQL function cannot return shell type %s�SQL functions cannot have arguments of type %s�SQL functions cannot return type %s�SQL statement "%s"�SQL-callable functions need an accompanying PG_FUNCTION_INFO_V1(funcname).�SSL certificate revocation list file "%s" ignored�SSL certificate's common name contains embedded null�SSL configuration could not be loaded in child process�SSL configuration was not reloaded�SSL connection from "%s"�SSL error code %lu�SSL error: %s�SSL is not supported by this build�SSL library does not support certificate revocation lists.�SSL off�SSL on�SSL renegotiation is no longer supported; this can only be 0.�SSPI authentication failed for user "%s"�SSPI is not supported in protocol version 2�START value (%s) cannot be greater than MAXVALUE (%s)�START value (%s) cannot be less than MINVALUE (%s)�STATEMENT: �STDIN/STDOUT not allowed with PROGRAM�STORAGE cannot be specified in ALTER OPERATOR FAMILY�SYSID can no longer be specified�Scrollable cursors must be READ ONLY.�See C include file "ntstatus.h" for a description of the hexadecimal value.�See server log for query details.�See the array element %s of key "%s".�See the array element %s.�See the value of key "%s".�Selects a file of time zone abbreviations.�Selects the dynamic shared memory implementation used.�Selects the method used for forcing WAL updates to disk.�Sequence "%s" is linked to table "%s".�Server has FLOAT4PASSBYVAL = %s, library has %s.�Server has FLOAT8PASSBYVAL = %s, library has %s.�Server has FUNC_MAX_ARGS = %d, library has %d.�Server has INDEX_MAX_KEYS = %d, library has %d.�Server has NAMEDATALEN = %d, library has %d.�Server is version %d, library is version %s.�Set dynamic_shared_memory_type to a value other than "none".�Set max_prepared_transactions to a nonzero value.�Set ssl = on in postgresql.conf.�Set the LC_ALL environment variable to a valid locale.�Set the level of information written to the WAL.�Set the privileges of the element type instead.�Sets default text search configuration.�Sets how binary values are to be encoded in XML.�Sets the Bonjour service name.�Sets the FROM-list size beyond which JOIN constructs are not flattened.�Sets the FROM-list size beyond which subqueries are not collapsed.�Sets the OID of the table with unconditionally lock tracing.�Sets the TCP port the server listens on.�Sets the WAL resource managers for which WAL consistency checks are done.�Sets the WAL size that triggers a checkpoint.�Sets the access permissions of the Unix-domain socket.�Sets the application name to be reported in statistics and logs.�Sets the application name used to identify PostgreSQL messages in the event log.�Sets the client's character set encoding.�Sets the current role.�Sets the current transaction's isolation level.�Sets the current transaction's read-only status.�Sets the current transaction's synchronization level.�Sets the curve to use for ECDH.�Sets the default deferrable status of new transactions.�Sets the default read-only status of new transactions.�Sets the default statistics target.�Sets the default tablespace to create tables and indexes in.�Sets the delay in microseconds between transaction commit and flushing WAL to disk.�Sets the destination directory for log files.�Sets the destination for server log output.�Sets the directories where Unix-domain sockets will be created.�Sets the display format for date and time values.�Sets the display format for interval values.�Sets the file name pattern for log files.�Sets the file permissions for log files.�Sets the host name or IP address(es) to listen to.�Sets the language in which messages are displayed.�Sets the list of allowed SSL ciphers.�Sets the locale for formatting date and time values.�Sets the locale for formatting monetary amounts.�Sets the locale for formatting numbers.�Sets the location of the Kerberos server key file.�Sets the maximum allowed duration of any idling transaction.�Sets the maximum allowed duration of any statement.�Sets the maximum allowed duration of any wait for a lock.�Sets the maximum allowed result for exact search by GIN.�Sets the maximum allowed time to complete client authentication.�Sets the maximum delay before canceling queries when a hot standby server is processing archived WAL data.�Sets the maximum delay before canceling queries when a hot standby server is processing streamed WAL data.�Sets the maximum interval between WAL receiver status reports to the primary.�Sets the maximum memory to be used by each autovacuum worker process.�Sets the maximum memory to be used for maintenance operations.�Sets the maximum memory to be used for query workspaces.�Sets the maximum number of concurrent connections.�Sets the maximum number of locks per transaction.�Sets the maximum number of parallel processes per executor node.�Sets the maximum number of parallel workers that can be active at one time.�Sets the maximum number of predicate locks per transaction.�Sets the maximum number of predicate-locked pages and tuples per relation.�Sets the maximum number of predicate-locked tuples per page.�Sets the maximum number of simultaneously defined replication slots.�Sets the maximum number of simultaneously open files for each server process.�Sets the maximum number of simultaneously prepared transactions.�Sets the maximum number of simultaneously running WAL sender processes.�Sets the maximum number of simultaneously running autovacuum worker processes.�Sets the maximum number of temporary buffers used by each session.�Sets the maximum number of tuples to be sorted using replacement selection.�Sets the maximum size of the pending list for GIN index.�Sets the maximum stack depth, in kilobytes.�Sets the maximum time between automatic WAL checkpoints.�Sets the maximum time to wait for WAL replication.�Sets the maximum wait time to receive data from the primary.�Sets the message levels that are logged.�Sets the message levels that are sent to the client.�Sets the minimum OID of tables for tracking locks.�Sets the minimum amount of index data for a parallel scan.�Sets the minimum amount of table data for a parallel scan.�Sets the minimum concurrent open transactions before performing commit_delay.�Sets the minimum execution time above which autovacuum actions will be logged.�Sets the minimum execution time above which statements will be logged.�Sets the minimum size to shrink the WAL to.�Sets the name of the cluster, which is included in the process title.�Sets the number of WAL files held for standby servers.�Sets the number of connection slots reserved for superusers.�Sets the number of digits displayed for floating-point values.�Sets the number of disk-page buffers in shared memory for WAL.�Sets the number of shared memory buffers used by the server.�Sets the output format for bytea.�Sets the owning group of the Unix-domain socket.�Sets the path for dynamically loadable modules.�Sets the planner's assumption about the total size of the data caches.�Sets the planner's estimate of the cost of a nonsequentially fetched disk page.�Sets the planner's estimate of the cost of a sequentially fetched disk page.�Sets the planner's estimate of the cost of passing each tuple (row) from worker to master backend.�Sets the planner's estimate of the cost of processing each index entry during an index scan.�Sets the planner's estimate of the cost of processing each operator or function call.�Sets the planner's estimate of the cost of processing each tuple (row).�Sets the planner's estimate of the cost of starting up worker processes for parallel query.�Sets the planner's estimate of the fraction of a cursor's rows that will be retrieved.�Sets the program name used to identify PostgreSQL messages in syslog.�Sets the schema search order for names that are not schema-qualified.�Sets the seed for random-number generation.�Sets the server (database) character set encoding.�Sets the server's "hba" configuration file.�Sets the server's "ident" configuration file.�Sets the server's data directory.�Sets the server's main configuration file.�Sets the session user name.�Sets the session's behavior for triggers and rewrite rules.�Sets the shell command that will be called to archive a WAL file.�Sets the size reserved for pg_stat_activity.query, in bytes.�Sets the syslog "facility" to be used when syslog enabled.�Sets the tablespace(s) to use for temporary tables and sort files.�Sets the threshold of FROM items beyond which GEQO is used.�Sets the time to wait before retrying to retrieve WAL after a failed attempt.�Sets the time to wait on a lock before checking for deadlock.�Sets the time zone for displaying and interpreting time stamps.�Sets the time zone to use in log messages.�Sets the transaction isolation level of each new transaction.�Sets the type of statements logged.�Sets the verbosity of logged messages.�Sets whether "\'" is allowed in string literals.�Sets whether Kerberos and GSSAPI user names should be treated as case-insensitive.�Sets whether XML data in implicit parsing and serialization operations is to be considered as documents or content fragments.�ShmemIndex entry size is wrong for data structure "%s": expected %zu, actual %zu�ShortWord should be >= 0�Shows the block size in the write ahead log.�Shows the character classification and case conversion locale.�Shows the collation order locale.�Shows the maximum identifier length.�Shows the maximum number of function arguments.�Shows the maximum number of index keys.�Shows the number of pages per disk file.�Shows the number of pages per write ahead log segment.�Shows the server version as an integer.�Shows the server version.�Shows the size of a disk block.�Shows whether data checksums are turned on for this cluster.�Shows whether the current user is a superuser.�Shows whether the running server has assertion checks enabled.�Skipped %u page due to buffer pins, �Skipped %u pages due to buffer pins, �Skips privilege checks when reading or modifying large objects, for compatibility with PostgreSQL releases prior to 9.0.�Some of the datatypes only support hashing, while others only support sorting.�Space required.�Specified array dimensions do not match array contents.�Specified lower bound %s is greater than or equal to upper bound %s.�Specify OWNED BY table.column or OWNED BY NONE.�Specify an address range in CIDR notation, or provide a separate netmask.�Specify exactly one authentication type per line.�Specify exactly one connection type per line.�Specify one address range per line.�Specify the argument list to select the function unambiguously.�Split messages sent to syslog by lines and to fit into 1024 bytes.�Start a subprocess to capture stderr output and/or csvlogs into log files.�Starts the autovacuum subprocess.�Statistics�Statistics / Monitoring�Statistics / Query and Index Statistics Collector�Stop the postmaster and vacuum that database in single-user mode. You might also need to commit or roll back old prepared transactions.�String constants with Unicode escapes cannot be used when standard_conforming_strings is off.�String has unclosed double quotes.�String of %d bytes is too long for encoding conversion.�System allows %d, we need at least %d.�System catalog modifications are currently disallowed.�System tables cannot be added to publications.�TABLESAMPLE REPEATABLE parameter cannot be null�TABLESAMPLE clause can only be applied to tables and materialized views�TABLESAMPLE parameter cannot be null�TIME(%d)%s precision must not be negative�TIME(%d)%s precision reduced to maximum allowed, %d�TIMESTAMP(%d)%s precision must not be negative�TIMESTAMP(%d)%s precision reduced to maximum allowed, %d�TO must specify exactly one value per partitioning column�TRAP: %s("%s", File: "%s", Line: %d) �TRAP: ExceptionalCondition: bad arguments �TRUNCATE FOR EACH ROW triggers are not supported�TRUNCATE triggers with transition tables are not supported�Table "%s" references "%s", but they do not have the same ON COMMIT setting.�Table "%s" references "%s".�Table has type %s at ordinal position %d, but query expects %s.�Table has type %s, but query expects %s.�Table row contains %d attribute, but query expects %d.�Table row contains %d attributes, but query expects %d.�Table scans will be skipped if their constraints guarantee that no rows match the query.�Tables cannot be added to or dropped from FOR ALL TABLES publications.�Tables cannot have INSTEAD OF triggers.�Tablespace "%s" does not exist.�Target must be "archiver" or "bgwriter".�Temporary and unlogged relations cannot be replicated.�Terminate any old server processes associated with data directory "%s".�Terminate session on any error.�That is, the total size of the caches (kernel cache and shared buffers) used for PostgreSQL data files. This is measured in disk pages, which are normally 8 kB each.�The NOTIFY queue cannot be emptied until that process ends its current transaction.�The arguments of json_build_object() must consist of alternating keys and values.�The arguments of jsonb_build_object() must consist of alternating keys and values.�The array must be two-dimensional with length of the second axis equal to 2.�The cast requires a non-immutable conversion.�The chosen LC_COLLATE setting requires encoding "%s".�The chosen LC_CTYPE setting requires encoding "%s".�The collation in the database was created using version %s, but the operating system provides version %s.�The combining JOIN type must be INNER or LEFT for a LATERAL reference.�The data directory was initialized by PostgreSQL version %s, which is not compatible with this version %s.�The database cluster appears to use a different floating-point number format than the server executable.�The database cluster was initialized with BLCKSZ %d, but the server was compiled with BLCKSZ %d.�The database cluster was initialized with CATALOG_VERSION_NO %d, but the server was compiled with CATALOG_VERSION_NO %d.�The database cluster was initialized with INDEX_MAX_KEYS %d, but the server was compiled with INDEX_MAX_KEYS %d.�The database cluster was initialized with LOBLKSIZE %d, but the server was compiled with LOBLKSIZE %d.�The database cluster was initialized with MAXALIGN %d, but the server was compiled with MAXALIGN %d.�The database cluster was initialized with NAMEDATALEN %d, but the server was compiled with NAMEDATALEN %d.�The database cluster was initialized with PG_CONTROL_VERSION %d (0x%08x), but the server was compiled with PG_CONTROL_VERSION %d (0x%08x).�The database cluster was initialized with PG_CONTROL_VERSION %d, but the server was compiled with PG_CONTROL_VERSION %d.�The database cluster was initialized with RELSEG_SIZE %d, but the server was compiled with RELSEG_SIZE %d.�The database cluster was initialized with TOAST_MAX_CHUNK_SIZE %d, but the server was compiled with TOAST_MAX_CHUNK_SIZE %d.�The database cluster was initialized with USE_FLOAT4_BYVAL but the server was compiled without USE_FLOAT4_BYVAL.�The database cluster was initialized with USE_FLOAT8_BYVAL but the server was compiled without USE_FLOAT8_BYVAL.�The database cluster was initialized with XLOG_BLCKSZ %d, but the server was compiled with XLOG_BLCKSZ %d.�The database cluster was initialized with XLOG_SEG_SIZE %d, but the server was compiled with XLOG_SEG_SIZE %d.�The database cluster was initialized without USE_FLOAT4_BYVAL but the server was compiled with USE_FLOAT4_BYVAL.�The database cluster was initialized without USE_FLOAT8_BYVAL but the server was compiled with USE_FLOAT8_BYVAL.�The database server will regularly poll the pg_wal subdirectory to check for files placed there.�The database subdirectory "%s" is missing.�The database was initialized with LC_COLLATE "%s", which is not recognized by setlocale().�The database was initialized with LC_CTYPE "%s", which is not recognized by setlocale().�The error was: %s�The exclusion operator must be related to the index operator class for the constraint.�The failed archive command was: %s�The file seems accidentally left over, but it could not be removed. Please remove the file by hand and try again.�The given value did not match any of the allowed values for this field.�The index is not optimal. To optimize it, contact a developer, or try to use the column as the second one in the CREATE INDEX command.�The input string ended unexpectedly.�The insertion source is a row expression containing the same number of columns expected by the INSERT. Did you accidentally use extra parentheses?�The message is empty.�The new partition may contain only the columns present in parent.�The only allowed value is "immediate".�The operating system could not find any locale data for the locale name "%s".�The owner of a FOR ALL TABLES publication must be a superuser.�The owner of a foreign-data wrapper must be a superuser.�The owner of a subscription must be a superuser.�The owner of an event trigger must be a superuser.�The owning user of the socket is always the user that starts the server.�The parameter value is expected to be a numeric mode specification in the form accepted by the chmod and umask system calls. (To use the customary octal format the number must start with a 0 (zero).)�The planner will flatten explicit JOIN constructs into lists of FROM items whenever a list of no more than this many items would result.�The planner will merge subqueries into upper queries if the resulting FROM list would have no more than this many items.�The postmaster has commanded this server process to roll back the current transaction and exit, because another server process exited abnormally and possibly corrupted shared memory.�The prefix "pg_" is reserved for system schemas.�The prefix "pg_" is reserved for system tablespaces.�The primary's identifier is %s, the standby's identifier is %s.�The server must be started by the user that owns the data directory.�The server process with PID %d is among those with the oldest transactions.�The server will use the fsync() system call in several places to make sure that updates are physically written to disk. This insures that a database cluster will recover to a consistent state after an operating system or hardware crash.�The server's LC_CTYPE locale is probably incompatible with the database encoding.�The shared lock table is sized on the assumption that at most max_locks_per_transaction * max_connections distinct objects will need to be locked at any one time.�The shared predicate lock table is sized on the assumption that at most max_pred_locks_per_transaction * max_connections distinct objects will need to be locked at any one time.�The source process with PID %d is not running anymore.�The source transaction is not running anymore.�The supported languages are listed in the pg_pltemplate system catalog.�The supported log formats are "stderr" and "csvlog".�The transaction has already committed locally, but might not have been replicated to the standby.�The transaction might succeed if retried.�There are %d other session(s) and %d prepared transaction(s) using the database.�There are multiple equally-plausible candidates.�There are no old transactions anymore.�There are no running transactions.�There is %d active slot�There are %d active slots�There is %d other session using the database.�There are %d other sessions using the database.�There is %d prepared transaction using the database.�There are %d prepared transactions using the database.�There is %d subscription.�There are %d subscriptions.�There is a WITH item named "%s", but it cannot be referenced from this part of the query.�There is a column named "%s" in table "%s", but it cannot be referenced from this part of the query.�There is a conflict because database "%s" already has some tables in this tablespace.�There is an entry for table "%s", but it cannot be referenced from this part of the query.�There is an ordered-set aggregate %s, but it requires %d direct arguments, not %d.�There is an ordered-set aggregate %s, but it requires at least %d direct arguments.�There might be an idle transaction or a forgotten prepared transaction causing this.�There were %.0f unused item pointers. �This affects real, double precision, and geometric data types. The parameter value is added to the standard number of digits (FLT_DIG or DBL_DIG as appropriate).�This algorithm attempts to do planning without exhaustive searching.�This allows attaching a debugger to the process.�This applies to table columns that have not had a column-specific target set via ALTER TABLE SET STATISTICS.�This can be caused by an interrupted VACUUM in version 9.3 or older, before upgrade. Please REINDEX it.�This command would create a multixact with %u members, but the remaining space is only enough for %u member.�This command would create a multixact with %u members, but the remaining space is only enough for %u members.�This controls the number of consecutive keepalive retransmits that can be lost before a connection is considered dead. A value of 0 uses the system default.�This could be a problem of mismatched byte ordering. It looks like you need to initdb.�This could be either a client-software bug or evidence of an attempted man-in-the-middle attack.�This error does *not* mean that you have run out of disk space. It occurs either if all available shared memory IDs have been taken, in which case you need to raise the SHMMNI parameter in your kernel, or because the system's overall limit for shared memory has been reached. The PostgreSQL documentation contains more information about shared memory configuration.�This error does *not* mean that you have run out of disk space. It occurs when either the system limit for the maximum number of semaphore sets (SEMMNI), or the system wide maximum number of semaphores (SEMMNS), would be exceeded. You need to raise the respective kernel parameter. Alternatively, reduce PostgreSQL's consumption of semaphores by reducing its max_connections parameter. The PostgreSQL documentation contains more information about configuring your system for PostgreSQL.�This error usually means that PostgreSQL's request for a shared memory segment exceeded available memory, swap space, or huge pages. To reduce the request size (currently %zu bytes), reduce PostgreSQL's shared memory usage, perhaps by reducing shared_buffers or max_connections.�This error usually means that PostgreSQL's request for a shared memory segment exceeded your kernel's SHMALL parameter. You might need to reconfigure the kernel with larger SHMALL. The PostgreSQL documentation contains more information about shared memory configuration.�This error usually means that PostgreSQL's request for a shared memory segment exceeded your kernel's SHMMAX parameter, or possibly that it is less than your kernel's SHMMIN parameter. The PostgreSQL documentation contains more information about shared memory configuration.�This functionality requires the server to be built with libxml support.�This happens if you temporarily set wal_level=minimal without taking a new base backup.�This has been seen to occur with buggy kernels; consider updating your system.�This includes operations such as VACUUM and CREATE INDEX.�This is caused by an incomplete page split at crash recovery before upgrading to PostgreSQL 9.1.�This is known to fail occasionally during archive recovery, where it is harmless.�This is most likely due to a rule having rewritten the query.�This may be because of a non-immutable index expression.�This may indicate an incomplete PostgreSQL installation, or that the file "%s" has been moved away from its proper location.�This means that the backup being taken is corrupt and should not be used. Try taking another online backup.�This means that the backup being taken on the standby is corrupt and should not be used. Enable full_page_writes and run CHECKPOINT on the master, and then try an online backup again.�This means that the backup is corrupted and you will have to use another backup for recovery.�This might be caused by ASLR or antivirus software.�This much memory can be used by each internal sort operation and hash table before switching to temporary disk files.�This probably indicates that the version of libxml2 being used is not compatible with the libxml2 header files that PostgreSQL was built with.�This probably means that some data is corrupted and you will have to use the last backup for recovery.�This server's history forked from timeline %u at %X/%X.�This time zone name appears in the configuration file for time zone abbreviation "%s".�This value contradicts a previous setting for the same field type.�Time before a snapshot is too old to read pages changed after the snapshot was taken.�Time between TCP keepalive retransmits.�Time between WAL flushes performed in the WAL writer.�Time between issuing TCP keepalives.�Time spent flushing dirty buffers during checkpoint, as fraction of checkpoint interval.�Time to sleep between autovacuum runs.�Timeline IDs must be in increasing sequence.�Timeline IDs must be less than child timeline's ID.�To avoid a database shutdown, execute a database-wide VACUUM in that database. You might also need to commit or roll back old prepared transactions.�To disable the policy for the table's owner, use ALTER TABLE NO FORCE ROW LEVEL SECURITY.�To enable copying to a view, provide an INSTEAD OF INSERT trigger.�To enable deleting from the table, set REPLICA IDENTITY using ALTER TABLE.�To enable deleting from the view, provide an INSTEAD OF DELETE trigger or an unconditional ON DELETE DO INSTEAD rule.�To enable inserting into the view, provide an INSTEAD OF INSERT trigger or an unconditional ON INSERT DO INSTEAD rule.�To enable updating the table, set REPLICA IDENTITY using ALTER TABLE.�To enable updating the view, provide an INSTEAD OF UPDATE trigger or an unconditional ON UPDATE DO INSTEAD rule.�To fix this, do REINDEX INDEX "%s".�To resolve the conflict, specify a default explicitly.�To use the hypothetical-set aggregate %s, the number of hypothetical direct arguments (here %d) must match the number of ordering columns (here %d).�Token "%s" is invalid.�Too few columns.�Too many columns.�Too many commas.�Treats "expr=NULL" as "expr IS NULL".�Triggers on foreign tables cannot have transition tables.�Triggers on views cannot have transition tables.�Truncate existing log files of same name during log rotation.�Truncate table "%s" at the same time, or use TRUNCATE ... CASCADE.�Try "%s --help" for more information.�Try "%s --help" for more information. �Try calling the function in the FROM clause using a column definition list.�Try putting the literal value in single quotes.�Try the COPY (SELECT ...) TO variant.�Try using the function jsonb_set to replace key value.�UNENCRYPTED PASSWORD is no longer supported�UNION/INTERSECT/EXCEPT member statement cannot refer to other relations of same query level�UNIQUE predicate is not yet implemented�UNNEST() with multiple arguments cannot have a column definition list�USING expression contains a whole-row table reference.�UTC timezone offset is out of range.�Unexpected "%c" character.�Unexpected array element.�Unexpected attribute "%s" in client-first-message.�Unexpected channel-binding flag "%s".�Unexpected end of input.�Ungrouped�Unicode escape values cannot be used for code point values above 007F when the server encoding is not UTF8�Unicode escape values cannot be used for code point values above 007F when the server encoding is not UTF8.�Unicode escapes must be \uXXXX or \UXXXXXXXX.�Unicode high surrogate must not follow a high surrogate.�Unicode low surrogate must follow a high surrogate.�Unix�Unix-domain socket path "%s" is too long (maximum %d bytes)�Unix-domain sockets use the usual Unix file system permission set. The parameter value is expected to be a numeric mode specification in the form accepted by the chmod and umask system calls. (To use the customary octal format the number must start with a 0 (zero).)�Unlogged relations cannot be replicated.�Unmatched "%c" character.�Unrecognized key word: "%s".�Unrecognized libxml error code: %d.�Up to %d background worker can be registered with the current settings.�Up to %d background workers can be registered with the current settings.�Update your data type.�Updates the process title to show the active SQL command.�Usage: %s [OPTION]... �Use "?" to represent a stop word within a sample phrase.�Use "\n" to represent newline.�Use "\r" to represent carriage return.�Use '' to write quotes in strings, or use the escape string syntax (E'...').�Use '' to write quotes in strings. \' is insecure in client-only encodings.�Use ALTER ... CASCADE to alter the typed tables too.�Use ALTER SUBSCRIPTION ... SET (slot_name = NONE) to disassociate the subscription from the slot.�Use ALTER SUBSCRIPTION ... SET PUBLICATION ... WITH (refresh = false).�Use ALTER TABLE ... ALTER COLUMN ... DROP IDENTITY instead.�Use ALTER TABLE instead.�Use ALTER TYPE instead.�Use CASCADE to revoke them too.�Use CREATE EXTENSION ... CASCADE to install required extensions too.�Use CREATE LANGUAGE to load the language into the database.�Use DROP ... CASCADE to drop the dependent objects too.�Use DROP AGGREGATE to drop aggregate functions.�Use DROP FOREIGN TABLE to remove a foreign table.�Use DROP FUNCTION %s first.�Use DROP INDEX to remove an index.�Use DROP MATERIALIZED VIEW to remove a materialized view.�Use DROP SEQUENCE to remove a sequence.�Use DROP TABLE to remove a table.�Use DROP TYPE to remove a type.�Use DROP VIEW to remove a view.�Use INSERT statements instead.�Use NONE to denote the missing argument of a unary operator.�Use OLD TABLE or NEW TABLE for naming transition tables.�Use OVERRIDING SYSTEM VALUE to override.�Use WITH RECURSIVE, or re-order the WITH items to remove forward references.�Use an explicit ordering operator or modify the query.�Use of huge pages on Linux.�Use quoted CSV field to represent carriage return.�Use quoted CSV field to represent newline.�Use separate LIMIT and OFFSET clauses.�Use separate UNNEST() calls inside ROWS FROM(), and attach a column definition list to each one.�Use the 24-hour clock, or give an hour between 1 and 12.�Use the COLLATE clause to set the collation explicitly.�Use the COLLATE clause to set the collation of the non-recursive term.�Use the REFRESH MATERIALIZED VIEW command.�Use the escape string syntax for backslashes, e.g., E'\\'.�Use the escape string syntax for escapes, e.g., E'\r\n'.�Use the regexp_matches function instead.�Use the same LC_CTYPE as in the template database, or use template0 as template.�Use the same collation as in the template database, or use template0 as template.�Use the same encoding as in the template database, or use template0 as template.�Use triggers instead.�Use views instead.�Use views or triggers instead.�User "%s" does not have a valid SCRAM verifier.�User "%s" has a password that cannot be used with MD5 authentication.�User "%s" has an expired password.�User "%s" has no password assigned.�User does not have CONNECT privilege.�User query might have needed to see row versions that must be removed.�User transaction caused buffer deadlock with recovery.�User was connected to a database that must be dropped.�User was holding a relation lock for too long.�User was holding shared buffer pin for too long.�User was or might have been using tablespace that must be dropped.�User-specified column moved to the position of the inherited column.�VACUUM option DISABLE_PAGE_SKIPPING cannot be used with FULL�VALUES in FROM must have an alias�VALUES lists "%s" have %d columns available but %d columns specified�VALUES lists must all be the same length�VARIADIC argument must be an array�VARIADIC parameter must be an array�VARIADIC parameter must be the last input parameter�Vacuum cost amount available before napping, for autovacuum.�Vacuum cost amount available before napping.�Vacuum cost delay in milliseconds, for autovacuum.�Vacuum cost delay in milliseconds.�Vacuum cost for a page dirtied by vacuum.�Vacuum cost for a page found in the buffer cache.�Vacuum cost for a page not found in the buffer cache.�Valid fork names are "main", "fsm", "vm", and "init".�Valid object types are "%c", "%c", "%c", "%c", "%c".�Valid options in this context are: %s�Valid units are "bytes", "kB", "MB", "GB", and "TB".�Valid units for this parameter are "kB", "MB", "GB", and "TB".�Valid units for this parameter are "ms", "s", "min", "h", and "d".�Valid values are "[]", "[)", "(]", and "()".�Valid values are "local" and "cascaded".�Valid values are "on", "off", and "auto".�Valid values are "pause", "promote", and "shutdown".�Valid values are between "%d" and "%d".�Valid values are between "%f" and "%f".�Valid values are combinations of "stderr", "syslog", "csvlog", and "eventlog", depending on the platform.�Valid values are: "false", 0, "true", 1, "database".�Value exceeds integer range.�Value has bits set to right of mask.�Value must be an integer.�Value must be in the range %d to %d.�Values larger than 1/3 of a buffer page cannot be indexed. Consider a function index of an MD5 hash of the value, or use full text indexing.�Values larger than a buffer page cannot be indexed.�Version and Platform Compatibility�Version and Platform Compatibility / Other Platforms and Clients�Version and Platform Compatibility / Previous PostgreSQL Versions�Version names must not be empty.�Version names must not begin or end with "-".�Version names must not contain "--".�Version names must not contain directory separator characters.�View columns that are not columns of their base relation are not updatable.�View columns that refer to system columns are not updatable.�View columns that return whole-row references are not updatable.�Views cannot have TRUNCATE triggers.�Views cannot have row-level BEFORE or AFTER triggers.�Views containing DISTINCT are not automatically updatable.�Views containing GROUP BY are not automatically updatable.�Views containing HAVING are not automatically updatable.�Views containing LIMIT or OFFSET are not automatically updatable.�Views containing TABLESAMPLE are not automatically updatable.�Views containing UNION, INTERSECT, or EXCEPT are not automatically updatable.�Views containing WITH are not automatically updatable.�Views that do not select from a single table or view are not automatically updatable.�Views that have no updatable columns are not automatically updatable.�Views that return aggregate functions are not automatically updatable.�Views that return set-returning functions are not automatically updatable.�Views that return window functions are not automatically updatable.�Views with conditional DO INSTEAD rules are not automatically updatable.�WAL archival cannot be enabled when wal_level is "minimal"�WAL archiving is not enabled; you must ensure that all required WAL segments are copied through other means to complete the backup�WAL control functions cannot be executed during recovery.�WAL ends before consistent recovery point�WAL ends before end of online backup�WAL file is from different database system: WAL file database system identifier is %s, pg_control database system identifier is %s�WAL file is from different database system: incorrect XLOG_BLCKSZ in page header�WAL file is from different database system: incorrect XLOG_SEG_SIZE in page header�WAL generated with full_page_writes=off was replayed during online backup�WAL generated with full_page_writes=off was replayed since last restartpoint�WAL level not sufficient for creating a restore point�WAL level not sufficient for making an online backup�WAL receiver process�WAL redo at %X/%X for %s�WAL streaming (max_wal_senders > 0) requires wal_level "replica" or "logical"�WAL was generated with wal_level=minimal, data may be missing�WAL writer process�WARNING�WARNING: possible byte ordering mismatch The byte ordering used to store the pg_control file might not match the one used by this program. In that case the results below would be incorrect, and the PostgreSQL installation would be incompatible with this data directory. �WHERE CURRENT OF is not supported for this table type�WHERE CURRENT OF on a view is not implemented�WITH CHECK OPTION is supported only on automatically updatable views�WITH CHECK OPTION not supported on recursive views�WITH CHECK cannot be applied to SELECT or DELETE�WITH ORDINALITY cannot be used with a column definition list�WITH cannot be used in a query that is rewritten by rules into multiple queries�WITH clause containing a data-modifying statement must be at the top level�WITH query "%s" does not have a RETURNING clause�WITH query "%s" has %d columns available but %d columns specified�WITH query name "%s" appears in both a rule action and the query being rewritten�WITH query name "%s" specified more than once�WITHIN GROUP is required for ordered-set aggregate %s�WITHIN GROUP specified, but %s is not an aggregate function�Waiting for transactions (approximately %d) older than %u to end.�Waits N seconds on connection startup after authentication.�Waits N seconds on connection startup before authentication.�Warn about backslash escapes in ordinary string literals.�When assigning to a slice of an empty array value, slice boundaries must be fully specified.�When enabled, row security will be applied to all users.�When generating SQL fragments, quote all identifiers.�When more tuples than this are present, quicksort will be used.�When turned on, expressions of the form expr = NULL (or NULL = expr) are treated as expr IS NULL, that is, they return true if expr evaluates to the null value, and false otherwise. The correct behavior of expr = NULL is to always return null (unknown).�When turned on, unquoted NULL in an array input value means a null value; otherwise it is taken literally.�Whether to continue running after a failure to sync data files.�Whether to defer a read-only serializable transaction until it can be executed with no possible serialization failures.�Window ordering columns must be of sortable datatypes.�Window partitioning columns must be of sortable datatypes.�Words longer than %d characters are ignored.�Write a message to the server log if checkpoints caused by the filling of checkpoint segment files happens more frequently than this number of seconds. Zero turns off the warning.�Write-Ahead Log�Write-Ahead Log / Archiving�Write-Ahead Log / Checkpoints�Write-Ahead Log / Settings�Writes cumulative performance statistics to the server log.�Writes executor performance statistics to the server log.�Writes full pages to WAL when first modified after a checkpoint, even for a non-critical modification.�Writes full pages to WAL when first modified after a checkpoint.�Writes parser performance statistics to the server log.�Writes planner performance statistics to the server log.�Writes temporary statistics files to the specified directory.�Writes the postmaster PID to the specified file.�XML attribute name "%s" appears more than once�XML does not support infinite date values.�XML does not support infinite timestamp values.�XML processing instruction cannot contain "?>".�XML processing instruction target name cannot be "%s".�XMLTABLE cannot cast a namespace node to a non-XML result type�You can add the table partitions individually.�You can alter type %s, which will alter the array type as well.�You can choose the collation by applying the COLLATE clause to one or both expressions.�You can drop %s instead.�You can remove the directories manually if necessary.�You can use "SET default_transaction_isolation = 'repeatable read'" to change the default.�You can use REPEATABLE READ instead.�You might be able to move the set-returning function into a LATERAL FROM item.�You might have already suffered transaction-wraparound data loss.�You might have antivirus, backup, or similar software interfering with the database system.�You might need to add an explicit cast.�You might need to increase max_locks_per_transaction.�You might need to increase max_logical_replication_workers.�You might need to increase max_pred_locks_per_transaction.�You might need to increase max_worker_processes.�You might need to initdb.�You might need to run fewer transactions at a time or increase max_connections.�You might need to specify "USING %s::%s".�You must move them back to the database's default tablespace before using this command.�You must specify a btree operator class or define a default btree operator class for the data type.�You must specify an operator class for the index or define a default operator class for the data type.�You must specify an operator class for the range type or define a default operator class for the subtype.�You need an unconditional ON DELETE DO INSTEAD rule with a RETURNING clause.�You need an unconditional ON INSERT DO INSTEAD rule with a RETURNING clause.�You need an unconditional ON UPDATE DO INSTEAD rule with a RETURNING clause.�You need to rebuild PostgreSQL using --with-icu.�You need to rebuild PostgreSQL using --with-libxml.�You possibly need to raise your kernel's SEMVMX value to be at least %d. Look into the PostgreSQL documentation for details.�You should immediately run CREATE USER "%s" SUPERUSER;.�You will need to rewrite or cast the expression.�Zero logs all files. The default is -1 (turning this feature off).�Zero prints all actions. -1 turns autovacuum logging off.�Zero prints all queries. -1 turns this feature off.�Zero selects a suitable default value.�[unknown]�\u0000 cannot be converted to text.�a backup is already in progress�a backup is already in progress in this session�a backup is not in progress�a column definition list is only allowed for functions returning "record"�a column definition list is required for functions returning "record"�a hypothetical-set aggregate must have direct arguments matching its aggregated arguments�a name must follow the "/" sign�a negative number raised to a non-integer power yields a complex result�a non-read-only serializable transaction cannot import a snapshot from a read-only transaction�a serializable transaction cannot import a snapshot from a non-serializable transaction�a snapshot-importing transaction must have isolation level SERIALIZABLE or REPEATABLE READ�a snapshot-importing transaction must not be READ ONLY DEFERRABLE�a variadic ordered-set aggregate must use VARIADIC type ANY�abnormal database system shutdown�abort reason: recovery conflict�aborting any active transactions�aborting backup due to backend exiting before pg_stop_backup was called�aborting because lock on relation "%s.%s" is not available�aborting startup due to startup process failure�absolute path not allowed�abstime out of range for date�accepting GSS security context failed�access method "%s" already exists�access method "%s" does not exist�access method "%s" does not exist, skipping�access method "%s" does not support ASC/DESC options�access method "%s" does not support NULLS FIRST/LAST options�access method "%s" does not support exclusion constraints�access method "%s" does not support multicolumn indexes�access method "%s" does not support ordering operators�access method "%s" does not support unique indexes�access method "%s" is not of type %s�access method %s�access to library "%s" is not allowed�aclinsert is no longer supported�aclremove is no longer supported�advisory lock [%u,%u,%u,%u]�affix file contains both old-style and new-style commands�affix flag "%s" is out of range�aggregate %s does not exist�aggregate %s(%s) does not exist, skipping�aggregate %s(*) does not exist�aggregate %u needs to have compatible input type and transition type�aggregate ORDER BY is not implemented for window functions�aggregate attribute "%s" not recognized�aggregate cannot accept shell type %s�aggregate function calls cannot be nested�aggregate function calls cannot contain set-returning function calls�aggregate function calls cannot contain window function calls�aggregate functions are not allowed in %s�aggregate functions are not allowed in DEFAULT expressions�aggregate functions are not allowed in EXECUTE parameters�aggregate functions are not allowed in FROM clause of their own query level�aggregate functions are not allowed in JOIN conditions�aggregate functions are not allowed in a recursive query's recursive term�aggregate functions are not allowed in check constraints�aggregate functions are not allowed in functions in FROM�aggregate functions are not allowed in index expressions�aggregate functions are not allowed in index predicates�aggregate functions are not allowed in partition key expression�aggregate functions are not allowed in policy expressions�aggregate functions are not allowed in transform expressions�aggregate functions are not allowed in trigger WHEN conditions�aggregate functions are not allowed in window RANGE�aggregate functions are not allowed in window ROWS�aggregate input type must be specified�aggregate mfinalfunc must not be specified without mstype�aggregate minitcond must not be specified without mstype�aggregate minvfunc must be specified when mstype is specified�aggregate minvfunc must not be specified without mstype�aggregate msfunc must be specified when mstype is specified�aggregate msfunc must not be specified without mstype�aggregate msspace must not be specified without mstype�aggregate sfunc must be specified�aggregate stype must be specified�aggregate transition data type cannot be %s�aggregates cannot accept set arguments�aggregates cannot have more than %d argument�aggregates cannot have more than %d arguments�aggregates cannot have output arguments�aggregates cannot return sets�aggregates cannot use named arguments�alignment "%c" is invalid for passed-by-value type of size %d�alignment "%c" is invalid for variable-length type�alignment "%s" not recognized�all replication slots are in use�all server processes terminated; reinitializing�an aggregate with DISTINCT must have at least one argument�an ordered-set aggregate with a VARIADIC direct argument must have one VARIADIC aggregated argument of the same data type�analyzing "%s.%s"�analyzing "%s.%s" inheritance tree�archive command exited with unrecognized status %d�archive command failed with exit code %d�archive command was terminated by exception 0x%X�archive command was terminated by signal %d: %s�archive file "%s" has wrong size: %lu instead of %lu�archive recovery complete�archive_mode enabled, yet archive_command is not set�archiver process�archiving write-ahead log file "%s" failed too many times, will try again later�argument %d cannot be null�argument %d: key must not be null�argument declared %s is not a range type but type %s�argument declared %s is not an array but type %s�argument declared %s is not consistent with argument declared %s�argument list length must be exactly %d�argument list must have even number of elements�argument must be empty or one-dimensional array�argument name "%s" used more than once�argument of %s must be a name�argument of %s must be a type name�argument of %s must be an array of objects�argument of %s must be type %s, not type %s�argument of %s must not contain variables�argument of %s must not return a set�argument of cast function must match or be binary-coercible from source data type�argument of nth_value must be greater than zero�argument of ntile must be greater than zero�argument to option "%s" must be a list of column names�argument to option "%s" must be a valid encoding name�argument type %s is only a shell�arguments declared "anyarray" are not all alike�arguments declared "anyelement" are not all alike�arguments declared "anyrange" are not all alike�arguments to GROUPING must be grouping expressions of the associated query level�array assignment requires type %s but expression is of type %s�array assignment to "%s" requires type %s but expression is of type %s�array data types are not binary-compatible�array element type cannot be %s�array lower bound is too large: %d�array must be one-dimensional�array must have even number of elements�array must have two columns�array must not contain nulls�array of serial is not implemented�array of weight is too short�array of weight must be one-dimensional�array of weight must not contain nulls�array size exceeds the maximum allowed (%d)�array slice subscript must provide both boundaries�array subscript in assignment must not be null�array subscript must have type integer�array subscript out of range�associated data types must be specified for index support procedure�at least one of leftarg or rightarg must be specified�attempt to redefine parameter "%s"�attempted to delete invisible tuple�attempted to update invisible tuple�attribute %d has wrong type�attribute %d of relation with OID %u does not exist�attribute %d of type %s has been dropped�attribute %d of type %s has wrong type�authentication failed for user "%s": host rejected�authentication failed for user "%s": invalid authentication method�authentication file line too long�authentication file token too long, skipping: "%s"�authentication method "%s" requires argument "%s" to be set�authentication method "ldap" requires argument "ldapbasedn", "ldapprefix", or "ldapsuffix" to be set�authentication option "%s" is only valid for authentication methods %s�authentication option not in name=value format: %s�automatic analyze of table "%s.%s.%s"�automatic analyze of table "%s.%s.%s" system usage: %s�automatic vacuum of table "%s.%s.%s"�automatic vacuum of table "%s.%s.%s": index scans: %d �autovacuum launcher process�autovacuum launcher shutting down�autovacuum launcher started�autovacuum not started because of misconfiguration�autovacuum: dropping orphan temp table "%s.%s.%s"�autovacuum: processing database "%s"�avg read rate: %.3f MB/s, avg write rate: %.3f MB/s �background worker "%s": cannot request database access if starting at postmaster start�background worker "%s": invalid restart interval�background worker "%s": must attach to shared memory in order to request a database connection�background worker "%s": must be registered in shared_preload_libraries�background worker "%s": only dynamic background workers can request notification�background worker "%s": parallel workers may not be configured for restart�background writer process�backup label too long (max %d bytes)�backup_label contains data inconsistent with control file�base backup could not send data, aborting backup�basetype is redundant with aggregate input type specification�bigint out of range�bind %s to %s�bind message has %d parameter formats but %d parameters�bind message has %d result formats but query has %d columns�bind message supplies %d parameters, but prepared statement "%s" requires %d�bind_textdomain_codeset failed�bit index %d out of valid range (0..%d)�bit string length %d does not match type bit(%d)�bit string length exceeds the maximum allowed (%d)�bit string too long for type bit varying(%d)�block number out of range: %s�both default and identity specified for column "%s" of table "%s"�btree comparison procedures must have two arguments�btree comparison procedures must return integer�btree sort support procedures must accept type "internal"�btree sort support procedures must return void�buffer usage: %d hits, %d misses, %d dirtied �building index "%s" on table "%s"�byte ordering mismatch�cached plan must not change result type�calculated CRC checksum does not match value stored in file�can only reindex the currently open database�canceling authentication due to timeout�canceling autovacuum task�canceling statement due to conflict with recovery�canceling statement due to lock timeout�canceling statement due to statement timeout�canceling statement due to user request�canceling the wait for synchronous replication and terminating connection due to administrator command�canceling wait for synchronous replication due to user request�cannot %s "%s" because it has pending trigger events�cannot %s "%s" because it is being used by active queries in this session�cannot AND bit strings of different sizes�cannot AND inet values of different sizes�cannot COPY to/from client in a SQL function�cannot OR bit strings of different sizes�cannot OR inet values of different sizes�cannot PREPARE a transaction that has created a cursor WITH HOLD�cannot PREPARE a transaction that has executed LISTEN, UNLISTEN, or NOTIFY�cannot PREPARE a transaction that has exported snapshots�cannot PREPARE a transaction that has manipulated logical replication workers�cannot PREPARE a transaction that has operated on temporary objects�cannot PREPARE a transaction that has operated on temporary tables�cannot PREPARE a transaction that modified relation mapping�cannot PREPARE while holding both session-level and transaction-level locks on the same object�cannot XOR bit strings of different sizes�cannot abort during a parallel operation�cannot accept a value of a shell type�cannot accept a value of type %s�cannot access temporary indexes of other sessions�cannot access temporary or unlogged relations during recovery�cannot access temporary tables during a parallel operation�cannot access temporary tables of other sessions�cannot accumulate arrays of different dimensionality�cannot accumulate empty arrays�cannot accumulate null arrays�cannot acquire lock mode %s on database objects while recovery is in progress�cannot add NO INHERIT constraint to partitioned table "%s"�cannot add column to a partition�cannot add column to typed table�cannot add constraint to only the partitioned table when partitions exist�cannot add more timeout reasons�cannot add schema "%s" to extension "%s" because the schema contains the extension�cannot alter array type %s�cannot alter column "%s" because it is part of the partition key of relation "%s"�cannot alter column type of typed table�cannot alter foreign table "%s" because column "%s.%s" uses its row type�cannot alter inherited column "%s"�cannot alter inherited column "%s" of relation "%s"�cannot alter system column "%s"�cannot alter table "%s" because column "%s.%s" uses its row type�cannot alter type "%s" because column "%s.%s" uses it�cannot alter type "%s" because it is the type of a typed table�cannot alter type of a column used by a view or rule�cannot alter type of a column used in a policy definition�cannot alter type of a column used in a trigger definition�cannot alter type of column "%s" twice�cannot assign new default tablespace "%s"�cannot assign null value to an element of a fixed-length array�cannot assign to field "%s" of column "%s" because its type %s is not a composite type�cannot assign to field "%s" of column "%s" because there is no such column in data type %s�cannot assign to system column "%s"�cannot attach a permanent relation as partition of temporary relation "%s"�cannot attach a temporary relation as partition of permanent relation "%s"�cannot attach a typed table as partition�cannot attach as partition of temporary relation of another session�cannot attach inheritance child as partition�cannot attach inheritance parent as partition�cannot attach table "%s" with OIDs as partition of table "%s" without OIDs�cannot attach table "%s" without OIDs as partition of table "%s" with OIDs�cannot attach temporary relation of another session as partition�cannot calculate day of year without year information�cannot call %s on a non-array�cannot call %s on a non-object�cannot call %s on a scalar�cannot call %s on an array�cannot call %s on an object�cannot call function %s via fastpath interface�cannot cast XMLSERIALIZE result to %s�cannot cast type %s to %s�cannot change TOAST relation "%s"�cannot change client_encoding during a parallel operation�cannot change data type of existing parameter default value�cannot change data type of view column "%s" from %s to %s�cannot change inheritance of a partition�cannot change inheritance of partitioned table�cannot change inheritance of typed table�cannot change logged status of table "%s" because it is temporary�cannot change materialized view "%s"�cannot change name of input parameter "%s"�cannot change name of view column "%s" to "%s"�cannot change owner of index "%s"�cannot change owner of sequence "%s"�cannot change ownership of identity sequence�cannot change relation "%s"�cannot change return type of existing function�cannot change sequence "%s"�cannot change table "%s" to unlogged because it is part of a publication�cannot change the tablespace of the currently open database�cannot cluster a shared catalog�cannot cluster on index "%s" because access method does not support clustering�cannot cluster on invalid index "%s"�cannot cluster on partial index "%s"�cannot cluster temporary tables of other sessions�cannot commit during a parallel operation�cannot commit subtransactions during a parallel operation�cannot compare arrays of different element types�cannot compare dissimilar column types %s and %s at record column %d�cannot compare record types with different numbers of columns�cannot compare rows of zero length�cannot concatenate incompatible arrays�cannot continue WAL streaming, recovery has already ended�cannot convert NaN to bigint�cannot convert NaN to integer�cannot convert NaN to smallint�cannot convert abstime "invalid" to timestamp�cannot convert circle with radius zero to polygon�cannot convert empty polygon to circle�cannot convert infinity to numeric�cannot convert partition "%s" to a view�cannot convert partitioned table "%s" to a view�cannot convert relation containing dropped columns to view�cannot convert reltime "invalid" to interval�cannot convert reserved abstime value to date�cannot convert whole-row table reference�cannot copy from foreign table "%s"�cannot copy from materialized view "%s"�cannot copy from non-table relation "%s"�cannot copy from partitioned table "%s"�cannot copy from sequence "%s"�cannot copy from view "%s"�cannot copy to foreign table "%s"�cannot copy to materialized view "%s"�cannot copy to non-table relation "%s"�cannot copy to sequence "%s"�cannot copy to view "%s"�cannot copy window "%s" because it has a frame clause�cannot create a RETURNING list for a relation containing dropped columns�cannot create a cursor WITH HOLD within security-restricted operation�cannot create a temporary relation as partition of permanent relation "%s"�cannot create bounding box for empty polygon�cannot create index on foreign table "%s"�cannot create index on partitioned table "%s"�cannot create indexes on temporary tables of other sessions�cannot create logical replication slot in transaction that has performed writes�cannot create partitioned table as inheritance child�cannot create relations in temporary schemas of other sessions�cannot create table with OIDs as partition of table without OIDs�cannot create temporary relation in non-temporary schema�cannot create temporary table within security-restricted operation�cannot create temporary tables during a parallel operation�cannot create temporary tables during recovery�cannot deconstruct a scalar�cannot deconstruct an array as an object�cannot define savepoints during a parallel operation�cannot delete from foreign table "%s"�cannot delete from object using integer index�cannot delete from scalar�cannot delete from table "%s" because it does not have a replica identity and publishes deletes�cannot delete from view "%s"�cannot delete path in scalar�cannot delete tuples during a parallel operation�cannot determine result data type�cannot determine transition data type�cannot determine type of empty array�cannot disallow connections for current database�cannot display a value of a shell type�cannot display a value of type %s�cannot drop %s because %s requires it�cannot drop %s because it is required by the database system�cannot drop %s because other objects depend on it�cannot drop a template database�cannot drop active portal "%s"�cannot drop column "%s" because it is part of the partition key of relation "%s"�cannot drop column from only the partitioned table when partitions exist�cannot drop column from typed table�cannot drop columns from view�cannot drop desired object(s) because other objects depend on them�cannot drop extension "%s" because it is being modified�cannot drop inherited column "%s"�cannot drop inherited constraint "%s" of relation "%s"�cannot drop objects owned by %s because they are required by the database system�cannot drop system column "%s"�cannot drop the currently open database�cannot duplicate null pointer (internal error) �cannot enable subscription that does not have a slot name�cannot execute %s during a parallel operation�cannot execute %s during recovery�cannot execute %s in a read-only transaction�cannot execute %s within security-restricted operation�cannot execute SQL commands in WAL sender for physical replication�cannot execute new commands while WAL sender is in stopping mode�cannot export a snapshot from a subtransaction�cannot extend file "%s" beyond %u blocks�cannot extend relation %s beyond %u blocks�cannot extract elements from a scalar�cannot extract elements from an object�cannot fire deferred trigger within security-restricted operation�cannot get array length of a non-array�cannot get array length of a scalar�cannot have RETURNING lists in multiple rules�cannot have more than %d columns in statistics�cannot have more than %d keys in a foreign key�cannot have more than %d runs for an external sort�cannot have more than 2^32-1 subtransactions in a transaction�cannot have more than 2^32-2 commands in a transaction�cannot have multiple RETURNING lists in a rule�cannot have multiple SET TABLESPACE subcommands�cannot import a snapshot from a different database�cannot inherit from a partition�cannot inherit from partition "%s"�cannot inherit from partitioned table "%s"�cannot inherit from temporary relation "%s"�cannot inherit from temporary relation of another session�cannot inherit to temporary relation of another session�cannot insert into column "%s"�cannot insert into column "%s" of view "%s"�cannot insert into foreign table "%s"�cannot insert into view "%s"�cannot insert multiple commands into a prepared statement�cannot insert tuples during a parallel operation�cannot lock rows in TOAST relation "%s"�cannot lock rows in foreign table "%s"�cannot lock rows in materialized view "%s"�cannot lock rows in relation "%s"�cannot lock rows in sequence "%s"�cannot lock rows in view "%s"�cannot manipulate replication origins during recovery�cannot merge addresses from different families�cannot merge incompatible arrays�cannot move an owned sequence into another schema�cannot move extension "%s" into schema "%s" because the extension contains the schema�cannot move objects into or out of TOAST schema�cannot move objects into or out of temporary schemas�cannot move relations in to or out of pg_global tablespace�cannot move system relation "%s"�cannot move temporary tables of other sessions�cannot open %s query as cursor�cannot open multi-query plan as cursor�cannot output a value of type %s�cannot override ORDER BY clause of window "%s"�cannot override PARTITION BY clause of window "%s"�cannot partition using more than %d columns�cannot pass more than %d argument to a function�cannot pass more than %d arguments to a function�cannot perform DELETE RETURNING on relation "%s"�cannot perform FREEZE because of prior transaction activity�cannot perform FREEZE because the table was not created or truncated in the current subtransaction�cannot perform FREEZE on a partitioned table�cannot perform INSERT RETURNING on relation "%s"�cannot perform UPDATE RETURNING on relation "%s"�cannot query or manipulate replication origin when max_replication_slots = 0�cannot reassign ownership of objects owned by %s because they are required by the database system�cannot recursively add identity column to table that has child tables�cannot refer to NEW within WITH query�cannot refer to OLD within WITH query�cannot reference partitioned table "%s"�cannot refresh materialized view "%s" concurrently�cannot reindex temporary tables of other sessions�cannot release savepoints during a parallel operation�cannot remove constraint from only the partitioned table when partitions exist�cannot remove dependency on %s because it is a system object�cannot remove parameter defaults from existing function�cannot rename column of typed table�cannot rename inherited column "%s"�cannot rename inherited constraint "%s"�cannot rename system column "%s"�cannot replace existing key�cannot retrieve commit timestamp for transaction %u�cannot rewrite system relation "%s"�cannot rewrite table "%s" used as a catalog table�cannot rewrite temporary tables of other sessions�cannot rollback to savepoints during a parallel operation�cannot route inserted tuples to a foreign table�cannot send a message of size %zu via shared memory queue�cannot set a subfield to DEFAULT�cannot set an array element to DEFAULT�cannot set parameter "%s" within security-definer function�cannot set parameter "%s" within security-restricted operation�cannot set parameters during a parallel operation�cannot set path in scalar�cannot set privileges of array types�cannot set slot_name = NONE for enabled subscription�cannot set transaction read-write mode during recovery�cannot set transaction read-write mode inside a read-only transaction�cannot setup replication origin when one is already setup�cannot specify DELIMITER in BINARY mode�cannot specify NULL in BINARY mode�cannot specify NULL in range bound�cannot specify both PARSER and COPY options�cannot specify both SCROLL and NO SCROLL�cannot start logical replication workers when max_replication_slots = 0�cannot start subtransactions during a parallel operation�cannot subscript type %s because it is not an array�cannot subtract inet values of different sizes�cannot subtract infinite dates�cannot subtract infinite timestamps�cannot take logarithm of a negative number�cannot take logarithm of zero�cannot take square root of a negative number�cannot truncate a table referenced in a foreign key constraint�cannot truncate only a partitioned table�cannot truncate temporary tables of other sessions�cannot truncate up to MultiXact %u because it does not exist on disk, skipping truncation�cannot update column "%s" of view "%s"�cannot update foreign table "%s"�cannot update table "%s" because it does not have a replica identity and publishes updates�cannot update tuples during a parallel operation�cannot update view "%s"�cannot use "EEEE" twice�cannot use "PR" and "S"/"PL"/"MI"/"SG" together�cannot use "S" and "MI" together�cannot use "S" and "PL" together�cannot use "S" and "PL"/"MI"/"SG"/"PR" together�cannot use "S" and "SG" together�cannot use "S" twice�cannot use "V" and decimal point together�cannot use "list" partition strategy with more than one column�cannot use DISTINCT with WITHIN GROUP�cannot use IN SCHEMA clause when using GRANT/REVOKE ON SCHEMAS�cannot use VARIADIC with WITHIN GROUP�cannot use a deferrable primary key for referenced table "%s"�cannot use a deferrable unique constraint for referenced table "%s"�cannot use a logical replication slot for physical replication�cannot use advisory locks during a parallel operation�cannot use an existing index in CREATE TABLE�cannot use column references in default expression�cannot use constant expression as partition key�cannot use expression index "%s" as replica identity�cannot use invalid index "%s" as replica identity�cannot use ldapbasedn, ldapbinddn, ldapbindpasswd, ldapsearchattribute, or ldapurl together with ldapprefix�cannot use more than %d columns in an index�cannot use multiple ORDER BY clauses with WITHIN GROUP�cannot use non-immediate index "%s" as replica identity�cannot use non-unique index "%s" as replica identity�cannot use partial index "%s" as replica identity�cannot use physical replication slot for logical decoding�cannot use serializable mode in a hot standby�cannot use special role specifier in DROP ROLE�cannot use subquery in DEFAULT expression�cannot use subquery in EXECUTE parameter�cannot use subquery in check constraint�cannot use subquery in index expression�cannot use subquery in index predicate�cannot use subquery in partition key expression�cannot use subquery in transform expression�cannot use subquery in trigger WHEN condition�cannot use system column "%s" in partition key�cannot use table references in domain check constraint�cannot use table references in parameter default value�cannot vacuum temporary tables of other sessions�case conversion failed: %s�case insensitive matching not supported on type bytea�cast from %s to %s�cast from type %s to type %s already exists�cast from type %s to type %s does not exist�cast from type %s to type %s does not exist, skipping�cast function must not be a window function�cast function must not be an aggregate function�cast function must not be volatile�cast function must not return a set�cast function must take one to three arguments�cast will be ignored because the source data type is a domain�cast will be ignored because the target data type is a domain�cert authentication is only supported on hostssl connections�certificate authentication failed for user "%s"�certificate authentication failed for user "%s": client certificate contains no user name�changing argument type of function %s from "opaque" to "cstring"�changing argument type of function %s from "opaque" to %s�changing return type of function %s from %s to %s�changing the foreign-data wrapper handler can change behavior of existing foreign tables�changing the foreign-data wrapper validator can cause the options for dependent objects to become invalid�changing version from %s to %s�channel name cannot be empty�channel name too long�character with byte sequence %s in encoding "%s" has no equivalent in encoding "%s"�check constraint "%s" already exists�check constraint "%s" is violated by some row�check constraint name "%s" appears multiple times but with different expressions�check constraints for domains cannot be marked NO INHERIT�check of private key failed: %s�checkpoint record is at %X/%X�checkpoint request failed�checkpoint skipped because system is idle�checkpointer process�checkpoints are occurring too frequently (%d second apart)�checkpoints are occurring too frequently (%d seconds apart)�checksum mismatch for replication slot file "%s": is %u, should be %u�checksum mismatch for snapbuild state file "%s": is %u, should be %u�child process exited with exit code %d�child process exited with unrecognized status %d�child process was terminated by exception 0x%X�child process was terminated by signal %d: %s�child table "%s" has a conflicting "%s" column�child table "%s" has different collation for column "%s"�child table "%s" has different definition for check constraint "%s"�child table "%s" has different type for column "%s"�child table is missing column "%s"�child table is missing constraint "%s"�circular inheritance not allowed�client certificates can only be checked if a root certificate store is available�client requires SCRAM channel binding, but it is not supported�client requires an unsupported SCRAM extension�client selected an invalid SASL authentication mechanism�client sent proto_version=%d but we only support protocol %d or higher�client sent proto_version=%d but we only support protocol %d or lower�client uses authorization identity, but it is not supported�clientcert can not be set to 0 when using "cert" authentication�clientcert can only be configured for "hostssl" rows�closing existing cursor "%s"�clustering "%s.%s" using index scan on "%s"�clustering "%s.%s" using sequential scan and sort�collation "%s" already exists�collation "%s" already exists in schema "%s"�collation "%s" already exists, skipping�collation "%s" does not exist, skipping�collation "%s" for encoding "%s" already exists�collation "%s" for encoding "%s" already exists in schema "%s"�collation "%s" for encoding "%s" already exists, skipping�collation "%s" for encoding "%s" does not exist�collation "%s" has no actual version, but a version was specified�collation "%s" has version mismatch�collation "default" cannot be copied�collation %s�collation attribute "%s" not recognized�collation failed: %s�collation mismatch between explicit collations "%s" and "%s"�collation mismatch between implicit collations "%s" and "%s"�collation provider LIBC is not supported on this platform�collation with OID %u does not exist�collations are not supported by type %s�collations with different collate and ctype values are not supported by ICU�collations with different collate and ctype values are not supported on this platform�column "%s" appears twice in primary key constraint�column "%s" appears twice in unique constraint�column "%s" can only be updated to DEFAULT�column "%s" cannot be cast automatically to type %s�column "%s" cannot be declared SETOF�column "%s" cannot be used in statistics because its type %s has no default btree operator class�column "%s" contains null values�column "%s" does not exist�column "%s" has a collation conflict�column "%s" has a storage parameter conflict�column "%s" has a type conflict�column "%s" has pseudo-type %s�column "%s" in child table must be marked NOT NULL�column "%s" inherits conflicting default values�column "%s" is in a primary key�column "%s" is in index used as replica identity�column "%s" is marked NOT NULL in parent table�column "%s" is not of a character type�column "%s" is not of regconfig type�column "%s" is not of tsvector type�column "%s" is of type %s but default expression is of type %s�column "%s" is of type %s but expression is of type %s�column "%s" named in key does not exist�column "%s" named in partition key does not exist�column "%s" not found in data type %s�column "%s" of relation "%s" already exists�column "%s" of relation "%s" already exists, skipping�column "%s" of relation "%s" already has a default value�column "%s" of relation "%s" appears more than once�column "%s" of relation "%s" does not exist�column "%s" of relation "%s" does not exist, skipping�column "%s" of relation "%s" is already an identity column�column "%s" of relation "%s" is an identity column�column "%s" of relation "%s" is not an identity column�column "%s" of relation "%s" is not an identity column, skipping�column "%s" of relation "%s" must be declared NOT NULL before identity can be added�column "%s" of table "%s" contains null values�column "%s" of table "%s" contains values that violate the new constraint�column "%s" referenced in foreign key constraint does not exist�column "%s" specified in USING clause does not exist in left table�column "%s" specified in USING clause does not exist in right table�column "%s" specified more than once�column "%s.%s" must appear in the GROUP BY clause or be used in an aggregate function�column %d of relation "%s" does not exist�column %s.%s does not exist�column data type %s can only have storage PLAIN�column definition lists can have at most %d entries�column filter expression must not be null�column must be added to child tables too�column name "%s" appears more than once in USING clause�column name "%s" conflicts with a system column name�column name "%s" is not unique�column name "%s" specified more than once�column name must be qualified�column names cannot be included in GRANT/REVOKE ROLE�column notation .%s applied to type %s, which is not a composite type�column path filter must not be empty string�column privileges are only valid for relations�column reference "%s" is ambiguous�combine function with transition type %s must not be declared STRICT�command not executable�command not found�common column name "%s" appears more than once in left table�common column name "%s" appears more than once in right table�compacted fsync request queue from %d entries to %d entries�component in parameter "dynamic_library_path" is not an absolute path�composite data types are not binary-compatible�composite type %s�composite type %s cannot be made a member of itself�concurrent index creation on system catalog tables is not supported�concurrent update, retrying�concurrent write-ahead log activity while database system is shutting down�conditional DO INSTEAD rules are not supported for COPY�conditional DO INSTEAD rules are not supported for data-modifying statements in WITH�conditional UNION/INTERSECT/EXCEPT statements are not implemented�conditional utility statements are not implemented�configuration column "%s" does not exist�configuration column "%s" must not be null�configuration file "%s" contains errors�configuration file "%s" contains errors; no changes were applied�configuration file "%s" contains errors; unaffected changes were applied�configuration file "%s" contains no entries�configuration file recursion in "%s"�conflicting NULL/NOT NULL constraints�conflicting NULL/NOT NULL declarations for column "%s" of table "%s"�conflicting constraint properties�conflicting key value violates exclusion constraint "%s"�conflicting or redundant NULL / NOT NULL declarations for column "%s"�conflicting or redundant options�conflicting values for "%s" field in formatting string�connect = false and copy_data = true are mutually exclusive options�connect = false and create_slot = true are mutually exclusive options�connect = false and enabled = true are mutually exclusive options�connection authorized: user=%s database=%s�connection authorized: user=%s database=%s SSL enabled (protocol=%s, cipher=%s, compression=%s)�connection lost during COPY to stdout�connection received: host=%s�connection received: host=%s port=%s�connection requires a valid client certificate�connection to client lost�consistent recovery state reached at %X/%X�constant of the type %s cannot be used here�constraint "%s" conflicts with NOT VALID constraint on child table "%s"�constraint "%s" conflicts with NOT VALID constraint on relation "%s"�constraint "%s" conflicts with inherited constraint on relation "%s"�constraint "%s" conflicts with non-inherited constraint on child table "%s"�constraint "%s" conflicts with non-inherited constraint on relation "%s"�constraint "%s" does not exist�constraint "%s" for domain "%s" already exists�constraint "%s" for domain %s already exists�constraint "%s" for domain %s does not exist�constraint "%s" for relation "%s" already exists�constraint "%s" for table "%s" does not exist�constraint "%s" is not deferrable�constraint "%s" of domain "%s" does not exist�constraint "%s" of domain "%s" does not exist, skipping�constraint "%s" of domain "%s" is not a check constraint�constraint "%s" of relation "%s" does not exist�constraint "%s" of relation "%s" does not exist, skipping�constraint "%s" of relation "%s" is not a foreign key constraint�constraint "%s" of relation "%s" is not a foreign key or check constraint�constraint %s�constraint %s on %s�constraint declared INITIALLY DEFERRED must be DEFERRABLE�constraint in ON CONFLICT clause has no associated index�constraint must be added to child tables too�constraint must be validated on child tables too�constraints on permanent tables may reference only permanent tables�constraints on temporary tables may reference only temporary tables�constraints on temporary tables must involve temporary tables of this session�constraints on unlogged tables may reference only permanent or unlogged tables�contrecord is requested by %X/%X�control file contains invalid data�conversion "%s" already exists�conversion "%s" already exists in schema "%s"�conversion "%s" does not exist�conversion "%s" does not exist, skipping�conversion %s�conversion between %s and %s is not supported�conversion from wchar_t to server encoding failed: %m�conversion with OID %u does not exist�converting trigger group into constraint "%s" %s�corrupted BRIN index: inconsistent range map�corrupted item lengths: total %u, available space %u�corrupted item pointer: %u�corrupted item pointer: offset = %u, length = %u�corrupted item pointer: offset = %u, size = %u�corrupted page pointers: lower = %u, upper = %u, special = %u�corrupted statistics file "%s"�could not accept SSL connection: %m�could not accept SSL connection: %s�could not accept SSL connection: EOF detected�could not accept SSPI security context�could not accept new connection: %m�could not access directory "%s": %m�could not access file "%s": %m�could not access private key file "%s": %m�could not access status of transaction %u�could not acquire SSPI credentials�could not attach to dynamic shared area�could not bind %s address "%s": %m�could not bind local RADIUS socket: %m�could not bind socket for statistics collector: %m�could not bind to all requested addresses: MAXLISTEN (%d) exceeded�could not bind to local address "%s": %m�could not change directory to "%s": %m�could not change directory to "%s": %s�could not change table "%s" to logged because it references unlogged table "%s"�could not change table "%s" to unlogged because it references logged table "%s"�could not check access token membership: error code %lu �could not check status on RADIUS socket: %m�could not clear search path: %s�could not close bootstrap write-ahead log file: %m�could not close control file: %m�could not close directory "%s": %s �could not close file "%s": %m�could not close handle to backend parameter variables: error code %lu �could not close log file %s: %m�could not close log segment %s: %m�could not close pipe to external command: %m�could not close relation mapping file "%s": %m�could not close temporary statistics file "%s": %m�could not close two-phase state file: %m�could not compare Unicode strings: %m�could not connect socket for statistics collector: %m�could not connect to Ident server at address "%s", port %s: %m�could not connect to publisher when attempting to drop the replication slot "%s"�could not connect to the primary server: %s�could not connect to the publisher: %s�could not convert locale name "%s" to language tag: %s�could not convert row type�could not convert string to UTF-16: error code %lu�could not convert table "%s" to a view because it has child tables�could not convert table "%s" to a view because it has indexes�could not convert table "%s" to a view because it has parent tables�could not convert table "%s" to a view because it has row security enabled�could not convert table "%s" to a view because it has row security policies�could not convert table "%s" to a view because it has triggers�could not convert table "%s" to a view because it is not empty�could not create %s socket for address "%s": %m�could not create I/O completion port for child queue�could not create PAM authenticator: %s�could not create RADIUS socket: %m�could not create SSL context: %s�could not create ShmemIndex entry for data structure "%s"�could not create Unix-domain socket in directory "%s"�could not create any TCP/IP sockets�could not create any Unix-domain sockets�could not create archive status file "%s": %m�could not create control file "%s": %m�could not create directory "%s": %m�could not create exclusion constraint "%s"�could not create file "%s": %m�could not create inherited socket: error code %d �could not create listen socket for "%s"�could not create locale "%s": %m�could not create lock file "%s": %m�could not create missing directory "%s": %m�could not create pipe for syslog: %m�could not create relation-cache initialization file "%s": %m�could not create replication slot "%s": %s�could not create semaphore: error code %lu�could not create semaphores: %m�could not create server file "%s": %m�could not create shared memory segment "%s": %m�could not create shared memory segment: %m�could not create shared memory segment: error code %lu�could not create signal dispatch thread: error code %lu �could not create signal listener pipe for PID %d: error code %lu�could not create signal listener pipe: error code %lu; retrying �could not create socket for Ident connection: %m�could not create socket for statistics collector: %m�could not create symbolic link "%s": %m�could not create unique index "%s"�could not determine actual enum type�could not determine actual result type for function "%s" declared to return type %s�could not determine actual result type for function declared to return type %s�could not determine actual type of argument declared %s�could not determine data type for argument %d�could not determine data type of parameter $%d�could not determine dirty data size: %m�could not determine encoding for codeset "%s"�could not determine encoding for locale "%s": codeset is "%s"�could not determine input data type�could not determine interpretation of row comparison operator %s�could not determine polymorphic type because input has type %s�could not determine row description for function returning record�could not determine which collation to use for ILIKE�could not determine which collation to use for index expression�could not determine which collation to use for initcap() function�could not determine which collation to use for lower() function�could not determine which collation to use for partition expression�could not determine which collation to use for regular expression�could not determine which collation to use for string comparison�could not determine which collation to use for upper() function�could not determine which collation to use for view column "%s"�could not drop replication origin with OID %d, in use by PID %d�could not drop the replication slot "%s" on publisher�could not duplicate handle for "%s": %m�could not duplicate socket %d for use in backend: error code %d�could not execute command "%s": %m�could not execute server process "%s": %m�could not extend file "%s": %m�could not extend file "%s": wrote only %d of %d bytes at block %u�could not fdatasync log file %s: %m�could not fetch table info for table "%s.%s" from publisher: %s�could not fetch table info for table "%s.%s": %s�could not find WAL file "%s"�could not find a "%s" to execute�could not find a function named "%s"�could not find any WAL files�could not find array type for data type %s�could not find element type for data type %s�could not find free replication origin OID�could not find free replication state slot for replication origin with OID %u�could not find free replication state, increase max_replication_slots�could not find function "%s" in file "%s"�could not find function information for function "%s"�could not find range type for data type %s�could not find redo location referenced by checkpoint record�could not flush dirty data: %m�could not fork WAL receiver process: %m�could not fork WAL writer process: %m�could not fork archiver: %m�could not fork autovacuum launcher process: %m�could not fork autovacuum worker process: %m�could not fork background writer process: %m�could not fork checkpointer process: %m�could not fork new process for connection: �could not fork new process for connection: %m�could not fork process: %m�could not fork startup process: %m�could not fork statistics collector: %m�could not fork system logger: %m�could not fork worker process: %m�could not form array type name for type "%s"�could not format cidr value: %m�could not format inet value: %m�could not forward fsync request because request queue is full�could not fsync bootstrap write-ahead log file: %m�could not fsync control file: %m�could not fsync file "%s" but retrying: %m�could not fsync file "%s": %m�could not fsync log file %s: %m�could not fsync log segment %s: %m�could not fsync relation mapping file "%s": %m�could not fsync two-phase state file: %m�could not fsync write-through log file %s: %m�could not generate random MD5 salt�could not generate random cancel key�could not generate random encryption vector�could not generate random nonce�could not generate random salt�could not generate secret authorization token�could not get SID for Administrators group: error code %lu �could not get SID for PowerUsers group: error code %lu �could not get address of socket for statistics collector: %m�could not get commit timestamp data�could not get current working directory: %s �could not get dn for the first entry matching "%s" on server "%s": %s�could not get junction for "%s": %s�could not get junction for "%s": %s �could not get peer credentials: %m�could not get shared memory segment: %m�could not get token from SSPI security context�could not identify a comparison function for type %s�could not identify a hash function for type %s�could not identify an equality operator for type %s�could not identify an ordering operator for type %s�could not identify column "%s" in record data type�could not identify current directory: %s�could not implement %s�could not implement DISTINCT�could not implement GROUP BY�could not implement recursive UNION�could not implement window ORDER BY�could not implement window PARTITION BY�could not import the requested snapshot�could not initialize LDAP: %m�could not initialize LDAP: error code %d�could not initialize SSL connection: %s�could not initialize SSL connection: SSL context not set up�could not initialize XML library�could not link file "%s" to "%s": %m�could not listen on %s address "%s": %m�could not load DH parameters file: %s�could not load SSL certificate revocation list file "%s": %s�could not load dbghelp.dll, cannot write crash dump �could not load function _ldap_start_tls_sA in wldap32.dll�could not load library "%s": %s�could not load pg_hba.conf�could not load private key file "%s": %s�could not load required functions in dbghelp.dll, cannot write crash dump �could not load root certificate file "%s": %s�could not load server certificate file "%s": %s�could not load wldap32.dll�could not locate a valid checkpoint record�could not locate required checkpoint record�could not lock semaphore: error code %lu�could not look up effective user ID %ld: %s�could not look up local user ID %ld: %s�could not make operator class "%s" be default for type %s�could not map anonymous shared memory: %m�could not map dynamic shared memory segment�could not map shared memory segment "%s": %m�could not map view of backend variables: error code %lu �could not munmap() while flushing data: %m�could not obtain lock on relation "%s"�could not obtain lock on relation "%s.%s"�could not obtain lock on row in relation "%s"�could not open DH parameters file "%s": %m�could not open ICU converter for encoding "%s": %s�could not open affix file "%s": %m�could not open archive status directory "%s": %m�could not open backend variables file "%s": %s �could not open collator for locale "%s": %s�could not open configuration directory "%s": %m�could not open configuration file "%s": %m�could not open configuration file "%s": maximum nesting depth exceeded�could not open control file "%s": %m�could not open crash dump file "%s" for writing: error code %lu �could not open dictionary file "%s": %m�could not open directory "%s": %m�could not open directory "%s": %s �could not open extension control file "%s": %m�could not open file "%s" (target block %u): %m�could not open file "%s" (target block %u): previous segment is only %u blocks�could not open file "%s" for reading: %m�could not open file "%s" for writing: %m�could not open file "%s": %m�could not open file "%s": %m; continuing anyway�could not open file "%s": %s�could not open lock file "%s": %m�could not open log file "%s": %m�could not open parent table of index %s�could not open recovery command file "%s": %m�could not open relation mapping file "%s": %m�could not open secondary authentication file "@%s" as "%s": %m�could not open server file "%s": %m�could not open shared memory segment "%s": %m�could not open statistics file "%s": %m�could not open stop-word file "%s": %m�could not open synonym file "%s": %m�could not open tablespace directory "%s": %m�could not open temporary statistics file "%s": %m�could not open thesaurus file "%s": %m�could not open two-phase state file "%s": %m�could not open usermap file "%s": %m�could not open write-ahead log directory "%s": %m�could not open write-ahead log file "%s": %m�could not parse LDAP URL "%s": %s�could not parse RADIUS identifiers list "%s"�could not parse RADIUS port list "%s"�could not parse RADIUS secret list "%s"�could not parse RADIUS server list "%s"�could not parse connection string: %s�could not parse contents of file "%s"�could not parse file name "%s"�could not parse setting for parameter "%s"�could not perform MD5 encryption of password�could not perform MD5 encryption of received packet�could not perform initial LDAP bind for ldapbinddn "%s" on server "%s": %s�could not post child completion status �could not read RADIUS response: %m�could not read binary "%s"�could not read block %ld of temporary file: read only %zu of %zu bytes�could not read block %u in file "%s": %m�could not read block %u in file "%s": read only %d of %d bytes�could not read directory "%s": %m�could not read directory "%s": %s �could not read exit code for process �could not read file "%s", read %d of %d: %m�could not read file "%s", read %d of %u: %m�could not read file "%s": %m�could not read file "%s": read %d of %d�could not read file "%s": read %d of %zu�could not read from COPY file: %m�could not read from backend variables file "%s": %s �could not read from control file: %m�could not read from control file: read %d bytes, expected %d�could not read from file "%s"�could not read from file "%s": %m�could not read from file "%s": read %d instead of %d bytes�could not read from hash-join temporary file: read only %zu of %zu bytes�could not read from log segment %s, offset %u, length %lu: %m�could not read from log segment %s, offset %u: %m�could not read from logger pipe: %m�could not read from reorderbuffer spill file: %m�could not read from reorderbuffer spill file: read %d instead of %u bytes�could not read from tuplestore temporary file: read only %zu of %zu bytes�could not read lock file "%s": %m�could not read permissions of directory "%s": %m�could not read relation mapping file "%s": %m�could not read server file "%s": %m�could not read statistics message: %m�could not read symbolic link "%s"�could not read symbolic link "%s": %m�could not read time zone file "%s": %m�could not read two-phase state file "%s": %m�could not read two-phase state from WAL at %X/%X�could not read two-phase state from WAL at %X/%X: %s�could not receive data from WAL stream: %s�could not receive data from client: %m�could not receive database system identifier and timeline ID from the primary server: %s�could not receive list of replicated tables from the publisher: %s�could not receive response from Ident server at address "%s", port %s: %m�could not receive test message on socket for statistics collector: %m�could not receive timeline history file from the primary server: %s�could not recreate two-phase state file "%s": %m�could not redirect stderr: %m�could not redirect stdout: %m�could not register XML namespace with name "%s" and URI "%s"�could not release PAM authenticator: %s�could not remove cache file "%s": %m�could not remove directory "%s"�could not remove directory "%s": %m�could not remove file "%s" during removal of pg_replslot/%s/*.xid: %m�could not remove file "%s": %m�could not remove file "%s": %s �could not remove file or directory "%s": %s �could not remove old lock file "%s": %m�could not remove shared memory segment "%s": %m�could not remove symbolic link "%s": %m�could not remove two-phase state file "%s": %m�could not rename file "%s" to "%s": %m�could not rename old write-ahead log file "%s": %m�could not rename temporary statistics file "%s" to "%s": %m�could not reopen file "%s" as stderr: %m�could not reopen file "%s" as stdout: %m�could not resize shared memory segment "%s" to %zu bytes: %m�could not resolve "localhost": %s�could not restore file "%s" from archive: %s�could not rewind hash-join temporary file�could not search LDAP for filter "%s" on server "%s": %s�could not seek in file "%s": %m�could not seek in log file %s to offset %u: %m�could not seek in log segment %s to offset %u: %m�could not seek in tuplestore temporary file�could not seek to beginning of file "%s": %m�could not seek to block %ld of temporary file�could not seek to block %u in file "%s": %m�could not seek to end of file "%s": %m�could not send RADIUS packet: %m�could not send data to WAL stream: %s�could not send data to client: %m�could not send end-of-streaming message to primary: %s�could not send query to Ident server at address "%s", port %s: %m�could not send signal to process %d: %m�could not send test message on socket for statistics collector: %m�could not send tuple to shared-memory queue�could not serialize access due to concurrent update�could not serialize access due to read/write dependencies among transactions�could not set LDAP protocol version: %s�could not set SSL socket: %s�could not set group of file "%s": %m�could not set junction for "%s": %s�could not set junction for "%s": %s �could not set permissions of file "%s": %m�could not set permissions on directory "%s": %m�could not set socket to nonblocking mode: %m�could not set statistics collector socket to nonblocking mode: %m�could not set the cipher list (no valid ciphers available)�could not set up XML error handler�could not start LDAP TLS session: %s�could not start WAL streaming: %s�could not start initial contents copy for table "%s.%s": %s�could not stat control file "%s": %m�could not stat data directory "%s": %m�could not stat directory "%s": %m�could not stat file "%s": %m�could not stat file or directory "%s": %m�could not stat file or directory "%s": %s �could not stat shared memory segment "%s": %m�could not stat trigger file "%s": %m�could not stat two-phase state file "%s": %m�could not translate RADIUS server name "%s" to address: %s�could not translate host name "%s", service "%s" to address: %s�could not translate name�could not translate service "%s" to address: %s�could not truncate directory "%s": apparent wraparound�could not truncate file "%s" to %u blocks: %m�could not truncate file "%s" to %u blocks: it's only %u blocks now�could not truncate file "%s" to %u: %m�could not truncate file "%s": %m�could not try-lock semaphore: error code %lu�could not unbind after searching for user "%s" on server "%s": %s�could not unlock semaphore: error code %lu�could not unmap shared memory segment "%s": %m�could not unmap view of backend variables: error code %lu �could not write archive status file "%s": %m�could not write block %u in file "%s": %m�could not write block %u in file "%s": wrote only %d of %d bytes�could not write block %u of %s�could not write bootstrap write-ahead log file: %m�could not write crash dump to file "%s": error code %lu �could not write file "%s": %m�could not write lock file "%s": %m�could not write server file "%s": %m�could not write temporary statistics file "%s": %m�could not write to COPY file: %m�could not write to COPY program: %m�could not write to control file: %m�could not write to data file for XID %u: %m�could not write to file "%s", wrote %d of %d: %m�could not write to file "%s": %m�could not write to log file %s at offset %u, length %zu: %m�could not write to log file: %s �could not write to log segment %s at offset %u, length %lu: %m�could not write to relation mapping file "%s": %m�could not write two-phase state file: %m�count must be greater than zero�crash recovery starts in timeline %u and has target timeline %u�created replication slot "%s" on publisher�creating missing WAL directory "%s"�cross-database references are not implemented: "%s.%s.%s"�cross-database references are not implemented: %s�current database cannot be changed�current database cannot be renamed�current database's encoding is not supported with this provider�current transaction is aborted, commands ignored until end of transaction block�current user cannot be dropped�current user cannot be renamed�currval of sequence "%s" is not yet defined in this session�cursor "%s" already exists�cursor "%s" does not exist�cursor "%s" does not have a FOR UPDATE/SHARE reference to table "%s"�cursor "%s" has multiple FOR UPDATE/SHARE references to table "%s"�cursor "%s" is held from a previous transaction�cursor "%s" is not a SELECT query�cursor "%s" is not a simply updatable scan of table "%s"�cursor "%s" is not positioned on a row�cursor can only scan forward�custom scan "%s" does not support MarkPos�cyclic dependency detected between extensions "%s" and "%s"�data directory "%s" does not exist�data directory "%s" has group or world access�data directory "%s" has wrong ownership�data stream from publisher has ended�data type %s has no default btree operator class�data type %s has no default operator class for access method "%s"�data type %s is a domain�data type %s is a pseudo-type�data type %s is not an array type�database "%s" already exists�database "%s" does not exist�database "%s" does not exist, skipping�database "%s" has disappeared from pg_database�database "%s" is being accessed by other users�database "%s" is being used by logical replication subscription�database "%s" is not currently accepting connections�database "%s" is used by an active logical replication slot�database "%s" must be vacuumed before %u more MultiXactId is used�database "%s" must be vacuumed before %u more MultiXactIds are used�database "%s" must be vacuumed within %u transactions�database %s�database %u does not exist�database %u was concurrently dropped�database connection requirement not indicated during registration�database files are incompatible with server�database hash table corrupted during cleanup --- abort�database is not accepting commands that generate new MultiXactIds to avoid wraparound data loss in database "%s"�database is not accepting commands that generate new MultiXactIds to avoid wraparound data loss in database with OID %u�database is not accepting commands to avoid wraparound data loss in database "%s"�database is not accepting commands to avoid wraparound data loss in database with OID %u�database locale is incompatible with operating system�database system identifier differs between the primary and standby�database system is ready to accept connections�database system is ready to accept read only connections�database system is shut down�database system shutdown was interrupted; last known up at %s�database system was interrupted while in recovery at %s�database system was interrupted while in recovery at log time %s�database system was interrupted; last known up at %s�database system was not properly shut down; automatic recovery in progress�database system was shut down at %s�database system was shut down in recovery at %s�database with OID %u does not exist�database with OID %u must be vacuumed before %d more multixact member is used�database with OID %u must be vacuumed before %d more multixact members are used�database with OID %u must be vacuumed before %u more MultiXactId is used�database with OID %u must be vacuumed before %u more MultiXactIds are used�database with OID %u must be vacuumed within %u transactions�date field value out of range: %d-%02d-%02d�date out of range�date out of range for timestamp�date out of range: "%s"�date out of range: %d-%02d-%02d�date/time field value out of range: "%s"�date/time value "%s" is no longer supported�date/time value "current" is no longer supported�deadlock detected�default ACL for user "%s" in schema "%s" on %s does not exist�default ACL for user "%s" on %s does not exist�default conversion for %s to %s already exists�default conversion function for encoding "%s" to "%s" does not exist�default for %s�default for column "%s" cannot be cast automatically to type %s�default privileges belonging to role %s�default privileges cannot be set for columns�default privileges on new functions belonging to role %s�default privileges on new relations belonging to role %s�default privileges on new schemas belonging to role %s�default privileges on new sequences belonging to role %s�default privileges on new types belonging to role %s�default value for column "%s" of relation "%s" does not exist�defaulting grantor to user ID %u�deferrable snapshot was unsafe; trying a new one�dependent privileges exist�destination encoding "%s" does not exist�dimension array or low bound array cannot be null�dimension values cannot be null�directories for tablespace %u could not be removed�directory "%s" already in use as a tablespace�directory "%s" does not exist�disabling automatic rotation (use SIGHUP to re-enable)�disabling statistics collector for lack of working socket�disconnection: session time: %d:%02d:%02d.%03d user=%s database=%s host=%s%s%s�distance in phrase operator must be an integer value between zero and %d inclusive�division by zero�domain %s does not allow null values�domain %s has multiple constraints named "%s"�domain data types must not be marked binary-compatible�drop auto-cascades to %s�drop cascades to %d other object�drop cascades to %d other objects�drop cascades to %s�dropped replication slot "%s" on publisher�duplicate column name in statistics definition�duplicate key value violates unique constraint "%s"�duplicate option "%s"�duplicate trigger events specified�duration: %s ms�duration: %s ms %s %s%s%s: %s�duration: %s ms bind %s%s%s: %s�duration: %s ms fastpath function call: "%s" (OID %u)�duration: %s ms parse %s: %s�duration: %s ms statement: %s�dynamic shared memory control segment is corrupt�dynamic shared memory control segment is not valid�dynamic shared memory is disabled�each %s query must have the same number of columns�empty XPath expression�empty configuration directory name: "%s"�empty configuration file name: "%s"�empty password returned by client�empty query�empty range bound specified for partition "%s"�empty string is not a valid password, clearing password�encoding "%s" does not match locale "%s"�encoding "%s" not supported by ICU�encoding conversion from %s to ASCII not supported�encoding conversion function %s must return type %s�encoding name too long�end-of-copy marker corrupt�end-of-copy marker does not match previous newline style�end-of-line before IP address specification�end-of-line before authentication method�end-of-line before database specification�end-of-line before netmask specification�end-of-line before role specification�ending log output to stderr�entering standby mode�enum %s contains no values�enum data types are not binary-compatible�enum label "%s" already exists�enum label "%s" already exists, skipping�epoll_ctl() failed: %m�epoll_wait() failed: %m�error from underlying PAM layer: %s�error occurred at %s:%d before error message processing is available �error reading result of streaming command: %s�error while shutting down streaming COPY: %s�event qualifications are not implemented for rules on SELECT�event trigger "%s" already exists�event trigger "%s" does not exist�event trigger "%s" does not exist, skipping�event trigger %s�event trigger with OID %u does not exist�event triggers are not supported for %s�every bound following MAXVALUE must also be MAXVALUE�every bound following MINVALUE must also be MINVALUE�exceeded maxAllocatedDescs (%d) while trying to execute command "%s"�exceeded maxAllocatedDescs (%d) while trying to open directory "%s"�exceeded maxAllocatedDescs (%d) while trying to open file "%s"�exclusion constraints are not supported on foreign tables�exclusion constraints are not supported on partitioned tables�exclusion constraints not possible for domains�exclusive backup not in progress�execute�execute fetch from�expected GSS response, got message type %d�expected SASL response, got message type %d�expected SSPI response, got message type %d�expected a left parenthesis�expected a right parenthesis�expected a type name�expected json array�expected password response, got message type %d�expected two-phase state data is not present in WAL at %X/%X�exported logical decoding snapshot: "%s" with %u transaction ID�exported logical decoding snapshot: "%s" with %u transaction IDs�extended query protocol not supported in a replication connection�extended statistics require at least 2 columns�extensible node type "%s" already exists�extension "%s" already exists�extension "%s" already exists, skipping�extension "%s" does not exist�extension "%s" does not exist, skipping�extension "%s" does not support SET SCHEMA�extension "%s" has no installation script nor update path for version "%s"�extension "%s" has no update path from version "%s" to version "%s"�extension "%s" must be installed in schema "%s"�extension %s�extension of relation %u of database %u�extension with OID %u does not exist�extra data after last expected column�extra garbage at the end of the ACL specification�failed to re-find tuple within index "%s"�failed to send SSL negotiation response: %m�failed to send signal to postmaster: %m�fastpath function call: "%s" (OID %u)�fastpath function calls not supported in a replication connection�fetching timeline history file for timeline %u from primary server�field name must not be null�field position must be greater than zero�file "%s" doesn't exist, reading as zeroes�file "%s" is too large�file name too long for tar format: "%s"�filter value "%s" not recognized for filter variable "%s"�filter variable "%s" specified more than once�filters not supported in LDAP URLs�final function with extra arguments must not be declared STRICT�first argument of %s must be a row type�first argument of transform function must be type %s�fixed-size types must have storage PLAIN�floating-point exception�for SELECT DISTINCT, ORDER BY expressions must appear in select list�foreign key constraint "%s" cannot be implemented�foreign key constraints are not supported on foreign tables�foreign key constraints are not supported on partitioned tables�foreign key constraints not possible for domains�foreign key referenced-columns list must not contain duplicates�foreign server with OID %u does not exist�foreign table "%s" does not allow deletes�foreign table "%s" does not allow inserts�foreign table "%s" does not allow updates�foreign table "%s" does not exist�foreign table "%s" does not exist, skipping�foreign table %s�foreign-data wrapper "%s" already exists�foreign-data wrapper "%s" does not exist�foreign-data wrapper "%s" does not exist, skipping�foreign-data wrapper "%s" does not support IMPORT FOREIGN SCHEMA�foreign-data wrapper "%s" has no handler�foreign-data wrapper %s�foreign-data wrapper with OID %u does not exist�format specifies argument 0, but arguments are numbered from 1�formatting field "%s" is only supported in to_char�frame end cannot be UNBOUNDED PRECEDING�frame ending offset must not be negative�frame ending offset must not be null�frame start cannot be UNBOUNDED FOLLOWING�frame starting from current row cannot have preceding rows�frame starting from following row cannot end with current row�frame starting from following row cannot have preceding rows�frame starting offset must not be negative�frame starting offset must not be null�function "%s" already exists with same argument types�function "%s" does not exist�function "%s" in FROM has unsupported return type %s�function "%s" is a window function�function "%s" is an aggregate function�function "%s" is not a window function�function "%s" is not an aggregate function�function "%s" must be fired AFTER ROW�function "%s" must be fired for DELETE�function "%s" must be fired for INSERT�function "%s" must be fired for INSERT or UPDATE�function "%s" must be fired for UPDATE�function "%s" was not called by trigger manager�function "close_lb" not implemented�function "close_sl" not implemented�function "dist_lb" not implemented�function "path_center" not implemented�function "poly_distance" not implemented�function %d (%s, %s) of %s does not exist�function %d (%s, %s) of %s: %s�function %d(%s,%s) already exists in operator family "%s"�function %d(%s,%s) does not exist in operator family "%s"�function %s�function %s already exists in schema "%s"�function %s does not exist�function %s is not an aggregate�function %s is not unique�function %s must accept VARIADIC ANY to be used in this aggregate�function %s must return type %s�function %s requires run-time type coercion�function %s returns a set�function %s should return type %s�function %s(%s) does not exist, skipping�function call message contains %d argument formats but %d arguments�function call message contains %d arguments but function requires %d�function can only be called when server is in binary upgrade mode�function name "%s" is not unique�function result type must be %s because of OUT parameters�function result type must be specified�function return row and query-specified return row do not match�function returning record called in context that cannot accept type record�function returning setof record called in context that cannot accept type record�function with OID %u does not exist�functions cannot accept set arguments�functions cannot have more than %d argument�functions cannot have more than %d arguments�functions in FROM can return at most %d columns�functions in index expression must be marked IMMUTABLE�functions in index predicate must be marked IMMUTABLE�functions in partition key expression must be marked IMMUTABLE�getrlimit failed: %m�giving up after too many tries to reserve shared memory�global tablespace never has databases�grant options can only be granted to roles�grant options cannot be granted back to your own grantor�group "%s" does not exist�grouping operations are not allowed in %s�grouping operations are not allowed in DEFAULT expressions�grouping operations are not allowed in EXECUTE parameters�grouping operations are not allowed in FROM clause of their own query level�grouping operations are not allowed in JOIN conditions�grouping operations are not allowed in check constraints�grouping operations are not allowed in functions in FROM�grouping operations are not allowed in index expressions�grouping operations are not allowed in index predicates�grouping operations are not allowed in partition key expression�grouping operations are not allowed in policy expressions�grouping operations are not allowed in transform expressions�grouping operations are not allowed in trigger WHEN conditions�grouping operations are not allowed in window RANGE�grouping operations are not allowed in window ROWS�gssapi and sspi�gssapi authentication is not supported on local sockets�gtsvector_in not implemented�handler function is not specified�hash indexes do not support whole-index scans�hash procedures must have one argument�hash procedures must return integer�highest timeline %u of the primary is behind recovery timeline %u�hostssl record cannot match because SSL is disabled�hostssl record cannot match because SSL is not supported by this build�hot standby is not possible because %s = %d is a lower setting than on the master server (its value was %d)�hot standby is not possible because wal_level was not set to "replica" or higher on the master server�hour "%d" is invalid for the 12-hour clock�huge pages not supported on this platform�ident, peer, gssapi, sspi, and cert�identifier "%s" will be truncated to "%s"�identifier too long�identity column type must be smallint, integer, or bigint�identity columns are not supported on partitions�identity columns are not supported on typed tables�ignoring file "%s" because no file "%s" exists�ignoring incomplete trigger group for constraint "%s" %s�ignoring specified roles other than PUBLIC�importing foreign table "%s"�improper %%TYPE reference (too few dotted names): %s�improper %%TYPE reference (too many dotted names): %s�improper binary format in array element %d�improper binary format in record column %d�improper qualified name (too many dotted names): %s�improper relation name (too many dotted names): %s�improper type name�improper use of "*"�in an aggregate with DISTINCT, ORDER BY expressions must appear in argument list�incompatible library "%s": magic block mismatch�incompatible library "%s": missing magic block�incompatible library "%s": version mismatch�incomplete message from client�incomplete startup packet�inconsistent types deduced for parameter $%d�incorrect binary data format�incorrect binary data format in bind parameter %d�incorrect binary data format in function argument %d�incorrect checksum in control file�incorrect resource manager data checksum in record at %X/%X�incorrect test message transmission on socket for statistics collector�index "%s" cannot be used as replica identity because column "%s" is nullable�index "%s" cannot be used as replica identity because column %d is a system column�index "%s" contains a half-dead internal page�index "%s" contains an inner tuple marked as invalid�index "%s" contains corrupted page at block %u�index "%s" contains expressions�index "%s" contains unexpected zero page at block %u�index "%s" does not belong to table "%s"�index "%s" does not exist�index "%s" does not exist, skipping�index "%s" does not have default sorting behavior�index "%s" for table "%s" does not exist�index "%s" has wrong hash version�index "%s" is already associated with a constraint�index "%s" is not a btree�index "%s" is not a hash index�index "%s" is not valid�index "%s" now contains %.0f row versions in %u pages�index "%s" was reindexed�index %d out of valid range, 0..%d�index %s�index access method "%s" does not have a handler�index creation on system columns is not supported�index expressions and predicates can refer only to the table being indexed�index operators must be binary�index row requires %zu bytes, maximum size is %zu�index row size %zu exceeds hash maximum %zu�index row size %zu exceeds maximum %zu for index "%s"�index search operators must return boolean�infinite recursion detected in policy for relation "%s"�infinite recursion detected in rules for relation "%s"�inherited column "%s" has a collation conflict�inherited column "%s" has a storage parameter conflict�inherited column "%s" has a type conflict�inherited column "%s" must be renamed in child tables too�inherited constraint "%s" must be renamed in child tables too�inherited relation "%s" is not a table or foreign table�initial position must not be null�initial slot snapshot too large�initializing for hot standby�input data type is not an array�input is out of range�input of anonymous composite types is not implemented�input parameters after one with a default value must also have defaults�insert or update on table "%s" violates foreign key constraint "%s"�installing required extension "%s"�insufficient data left in message�insufficient file descriptors available to start server process�int2vector has too many elements�integer out of range�internal error: unrecognized run-time parameter type �internal function "%s" is not in internal lookup table�internal size %d is invalid for passed-by-value type�interval field value out of range: "%s"�interval out of range�interval time zone "%s" must not include months or days�interval units "%s" not recognized�interval units "%s" not supported�interval units "%s" not supported because months usually have fractional weeks�interval(%d) precision must be between %d and %d�invalid CIDR mask in address "%s"�invalid CLOSE message subtype %d�invalid COPY file header (missing flags)�invalid COPY file header (missing length)�invalid COPY file header (wrong length)�invalid DESCRIBE message subtype %d�invalid DH parameters: %s�invalid DH parameters: neither suitable generator or safe prime�invalid DH parameters: p is not prime�invalid Datum pointer�invalid INTERVAL type modifier�invalid IP address "%s": %s�invalid IP mask "%s": %s�invalid LDAP port number: "%s"�invalid MultiXactId: %u�invalid NUMERIC type modifier�invalid OID in COPY data�invalid OWNED BY option�invalid RADIUS port number: "%s"�invalid SCRAM response�invalid SCRAM verifier for user "%s"�invalid UNION/INTERSECT/EXCEPT ORDER BY clause�invalid Unicode escape�invalid Unicode escape character�invalid Unicode escape value�invalid Unicode surrogate pair�invalid XML comment�invalid XML processing instruction�invalid address family in external "%s" value�invalid affix alias "%s"�invalid affix flag "%s"�invalid affix flag "%s" with "long" flag value�invalid argument for %s: "%s"�invalid argument size %d in function call message�invalid array flags�invalid array for XML namespace mapping�invalid authentication method "%s"�invalid authentication method "%s": not supported by this build�invalid base64 end sequence�invalid binary "%s"�invalid bits in external "%s" value�invalid block_id %u at %X/%X�invalid bound specification for a list partition�invalid bound specification for a range partition�invalid byte sequence for encoding "%s": %s�invalid byte value for encoding "%s": 0x%02x�invalid character in affix flag "%s"�invalid character in user name for LDAP authentication�invalid checkpoint link in backup_label file�invalid checkpoint record�invalid cidr value: "%s"�invalid combination of date conventions�invalid command name: "%s"�invalid command-line argument for server process: %s�invalid compressed image at %X/%X, block %d�invalid connection limit: %d�invalid connection string syntax: %s�invalid connection type "%s"�invalid contrecord length %u at %X/%X�invalid cursor name: must not be empty�invalid data in file "%s"�invalid data in history file "%s"�invalid data in history file: %s�invalid destination encoding name "%s"�invalid digit in external "numeric" value�invalid encoding name "%s"�invalid encoding number: %d�invalid enum label "%s"�invalid escape string�invalid extension name: "%s"�invalid extension version name: "%s"�invalid external "cidr" value�invalid external txid_snapshot data�invalid field size�invalid flags for opening a large object: %d�invalid fork name�invalid format specification for an interval value�invalid frontend message type %d�invalid hexadecimal data: odd number of digits�invalid hexadecimal digit: "%c"�invalid info bits %04X in log segment %s, offset %u�invalid input string for "Y,YYY"�invalid input syntax for integer: "%s"�invalid input syntax for numeric time zone: "%s"�invalid input syntax for type %s�invalid input syntax for type %s: "%s"�invalid input value for enum %s: "%s"�invalid int2vector data�invalid internal value for enum: %u�invalid large object write request size: %d�invalid large-object descriptor: %d�invalid length in external "%s" value�invalid length in external bit string�invalid length of checkpoint record�invalid length of primary checkpoint record�invalid length of secondary checkpoint record�invalid length of startup packet�invalid line specification: A and B cannot both be zero�invalid line specification: must be two distinct points�invalid list syntax for "publish" option�invalid list syntax in parameter "%s"�invalid locale name: "%s"�invalid logical replication message type "%c"�invalid macro name in dynamic library path: %s�invalid magic number %04X in log segment %s, offset %u�invalid magic number in dynamic shared memory segment�invalid mask length: %d�invalid message format�invalid message length�invalid message size %zu in shared memory queue�invalid mode character: must be one of "%s"�invalid multibyte character for locale�invalid name syntax�invalid next transaction ID�invalid number for time zone offset in time zone file "%s", line %d�invalid number of dimensions: %d�invalid number of flag vector aliases�invalid number of points in external "path" value�invalid number of points in external "polygon" value�invalid octet value in "macaddr" value: "%s"�invalid oidvector data�invalid operator number %d, must be between 1 and %d�invalid option "%s"�invalid overflow block number %u�invalid page in block %u of relation %s�invalid page in block %u of relation %s; zeroing out page�invalid parameter list format: "%s"�invalid password packet size�invalid primary checkpoint link in control file�invalid primary checkpoint record�invalid privilege type %s for column�invalid privilege type %s for database�invalid privilege type %s for domain�invalid privilege type %s for foreign server�invalid privilege type %s for foreign-data wrapper�invalid privilege type %s for function�invalid privilege type %s for language�invalid privilege type %s for large object�invalid privilege type %s for relation�invalid privilege type %s for schema�invalid privilege type %s for sequence�invalid privilege type %s for table�invalid privilege type %s for tablespace�invalid privilege type %s for type�invalid procedure number %d, must be between 1 and %d�invalid processing mode in background worker�invalid proto_version�invalid publication_names syntax�invalid query�invalid query response�invalid radius in external "circle" value�invalid range bound flags�invalid record length at %X/%X: wanted %u, got %u�invalid record offset at %X/%X�invalid redo in checkpoint record�invalid redo record in shutdown checkpoint�invalid reference to FROM-clause entry for table "%s"�invalid regexp option: "%c"�invalid regular expression "%s": %s�invalid regular expression: %s�invalid resource manager ID %u at %X/%X�invalid resource manager ID in checkpoint record�invalid resource manager ID in primary checkpoint record�invalid resource manager ID in secondary checkpoint record�invalid response from primary server�invalid role OID: %u�invalid scale in external "numeric" value�invalid secondary checkpoint link in control file�invalid secondary checkpoint record�invalid sequence option SEQUENCE NAME�invalid server encoding %d�invalid sign in external "numeric" value�invalid size: "%s"�invalid snapshot data in file "%s"�invalid snapshot identifier: "%s"�invalid source encoding name "%s"�invalid standby message type "%c"�invalid startup packet layout: expected terminator as last byte�invalid statement name: must not be empty�invalid status in external "tinterval" value�invalid storage type "%s"�invalid streaming start location�invalid string in message�invalid symbol "%c" while decoding base64 sequence�invalid syntax in time zone file "%s", line %d�invalid text search configuration file name "%s"�invalid time zone file name "%s"�invalid time zone name: "%s"�invalid timeline %u�invalid type category "%s": must be simple ASCII�invalid type internal size %d�invalid type modifier�invalid type name "%s"�invalid value "%s" for "%s"�invalid value for "buffering" option�invalid value for "check_option" option�invalid value for boolean option "%s": %s�invalid value for floating point option "%s": %s�invalid value for integer option "%s": %s�invalid value for parameter "%s": "%s"�invalid value for parameter "%s": %d�invalid value for parameter "%s": %g�invalid value for recovery parameter "%s": "%s"�invalid whence setting: %d�invalid xl_info in checkpoint record�invalid xl_info in primary checkpoint record�invalid xl_info in secondary checkpoint record�invalidly formatted response from Ident server: "%s"�join estimator function %s has multiple matches�join estimator function %s must return type %s�join expression "%s" has %d columns available but %d columns specified�joins can have at most %d columns�key value must be scalar, not array, composite, or json�language "%s" already exists�language "%s" does not exist�language "%s" does not exist, skipping�language "%s" does not support inline code execution�language "%s" is not trusted�language %s�language validation function %u called for language %u instead of %u�language with OID %u does not exist�large object %u�large object %u does not exist�large object OID may not be null�large object descriptor %d was not opened for writing�large object read request is too large�last completed transaction was at log time %s�lastval is not yet defined in this session�length for type %s cannot exceed %d�length for type %s must be at least 1�levenshtein argument exceeds maximum length of %d characters�lexeme array may not contain nulls�libxml2 has incompatible char type: sizeof(char)=%u, sizeof(xmlChar)=%u.�line %d of configuration file "%s"�line %d of configuration file "%s": "%s"�line is too long in time zone file "%s", line %d�list of RADIUS secrets cannot be empty�list of RADIUS servers cannot be empty�listening on %s address "%s", port %d�listening on Unix socket "%s"�literal carriage return found in data�literal newline found in data�lo_lseek result out of range for large-object descriptor %d�lo_tell result out of range for large-object descriptor %d�loaded library "%s"�local connections are not supported by this build�localized string format value too long�lock file "%s" already exists�lock file "%s" contains wrong PID: %ld instead of %ld�lock file "%s" is empty�lock violation�log format "%s" is not supported�logger shutting down�logical decoding cannot be used while in recovery�logical decoding found consistent point at %X/%X�logical decoding found initial consistent point at %X/%X�logical decoding found initial starting point at %X/%X�logical decoding output plugin "%s" produces binary output, but function "%s" expects textual data�logical decoding requires a database connection�logical decoding requires wal_level >= logical�logical replication apply worker for subscription "%s" has started�logical replication apply worker for subscription "%s" will not start because the subscription was disabled during startup�logical replication apply worker for subscription "%s" will restart because subscription was renamed�logical replication apply worker for subscription "%s" will restart because subscription's publications were changed�logical replication apply worker for subscription "%s" will restart because the connection information was changed�logical replication apply worker for subscription "%s" will restart because the replication slot name was changed�logical replication apply worker for subscription "%s" will stop because the subscription was disabled�logical replication apply worker for subscription "%s" will stop because the subscription was removed�logical replication could not find row for delete in replication target relation "%s"�logical replication launcher shutting down�logical replication launcher started�logical replication slot "%s" exists, but wal_level < logical�logical replication source relation "%s.%s" is not a table�logical replication table synchronization worker for subscription "%s", table "%s" has finished�logical replication table synchronization worker for subscription "%s", table "%s" has started�logical replication target relation "%s.%s" does not exist�logical replication target relation "%s.%s" has neither REPLICA IDENTITY index nor PRIMARY KEY and published relation does not have REPLICA IDENTITY FULL�logical replication target relation "%s.%s" is missing some replicated columns�logical replication target relation "%s.%s" is not a table�logical replication target relation "%s.%s" uses system columns in REPLICA IDENTITY index�logical replication worker slot %d is already used by another worker, cannot attach�logical replication worker slot %d is empty, cannot attach�lossy distance functions are not supported in index-only scans�lost connection to parallel worker�lower and upper bounds must be finite�lower bound cannot equal upper bound�lowering statistics target to %d�macaddr8 data out of range to convert to macaddr�malformed SCRAM message�malformed array literal: "%s"�malformed json array�malformed range literal: "%s"�malformed record literal: "%s"�mapping for token type "%s" does not exist�mapping for token type "%s" does not exist, skipping�materialize mode required, but it is not allowed in this context�materialized view "%s" does not exist�materialized view "%s" does not exist, skipping�materialized view "%s" has not been populated�materialized view %s�materialized views cannot be UNLOGGED�materialized views may not be defined using bound parameters�materialized views must not use data-modifying statements in WITH�materialized views must not use temporary tables or views�maximum number of committed subtransactions (%d) exceeded�maximum number of prepared transactions reached�memory for serializable conflict tracking is nearly exhausted�merging column "%s" with inherited definition�merging constraint "%s" with inherited definition�merging definition of column "%s" for child "%s"�merging multiple inherited definitions of column "%s"�mismatched array dimensions�misplaced DEFERRABLE clause�misplaced INITIALLY DEFERRED clause�misplaced INITIALLY IMMEDIATE clause�misplaced NOT DEFERRABLE clause�missing "=" sign�missing AffFile parameter�missing DictFile parameter�missing Dictionary parameter�missing FROM-clause entry for table "%s"�missing Language parameter�missing Synonyms parameter�missing argument�missing data for OID column�missing data for column "%s"�missing directory "%s"�missing entry in file "%s" at end of line %d�missing error text�missing name�missing time zone abbreviation in time zone file "%s", line %d�missing time zone offset in time zone file "%s", line %d�more than one function named "%s"�more than one operator named %s�more than one row returned by a subquery used as an expression�more than one value returned by column XPath expression�moving and merging column "%s" with inherited definition�moving-aggregate implementation returns type %s, but plain implementation returns type %s�moving-aggregate transition function must not return null�multi-statement DO INSTEAD rules are not supported for COPY�multi-statement DO INSTEAD rules are not supported for data-modifying statements in WITH�multidimensional arrays must have array expressions with matching dimensions�multiple Accept parameters�multiple AffFile parameters�multiple COLLATE clauses not allowed�multiple DEFERRABLE/NOT DEFERRABLE clauses not allowed�multiple DictFile parameters�multiple Dictionary parameters�multiple INITIALLY IMMEDIATE/DEFERRED clauses not allowed�multiple LIMIT clauses not allowed�multiple Language parameters�multiple OFFSET clauses not allowed�multiple ORDER BY clauses not allowed�multiple StopWords parameters�multiple WITH clauses not allowed�multiple actions for rules on SELECT are not implemented�multiple assignments to same column "%s"�multiple column definition lists are not allowed for the same function�multiple decimal points�multiple default expressions�multiple default values specified for column "%s" of table "%s"�multiple identity specifications for column "%s" of table "%s"�multiple primary keys for table "%s" are not allowed�multiple values in ident field�multiple values specified for authentication type�multiple values specified for connection type�multiple values specified for host address�multiple values specified for netmask�multixact "members" limit exceeded�must be a member of the role whose process is being terminated or member of pg_signal_backend�must be a member of the role whose query is being canceled or member of pg_signal_backend�must be a superuser to cancel superuser query�must be a superuser to terminate superuser process�must be member of role "%s"�must be owner of collation %s�must be owner of conversion %s�must be owner of database %s�must be owner of event trigger %s�must be owner of extension %s�must be owner of foreign server %s�must be owner of foreign-data wrapper %s�must be owner of function %s�must be owner of language %s�must be owner of large object %s�must be owner of large object %u�must be owner of operator %s�must be owner of operator class %s�must be owner of operator family %s�must be owner of publication %s�must be owner of relation %s�must be owner of schema %s�must be owner of sequence %s�must be owner of statistics object %s�must be owner of subscription %s�must be owner of tablespace %s�must be owner of text search configuration %s�must be owner of text search dictionary %s�must be owner of type %s�must be owner of type %s or type %s�must be superuser�must be superuser or a member of pg_read_all_settings to examine "%s"�must be superuser or replication role to start walsender�must be superuser or replication role to use replication slots�must be superuser to COPY to or from a file�must be superuser to COPY to or from an external program�must be superuser to alter an operator family�must be superuser to alter replication users�must be superuser to alter settings globally�must be superuser to alter superusers�must be superuser to change bypassrls attribute�must be superuser to connect during database shutdown�must be superuser to connect in binary upgrade mode�must be superuser to create FOR ALL TABLES publication�must be superuser to create a base type�must be superuser to create a cast WITHOUT FUNCTION�must be superuser to create an operator class�must be superuser to create an operator family�must be superuser to create custom procedural language�must be superuser to create procedural language "%s"�must be superuser to create replication users�must be superuser to create subscriptions�must be superuser to create superusers�must be superuser to create text search parsers�must be superuser to create text search templates�must be superuser to do CHECKPOINT�must be superuser to drop access methods�must be superuser to drop superusers�must be superuser to execute ALTER SYSTEM command�must be superuser to get directory listings�must be superuser to get file information�must be superuser to import system collations�must be superuser to read files�must be superuser to rename %s�must be superuser to rename superusers�must be superuser to set grantor�must be superuser to set schema of %s�must be superuser to use server-side lo_export()�must be superuser to use server-side lo_import()�must have CREATEROLE privilege�must have admin option on role "%s"�must not omit initial value when transition function is strict and transition type is not compatible with input type�must request at least 2 points�must specify at least one column�must specify both or neither of serialization and deserialization functions�must specify provider when multiple security label providers have been loaded�must specify relation and object name�mutual recursion between WITH items is not implemented�name list length must be at least %d�name list length must be exactly %d�name or argument lists may not contain nulls�namespace URI must not be null�namespace name "%s" is not unique�negative substring length not allowed�neither BKPIMAGE_HAS_HOLE nor BKPIMAGE_IS_COMPRESSED set, but block image length is %u at %X/%X�neither namespace name nor URI may be null�nested ALTER EXTENSION is not supported�nested CREATE EXTENSION is not supported�new LC_CTYPE (%s) is incompatible with the LC_CTYPE of the template database (%s)�new bit must be 0 or 1�new collation (%s) is incompatible with the collation of the template database (%s)�new data for materialized view "%s" contains duplicate rows without any null columns�new encoding (%s) is incompatible with the encoding of the template database (%s)�new replication connections are not allowed during database shutdown�new row for relation "%s" violates check constraint "%s"�new row for relation "%s" violates partition constraint�new row violates check option for view "%s"�new row violates row-level security policy "%s" (USING expression) for table "%s"�new row violates row-level security policy "%s" for table "%s"�new row violates row-level security policy (USING expression) for table "%s"�new row violates row-level security policy for table "%s"�new target timeline is %u�new timeline %u forked off current database system timeline %u before current recovery point %X/%X�new timeline %u is not a child of database system timeline %u�nextval: reached maximum value of sequence "%s" (%s)�nextval: reached minimum value of sequence "%s" (%s)�no PostgreSQL user name specified in startup packet�no SSL error reported�no Snowball stemmer available for language "%s" and encoding "%s"�no binary input function available for type %s�no binary output function available for type %s�no collation was derived for column "%s" with collatable type %s�no column alias was provided�no data left in message�no empty local buffer available�no function body specified�no inline code specified�no input function available for type %s�no language specified�no match in usermap "%s" for user "%s" authenticated as "%s"�no matching relations in tablespace "%s" found�no operand in tsquery: "%s"�no output function available for type %s�no partition of relation "%s" found for row�no pg_constraint entry for trigger "%s" on table "%s"�no pg_hba.conf entry for host "%s", user "%s", database "%s"�no pg_hba.conf entry for host "%s", user "%s", database "%s", %s�no pg_hba.conf entry for replication connection from host "%s", user "%s"�no pg_hba.conf entry for replication connection from host "%s", user "%s", %s�no privileges could be revoked for "%s"�no privileges could be revoked for column "%s" of relation "%s"�no privileges were granted for "%s"�no privileges were granted for column "%s" of relation "%s"�no replication origin is configured�no roles are defined in this database system�no schema has been selected to create in�no security label providers have been loaded�no slot available for new worker process�no socket created for listening�no such savepoint�no usable system locales were found�no value found for parameter %d�non-exclusive backup in progress�non-exclusive backup is not in progress�non-integer constant in %s�non-printable characters in SCRAM nonce�non-view rule for "%s" must not be named "%s"�nonstandard use of \' in a string literal�nonstandard use of \\ in a string literal�nonstandard use of escape in a string literal�not all privileges could be revoked for "%s"�not all privileges could be revoked for column "%s" of relation "%s"�not all privileges were granted for "%s"�not all privileges were granted for column "%s" of relation "%s"�not an XML document�not enough data in file "%s"�not enough elements in RWConflictPool to record a potential read/write conflict�not enough elements in RWConflictPool to record a read/write conflict�not enough shared memory for data structure "%s" (%zu bytes requested)�not recorded�null OID in COPY data�null array element not allowed in this context�null character not permitted�null is not allowed in column "%s"�null value in column "%s" violates not-null constraint�null value not allowed for object key�null values cannot be formatted as an SQL identifier�number is out of range�number of aliases does not match number of columns�number of array dimensions (%d) exceeds the maximum allowed (%d)�number of columns (%d) exceeds limit (%d)�number of columns does not match number of values�number of index columns (%d) exceeds limit (%d)�number of jsonb array elements exceeds the maximum allowed (%zu)�number of jsonb object pairs exceeds the maximum allowed (%zu)�number of referencing and referenced columns for foreign key disagree�number of requested standby connections exceeds max_wal_senders (currently %d)�number of synchronous standbys (%d) must be greater than zero�numeric field overflow�numeric time zone "%s" out of range�object %u of class %u of database %u�object keys must be strings�off�oidvector has too many elements�old GIN indexes do not support whole-index scans nor searches for nulls�oldest MultiXact %u not found, earliest MultiXact %u, skipping truncation�oldest MultiXactId member is at offset %u�oldest multixact is far in the past�oldest xmin is far in the past�on�one or two argument types must be specified�online backup mode canceled�online backup mode was not canceled�online backup was canceled, recovery cannot continue�only USING expression allowed for SELECT, DELETE�only WITH CHECK expression allowed for INSERT�only a single relation is allowed in CREATE STATISTICS�only binary operators can hash�only binary operators can have commutators�only binary operators can have join selectivity�only binary operators can merge join�only boolean operators can hash�only boolean operators can have join selectivity�only boolean operators can have negators�only boolean operators can have restriction selectivity�only boolean operators can merge join�only input parameters can have default values�only one AS item needed for language "%s"�only one DEFAULT value is allowed�only one FOR ORDINALITY column is allowed�only one PATH value per column is allowed�only one default namespace is allowed�only ordered-set aggregates can be hypothetical�only shared relations can be placed in pg_global tablespace�only simple column references are allowed in CREATE STATISTICS�only superuser can define a leakproof function�only superusers can query or manipulate replication origins�only table "%s" can be referenced in check constraint�only tables, indexes, and materialized views exist in tablespaces�only temporary relations may be created in temporary schemas�op ANY/ALL (array) requires array on right side�op ANY/ALL (array) requires operator not to return a set�op ANY/ALL (array) requires operator to yield boolean�open path cannot be converted to polygon�operand is too long in tsquery: "%s"�operand, lower bound, and upper bound cannot be NaN�operating system error %d�operator %d (%s, %s) of %s does not exist�operator %d (%s, %s) of %s: %s�operator %d(%s,%s) already exists in operator family "%s"�operator %d(%s,%s) does not exist in operator family "%s"�operator %s�operator %s already exists�operator %s does not exist, skipping�operator %s is not a member of operator family "%s"�operator %s is not a valid ordering operator�operator %s is not commutative�operator argument types must be specified in ALTER OPERATOR FAMILY�operator attribute "%s" cannot be changed�operator attribute "%s" not recognized�operator cannot be its own negator or sort operator�operator class "%s" does not accept data type %s�operator class "%s" does not exist for access method "%s"�operator class "%s" does not exist for access method "%s", skipping�operator class "%s" for access method "%s" already exists�operator class "%s" for access method "%s" already exists in schema "%s"�operator class "%s" of access method %s is missing operator(s)�operator class "%s" of access method %s is missing support function %d�operator class "%s" of access method %s is missing support function %d or %d�operator class %s for access method %s�operator class with OID %u does not exist�operator does not exist: %s�operator family "%s" does not exist for access method "%s"�operator family "%s" does not exist for access method "%s", skipping�operator family "%s" for access method "%s" already exists�operator family "%s" for access method "%s" already exists in schema "%s"�operator family "%s" of access method %s contains function %s with invalid support number %d�operator family "%s" of access method %s contains function %s with wrong signature for support number %d�operator family "%s" of access method %s contains incorrect ORDER BY opfamily specification for operator %s�operator family "%s" of access method %s contains invalid ORDER BY specification for operator %s�operator family "%s" of access method %s contains operator %s with invalid strategy number %d�operator family "%s" of access method %s contains operator %s with wrong signature�operator family "%s" of access method %s contains support procedure %s with different left and right input types�operator family "%s" of access method %s contains unsupported ORDER BY specification for operator %s�operator family "%s" of access method %s is missing cross-type operator(s)�operator family "%s" of access method %s is missing operator(s) for types %s and %s�operator family "%s" of access method %s is missing support function %d for type %s�operator family "%s" of access method %s is missing support function for types %s and %s�operator family "%s" of access method %s is missing support function(s) for types %s and %s�operator family "%s" of access method %s lacks support function for operator %s�operator family %s for access method %s�operator family with OID %u does not exist�operator is not unique: %s�operator is only a shell: %s�operator number %d for (%s,%s) appears more than once�operator precedence change: %s is now lower precedence than %s�operator procedure must be specified�operator requires run-time type coercion: %s�operator too long�operator with OID %u does not exist�option "%s" cannot be specified with other options�option "%s" not found�option "%s" not recognized�option "%s" provided more than once�options array must not be null�out of background worker slots�out of file descriptors: %m; release and retry�out of logical replication worker slots�out of memory�out of memory �out of overflow pages in hash index "%s"�out of shared memory�out of shared memory (%zu bytes requested)�out-of-order block_id %u at %X/%X�out-of-sequence timeline ID %u (after %u) in log segment %s, offset %u�outer-level aggregate cannot contain a lower-level variable in its direct arguments�owner of %s�page %u of relation %u of database %u�page verification failed, calculated checksum %u but expected %u�pages: %u removed, %u remain, %u skipped due to pins, %u skipped frozen �pam_acct_mgmt failed: %s�pam_authenticate failed: %s�pam_set_item(PAM_CONV) failed: %s�pam_set_item(PAM_RHOST) failed: %s�pam_set_item(PAM_USER) failed: %s�parallel worker�parallel worker failed to initialize�parameter "%s" cannot be changed�parameter "%s" cannot be changed now�parameter "%s" cannot be changed without restarting the server�parameter "%s" cannot be set after connection start�parameter "%s" cannot be set in a secondary extension control file�parameter "%s" changed to "%s"�parameter "%s" could not be set�parameter "%s" must be a list of extension names�parameter "%s" removed from configuration file, reset to default�parameter "%s" requires a Boolean value�parameter "%s" requires a numeric value�parameter "%s" requires a temporal value�parameter "%s" specified more than once�parameter "lc_collate" must be specified�parameter "lc_ctype" must be specified�parameter "parallel" must be SAFE, RESTRICTED, or UNSAFE�parameter "schema" cannot be specified when "relocatable" is true�parameter $%d of type %s cannot be coerced to the expected type %s�parameter name "%s" used more than once�parameter value for ALTER SYSTEM must not contain a newline�parameters: %s�parse %s: %s�partition "%s" would overlap partition "%s"�partition constraint for table "%s" is implied by existing constraints�partition constraint is violated by some row�partition key expressions cannot contain system column references�partition key expressions cannot contain whole-row references�password authentication failed for user "%s"�password too long�path element at position %d is not an integer: "%s"�path element at position %d is null�path must be in or below the current directory�payload string too long�pclose failed: %s�peer authentication is not supported on this platform�peer authentication is only supported on local sockets�percentile value %g is not between 0 and 1�performing immediate shutdown because data directory lock file is invalid�permission denied�permission denied for collation %s�permission denied for column "%s" of relation "%s"�permission denied for column %s�permission denied for conversion %s�permission denied for database "%s"�permission denied for database %s�permission denied for event trigger %s�permission denied for extension %s�permission denied for foreign server %s�permission denied for foreign-data wrapper %s�permission denied for function %s�permission denied for language %s�permission denied for large object %s�permission denied for large object %u�permission denied for operator %s�permission denied for operator class %s�permission denied for operator family %s�permission denied for publication %s�permission denied for relation %s�permission denied for schema %s�permission denied for sequence %s�permission denied for statistics object %s�permission denied for subscription %s�permission denied for tablespace %s�permission denied for text search configuration %s�permission denied for text search dictionary %s�permission denied for type %s�permission denied to alter foreign-data wrapper "%s"�permission denied to change owner of database�permission denied to change owner of event trigger "%s"�permission denied to change owner of foreign-data wrapper "%s"�permission denied to change owner of publication "%s"�permission denied to change owner of subscription "%s"�permission denied to copy database "%s"�permission denied to create "%s.%s"�permission denied to create access method "%s"�permission denied to create database�permission denied to create event trigger "%s"�permission denied to create extension "%s"�permission denied to create foreign-data wrapper "%s"�permission denied to create role�permission denied to create tablespace "%s"�permission denied to create temporary tables in database "%s"�permission denied to drop objects�permission denied to drop role�permission denied to finish prepared transaction�permission denied to reassign objects�permission denied to rename database�permission denied to rename role�permission denied to set parameter "%s"�permission denied to set role "%s"�permission denied to set session authorization�permission denied to update extension "%s"�permission denied: "%s" is a system catalog�permission denied: "%s" is a system trigger�permission will be denied to set role "%s"�pg_authid OID value not set when in binary upgrade mode�pg_class heap OID value not set when in binary upgrade mode�pg_class index OID value not set when in binary upgrade mode�pg_database.datfrozenxid of database %u�pg_enum OID value not set when in binary upgrade mode�pg_extension_config_dump() can only be called from an SQL script executed by CREATE EXTENSION�pg_global cannot be used as default tablespace�pg_hba.conf rejects connection for host "%s", user "%s", database "%s"�pg_hba.conf rejects connection for host "%s", user "%s", database "%s", %s�pg_hba.conf rejects replication connection for host "%s", user "%s"�pg_hba.conf rejects replication connection for host "%s", user "%s", %s�pg_hba.conf was not reloaded�pg_ident.conf was not reloaded�pg_largeobject entry for OID %u, page %d has invalid data field size %d�pg_stop_backup cleanup done, waiting for required WAL segments to be archived�pg_stop_backup complete, all required WAL segments have been archived�pg_stop_backup still waiting for all required WAL segments to be archived (%d seconds elapsed)�pg_type OID value not set when in binary upgrade mode�pg_type array OID value not set when in binary upgrade mode�pg_walfile_name() cannot be executed during recovery.�pg_walfile_name_offset() cannot be executed during recovery.�physical replication slot "%s" exists, but wal_level < replica�picksplit method for column %d of index "%s" failed�policies not yet implemented for this command�policy "%s" for relation "%s" does not exist, skipping�policy "%s" for table "%s" already exists�policy "%s" for table "%s" does not exist�policy %s on �poll() failed: %m�portal "%s" cannot be run�portal "%s" does not exist�positional argument cannot follow named argument�posting list is too long�postmaster became multithreaded during startup�postmaster exited during a parallel transaction�pre-existing shared memory block (key %lu, ID %lu) is still in use�pre-existing shared memory block is still in use�precision for type float must be at least 1 bit�precision for type float must be less than 54 bits�prepare: %s�prepared statement "%s" already exists�prepared statement "%s" does not exist�prepared statement is not a SELECT�prepared transaction belongs to another database�prepared transaction with identifier "%s" does not exist�prepared transaction with identifier "%s" is busy�prepared transactions are disabled�primary key constraints are not supported on foreign tables�primary key constraints are not supported on partitioned tables�primary key constraints not possible for domains�primary keys cannot be expressions�primary server contains no more WAL on requested timeline %u�private key file "%s" cannot be reloaded because it requires a passphrase�private key file "%s" has group or world access�private key file "%s" is not a regular file�private key file "%s" must be owned by the database user or root�privileges for %s�procedure number %d for (%s,%s) appears more than once�process %d acquired %s on %s after %ld.%03d ms�process %d avoided deadlock for %s on %s by rearranging queue order after %ld.%03d ms�process %d detected deadlock while waiting for %s on %s after %ld.%03d ms�process %d failed to acquire %s on %s after %ld.%03d ms�process %d still waiting for %s on %s after %ld.%03d ms�processing remote data for replication target relation "%s.%s" column "%s"�processing work entry for relation "%s.%s.%s"�program "%s" failed�proto_version "%s" out of range�provided user name (%s) and authenticated user name (%s) do not match�publication "%s" already exists�publication "%s" does not exist�publication "%s" does not exist, skipping�publication "%s" is defined as FOR ALL TABLES�publication %s�publication name "%s" used more than once�publication of %s in publication %s�publication relation "%s" in publication "%s" does not exist�publication with OID %u does not exist�publication_names parameter missing�publisher did not send replica identity column expected by the logical replication target relation "%s.%s"�query would be affected by row-level security policy for table "%s"�query-specified return tuple and function return type are not compatible�range canonical function %s must be immutable�range canonical function %s must return range type�range collation specified but subtype does not support collation�range constructor flags argument must not be null�range lower bound must be less than or equal to range upper bound�range subtype cannot be %s�range subtype diff function %s must be immutable�range subtype diff function %s must return type %s�realm name too long�received SIGHUP, reloading configuration files�received copy data after EOF marker�received fast shutdown request�received immediate shutdown request�received promote request�received replication command: %s�received smart shutdown request�received unencrypted data after SSL request�record length %u at %X/%X too long�record type has not been registered�record with incorrect prev-link %X/%X at %X/%X�record with invalid length at %X/%X�recovering prepared transaction %u from shared memory�recovery command file "%s" must specify restore_command when standby mode is not enabled�recovery command file "%s" specified neither primary_conninfo nor restore_command�recovery has paused�recovery is in progress�recovery is not in progress�recovery restart point at %X/%X�recovery stopping after WAL location (LSN) "%X/%X"�recovery stopping after abort of transaction %u, time %s�recovery stopping after commit of transaction %u, time %s�recovery stopping after reaching consistency�recovery stopping at restore point "%s", time %s�recovery stopping before WAL location (LSN) "%X/%X"�recovery stopping before abort of transaction %u, time %s�recovery stopping before commit of transaction %u, time %s�recovery target timeline %u does not exist�recovery_target_name is too long (maximum %d characters)�recovery_target_timeline is not a valid number: "%s"�recovery_target_xid is not a valid number: "%s"�recursive query "%s" column %d has collation "%s" in non-recursive term but collation "%s" overall�recursive query "%s" column %d has type %s in non-recursive term but type %s overall�recursive query "%s" does not have the form non-recursive-term UNION [ALL] recursive-term�recursive query "%s" must not contain data-modifying statements�recursive reference to query "%s" must not appear more than once�recursive reference to query "%s" must not appear within EXCEPT�recursive reference to query "%s" must not appear within INTERSECT�recursive reference to query "%s" must not appear within a subquery�recursive reference to query "%s" must not appear within an outer join�recursive reference to query "%s" must not appear within its non-recursive term�recycled write-ahead log file "%s"�redirecting log output to logging collector process�redo done at %X/%X�redo is not required�redo starts at %X/%X�reference to parent directory ("..") not allowed�referenced relation "%s" is not a table�referenced relation "%s" is not a table or foreign table�referential integrity query on "%s" from constraint "%s" on "%s" gave unexpected result�regexp_match does not support the global option�regexp_split_to_array does not support the global option�regexp_split_to_table does not support the global option�registering background worker "%s"�regular expression "%s" has no subexpressions as requested by backreference in "%s"�regular expression failed: %s�regular expression match for "%s" failed: %s�regular-expression matching not supported on type bytea�relation "%s" already exists�relation "%s" already exists in schema "%s"�relation "%s" already exists, skipping�relation "%s" cannot be the target of a modifying statement�relation "%s" does not exist�relation "%s" does not exist, skipping�relation "%s" in %s clause not found in FROM clause�relation "%s" is already member of publication "%s"�relation "%s" is not a parent of relation "%s"�relation "%s" is not a partition of relation "%s"�relation "%s" is not a table, foreign table, or materialized view�relation "%s" is not part of the publication�relation "%s" page %u is uninitialized --- fixing�relation "%s" would be inherited from more than once�relation "%s.%s" does not exist�relation %s�relation %u of database %u�relation mapping file "%s" contains incorrect checksum�relation mapping file "%s" contains invalid data�relation referenced by COPY statement has changed�relation with OID %u does not exist�relative path not allowed for COPY to file�remaining connection slots are reserved for non-replication superuser connections�removing corrupt two-phase state file for transaction %u�removing corrupt two-phase state from memory for transaction %u�removing elements from multidimensional arrays is not supported�removing file "%s"�removing future two-phase state file for transaction %u�removing future two-phase state from memory for transaction %u�removing stale two-phase state file for transaction %u�removing stale two-phase state from memory for transaction %u�removing write-ahead log file "%s"�renaming an ON SELECT rule is not allowed�replication checkpoint has wrong magic %u instead of %u�replication connection authorized: user=%s�replication connection authorized: user=%s SSL enabled (protocol=%s, cipher=%s, compression=%s)�replication origin "%s" does not exist�replication origin with OID %d is already active for PID %d�replication origin with OID %u does not exist�replication slot "%s" already exists�replication slot "%s" does not exist�replication slot "%s" is active for PID %d�replication slot "%s" was not created in this database�replication slot checkpoint has wrong checksum %u, expected %u�replication slot file "%s" has corrupted length %u�replication slot file "%s" has unsupported version %u�replication slot file "%s" has wrong magic number: %u instead of %u�replication slot name "%s" contains invalid character�replication slot name "%s" is too long�replication slot name "%s" is too short�replication slots can only be used if max_replication_slots > 0�replication slots can only be used if wal_level >= replica�replication terminated by primary server�request for BRIN range summarization for index "%s" page %u was not recorded�requested WAL segment %s has already been removed�requested character not valid for encoding: %d�requested character too large�requested character too large for encoding: %d�requested length cannot be negative�requested length too large�requested recovery stop point is before consistent recovery point�requested shared memory size overflows size_t�requested starting point %X/%X is ahead of the WAL flush position of this server %X/%X�requested starting point %X/%X on timeline %u is not in this server's history�requested timeline %u does not contain minimum recovery point %X/%X on timeline %u�requested timeline %u is not a child of this server's history�requested timeline %u is not in this server's history�required WAL directory "%s" does not exist�required extension "%s" is not installed�reserved�reserved (can be function or type name)�restarted WAL streaming at %X/%X on timeline %u�restore point "%s" created at %X/%X�restored log file "%s" from archive�restriction estimator function %s must return type %s�result is out of range�result of USING clause for column "%s" cannot be cast automatically to type %s�result of range difference would not be contiguous�result of range union would not be contiguous�retrieving GSS user name failed�return data type of FROM SQL function must be %s�return data type of TO SQL function must be the transform data type�return data type of cast function must match or be binary-coercible to target data type�return type %s is not supported for SQL functions�return type %s is only a shell�return type mismatch in function declared to return %s�return type of combine function %s is not %s�return type of deserialization function %s is not %s�return type of inverse transition function %s is not %s�return type of serialization function %s is not %s�return type of transition function %s is not %s�rewriting table "%s"�role "%s" already exists�role "%s" cannot be dropped because some objects depend on it�role "%s" does not exist�role "%s" does not exist, skipping�role "%s" is a member of role "%s"�role "%s" is already a member of role "%s"�role "%s" is not a member of role "%s"�role "%s" is not permitted to log in�role %s�role %u was concurrently dropped�role name "%s" is reserved�role with OID %u does not exist�rotation not possible because log collection not active�row comparison operator must not return a set�row comparison operator must yield type boolean, not type %s�row expansion via "*" is not supported here�row field count is %d, expected %d�row filter expression must not be null�row is too big: size %zu, maximum size %zu�row path filter must not be empty string�rows returned by function are not all of the same row type�rule "%s" for relation "%s" already exists�rule "%s" for relation "%s" does not exist�rule "%s" for relation "%s" does not exist, skipping�rule "%s" has unsupported event type %d�rule %s on �rule WHERE condition cannot contain references to other relations�rule actions on NEW are not implemented�rule actions on OLD are not implemented�rules on SELECT must have action INSTEAD SELECT�rules on SELECT must not contain data-modifying statements in WITH�rules on materialized views are not supported�rules with WHERE conditions can only have SELECT, INSERT, UPDATE, or DELETE actions�sample percentage must be between 0 and 100�scanned index "%s" to remove %d row versions�schema "%s" already exists�schema "%s" already exists, skipping�schema "%s" does not exist�schema "%s" does not exist, skipping�schema %s�schema with OID %u does not exist�searching for elements in multidimensional arrays is not supported�second argument of cast function must be type %s�security label provider "%s" is not loaded�select() failed in postmaster: %m�select() failed in statistics collector: %m�selected new timeline ID: %u�sending cancel to blocking autovacuum PID %d�sequence "%s" does not exist�sequence "%s" does not exist, skipping�sequence "%s" only supports SELECT column privileges�sequence "%s" only supports USAGE, SELECT, and UPDATE privileges�sequence %s�sequence must be in same schema as table it is linked to�sequence must have same owner as table it is linked to�sequence option "%s" not supported here�sequence type must be smallint, integer, or bigint�serialization functions may be specified only when the aggregate transition data type is %s�server "%s" already exists�server "%s" already exists, skipping�server "%s" does not exist�server "%s" does not exist, skipping�server %s�server does not exist, skipping�server process�session user cannot be dropped�session user cannot be renamed�set-returning functions are not allowed in %s�set-returning functions are not allowed in DEFAULT expressions�set-returning functions are not allowed in EXECUTE parameters�set-returning functions are not allowed in JOIN conditions�set-returning functions are not allowed in check constraints�set-returning functions are not allowed in index expressions�set-returning functions are not allowed in index predicates�set-returning functions are not allowed in partition key expressions�set-returning functions are not allowed in policy expressions�set-returning functions are not allowed in transform expressions�set-returning functions are not allowed in trigger WHEN conditions�set-returning functions are not allowed in window definitions�set-returning functions must appear at top level of FROM�set-valued function called in context that cannot accept a set�setsockopt(IPV6_V6ONLY) failed for %s address "%s": %m�setsockopt(SO_REUSEADDR) failed for %s address "%s": %m�setval: value %s is out of bounds for sequence "%s" (%s..%s)�shared indexes cannot be created after initdb�shared tables cannot be toasted after initdb�sharing violation�shutdown at recovery target�shutting down�skipping "%s" --- cannot analyze non-tables or special system tables�skipping "%s" --- cannot analyze this foreign table�skipping "%s" --- cannot vacuum non-tables or special system tables�skipping "%s" --- only superuser can analyze it�skipping "%s" --- only superuser can vacuum it�skipping "%s" --- only superuser or database owner can analyze it�skipping "%s" --- only superuser or database owner can vacuum it�skipping "%s" --- only table or database owner can analyze it�skipping "%s" --- only table or database owner can vacuum it�skipping analyze of "%s" --- lock not available�skipping analyze of "%s.%s" inheritance tree --- this inheritance tree contains no analyzable child tables�skipping analyze of "%s.%s" inheritance tree --- this inheritance tree contains no child tables�skipping missing configuration file "%s"�skipping restartpoint, already performed at %X/%X�skipping restartpoint, recovery has already ended�skipping special file "%s"�skipping vacuum of "%s" --- lock not available�slices of fixed-length arrays not implemented�slot "%s", output plugin "%s", in the %s callback�slot "%s", output plugin "%s", in the %s callback, associated LSN %X/%X�slot name must not be null�slot_name = NONE and create_slot = true are mutually exclusive options�slot_name = NONE and enabled = true are mutually exclusive options�smallint out of range�snapbuild state file "%s" has unsupported version: %u instead of %u�snapbuild state file "%s" has wrong magic number: %u instead of %u�snapshot too old�some databases have not been vacuumed in over 2 billion transactions�some relations of database "%s" are already in tablespace "%s"�some useless files may be left behind in old database directory "%s"�sorry, too many clients already�sort key generation failed: %s�sort operator can only be specified for single-argument aggregates�source and target data types are not physically compatible�source array too small�source data type %s is a pseudo-type�source data type and target data type are the same�source database "%s" is being accessed by other users�source encoding "%s" does not exist�source for a multiple-column UPDATE item must be a sub-SELECT or ROW() expression�source string too short for "%s" formatting field�specified data directory "%s" is not a directory�specified value cannot be cast to type %s for column "%s"�specifying both host name and CIDR mask is invalid: "%s"�specifying constraint deferrability not supported for domains�speculative token %u of transaction %u�sspi�stack depth limit exceeded�standalone accepts only 'yes' or 'no'.�standby "%s" is now a candidate for quorum synchronous standby�standby "%s" is now a synchronous standby with priority %u�standby "%s" now has synchronous standby priority %u�standby mode is not supported by single-user servers�start value cannot be NaN�started streaming WAL from primary at %X/%X on timeline %u�starting archive recovery�starting background worker process "%s"�starting logical decoding for slot "%s"�starting logical replication worker for subscription "%s"�starting point-in-time recovery to "%s"�starting point-in-time recovery to %s�starting point-in-time recovery to WAL location (LSN) "%X/%X"�starting point-in-time recovery to XID %u�starting point-in-time recovery to earliest consistent point�startup process�statement trigger's WHEN condition cannot reference column values�statement: %s�statistics collector process�statistics creation on system columns is not supported�statistics object "%s" already exists�statistics object "%s" already exists in schema "%s"�statistics object "%s" already exists, skipping�statistics object "%s" does not exist�statistics object "%s" does not exist, skipping�statistics object "%s.%s" could not be computed for relation "%s.%s"�statistics object %s�statistics object with OID %u does not exist�statistics target %d is too low�step size cannot be NaN�step size cannot equal zero�stop value cannot be NaN�storage "%s" not recognized�storage type cannot be different from data type for access method "%s"�storage type specified more than once�streaming transactions committing after %X/%X, reading WAL from %X/%X�strictness of aggregate's forward and inverse transition functions must match�string is not a valid identifier: "%s"�string is too long for tsvector (%d bytes, max %d bytes)�string is too long for tsvector (%ld bytes, max %ld bytes)�string too long to represent as jsonb string�subfield "%s" is of type %s but expression is of type %s�subquery has too few columns�subquery has too many columns�subquery in FROM must have an alias�subquery must return only one column�subquery uses ungrouped column "%s.%s" from outer query�subscription "%s" already exists�subscription "%s" does not exist�subscription "%s" does not exist, skipping�subscription %s�subscription has no replication slot set�subscription with OID %u does not exist�subscription with slot_name = NONE must also set create_slot = false�subscription with slot_name = NONE must also set enabled = false�substituting access method "gist" for obsolete method "rtree"�subtransaction left non-empty SPI stack�successfully skipped missing contrecord at %X/%X, overwritten at %s�suppress_redundant_updates_trigger: must be called as trigger�suppress_redundant_updates_trigger: must be called before update�suppress_redundant_updates_trigger: must be called for each row�suppress_redundant_updates_trigger: must be called on update�symbolic link "%s" target is too long�symbolic link target too long for tar format: file name "%s", target "%s"�synchronous_standby_names parser failed�syntax error�syntax error in file "%s" line %u, near end of line�syntax error in file "%s" line %u, near token "%s"�syntax error in history file: %s�syntax error in tsquery: "%s"�syntax error in tsvector: "%s"�system column "%s" reference in check constraint is invalid�system logger process�system usage: %s�table "%s" cannot be replicated�table "%s" contains column "%s" not found in parent "%s"�table "%s" does not exist�table "%s" does not exist, skipping�table "%s" does not have OIDs�table "%s" has %d columns available but %d columns specified�table "%s" has different type for column "%s"�table "%s" has multiple constraints named "%s"�table "%s" has no indexes�table "%s" is not a member of the extension being created�table "%s" without OIDs cannot inherit from table "%s" with OIDs�table "%s.%s" added to subscription "%s"�table "%s.%s" not found on publisher�table "%s.%s" removed from subscription "%s"�table "%s.%s" was reindexed�table %s�table copy could not finish transaction on publisher�table copy could not start transaction on publisher�table has column "%s" where type requires "%s"�table has extra column "%s"�table is missing column "%s"�table name "%s" specified more than once�table reference "%s" is ambiguous�table reference %u is ambiguous�table row type and query-specified row type do not match�table-function protocol for materialize mode was not followed�tables can have at most %d columns�tables were not subscribed, you will have to run ALTER SUBSCRIPTION ... REFRESH PUBLICATION to subscribe the tables�tablesample method %s does not exist�tablesample method %s does not support REPEATABLE�tablesample method %s requires %d argument, not %d�tablesample method %s requires %d arguments, not %d�tablespace "%s" already exists�tablespace "%s" does not exist�tablespace "%s" does not exist, skipping�tablespace "%s" is not empty�tablespace %s�tablespace %u was concurrently dropped�tablespace location "%s" is too long�tablespace location cannot contain single quotes�tablespace location must be an absolute path�tablespace location should not be inside the data directory�tablespace with OID %u does not exist�tablespaces are not supported on this platform�target data type %s is a pseudo-type�target lists can have at most %d entries�target of %s�target type is not an array�template database "%s" does not exist�temporary file size exceeds temp_file_limit (%dkB)�temporary file: path "%s", size %lu�temporary tables cannot specify a schema name�terminating any other active server processes�terminating autovacuum process due to administrator command�terminating background worker "%s" due to administrator command�terminating connection because of crash of another server process�terminating connection because protocol synchronization was lost�terminating connection due to administrator command�terminating connection due to conflict with recovery�terminating connection due to idle-in-transaction timeout�terminating connection due to unexpected postmaster exit�terminating logical replication worker due to administrator command�terminating logical replication worker due to timeout�terminating walreceiver due to timeout�terminating walreceiver process due to administrator command�terminating walsender process after promotion�terminating walsender process due to replication timeout�test message did not get through on socket for statistics collector�text search configuration "%s" already exists in schema "%s"�text search configuration "%s" does not exist�text search configuration "%s" does not exist, skipping�text search configuration %s�text search configuration name "%s" must be schema-qualified�text search configuration parameter "%s" not recognized�text search configuration with OID %u does not exist�text search dictionary "%s" already exists in schema "%s"�text search dictionary "%s" does not exist�text search dictionary "%s" does not exist, skipping�text search dictionary %s�text search dictionary with OID %u does not exist�text search parser "%s" already exists in schema "%s"�text search parser "%s" does not exist�text search parser "%s" does not exist, skipping�text search parser %s�text search parser does not support headline creation�text search parser end method is required�text search parser gettoken method is required�text search parser is required�text search parser lextypes method is required�text search parser parameter "%s" not recognized�text search parser start method is required�text search template "%s" already exists in schema "%s"�text search template "%s" does not accept options�text search template "%s" does not exist�text search template "%s" does not exist, skipping�text search template %s�text search template is required�text search template lexize method is required�text search template parameter "%s" not recognized�text-search query contains only stop words or doesn't contain lexemes, ignored�text-search query doesn't contain lexemes: "%s"�the database system is in recovery mode�the database system is shutting down�the database system is starting up�the number of %s (%d) must be 1 or the same as the number of %s (%d)�the query interface requires a database connection�the standby was promoted during online backup�there are multiple default operator classes for data type %s�there is already a transaction in progress�there is no built-in function named "%s"�there is no client connection�there is no contrecord flag at %X/%X�there is no escaped character: "%s"�there is no parameter $%d�there is no previously clustered index for table "%s"�there is no primary key for referenced table "%s"�there is no transaction in progress�there is no unique constraint matching given keys for referenced table "%s"�there is no unique or exclusion constraint matching the ON CONFLICT specification�thesaurus sample word "%s" is a stop word (rule %d)�thesaurus sample word "%s" isn't recognized by subdictionary (rule %d)�thesaurus substitute phrase is empty (rule %d)�thesaurus substitute word "%s" is a stop word (rule %d)�thesaurus substitute word "%s" isn't recognized by subdictionary (rule %d)�third argument of cast function must be type %s�thresholds array must not contain NULLs�thresholds must be one-dimensional array�time field value out of range: %d:%02d:%02g�time out of range�time zone "%s" appears to use leap seconds�time zone "%s" not recognized�time zone abbreviation "%s" is multiply defined�time zone abbreviation "%s" is too long (maximum %d characters) in time zone file "%s", line %d�time zone displacement out of range�time zone displacement out of range: "%s"�time zone file recursion limit exceeded in file "%s"�time zone interval must be HOUR or HOUR TO MINUTE�time zone offset %d is out of range in time zone file "%s", line %d�timeout waiting for RADIUS response from %s�timestamp cannot be NaN�timestamp out of range�timestamp out of range: "%g"�timestamp out of range: "%s"�timestamp out of range: %d-%02d-%02d %d:%02d:%02g�timestamp units "%s" not recognized�timestamp units "%s" not supported�timestamp with time zone units "%s" not recognized�timestamp with time zone units "%s" not supported�timestamp(%d) precision must be between %d and %d�toast table %s�token type "%s" does not exist�too few arguments for format()�too many arguments�too many background workers�too many column names were specified�too many connections for database "%s"�too many connections for role "%s"�too many dynamic shared memory segments�too many grouping sets present (maximum 4096)�too many lexemes in thesaurus entry�too many notifications in the NOTIFY queue�too many points requested�too many range table entries�too many regular expression matches�too many replication slots active before shutdown�too many syntax errors found, abandoning file "%s"�total size of jsonb array elements exceeds the maximum of %u bytes�total size of jsonb object elements exceeds the maximum of %u bytes�transaction %u�transaction ID %s is in the future�transaction ID wrap limit is %u, limited by database with OID %u�transaction control statements are not allowed within an extension script�transaction identifier "%s" is already in use�transaction identifier "%s" is too long�transaction left non-empty SPI stack�transaction read-write mode must be set before any query�transform for %s language %s�transform for type %s language "%s" already exists�transform for type %s language "%s" does not exist�transform for type %s language "%s" does not exist, skipping�transform function must not be a window function�transform function must not be an aggregate function�transform function must not be volatile�transform function must not return a set�transform function must take one argument�transition table name can only be specified for an AFTER trigger�transition tables cannot be specified for triggers with column lists�transition tables cannot be specified for triggers with more than one event�translated account name too long�trigger "%s" for relation "%s" already exists�trigger "%s" for relation "%s" does not exist, skipping�trigger "%s" for table "%s" does not exist�trigger "%s" prevents table "%s" from becoming a partition�trigger "%s" prevents table "%s" from becoming an inheritance child�trigger %s on �trigger file found: %s�trigger function %u returned null value�truncate cascades to table "%s"�trying another address for the statistics collector�ts_rewrite query must return two tsquery columns�ts_stat query must return one tsvector column�tsquery is too large�tsvector column "%s" does not exist�tuple (%u,%u) of relation %u of database %u�tuple to be updated was already modified by an operation triggered by the current command�tuples: %.0f removed, %.0f remain, %.0f are dead but not yet removable, oldest xmin: %u �two-phase state file maximum length exceeded�type "%s" already exists�type "%s" already exists in schema "%s"�type "%s" does not exist�type "%s" does not exist, skipping�type "%s" is not yet defined�type "%s" is only a shell�type %s�type %s does not exist�type %s is not a composite type�type %s is not a domain�type %s is not composite�type %s is only a shell�type analyze function %s must return type %s�type attribute "%s" not recognized�type attribute "subtype" is required�type input function %s has multiple matches�type input function %s must return type %s�type input function %s should not be volatile�type input function must be specified�type matched to anyenum is not an enum type: %s�type matched to anynonarray is an array type: %s�type modifier cannot be specified for shell type "%s"�type modifier cannot have ORDER BY�type modifier cannot have parameter name�type modifier input function %s should not be volatile�type modifier is not allowed for type "%s"�type modifier output function %s should not be volatile�type modifier output function is useless without a type modifier input function�type modifiers must be simple constants or identifiers�type of inherited column "%s" must be changed in child tables too�type of parameter %d (%s) does not match that when preparing the plan (%s)�type output function %s must return type %s�type output function %s should not be volatile�type output function must be specified�type receive function %s has multiple matches�type receive function %s must return type %s�type receive function %s should not be volatile�type reference %s converted to %s�type send function %s must return type %s�type send function %s should not be volatile�type with OID %u does not exist�typed tables cannot inherit�typmod array must be one-dimensional�typmod array must be type cstring[]�typmod array must not contain nulls�typmod_in function %s must return type %s�typmod_out function %s must return type %s�ucnv_fromUChars failed: %s�ucnv_toUChars failed: %s�unacceptable schema name "%s"�unacceptable tablespace name "%s"�unequal number of entries in row expressions�unexpected "=" while decoding base64 sequence�unexpected EOF in COPY data�unexpected EOF on client connection�unexpected EOF on client connection with an open transaction�unexpected EOF on standby connection�unexpected EOF within message length word�unexpected SCRAM channel-binding attribute in client-final-message�unexpected WAL file size "%s"�unexpected data beyond EOF in block %u of relation %s�unexpected delimiter�unexpected directory entry "%s" found in %s�unexpected encoding ID %d for ISO 8859 character sets�unexpected encoding ID %d for WIN character sets�unexpected end of line�unexpected end of line or lexeme�unexpected message type "%c"�unexpected message type 0x%02X during COPY from stdin�unexpected page type 0x%04X in BRIN index "%s" block %u�unexpected pageaddr %X/%X in log segment %s, offset %u�unexpected previous timeline ID %u (current timeline ID %u) in checkpoint record�unexpected result after CommandComplete: %s�unexpected result set after end-of-streaming�unexpected timeline ID %u (after %u) in checkpoint record�unexpected timeline ID %u (should be %u) in checkpoint record�unexpected timeline ID %u in checkpoint record, before reaching minimum recovery point %X/%X on timeline %u�unexpected timeline ID %u in log segment %s, offset %u�unique constraints are not supported on foreign tables�unique constraints are not supported on partitioned tables�unique constraints not possible for domains�unlogged sequences are not supported�unnamed XML attribute value must be a column reference�unnamed XML element value must be a column reference�unnamed prepared statement does not exist�unquoted carriage return found in data�unquoted newline found in data�unrecognized "publish" value: "%s"�unrecognized API version %d reported by info function "%s"�unrecognized EXPLAIN option "%s"�unrecognized Ispell parameter: "%s"�unrecognized SSL error code: %d�unrecognized Snowball parameter: "%s"�unrecognized Thesaurus parameter: "%s"�unrecognized VACUUM option "%s"�unrecognized address family %d�unrecognized authentication option name: "%s"�unrecognized collation provider: %s�unrecognized column option "%s"�unrecognized configuration parameter "%s"�unrecognized configuration parameter "%s" in file "%s" line %u�unrecognized critical flags in COPY file header�unrecognized default ACL object type "%c"�unrecognized encoding: "%s"�unrecognized error %d�unrecognized event name "%s"�unrecognized filter variable "%s"�unrecognized format() type specifier "%c"�unrecognized function attribute "%s" ignored�unrecognized headline parameter: "%s"�unrecognized key word: "%s"�unrecognized locktag type %d�unrecognized object type "%s"�unrecognized parameter "%s"�unrecognized parameter "%s" in file "%s"�unrecognized parameter namespace "%s"�unrecognized partitioning strategy "%s"�unrecognized privilege type "%s"�unrecognized privilege type: "%s"�unrecognized publication parameter: %s�unrecognized recovery parameter "%s"�unrecognized reset target: "%s"�unrecognized role option "%s"�unrecognized row security option "%s"�unrecognized simple dictionary parameter: "%s"�unrecognized statistics kind "%s"�unrecognized subscription parameter: %s�unrecognized synonym parameter: "%s"�unrecognized table-function returnMode: %d�unrecognized value for EXPLAIN option "%s": "%s"�unrecognized weight: "%c"�unregistering background worker "%s"�unreserved�unreserved (cannot be function or type name)�unsafe use of \' in a string literal�unsafe use of pseudo-type "internal"�unsafe use of string constant with Unicode escapes�unsupported LDAP URL scheme: %s�unsupported ON COMMIT and foreign key combination�unsupported Unicode escape sequence�unsupported XML feature�unsupported format code: %d�unsupported frontend protocol %u.%u: server supports %u.0 to %u.%u�unsupported language "%s"�unsupported object type "%s"�unterminated /* comment�unterminated CSV quoted field�unterminated bit string literal�unterminated dollar-quoted string�unterminated format() type specifier�unterminated hexadecimal string literal�unterminated quoted identifier�unterminated quoted string�update or delete on table "%s" violates foreign key constraint "%s" on table "%s"�updated min recovery point to %X/%X on timeline %u�updates on slices of fixed-length arrays not implemented�upper bound cannot be less than lower bound�user does not exist�user lock [%u,%u,%u]�user mapping for "%s" already exists for server %s�user mapping for "%s" already exists for server %s, skipping�user mapping for "%s" does not exist for the server�user mapping for "%s" does not exist for the server, skipping�user mapping for %s on server %s�user mapping for user "%s" on server "%s" does not exist�user mapping not found for "%s"�user name lookup failure: error code %lu�user-defined indexes on system catalog tables are not supported�user-defined relation parameter types limit exceeded�using pg_pltemplate information instead of CREATE LANGUAGE parameters�using previous checkpoint record at %X/%X�using stale statistics instead of current ones because stats collector is not responding�utility statements cannot be prepared�vacuuming "%s.%s"�validating foreign key constraint "%s"�value "%s" is out of range for 8-bit integer�value "%s" is out of range for type %s�value %s out of bounds for option "%s"�value for "%s" in source string is out of range�value for domain %s violates check constraint "%s"�value is too big in tsquery: "%s"�value out of range: overflow�value out of range: underflow�value overflows numeric format�value too long for restore point (maximum %d characters)�value too long for type character varying(%d)�value too long for type character(%d)�verifying table "%s"�version "%s" of extension "%s" is already installed�version has not changed�version mismatch in index "%s": file version %d, code version %d�version to install must be specified�view "%s" does not exist�view "%s" does not exist, skipping�view "%s" will be a temporary view�view %s�view rule for "%s" must be named "%s"�views cannot be unlogged because they do not have storage�views must not contain SELECT INTO�views must not contain data-modifying statements in WITH�virtual transaction %d/%u�wal_level must be set to "replica" or "logical" at server start.�weight array may not contain nulls�weight out of range�while checking exclusion constraint on tuple (%u,%u) in relation "%s"�while checking uniqueness of tuple (%u,%u) in relation "%s"�while deleting tuple (%u,%u) in relation "%s"�while inserting index tuple (%u,%u) in relation "%s"�while locking tuple (%u,%u) in relation "%s"�while locking updated version (%u,%u) of tuple in relation "%s"�while rechecking updated tuple (%u,%u) in relation "%s"�while setting parameter "%s" to "%s"�while updating tuple (%u,%u) in relation "%s"�whole row unique index inference specifications are not supported�width argument position must be ended by "$"�window "%s" does not exist�window "%s" is already defined�window function %s cannot have WITHIN GROUP�window function %s requires an OVER clause�window function calls cannot be nested�window function calls cannot contain set-returning function calls�window functions are not allowed in %s�window functions are not allowed in DEFAULT expressions�window functions are not allowed in EXECUTE parameters�window functions are not allowed in JOIN conditions�window functions are not allowed in check constraints�window functions are not allowed in functions in FROM�window functions are not allowed in index expressions�window functions are not allowed in index predicates�window functions are not allowed in partition key expression�window functions are not allowed in policy expressions�window functions are not allowed in transform expressions�window functions are not allowed in trigger WHEN conditions�window functions are not allowed in window definitions�window functions cannot return sets�word is too long (%ld bytes, max %ld bytes)�word is too long in tsquery: "%s"�word is too long to be indexed�worker process�writing block %u of relation %s�wrong data type: %u, expected %u�wrong element type�wrong key in cancel request for process %d�wrong number of array subscripts�wrong number of columns: %d, expected %d�wrong number of parameters for prepared statement "%s"�wrong number of parameters on left side of OVERLAPS expression�wrong number of parameters on right side of OVERLAPS expression�wrong position info in tsvector: "%s"�wrote crash dump to file "%s" �xmlvalidate is not implemented�zero raised to a negative power is undefined�zero-length component in parameter "dynamic_library_path"�zero-length delimited identifier�Project-Id-Version: PostgreSQL 10 Report-Msgid-Bugs-To: pgsql-bugs@postgresql.org POT-Creation-Date: 2022-11-03 17:12+0000 PO-Revision-Date: 2021-07-14 08:55+0200 Last-Translator: Peter Eisentraut <peter_e@gmx.net> Language-Team: German <peter_e@gmx.net> Language: de MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1); � Entwickleroptionen: � Optionen für Bootstrap-Modus: � Optionen für Einzelbenutzermodus: � In der Dokumentation finden Sie eine komplette Liste der Konfigurations- parameter und Informationen wie man sie auf der Kommandozeile oder in der Konfiguratonsdatei setzen kann. Berichten Sie Fehler an <pgsql-bugs@postgresql.org>. � und %d weiteres Objekt (Liste im Serverlog)� und %d weitere Objekte (Liste im Serverlog)� und Objekte in %d anderen Datenbank (Liste im Serverlog)� und Objekte in %d anderen Datenbanken (Liste im Serverlog)� --NAME=WERT setze Konfigurationsparameter � --boot wählt den Bootstrap-Modus (muss erstes Argument sein) � --describe-config zeige Konfigurationsparameter und beende � --single wählt den Einzelbenutzermodus (muss erstes Argument sein) � -?, --help diese Hilfe anzeigen, dann beenden � -B ZAHL Anzahl der geteilten Puffer � -C NAME Wert des Konfigurationsparameters ausgeben, dann beenden � -D VERZEICHNIS Datenbankverzeichnis � -E gebe Befehl vor der Ausführung aus � -F »fsync« ausschalten � -N ZAHL Anzahl der erlaubten Verbindungen � -O erlaube Änderungen an Systemtabellenstruktur � -P schalte Systemindexe aus � -S ZAHL setze Speicher für Sortiervorgänge (in kB) � -T SIGSTOP an alle Backend-Prozesse senden wenn einer stirbt � -V, --version Versionsinformationen anzeigen, dann beenden � -W ZAHL warte ZAHL Sekunden, um Debugger starten zu können � -c NAME=WERT setze Konfigurationsparameter � -d 0-5 Debug-Level setzen � -d 1-5 Debug-Level � -e verwende europäisches Datumseingabeformat (DMY) � -f s|i|o|b|t|n|m|h verbiete Verwendung einiger Plantypen � -h HOSTNAME horche auf Hostname oder IP-Adresse � -i ermögliche TCP/IP-Verbindungen � -j verwende Zeilenende nicht als Anfrageende im interaktiven Modus � -k VERZEICHNIS Ort der Unix-Domain-Socket � -l ermögliche SSL-Verbindungen � -n Shared Memory nach abnormalem Ende nicht neu initialisieren � -o OPTIONEN »OPTIONEN« an jeden Serverprozess weiterreichen (obsolet) � -p PORT auf dieser Portnummer horchen � -r DATEINAME sende stdout und stderr in genannte Datei � -s zeige Statistiken nach jeder Anfrage � -t pa|pl|ex zeige Zeitmessung nach jeder Anfrage � -x NUM interne Verwendung � DBNAME Datenbankname (Vorgabe: Benutzername) � DBNAME Datenbankname (Pflichtangabe im Bootstrap-Modus) � bei Zeichen %d� Spalte %s� in Schema %s�»%c« ist keine gültige Binärziffer�»%c« ist keine gültige Hexadezimalziffer�»%s« existiert, ist aber kein Verzeichnis�»%s« hat jetzt den Upstream-Server eingeholt�»%s« ist ein zusammengesetzter Typ�»%s« ist ein aufschiebbarer Index�»%s« ist ein Verzeichnis�»%s« ist eine Fremdtabelle�»%s« ist ein partieller Index�»%s« ist eine partitionierte Tabelle�»%s« ist eine Systemtabelle�»%s« ist eine Tabelle�»%s« ist eine Sicht�»%s« ist schon von »%s« abgeleitet.�»%s« ist bereits eine Partition�»%s« ist bereits eine Sicht�»%s« ist schon ein Attribut von Typ %s�»%s« ist eine Aggregatfunktion�»%s« ist ein Index�»%s« ist kein BRIN-Index�»%s« ist kein GIN-Index�»%s« ist kein zusammengesetzter Typ�»%s« ist kein Verzeichnis oder symbolische Verknüpfung�»%s« ist keine Domäne�»%s« ist keine Fremdtabelle�»%s« ist keine materialisierte Sicht�»%s« ist keine Zahl�»%s« ist keine Sequenz�»%s« ist keine Tabelle�»%s« ist keine Tabelle oder Fremdtabelle�»%s« ist keine Tabelle oder materialisierte Sicht�»%s« ist keine Tabelle oder Sicht�»%s« ist weder Tabelle, zusammengesetzter Typ noch Fremdtabelle�»%s« ist weder Tabelle, materialisierte Sicht, Index noch Fremdtabelle�»%s« ist weder Tabelle, materialisierte Sicht noch Fremdtabelle�»%s« ist weder Tabelle, materialisierte Sicht noch Index�»%s« ist weder Tabelle, Sicht, materialisierte Sicht, zusammengesetzter Typ, Index noch Fremdtabelle�»%s« ist weder Tabelle, Sicht, materialisierte Sicht, zusammengesetzter Typ noch Fremdtabelle�»%s« ist weder Tabelle, Sicht, materialisierte Sicht, Index noch TOAST-Tabelle�»%s« ist weder Tabelle, Sicht, materialisierte Sicht noch Index�»%s« ist weder Tabelle, Sicht, materialisierte Sicht, Sequenz noch Fremdtabelle�»%s« ist keine Tabelle, Sicht oder Fremdtabelle�»%s« ist keine Tabelle, Sicht, Sequenz oder Fremdtabelle�»%s« ist kein Typ�»%s« ist keine getypte Tabelle�»%s« ist kein Unique Index�»%s« ist kein gültiger Basistyp für eine Domäne�»%s« ist kein gültiges Datenverzeichnis�»%s« ist kein gültiger Kodierungsname�»%s« ist kein gültiger Operatorname�»%s« ist keine Sicht�»%s« ist kein existierendes Enum-Label�»%s« ist kein Index�»%s« ist kein Index für Tabelle »%s«�»%s« ist nicht partitioniert�»%s« hat den falschen Typ�»%s« ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ double precision�»%s« ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ real�»%s« gegen »%s«�»%s«: %.0f entfernbare, %.0f nicht entfernbare Zeilenversionen in %u von %u Seiten gefunden�»%s«: %.0f entfernbare, %.0f nicht entfernbare Zeilenversionen in %u Seiten gefunden�»%s«: %.0f Zeilenversionen in %u Seiten entfernt�»%s«: %d Zeilenversionen in %d Seiten entfernt�»%s«: %d von %u Seiten gelesen, enthalten %.0f lebende Zeilen und %.0f tote Zeilen; %d Zeilen in Stichprobe, schätzungsweise %.0f Zeilen insgesamt�»%s«: Truncate wird gestoppt wegen Sperrkonflikt�»%s«: Truncate wird ausgesetzt wegen Sperrkonflikt�»%s«: von %u auf %u Seiten verkürzt�»0« muss vor »PR« stehen�»9« muss vor »PR« stehen�»EEEE« ist mit anderen Formaten inkompatibel�»EEEE« kann nur zusammen mit Platzhaltern für Ziffern oder Dezimalpunkt verwendet werden.�»EEEE« muss das letzte Muster sein�»E« wird nicht bei der Eingabe unterstützt�»RN« wird nicht bei der Eingabe unterstützt�Auf »[« müssen explizit angegebene Array-Dimensionen folgen.�Nach »\u« müssen vier Hexadezimalziffern folgen.�"char" ist außerhalb des gültigen Bereichs�»default_transaction_isolation« ist auf »serializable« gesetzt.�»max_stack_depth« darf %ldkB nicht überschreiten.�Der PostgreSQL-Server darf nicht als »root« ausgeführt werden. Der Server muss unter einer unprivilegierten Benutzer-ID gestartet werden, um mögliche Sicherheitskompromittierung zu verhindern. In der Dokumentation finden Sie weitere Informationen darüber, wie der Server richtig gestartet wird. �»temp_buffers« kann nicht geändert werden, nachdem in der Sitzung auf temporäre Tabellen zugriffen wurde.�»time with time zone«-Einheit »%s« nicht erkannt�»time«-Einheit »%s« nicht erkannt�»trust«-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen�%.0f tote Zeilenversionen können noch nicht entfernt werden, ältestes xmin: %u �%.0f tote Zeilenversionen können noch nicht entfernt werden. %s.�%.0f Indexzeilenversionen wurde entfernt. %u Indexseiten wurden gelöscht, %u sind gegenwärtig wiederverwendbar. %s.�%d ist kein gültiger Kodierungscode�%d ist außerhalb des gültigen Bereichs für Parameter »%s« (%d ... %d)�%d Objekt in %s�%d Objekte in %s�%g ist außerhalb des gültigen Bereichs für Parameter »%s« (%g ... %g)�%s�%s »%s« ist nicht eindeutig�%s »%s«: %s�%s %s erstellt implizit einen Index »%s« für Tabelle »%s«�%s %s%s%s: %s�%s (PID %d) beendete mit Status %d�%s (PID %d) beendete mit unbekanntem Status %d�%s (PID %d) wurde durch Ausnahme 0x%X beendet�%s (PID %d) wurde von Signal %d beendet: %s�%s am Ende der Eingabe�%s bei »%s«�%s kann nur in einer sql_drop-Ereignistriggerfunktion aufgerufen werden�%s kann nur in einer table_rewrite-Ereignistriggerfunktion aufgerufen werden�%s kann nur in einer Ereignistriggerfunktion aufgerufen werden�%s kann nur in Transaktionsblöcken verwendet werden�%s kann nicht auf VALUES angewendet werden�%s kann nicht auf eine WITH-Anfrage angewendet werden�%s kann nicht auf eine Funktion angewendet werden�%s kann nicht auf einen Verbund angewendet werden�%s kann nicht auf einen benannten Tupelstore angewendet werden�%s kann nicht auf eine Tabellenfunktion angewendet werden�%s kann nicht auf die nullbare Seite eines äußeren Verbundes angewendet werden�%s kann nicht aus VACUUM oder ANALYZE ausgeführt werden�%s kann nicht aus einer Funktion oder einer mehrbefehligen Zeichenkette heraus ausgeführt werden�%s kann hier nicht als Rollenname verwendet werden�%s kann nicht in einer Subtransaktion laufen�%s kann nicht in einem Transaktionsblock laufen�%s-Constraints können nicht als DEFERRABLE markiert werden�%s-Constraints können nicht als NO INHERIT markiert werden�%s-Constraints können nicht als NOT VALID markiert werden�%s konnte Typ %s nicht in %s umwandeln�%s hängt von %s ab�%s hängt von Spalte »%s« ab�%s weiß nicht, wo die »hba«-Konfigurationsdatei zu finden ist. Sie können dies mit »hba_file« in »%s«, mit der Kommandozeilenoption -D oder der Umgebungsvariable PGDATA angeben. �%s weiß nicht, wo die »ident«-Konfigurationsdatei zu finden ist. Sie können dies mit »ident_file« in »%s«, mit der Kommandozeilenoption -D oder der Umgebungsvariable PGDATA angeben. �%s weiß nicht, wo die Systemdaten für das Datenbanksystem zu finden sind. Sie können dies mit »data_directory« in »%s«, mit der Kommandozeilenoption -D oder der Umgebungsvariable PGDATA angeben. �%s weiß nicht, wo die Serverkonfigurationsdatei zu finden ist. Sie müssen die Kommandozeilenoption --config-file oder -D angegeben oder die Umgebungsvariable PGDATA setzen. �Funktion %s hat %d Spalten verfügbar, aber %d Spalten wurden angegeben�%s ist der Zeilentyp einer Tabelle�%s ist schon Mitglied der Erweiterung »%s«�%s ist keine Domäne�%s ist kein Mitglied der Erweiterung »%s«�%s ist kein gültiger Kodierungsname�%s ist in SQL-Funktionen nicht erlaubt�%s ist in als nicht »volatile« markierten Funktionen nicht erlaubt�%s ist nicht mit DISTINCT-Klausel erlaubt�%s ist nicht mit GROUP-BY-Klausel erlaubt�%s ist nicht mit HAVING-Klausel erlaubt�%s ist nicht in UNION/INTERSECT/EXCEPT erlaubt�%s ist nicht mit Aggregatfunktionen erlaubt�%s ist nicht mit Funktionen mit Ergebnismenge in der Targetliste erlaubt�%s ist nicht mit Fensterfunktionen erlaubt�»%s« ist kein Enum�%s ist keine Ordered-Set-Aggregatfunktion und kann deshalb kein WITHIN GROUP haben�%s ist nicht im Schema der Erweiterung (»%s«)�%s ist der PostgreSQL-Server. �%s darf keine Ergebnismenge zurückgeben�%s muss unqualifizierte Relationsnamen angeben�%s Position %d ist nicht in der Select-Liste�%s erfordert einen Boole’schen Wert�%s erfordert einen numerischen Wert�%s erfordert einen Parameter�%s erfordert einen ganzzahligen Wert�%s-Typen %s und %s passen nicht zusammen�%s gegen %s�%s erstellt implizit eine Sequenz »%s« für die »serial«-Spalte »%s.%s«�beim Aufruf einer parameterlosen Aggregatfunktion muss %s(*) angegeben werden�%s(*) angegeben, aber %s ist keine Aggregatfunktion�%s.�%s: WARNUNG: auf dieser Plattform können keine beschränkten Token erzeugt werden �%s: WSAStartup fehlgeschlagen: %d �%s: konnte nicht auf Verzeichnis »%s« zugreifen: %s �%s: konnte nicht auf die Serverkonfigurationsdatei »%s« zugreifen: %s �%s: konnte SIDs nicht erzeugen: Fehlercode %lu �%s: konnte Rechte der externen PID-Datei »%s« nicht ändern: %s �%s: konnte beschränktes Token nicht erzeugen: Fehlercode %lu �%s: konnte das Datenbanksystem nicht finden Es wurde im Verzeichnis »%s« erwartet, aber die Datei »%s« konnte nicht geöffnet werden: %s �%s: konnte Datei »%s« nicht fsyncen: %s �%s: konnte Statuscode des Subprozesses nicht ermitteln: Fehlercode %lu �%s: konnte kein passendes Programm »postgres« finden�%s: konnte Verzeichnis »%s« nicht öffnen: %s �%s: konnte Datei »%s« nicht zum Lesen öffnen: %s �%s: konnte Datei »%s« nicht öffnen: %s �%s: konnte Prozess-Token nicht öffnen: Fehlercode %lu �%s: konnte Prozess nicht mit beschränktem Token neu starten: Fehlercode %lu �%s: konnte Verzeichnis »%s« nicht lesen: %s �%s: konnte Datei »%s« nicht lesen: %s �%s: konnte Datei »%s« nicht lesen: %d von %d gelesen �%s: konnte Datei »%s« nicht in »%s« umbenennen: %s �%s: konnte Prozess für Befehl »%s« nicht starten: Fehlercode %lu �%s: konnte »stat« für Datei »%s« nicht ausführen: %s �%s: konnte externe PID-Datei »%s« nicht schreiben: %s �%s: ungültiges Argument für Option -f: »%s« �%s: ungültiges Argument für Option -t: »%s« �%s: ungültiges Argument: »%s« �%s: ungültiges Kommandozeilenargument: %s�%s: ungültige Kommandozeilenargumente �%s: ungültige datetoken-Tabellen, bitte reparieren �%s: max_wal_senders muss kleiner als max_connections sein �%s: weder Datenbankname noch Benutzername angegeben�%s: reelle und effektive Benutzer-IDs müssen übereinstimmen �%s: superuser_reserved_connections muss kleiner als max_connections sein �%u eingefrorene Seite. �%u eingefrorene Seiten. �%u ist keine Tablespace-OID�%u Seite ist vollkommen leer. �%u Seiten sind vollkommen leer. �%u Zweiphasen-Statusdatei wurde für eine lange laufende vorbereitete Transaktion geschrieben�%u Zweiphasen-Statusdateien wurden für lange laufende vorbereitete Transaktionen geschrieben�--%s benötigt einen Wert�-1 bedeutet keine Grenze.�-c %s benötigt einen Wert�@INCLUDE ohne Dateiname in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %d�Ein Feld mit Präzision %d, Skala %d muss beim Runden einen Betrag von weniger als %s%d ergeben.�Eine Funktion, die »anyrange« zurückgibt, muss mindestens ein Argument vom Typ »anyrange« haben.�Eine Funktion, die »internal« zurückgibt, muss mindestens ein Argument vom Typ »internal« haben.�Eine Funktion, die einen polymorphischen Typ zurückgibt, muss mindestens ein polymorphisches Argument haben.�Auf das Schlüsselwort »group« oder »user« muss ein Name folgen.�Ein Seitenschreibvorgang während eines Betriebssystemabsturzes könnte eventuell nur teilweise geschrieben worden sein. Bei der Wiederherstellung sind die im WAL gespeicherten Zeilenänderungen nicht ausreichend. Diese Option schreibt Seiten, sobald sie nach einem Checkpoint geändert worden sind, damit eine volle Wiederherstellung möglich ist.�Eine Relation hat einen zugehörigen Typ mit dem selben Namen, daher müssen Sie einen Namen wählen, der nicht mit einem bestehenden Typ kollidiert.�Der Wert -1 schaltet dieses Feature aus.�Der Wert 0 schaltet die Zeitprüfung aus.�Der Wert 0 verwendet die Systemvoreinstellung.�ACL-Array enthält falschen Datentyp�ACL-Arrays müssen eindimensional sein�ACL-Array darf keine NULL-Werte enthalten�ACL-Schlüsselwort muss »group« oder »user« sein.�ALTER SUBSCRIPTION ... REFRESH ist für eine deaktivierte Subskription nicht erlaubt�ALTER SUBSCRIPTION mit Refresh ist für deaktivierte Subskriptionen nicht erlaubt�ALTER TABLE / ADD CONSTRAINT USING INDEX benennt Index »%s« um in »%s«�ALTER TYPE ADD BEFORE/AFTER ist mit Binary Upgrade inkompatibel�ASC/DESC ist in der ON-CONFLICT-Klausel nicht erlaubt�Eigentlicher Rückgabetyp ist %s.�Syslog-Nachrichten mit Sequenznummern versehen, um Unterdrückung doppelter Nachrichten zu unterbinden.�Fügen Sie den Ausdrück/die Funktion jedem SELECT hinzu oder verlegen Sie die UNION in eine FROM-Klausel.�Partitionierte Tabellen in Publikationen werden nicht unterstützt.�Alter, bei dem VACUUM die ganze Tabelle durchsuchen soll, um Zeilen einzufrieren.�Alter, nach dem eine Tabelle automatisch gevacuumt wird, um Transaktionsnummernüberlauf zu verhindern.�Aggregatfunktionen mit DISTINCT müssen ihre Eingaben sortieren können.�Der komplette WAL, der während der Online-Sicherung erzeugt wurde, muss bei der Wiederherstellung verfügbar sein.�Alle Spaltendatentypen müssen hashbar sein.�Alle Verzeichniseinträge in pg_tblspc/ sollten symbolische Verknüpfungen sein.�Alle Rollen sind Mitglieder der Rolle PUBLIC.�Erlaubt die Archivierung von WAL-Dateien mittels archive_command.�Erlaubt Verbindungen und Anfragen während der Wiederherstellung.�Erlaubt Rückmeldungen von einem Hot Standby an den Primärserver, um Anfragekonflikte zu vermeiden.�Erlaubt Änderungen an der Struktur von Systemtabellen.�Erlaubt Tablespaces direkt in pg_tblspc, zum Testen.�Kontrolliert auch die Interpretation von zweideutigen Datumseingaben.�Ein Flush wird ausgelöst, wenn diese Menge WAL vom WAL-Writer geschrieben worden ist.�Eine Aggregatfunktion, die einen polymorphischen Typ zurückgibt, muss mindestens ein polymorphisches Argument haben.�Eine Aggregatfunktion mit polymorphischem Übergangstyp muss mindestens ein polymorphisches Argument haben.�Eine leere Zeichenkette wählt den Standard-Tablespace der Datenbank.�Eine Erweiterung darf kein Objekt ersetzen, das ihr nicht gehört.�Eine Erweiterung darf CREATE .. IF NOT EXISTS zum Überspringen der Erzeugung eines Objekts nur verwenden, wenn ihr das vorhandene Objekt schon gehört.�Eine ungültige Fließkommaoperation wurde signalisiert. Das bedeutet wahrscheinlich ein Ergebnis außerhalb des gültigen Bereichs oder eine ungültige Operation, zum Beispiel Division durch null.�Jeder kann COPY mit STDOUT oder STDIN verwenden. Der Befehl \copy in psql funktioniert auch für jeden.�Jeder kann das clientseitige lo_export() von libpq verwenden.�Jeder kann das clientseitige lo_import() von libpq verwenden.�Aktualisieren Sie die Systembibliotheken.�Array-Inhalt muss mit {« anfangen.�Arraywert muss mit »{« oder Dimensionsinformationen anfangen.�Arrayelement mit Typ %s kann nicht in ARRAY-Konstrukt mit Elementtyp %s verwendet werden.�Arrays mit %d und %d Dimensionen sind nicht kompatibel für Aneinanderhängen.�Arrays mit unterschiedlichen Dimensionen sind nicht kompatibel für Aneinanderhängen.�Arrays mit unterschiedlichen Elementdimensionen sind nicht kompatibel für Aneinanderhängen.�Arrays mit Elementtypen %s und %s sind nicht kompatibel für Aneinanderhängen.�Attribut »%s« von Typ %s existiert nicht in Typ %s.�Attribut »%s« von Typ %s stimmt nicht mit dem entsprechenden Attribut von Typ %s überein.�Attribut wurde erwartet, aber ungültiges Zeichen »%s« wurde gefunden.�Automatische Rotation der Logdateien geschieht nach N Kilobytes.�Automatische Rotation der Logdateien geschieht nach N Minuten.�Autovacuum�Trigger für BEFORE STATEMENT kann keinen Wert zurückgeben�WHEN-Bedingung eines BEFORE-Triggers kann keine Verweise auf Systemspalten in NEW enthalten�BKPBLOCK_HAS_DATA nicht gesetzt, aber Datenlänge ist %u bei %X/%X�BKPBLOCK_HAS_DATA gesetzt, aber keine Daten enthalten bei %X/%X�BKPBLOCK_SAME_REL gesetzt, aber keine vorangehende Relation bei %X/%X�BKPIMAGE_HAS_HOLE nicht gesetzt, aber Loch Offset %u Länge %u bei %X/%X�BKPIMAGE_HAS_HOLE gesetzt, aber Loch Offset %u Länge %u Block-Abbild-Länge %u bei %X/%X�BKPIMAGE_IS_COMPRESSED gesetzt, aber Block-Abbild-Länge %u bei %X/%X�Während der Wiederherstellung können keine BRIN-Kontrollfunktionen ausgeführt werden.�BSD-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen�Maximale Anzahl der vom Background-Writer pro Durchlauf zu flushenden LRU-Seiten.�Schlafzeit zwischen Durchläufen des Background-Writers.�Bonjour wird von dieser Installation nicht unterstützt�In der Standardeinstellung zeigen die Verbindungslogs nur die IP-Adresse der Clienthosts. Wenn Sie den Hostnamen auch anzeigen wollen, dann können Sie diese Option anschalten, aber je nachdem, wie Ihr DNS eingerichtet ist, kann das die Leistung nicht unerheblich beeinträchtigen.�CACHE (%s) muss größer als null sein�Optionen CONCURRENTLY und WITH NO DATA können nicht zusammen verwendet werden�CONCURRENTLY kann nicht verwendet werden, wenn die materialisierte Sicht nicht befüllt ist�ZUSAMMENHANG: �COPY %s, Zeile %s�COPY %s, Zeile %s, Spalte %s�COPY %s, Zeile %s, Spalte %s: »%s«�COPY %s, Zeile %s, Spalte %s: NULL Eingabe�COPY %s, Zeile %s: »%s«�COPY (SELECT INTO) wird nicht unterstützt�COPY (Anfrage) WITH OIDS wird nicht unterstützt�COPY BINARY mit STDOUT oder STDIN wird nicht unterstützt�Mit COPY FROM liest der PostgreSQL-Serverprozess eine Datei. Möglicherweise möchten Sie Funktionalität auf Client-Seite verwenden, wie zum Beispiel \copy in psql.�COPY FROM wird nicht unterstützt mit Sicherheit auf Zeilenebene�COPY HEADER ist nur im CSV-Modus verfügbar�Mit COPY TO schreibt der PostgreSQL-Serverprozess eine Datei. Möglicherweise möchten Sie Funktionalität auf Client-Seite verwenden, wie zum Beispiel \copy in psql.�DELIMITER und QUOTE für COPY müssen verschieden sein�DELIMITER für COPY darf nicht »%s« sein�COPY-Trennzeichen kann nicht Newline oder Carriage Return sein�DELIMITER für COPY muss ein einzelnes Ein-Byte-Zeichen sein�Trennzeichen für COPY darf nicht in der NULL-Darstellung erscheinen�Escape-Zeichen für COPY ist nur im CSV-Modus verfügbar�Escape-Zeichen für COPY muss ein einzelnes Ein-Byte-Zeichen sein�COPY-Datei-Signatur nicht erkannt�FORCE_NOT_NULL für COPY ist nur im CSV-Modus verfügbar�FORCE_NOT_NULL ist nur bei COPY FROM verfügbar�FORCE_NULL für COPY ist nur im CSV-Modus verfügbar�FORCE_NULL ist nur bei COPY FROM verfügbar�FORCE_QUOTE für COPY ist nur im CSV-Modus verfügbar�FORCE_QUOTE ist nur bei COPY TO verfügbar�COPY-Format »%s« nicht erkannt�COPY FROM STDIN fehlgeschlagen: %s�COPY NULL-Darstellung kann nicht Newline oder Carriage Return enthalten�COPY-Anfrage muss eine RETURNING-Klausel haben�Quote-Zeichen für COPY ist nur im CSV-Modus verfügbar�Quote-Zeichen für COPY muss ein einzelnes Ein-Byte-Zeichen sein�COST muss positiv sein�CPU: Benutzer: %d,%02d s, System: %d,%02d s, verstrichen: %d,%02d s�CREATE ASSERTION ist noch nicht implementiert�CREATE SCHEMA IF NOT EXISTS kann keine Schemaelemente enthalten�CREATE VIEW gibt mehr Spaltennamen als Spalten an�CREATE gibt ein Schema an (%s) welches nicht gleich dem zu erzeugenden Schema ist (%s)�CREATE_REPLICATION_SLOT ... EXPORT_SNAPSHOT kann nicht in einer Transaktion aufgerufen werden�CREATE_REPLICATION_SLOT ... USE_SNAPSHOT muss vor allen Anfragen aufgerufen werden�CREATE_REPLICATION_SLOT ... USE_SNAPSHOT muss in einer Transaktion im Isolationsmodus REPEATABLE READ aufgerufen werden�CREATE_REPLICATION_SLOT ... USE_SNAPSHOT muss in einer Transaktion aufgerufen werden�CREATE_REPLICATION_SLOT ... USE_SNAPSHOT kann nicht in einer Subtransaktion aufgerufen werden�CSV-Quote-Zeichen darf nicht in der NULL-Darstellung erscheinen�CUBE ist auf 12 Elemente begrenzt�Kann relativ zum Datenverzeichnis oder als absoluter Pfad angegeben werden.�Reservierte Rollen können nicht geändert werden.�Kann in Spalte %3$d Typ %1$s nicht in Typ %2$s umwandeln.�»client_encoding« kann jetzt nicht geändert werden.�Ein nicht aufschiebbarer Constraint kann nicht mit einem aufschiebbaren Index erzeugt werden.�Ein Primärschlüssel oder Unique-Constraint kann nicht mit einem solchen Index erzeugt werden.�Kann »log_statement_stats« nicht einschalten, wenn »log_parser_stats«, »log_planner_stats« oder »log_executor_stats« an ist.�Kann Parameter nicht einschalten, wenn »log_statement_stats« an ist.�Kann Zeichenkettenpuffer mit %d Bytes nicht um %d Bytes vergrößern.�Im Zeitzonenintervall können keine Tage angegeben werden.�Im Zeitzonenintervall können keine Monate angegeben werden.�Wandeln Sie die Ausgabe des nicht-rekursiven Teilausdrucks in den korrekten Typ um.�Bewirkt, dass Zeichenketten der Art '...' Backslashes als normales Zeichen behandeln.�Schreibt alle Anweisungen, die einen Fehler auf dieser Stufe oder höher verursachen, in den Log.�Ändern Sie stattdessen den Eigentümer der Tabelle des Index.�Ändern Sie wal_level in logical oder höher.�Ändern Sie wal_level in replica oder höher.�Zeichen mit Wert 0x%02x muss escapt werden.�Prüfen Sie, ob Aufrufe von »SPI_finish« fehlen.�Prüfen Sie den freien Festplattenplatz.�Prüft Funktionskörper bei der Ausführung von CREATE FUNCTION.�Prüfen Sie, ob irgendwelche alten Serverprozesse noch laufen und beenden Sie diese.�Prüfen Sie, ob das archive_command korrekt ausgeführt wird. pg_stop_backup kann gefahrlos abgebrochen werden, aber die Datenbanksicherung wird ohne die fehlenden WAL-Segmente nicht benutzbar sein.�Wählt den Algorithmus zum Verschlüsseln von Passwörtern.�Standardeinstellungen für Clientverbindungen�Standardeinstellungen für Clientverbindungen / Locale und Formatierung�Standardeinstellungen für Clientverbindungen / Andere�Standardeinstellungen für Clientverbindungen / Shared Library Preloading�Standardeinstellungen für Clientverbindungen / Anweisungsverhalten�Auflösung der Client-IP-Adresse ergab »%s«, Vorwärtsauflösung stimmt nicht überein.�Auflösung der Client-IP-Adresse ergab »%s«, Vorwärtsauflösung stimmt überein.�Auflösung der Client-IP-Adresse ergab »%s«, Vorwärtsauflösung nicht geprüft.�Schließen Sie bald alle offenen Transaktionen, um Überlaufprobleme zu vermeiden.�Schließen Sie bald alle offenen Transaktionen mit Multixacts, um Überlaufprobleme zu vermeiden.�Sammelt Statistiken auf Funktionsebene über Datenbankaktivität.�Sammelt Informationen über ausgeführte Befehle.�Sammelt Statistiken über Datenbankaktivität.�Sammelt Zeitmessungsstatistiken über Datenbank-I/O-Aktivität.�Sammelt Commit-Timestamps von Transaktionen.�Spalte »%s« ist eine Identitätsspalte, die als GENERATED ALWAYS definiert ist.�Komma wurde erwartet, aber Zeichen »%s« wurde gefunden.�Kompilieren Sie mit --with-openssl, um SSL-Verbindungen zu verwenden.�Komprimiert in WAL-Dateien geschriebene volle Seiten.�Widersprüchliche »datestyle«-Angaben.�Verbinden Sie sich mit der Datenbank, wo die Transaktion vorbereitet wurde, um sie zu beenden.�Verbindung stimmte mit pg_hba.conf-Zeile %d überein: »%s«�Verbindungen und Authentifizierung�Verbindungen und Authentifizierung / Verbindungseinstellungen�Verbindungen und Authentifizierung / Sicherheit und Authentifizierung�Erhöhen Sie eventuell den Konfigurationsparameter »max_wal_size«.�Erhöhen Sie eventuell den Konfigurationsparameter »max_worker_processes«.�Verwenden Sie einen AFTER-Trigger anstelle eines BEFORE-Triggers, um Änderungen an andere Zeilen zu propagieren.�Verwenden Sie stattdessen Tablespaces.�Constraint »%s« enthält einen Verweis auf die ganze Zeile der Tabelle »%s«.�Einzelheiten finden Sie in den letzten Meldungen im Serverlog.�Setzt die Verarbeitung trotz Prüfsummenfehler fort.�Setzt die Verarbeitung trotz kaputter Seitenköpfe fort.�Setze trotzdem fort, aber irgendwas stimmt nicht.�Versuche werden für 30 Sekunden wiederholt.�Bestimmt die Informationen, die vor jede Logzeile geschrieben werden.�Umwandlung zwischen %s und %s wird nicht unterstützt.�Konnte keine beste Kandidatfunktion auswählen. Sie müssen möglicherweise ausdrückliche Typumwandlungen hinzufügen.�Konnte keinen besten Kandidatoperator auswählen. Sie müssen möglicherweise ausdrückliche Typumwandlungen hinzufügen.�Konnte Datei »%s« nicht schließen: %m.�Konnte Datei »%s« nicht fsyncen: %m.�Konnte System nicht identifizieren: %d Zeilen und %d Felder erhalten, %d Zeilen und %d oder mehr Felder erwartet.�Konnte Datei »%s« nicht öffnen: %m.�Konnte nicht aus Datei »%s« bei Position %u lesen: %m.�Konnte Datei »%s« nicht in »%s« umbenennen: %m.�Konnte Client-IP-Adresse nicht in einen Hostnamen auflösen: %s.�Konnte Positionszeiger in Datei »%s« nicht auf %u setzen: %m.�Konnte Client-Hostnamen »%s« nicht in IP-Adresse übersetzen: %s.�Konnte nicht in Datei »%s« bei Position %u schreiben: %m.�Erzeugen Sie einen Unique Index ohne WHERE-Klausel für eine oder mehrere Spalten der materialisierten Sicht.�Erzeugt neue Tabellen standardmäßig mit OIDs.�Erzeugen Sie dieses Verzeichnis für den Tablespace bevor Sie den Server neu starten.�Hüllentypdefinition wird erzeugt.�Angepasste Optionen�DEBUG�DECLARE CURSOR WITH HOLD ... %s wird nicht unterstützt�DECLARE CURSOR darf keine datenmodifizierenden Anweisungen in WITH enthalten�DECLARE INSENSITIVE CURSOR ... %s wird nicht unterstützt�DECLARE SCROLL CURSOR ... %s wird nicht unterstützt�DECLARE SCROLL CURSOR ... FOR UPDATE/SHARE wird nicht unterstützt�DEFAULT ist in diesem Zusammenhang nicht erlaubt�DEFAULT-Namensraum wird nicht unterstützt�WHEN-Bedingung eines DELETE-Triggers kann keine Verweise auf NEW-Werte enthalten�DETAIL: �DH: konnte DH-Parameter nicht laden�DH: konnte DH-Parameter nicht setzen: %s�DISTINCT ist für Fensterfunktionen nicht implementiert�DISTINCT wurde angegeben, aber %s ist keine Aggregatfunktion�DO-ALSO-Regeln werden für datenmodifizierende Anweisungen in WITH nicht unterstützt�DO-ALSO-Regeln werden für COPY nicht unterstützt�DO-INSTEAD-NOTHING-Regeln werden für COPY nicht unterstützt�DO-INSTEAD-NOTHING-Regeln werden für datenmodifizierende Anweisungen in WITH nicht unterstützt�DO-INSTEAD-NOTIFY-Regeln werden für datenmodifizierende Anweisungen in WITH nicht unterstützt�DROP ASSERTION ist noch nicht implementiert�DROP INDEX CONCURRENTLY unterstützt kein CASCADE�DROP INDEX CONCURRENTLY unterstützt das Löschen von mehreren Objekten nicht�DROP INDEX CONCURRENTLY muss die erste Aktion in einer Transaktion sein�Datenbank-OID %u gehört jetzt anscheinend zu »%s«.�Datum/Zeit verwendet intern ganze Zahlen.�Deklarieren Sie ihn mit der Option SCROLL, um rückwarts scannen zu können.�Wenn eine fehlerhafte Prüfsumme entdeckt wird, gibt PostgreSQL normalerweise ein Fehler aus und bricht die aktuelle Transaktion ab. Wenn »ignore_checksum_failure« an ist, dann wird der Fehler ignoriert (aber trotzdem eine Warnung ausgegeben) und die Verarbeitung geht weiter. Dieses Verhalten kann Abstürze und andere ernsthafte Probleme verursachen. Es hat keine Auswirkungen, wenn Prüfsummen nicht eingeschaltet sind.�Wenn ein kaputter Seitenkopf entdeckt wird, gibt PostgreSQL normalerweise einen Fehler aus und bricht die aktuelle Transaktion ab. Wenn »zero_damaged_pages« an ist, dann wird eine Warnung ausgegeben, die kaputte Seite mit Nullen gefüllt und die Verarbeitung geht weiter. Dieses Verhalten zerstört Daten, nämlich alle Zeilen in der kaputten Seite.�Entwickleroptionen�Meinten Sie pg_stop_backup('f')?�Meinten Sie pg_stop_backup('t')?�Dimensions-Array muss eindimensional sein.�Direkte Argumente einer Ordered-Set-Aggregatfunktion dürfen nur gruppierte Spalten verwenden.�Schaltet das Lesen aus Systemindexen ab.�Die Gregorianische und die ISO-Konvention für Wochendaten können nicht einer Formatvorlage gemischt werden.�Lassen Sie das Schlüsselwort ONLY weg oder wenden Sie TRUNCATE ONLY direkt auf die Partitionen an.�Lassen Sie das Schlüsselwort ONLY weg.�Aufgrund einer Einschränkung der Implementierung können jsonb-Zeichenketten nicht länger als %d Bytes sein.�Gibt Informationen über alle aktuellen Sperren aus, wenn eine Verklemmung auftritt.�Es existieren doppelte Schlüssel.�ECDH: konnte Schlüssel nicht erzeugen�ECDH: unbekannter Kurvenname: %s�FEHLER�EXPLAIN-Option BUFFERS erfordert ANALYZE�EXPLAIN-Option TIMING erfordert ANALYZE�Jeder Wert schließt alle ihm folgenden Werte mit ein. Je weiter hinten der Wert steht, desto weniger Meldungen werden gesendet werden.�Entweder startet gerade ein anderer Server oder die Sperrdatei ist von einen Absturz übrig geblieben.�Setzen Sie entweder wal_level auf »replica« auf dem Master oder schalten Sie hot_standby hier aus.�Gibt diverse Debug-Meldungen über WAL aus.�Warnung ausgeben für Konstrukte, deren Bedeutung sich seit PostgreSQL 9.4 geändert hat.�Gibt Informationen über die Ressourcenverwendung beim Sortieren aus.�Gibt Informationen über die Verwendung von Lightweight Locks aus.�Gibt Informationen über Sperrenverwendung aus.�Gibt Informationen über Benutzersperrenverwendung aus.�Ermöglicht Bounded Sorting mittels Heap-Sort.�Ermöglicht die Eingabe von NULL-Elementen in Arrays.�Schaltet Sicherheit auf Zeilenebene ein.�Ermöglicht synchronisierte sequenzielle Scans.�Schalten Sie die Option »track_counts« ein.�Ermöglicht SSL-Verbindungen.�Ermöglicht die Bekanntgabe des Servers mit Bonjour.�Schaltet den rückwärtskompatiblen Modus für Privilegienprüfungen bei Large Objects ein.�Ermöglicht genetische Anfrageoptimierung.�Ermöglicht das Loggen von Debug-Informationen über die Wiederherstellung.�Ermöglicht Datenbank-lokale Benutzernamen.�Schaltet die Sammlung von Informationen über den aktuell ausgeführten Befehl jeder Sitzung ein, einschließlich der Zeit, and dem die Befehlsausführung begann.�Ermöglicht dem Planer die Verwendung von Constraints, um Anfragen zu optimieren.�Ermöglicht TID-Scans im Planer.�Ermöglicht Bitmap-Scans im Planer.�Ermöglicht Sortierschritte im Planer.�Ermöglicht Gather-Merge-Pläne im Planer.�Ermöglicht Hash-Verbunde im Planer.�Ermöglicht Hash-Aggregierung im Planer.�Ermöglicht Index-Only-Scans im Planer.�Ermöglicht Index-Scans im Planer.�Ermöglicht Materialisierung im Planer.�Ermöglicht Merge-Verbunde im Planer.�Ermöglicht Nested-Loop-Verbunde im Planer.�Ermöglicht sequenzielle Scans in Planer.�Ermöglicht das Aktualisieren des Prozesstitels bei jedem von Server empfangenen neuen SQL-Befehl.�Schreibt eine Logmeldung, wenn Checkpoint-Segmente häufiger als dieser Wert gefüllt werden.�WAL-Ende erreicht auf Zeitleiste %u bei %X/%X.�Stellen Sie sicher, dass keine im selben Befehl fürs Einfügen vorgesehene Zeilen doppelte Werte haben, die einen Constraint verletzen würden.�Eintrag in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %d, steht im Konflikt mit Eintrag in Datei »%s«, Zeile %d.�Fehlerbehandlung�Escape-Sequenz »\%s« ist nicht gültig.�ESCAPE-Zeichenkette muss null oder ein Zeichen lang sein.�Führen Sie ein datenbankweites VACUUM in der Datenbank mit OID %u aus, mit reduzierten Einstellungen für vacuum_multixact_freeze_min_age und vacuum_multixact_freeze_table_age.�Führen Sie ein datenbankweites VACUUM in dieser Datenbank aus, mit reduzierten Einstellungen für vacuum_multixact_freeze_min_age und vacuum_multixact_freeze_table_age.�Führen Sie ein datenbankweites VACUUM in dieser Datenbank aus. Eventuell müssen Sie auch alte vorbereitete Transaktionen committen oder zurückrollen.�Führen Sie pg_wal_replay_resume() aus um fortzusetzen.�Der PostgreSQL-Server darf nicht als Benutzer mit Administrator-Rechten ausgeführt werden. Der Server muss unter einer unprivilegierten Benutzer-ID gestartet werden, um mögliche Sicherheitskompromittierung zu verhindern. In der Dokumentation finden Sie weitere Informationen darüber, wie der Server richtig gestartet wird. �»,« oder »]« erwartet, aber »%s« gefunden.�»,« oder »}« erwartet, aber »%s« gefunden.�»:« erwartet, aber »%s« gefunden.�%d Felder erwartet, %d Feldern erhalten.�%d Parameter erwartet aber %d erhalten.�1 Tupel mit 2 Feldern erwartet, %d Tupel mit %d Feldern erhalten.�JSON-Wert erwartet, aber »%s« gefunden.�Eine numerische Zeitleisten-ID wurde erwartet.�Eine Write-Ahead-Log-Switchpoint-Position wurde erwartet.�Array-Element oder »]« erwartet, aber »%s« gefunden.�Attribut »%c« wurde erwartet, aber »%s« wurde gefunden.�Zeichen »=« für Attribut »%c« wurde erwartet.�Ende der Eingabe erwartet, aber »%s« gefunden.�Zeichenkette oder »}« erwartet, aber »%s« gefunden.�Zeichenkette erwartet, aber »%s« gefunden.�Wandeln Sie ausdrücklich in den gewünschten Typ um, zum Beispiel ARRAY[]::integer[].�ExtensibleNodeMethods »%s« wurde nicht registriert�Erweiterungsbibliotheken müssen das Makro PG_MODULE_MAGIC verwenden.�Erweiterungsnamen dürfen nicht leer sein.�Erweiterungsnamen dürfen nicht mit »-« anfangen oder aufhören.�Erweiterungsnamen dürfen nicht »--« enthalten.�Erweiterungsnamen dürfen keine Verzeichnistrennzeichen enthalten.�FATAL�FILTER ist für Fensterfunktionen, die keine Aggregatfunktionen sind, nicht implementiert�FILTER wurde angegeben, aber %s ist keine Aggregatfunktion�FOR UPDATE/SHARE in einer rekursiven Anfrage ist nicht implementiert�Spalte »%s« mit FORCE_NOT_NULL wird von COPY nicht verwendet�Spalte »%s« mit FORCE_NULL wird von COPY nicht verwendet�FORCE_QUOTE-Spalte »%s« wird von COPY nicht verwendet�FROM muss genau einen Wert pro Partitionierungsspalte angeben�FROM-Version muss verschieden von der zu installierenden Version »%s« sein�FULL JOIN wird nur für Merge-Verbund-fähige Verbundbedingungen unterstützt�FULL JOIN wird nur für Merge- oder Hash-Verbund-fähige Verbundbedingungen unterstützt�Fehler bei DSA-Anfrage mit Größe %zu.�Fehler bei Anfrage mit Größe %zu.�Der fehlgeschlagene Prozess führte aus: %s�Fehlgeschlagener Systemaufruf war CreateFileMapping(Größe=%zu, Name=%s).�Fehlgeschlagener Systemaufruf war DuplicateHandle.�Fehlgeschlagener Systemaufruf war MapViewOfFileEx.�Fehlgeschlagener Systemaufruf war semget(%lu, %d, 0%o).�Fehlgeschlagener Systemaufruf war shmget(Key=%lu, Größe=%zu, 0%o).�Fehlgeschlagen beim Anlegen eines WAL-Leseprozessors.�Fehler während der Erzeugung des Speicherkontexts »%s«.�Fehlgeschlagene Zeile enthält %s.�Feld benötigt %d Zeichen, aber nur %d konnten geparst werden.�Feld benötigt %d Zeichen, aber nur %d verbleiben.�Konnte Datei »%s« nicht in »%s« umbenennen: %m.�Die Datei »%s« enthält keine gültigen Daten.�Die Datei »%s« fehlt.�Datei »%s« wurde in »%s« umbenannt, aber Datei »%s« konnte nicht in »%s« umbenannt werden: %m.�Datei »%s« wurde in »%s« umbenannt.�Dateipfade�Dateirechte müssen u=rw (0600) oder weniger sein, wenn der Eigentümer der Datenbankbenutzer ist, oder u=rw,g=r (0640) oder weniger, wenn der Eigentümer »root« ist.�Dateien »%s« und »%s« wurden in »%s« und »%s« umbenannt.�Filter für Spalte »%s« ist NULL.�Die letzte Anweisung muss genau eine Spalte zurückgeben.�Die letzte Anweisung ergibt %s statt %s in Spalte %d.�Die letzte Anweisung gibt zu wenige Spalten zurück.�Die letzte Anweisung gibt zu viele Spalten zurück.�Für RAID-Arrays sollte dies ungefähr die Anzahl Spindeln im Array sein.�Für ein einzelnes »%%« geben Sie »%%%%« an.�Zum Beispiel FROM (SELECT ...) [AS] xyz.�Zum Beispiel FROM (VALUES ...) [AS] xyz.�Zum Bespiel ON CONFLICT (Spaltenname).�Erzwingt das Umschalten zur nächsten WAL-Datei, wenn seit N Sekunden keine neue Datei begonnen worden ist.�Erzwingt die Synchronisierung von Aktualisierungen auf Festplatte.�Verwendung der Einrichtungen für parallele Anfragen erzwingen.�Fremdtabellen können keine INSTEAD OF-Trigger haben.�Fremdtabellen können keine TRUNCATE-Trigger haben.�Fremdtabellen können keine Constraint-Trigger haben.�DELETE-Trigger der Zieltabelle wurde gefunden.�UPDATE-Trigger der Zieltabelle wurde gefunden.�Trigger der Quelltabelle wurde gefunden.�Geben Sie einen frei oder erhöhen Sie max_replication_slots.�Volle Seitenabbilder werden für alle Datenblöcke geloggt und gegen die Resultate der WAL-Wiederherstellung geprüft.�Die letzte Anweisung der Funktion muss ein SELECT oder INSERT/UPDATE/DELETE RETURNING sein.�Die weitere Logausgabe wird im Verzeichnis »%s« erscheinen.�Die weitere Logausgabe geht an Logziel »%s«.�GEQO: wird für die Berechnung der Vorgabewerte anderer GEQO-Parameter verwendet.�GEQO: Anzahl der Individien in der Bevölkerung.�GEQO: Anzahl der Iterationen im Algorithmus.�GEQO: Ausgangswert für die zufällige Pfadauswahl.�GEQO: selektiver Auswahldruck in der Bevölkerung.�GIN-Pending-Liste kann nicht während der Wiederherstellung aufgeräumt werden.�die Verwendung von GLOBAL beim Erzeugen einer temporären Tabelle ist veraltet�GRANT und REVOKE sind für nicht vertrauenswürdige Sprachen nicht erlaubt, weil nur Superuser nicht vertrauenswürdige Sprachen verwenden können.�GROUPING muss weniger als 32 Argumente haben�GSSAPI-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen�GSSAPI wird in Protokollversion 2 nicht unterstützt�Müll am Ende der »client-final-message« gefunden.�Erzeugt Debug-Ausgabe für synchronisiertes Scannen.�Erzeugt Debug-Ausgabe für LISTEN und NOTIFY.�Der Ciphersuite-Reihenfolge des Servers Vorrang geben.�TIPP: �Haltbare Cursor müssen READ ONLY sein.�ICU wird in dieser Installation nicht unterstützt�IDENTIFY_SYSTEM wurde nicht vor START_REPLICATION ausgeführt�INCREMENT darf nicht null sein�INFO�INSERT hat mehr Ausdrücke als Zielspalten�INSERT hat mehr Zielspalten als Ausdrücke�WHEN-Bedingung eines INSERT-Triggers kann keine Verweise auf OLD-Werte enthalten�INSERT mit ON-CONFLICT-Klausel kann nicht mit Tabelle verwendet werden, die INSERT- oder UPDATE-Regeln hat�INSTEAD...SELECT-Regelaktionen werden für Anfrangen mit datenmodifizierenden Anweisungen in WITH nicht unterstützt�INSTEAD-NOTHING-Regeln für SELECT sind nicht implementiert�INSTEAD OF-Trigger können keine WHEN-Bedingungen haben�INSTEAD OF-Trigger können keine Spaltenlisten haben�INSTEAD OF-Trigger müssen FOR EACH ROW sein�INTERVAL(%d)-Präzision darf nicht negativ sein�INTERVAL(%d)-Präzision auf erlaubtes Maximum %d reduziert�INTO ist nur im ersten SELECT von UNION/INTERSECT/EXCEPT erlaubt�IP-Adresse und -Maske passen nicht zusammen�IPv4�IPv6�IS DISTINCT FROM erfordert, dass Operator = boolean ergibt�Ident-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen�Bezeichner muss weniger als %d Zeichen haben.�Wenn ein dynamisch ladbares Modul geöffnet werden muss und der angegebene Name keine Verzeichniskomponente hat (das heißt er enthält keinen Schrägstrich), dann sucht das System in diesem Pfad nach der angegebenen Datei.�Wenn leer, dann wird kein Präfix verwendet.�Wenn mehr als diese Anzahl Tupel auf der selben Seite von einer Verbindung gesperrt sind, werden diese Sperren durch eine Sperre auf Seitenebene ersetzt.�Wenn mehr als diese Gesamtzahl Seiten und Tupel in der selben Relation von einer Verbindung gesperrt sind, werden diese Sperren durch eine Sperre auf Relationsebene ersetzt.�Wenn möglich werden Anfragen in einem parallelen Arbeitsprozess und mit parallelen Beschränkungen ausgeführt.�Wenn der Planer schätzt, dass zu wenige Indexseiten gelesen werden werden um diesen Wert zu erreichen, dann wird kein paralleler Scan in Erwägung gezogen werden.�Wenn der Planer schätzt, dass zu wenige Tabellenseiten gelesen werden werden um diesen Wert zu erreichen, dann wird kein paralleler Scan in Erwägung gezogen werden.�Wenn dies mehr als einmal vorgekommen ist, dann sind einige Daten möglicherweise verfälscht und Sie müssen ein früheres Wiederherstellungsziel wählen.�Wenn Sie gerade keine Sicherung wiederherstellen, versuchen Sie, die Datei »%s/backup_label« zu löschen.�Wenn Sie sicher sind, dass noch kein Backup läuft, entfernen Sie die Datei »%s« und versuchen Sie es noch einmal.�Wenn die Quellzeichenkette keine feste Breite hat, versuchen Sie den Modifikator »FM«.�In einem Moment sollten Sie wieder mit der Datenbank verbinden und Ihren Befehl wiederholen können.�Insbesondere darf die Tabelle nicht in Fremschlüsselverhältnisse eingebunden sein.�Erhöhen Sie max_prepared_transactions (aktuell %d).�Erhöhen Sie max_replication_slots und versuchen Sie es erneut.�Erhöhen Sie den Konfigurationsparameter »max_stack_depth« (aktuell %dkB), nachdem Sie sichergestellt haben, dass die Stacktiefenbegrenzung Ihrer Plattform ausreichend ist.�Erhöhen Sie die Stacktiefenbegrenzung Ihrer Plattform mit »ulimit -s« oder der lokalen Entsprechung.�Rückt die Anzeige von Parse- und Planbäumen ein.�Index »%s« enthält einen Verweis auf die ganze Zeile der Tabelle.�Die Eingabedaten haben fehlendes Padding, sind zu kurz oder sind anderweitig verfälscht.�Eingabe hat zu wenige Spalten.�Eingabe hat zu viele Spalten.�Insensitive Cursor müssen READ ONLY sein.�Intervalle beziehen sich nicht auf bestimmte Kalenderdaten.�Ungültiger Zeichenwert.�Ungültige Größeneinheit: »%s«.�Läuft bereits ein anderer postgres-Prozess (PID %d) im Datenverzeichnis »%s«?�Verwendet bereits ein anderer postgres-Prozess (PID %d) die Socketdatei »%s«?�Läuft bereits ein anderer postmaster-Prozess (PID %d) im Datenverzeichnis »%s«?�Verwendet bereits ein anderer postmaster-Prozess (PID %d) die Socketdatei »%s«?�Läuft bereits ein anderer Postmaster auf Port %d? Wenn nicht, entfernen Sie die Socketdatei »%s« und versuchen Sie erneut.�Läuft bereits ein anderer Postmaster auf Port %d? Wenn nicht, warten Sie einige Sekunden und versuchen Sie erneut.�Wird verwendet, um Ausgabe für Systemtabellen zu vermeiden.�Ispell-Wörterbuch unterstützt nur die Flag-Werte »default«, »long« und »num«�Das Aktualisieren der Indexe wird nicht verhindert, also ist die Verwendung unbedenklich. Schlimmstenfalls wird alles langsamer.�Es sieht so aus, dass Sie initdb ausführen müssen.�Es sieht so aus, dass Sie neu kompilieren oder initdb ausführen müssen.�Sie wurde anscheinend gerade gelöscht oder umbenannt.�JSON-Daten, Zeile %d: %s%s%s�Müll nach Schlüsselwort »empty«.�Müll nach schließender rechter geschweifter Klammer.�Müll nach rechter runder oder eckiger Klammer.�Müll nach rechter Klammer.�Junk-Sichtspalten sind nicht aktualisierbar.�Schlüssel »%s« existiert bereits.�Schlüssel %s kollidiert mit vorhandenem Schlüssel %s.�Schlüssel %s kollidiert mit Schlüssel %s.�Schlüssel %s ist doppelt vorhanden.�Schlüssel (%s)=(%s) ist nicht in Tabelle »%s« vorhanden.�Auf Schlüssel (%s)=(%s) wird noch aus Tabelle »%s« verwiesen.�Schlüsselspalten »%s« und »%s« haben inkompatible Typen: %s und %s.�Es bestehen Schlüsselkonflikte.�Der Schlüssel kollidiert mit einem vorhandenen Schlüssel.�Der Schlüssel ist nicht in Tabelle »%s« vorhanden.�Auf den Schlüssel wird noch aus Tabelle »%s« verwiesen.�LDAP-URLs werden auf dieser Plattform nicht unterstützt�LDAP-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen�LDAP-Login fehlgeschlagen für Benutzer »%s« auf Server »%s«: %s�LDAP über SSL wird auf dieser Plattform nicht unterstützt.�LDAP-Suche nach Filter »%s« auf Server »%s« gab %d Eintrag zurück.�LDAP-Suche nach Filter »%s« auf Server »%s« gab %d Einträge zurück.�LDAP-Suche nach Filter »%s« auf Server »%s« gab keine Einträge zurück.�LDAP-Server nicht angegeben�LDAP-Benutzer »%s« existiert nicht�LDAP-Benutzer »%s« ist nicht eindeutig�LIKE wird für das Erzeugen von Fremdtabellen nicht unterstützt�LIKE-Muster darf nicht mit Escape-Zeichen enden�Syntax LIMIT x,y wird nicht unterstützt�LIMIT in einer rekursiven Anfrage ist nicht implementiert�LIMIT darf nicht negativ sein�LOCATION wird nicht mehr unterstützt�ORT: %s, %s:%d �ORT: %s:%d �LOG�Labels müssen %d oder weniger Zeichen haben.�Neuester Checkpoint ist bei %X/%X auf Zeitleiste %u, aber in der History der angeforderten Zeitleiste zweigte der Server von dieser Zeitleiste bei %X/%X ab.�Beschränkt die Gesamtgröße aller temporären Dateien, die von einem Prozess verwendet werden.�Die Listensyntax ist ungültig.�Listet dynamische Bibliotheken, die vorab in jeden Serverprozess geladen werden.�Listet dynamische Bibliotheken, die vorab in den Server geladen werden.�Listet unprivilegierte dynamische Bibliotheken, die vorab in jeden Serverprozess geladen werden.�Setzt den Ort der SSL-DH-Parameter-Datei.�Ort der SSL-Certificate-Authority-Datei.�Ort der SSL-Certificate-Revocation-List-Datei.�Ort der SSL-Serverzertifikatsdatei.�Setzt den Ort der Datei mit dem privaten SSL-Server-Schlüssel.�Sperrenverwaltung�Schreibt Meldungen über die Verwendung von temporären Dateien in den Log, wenn sie größer als diese Anzahl an Kilobytes sind.�Logische Dekodierung beginnt mit gespeichertem Snapshot.�Schreibt jeden Checkpoint in den Log.�Schreibt den Ausführungsplan jeder Anfrage in den Log.�Scheibt den Parsebaum jeder Anfrage in den Log.�Schreibt den umgeschriebenen Parsebaum jeder Anfrage in den Log.�Schreibt jeden Replikationsbefehl in den Log.�Schreibt jede erfolgreiche Verbindung in den Log.�Schreibt jedes Verbindungsende mit Sitzungszeit in den Log.�Schreibt Meldungen über langes Warten auf Sperren in den Log.�Loggt Statistiken über Systemressourcen (Speicher und CPU) während diverser B-Baum-Operationen.�Loggt die Dauer jeder abgeschlossenen SQL-Anweisung.�Schreibt den Hostnamen jeder Verbindung in den Log.�Untergrenzen-Array hat andere Größe als Dimensions-Array.�MATCH FULL erlaubt das Mischen von Schlüsseln, die NULL und nicht NULL sind, nicht.�MATCH PARTIAL ist noch nicht implementiert�MAXVALUE (%s) ist außerhalb des gültigen Bereichs für Sequenzdatentyp %s�MD5-Authentifizierung wird nicht unterstützt, wenn »db_user_namespace« angeschaltet ist�MD5-Passwort wegen Rollenumbenennung gelöscht�MINVALUE (%s) ist außerhalb des gültigen Bereichs für Sequenzdatentyp %s�MINVALUE (%s) muss kleiner als MAXVALUE (%s) sein�Magischer Block hat unerwartete Länge oder unterschiedliches Padding.�Stellen Sie sicher, dass der Konfigurationsparameter »%s« auf dem Masterserver gesetzt ist.�Stellen Sie sicher, dass der Konfigurationsparameter »%s« gesetzt ist.�Fehlerhafte Deklaration: Version fehlt.�Fehlerhafter Proof in »client-final-message«.�»MaxFragments« sollte >= 0 sein�Maximale Anzahl an TCP-Keepalive-Neuübertragungen.�Maximale Anzahl gleichzeitiger Worker-Prozesse.�Maximale Anzahl Arbeitsprozesse für logische Replikation.�Maximale Anzahl Arbeitsprozesse für Tabellensynchronisation pro Subskription.�Länge der Nachricht stimmt nicht mit Länge der Eingabe überein.�»MinWords« sollte kleiner als »MaxWords« sein�»MinWords« sollte positiv sein�Mindestalter, bei dem VACUUM eine MultiXactId in einer Tabellenzeile einfrieren soll.�Mindestalter, bei dem VACUUM eine Tabellenzeile einfrieren soll.�Mindestanzahl an Einfüge-, Änderungs- oder Löschoperationen vor einem Analyze.�Mindestanzahl an geänderten oder gelöschten Tupeln vor einem Vacuum.�»%s« fehlt nach Arraydimensionen.�Dimensionswert fehlt.�Komma fehlt nach Untergrenze.�Fehlende Kodierung in Textdeklaration.�Linke runde oder eckige Klammer fehlt.�Linke Klammer fehlt.�Weitere Einzelheiten sind möglicherweise im Serverlog zu finden.�MultiXact-Member-Stopp-Limit ist jetzt %u, basierend auf MultiXact %u�MultiXact-Member-Wraparound-Schutz ist deaktiviert, weil die älteste gecheckpointete MultiXact %u nicht auf der Festplatte existiert�MultiXact-Member-Wraparound-Schutz ist jetzt aktiviert�MultiXactId %u existiert nicht mehr -- anscheinender Überlauf�MultiXactId %u wurde noch nicht erzeugt -- anscheinender Überlauf�Grenze für MultiXactId-Überlauf ist %u, begrenzt durch Datenbank mit OID %u�Mehrdimensionale Arrays müssen Arraysausdrücke mit gleicher Anzahl Dimensionen haben.�Mehrere Fehlschläge --- Schreibfehler ist möglicherweise dauerhaft.�Vielfaches der durchschnittlichen freizugebenden Pufferverwendung pro Runde.�Multixact-Alter, bei dem VACUUM die ganze Tabelle durchsuchen soll, um Zeilen einzufrieren.�Multixact-Alter, nach dem eine Tabelle automatisch gevacuumt wird, um Transaktionsnummernüberlauf zu verhindern.�Sie müssen Superuser oder der Benutzer sein, der die Transaktion vorbereitet hat.�Nur Superuser können Fremddaten-Wrapper ändern.�Nur Superuser können den Eigentümer eines Fremddaten-Wrappers ändern.�Nur Superuser können Fremddaten-Wrapper anlegen.�Nur Superuser können Tablespaces anlegen.�Nur Superuser können Zugriffsmethoden anlegen.�Nur Superuser können Ereignistrigger anlegen.�Nur Superuser können diese Erweiterung anlegen.�Nur Superuser können diese Erweiterung aktualisieren.�NEW TABLE kann nur für INSERT- oder UPDATE-Trigger angegeben werden�NEW TABLE kann nicht mehrmals angegeben werden�NEW-Variablen in ON UPDATE-Regeln können nicht auf Spalten verweisen, die Teil einer Mehrfachzuweisung in dem UPDATE-Befehl sind�HINWEIS�NOTIFY-Schlange ist %.0f%% voll�NULLIF erfordert, dass Operator = boolean ergibt�NULLS FIRST/LAST ist in der ON-CONFLICT-Klausel nicht erlaubt�Präzision von NUMERIC (%d) muss zwischen 1 und %d liegen�Skala von NUMERIC (%d) muss zwischen 0 und %d liegen�Keine Aggregatfunktion stimmt mit dem angegebenen Namen und den Argumenttypen überein. Mõglicherweise steht ORDER BY an der falschen Stelle; ORDER BY muss hinter allen normalen Argumenten der Aggregatfunktion stehen.�Keine Funktion stimmt mit dem angegebenen Namen und den Argumenttypen überein. Sie müssen möglicherweise ausdrückliche Typumwandlungen hinzufügen.�Kein Operator stimmt mit dem angegebenen Namen und den Argumenttypen überein. Sie müssen möglicherweise ausdrückliche Typumwandlungen hinzufügen.�Kein gültiger Bezeichner nach ».«.�Kein gültiger Bezeichner vor ».«.�Nonce stimmt nicht überein.�Anzahl der Seiten, nach denen getätigte Schreibvorgänge auf die Festplatte zurückgeschrieben werden.�Anzahl der zurückgegebenen Spalten (%d) entspricht nicht der erwarteten Spaltenanzahl (%d).�Anzahl simultaner Anfragen, die das Festplattensubsystem effizient bearbeiten kann.�Anzahl synchroner Standbys und Liste der Namen der möglichen synchronen Standbys.�Anzahl Transaktionen, um die VACUUM- und HOT-Aufräumen aufgeschoben werden soll.�Anzahl eingefügter, geänderter oder gelöschter Tupel vor einem Analyze, relativ zu reltuples.�Anzahl geänderter oder gelöschter Tupel vor einem Vacuum, relativ zu reltuples.�Numerische Zeitzonen müssen »-« oder »+« als erstes Zeichen haben.�OFFSET in einer rekursiven Anfrage ist nicht implementiert�OFFSET darf nicht negativ sein�OID %u bezieht sich nicht auf eine Tabelle�OID ist außerhalb des gültigen Bereichs�OLD TABLE kann nur für DELETE- oder UPDATE-Trigger angegeben werden�OLD TABLE kann nicht mehrmals angegeben werden�Name für OLD TABLE und NEW TABLE kann nicht gleich sein�ON COMMIT kann nur mit temporären Tabellen verwendet werden�Befehl in ON CONFLICT DO UPDATE kann eine Zeile nicht ein zweites Mal ändern�ON CONFLICT DO UPDATE nicht unterstützt mit Exclusion-Constraints�ON CONFLICT DO UPDATE benötigt Inferenzangabe oder Constraint-Namen�ON CONFLICT wird nicht mit partitionierten Tabellen unterstützt�ON CONFLICT unterstützt keine aufschiebbaren Unique-Constraints/Exclusion-Constraints als Arbiter�ON CONFLICT wird nicht unterstützt mit Tabelle »%s«, die als Katalogtabelle verwendet wird�ON CONFLICT wird nicht mit Systemkatalogtabellen unterstützt�ON-DELETE-Regel kann nicht NEW verwenden�ON-INSERT-Regel kann nicht OLD verwenden�ON-SELECT-Regel kann nicht NEW verwenden�ON-SELECT-Regel kann nicht OLD verwenden�ORDER BY in einer rekursiven Anfrage ist nicht implementiert�ORDER BY angegeben, aber %s ist keine Aggregatfunktion�ORIGIN-Nachricht in falscher Reihenfolge gesendet�OUT- und INOUT-Argumente sind in TABLE-Funktionen nicht erlaubt�OVER wird für Ordered-Set-Aggregatfunktion %s nicht unterstützt�OVER angegeben, aber %s ist keine Fensterfunktion oder Aggregatfunktion�Objektschlüssel sollten Text sein.�Lassen Sie die Klammern in dieser OVER-Klausel weg.�Die mit pg_start_backup() begonnene Online-Sicherung muss mit pg_stop_backup() beendet werden und der ganze WAL bis zu diesem Punkt muss bei der Wiederherstellung verfügbar sein.�Aktuell werden nur PERMISSIVE und RESTRICTIVE unterstützt.�Nur Sperren gleich oder unter RowExclusiveLock können während der Wiederherstellung auf Datenbankobjekte gesetzt werden.�Nur Adressen, die FF und FE als Werte im 4. und 5. Byte von links haben, zum Beispiel xx:xx:xx:ff:fe:xx:xx:xx, kommen für eine Umwandlung von macaddr8 nach macaddr in Frage.�In Exclusion-Constraints können nur kommutative Operatoren verwendet werden.�Es können nur Ergebnisspaltennamen verwendet werden, keine Ausdrücke oder Funktionen.�Nur Tabellen können Teil einer Publikationen sein.�Operatorklasse »%s« ist bereits der Standard.�Optionen: �Sortieroperatoren müssen die Mitglieder »<« oder »>« einer »btree«-Operatorfamilie sein.�PAM-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen�PANIK�PID %d in Stornierungsanfrage stimmte mit keinem Prozess überein�PID %d ist kein PostgreSQL-Serverprozess�Beim Parsen der XML-Deklaration: »?>« erwartet.�Partitionierungsschlüssel der fehlgeschlagenen Zeile enthält %s.�Partitionierte Tabellen können keine ROW-Trigger haben.�Passwort stimmt nicht überein für Benutzer »%s«.�Passwort von Benutzer »%s« hat unbekanntes Format.�Peer-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen�Vielleicht wurde beabsichtigt, auf die Spalte »%s.%s« oder die Spalte »%s.%s« zu verweisen.�Vielleicht wurde beabsichtigt, auf die Spalte »%s.%s« zu verweisen.�Vielleicht wurde beabsichtigt, auf den Tabellenalias »%s« zu verweisen.�Möglicherweise benötigen Sie eine andere »datestyle«-Einstellung.�Rechte sollten u=rwx (0700) sein.�Physischer Speicher stimmt nicht überein mit gelöschtem Attribut auf Position %d.�Bitte führen Sie REINDEX für den Index aus.�Bitte berichten Sie das an <pgsql-bugs@postgresql.org>.�PostgreSQL unterstützt keine Schaltsekunden.�Voreingestellte Optionen�Prozess %d wartet auf %s-Sperre auf %s.�Prozess %d wartet auf %s-Sperre auf %s; blockiert von Prozess %d.�Prozess %d: %s�Prozesstitel�Geben Sie zwei Argumente für den Operator an.�Geben Sie innerhalb von ROWS FROM() jeder Funktion eine eigene Spaltendefinitionsliste.�Geben Sie die Spaltendefinitionsliste innerhalb von ROWS FROM() an.�ANFRAGE: �Anfragetuning�Anfragetuning / Genetischer Anfrageoptimierer�Anfragetuning / Andere Planeroptionen�Anfragetuning / Planerkosten�Anfragetuning / Planermethoden�Anfrage hat zu wenige Spalten.�Anfrage hat zu viele Spalten.�Anfrage liefert einen Wert für eine gelöschte Spalte auf Position %d.�Bezeichner in Anführungszeichen darf nicht leer sein.�RADIUS-Authentifizierung unterstützt keine Passwörter länger als %d Zeichen�RADIUS-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen�RADIUS-Antwort von %s hat verfälschte Länge: %d (tatsächliche Länge %d)�RADIUS-Antwort von %s hat falsche MD5-Signatur�RADIUS-Antwort von %s hat ungültigen Code (%d) für Benutzer »%s«�RADIUS-Antwort von %s unterscheidet sich von Anfrage: %d (sollte %d sein)�RADIUS-Antwort von %s zu kurz: %d�RADIUS-Antwort von %s wurde von falschem Port gesendet: %d�RADIUS-Geheimnis nicht angegeben�RADIUS-Server nicht angegeben�RANGE FOLLOWING wird nur mit UNBOUNDED unterstützt�RANGE PRECEDING wird nur mit UNBOUNDED unterstützt�RECHECK wird nicht mehr benötigt�RESET darf keinen Parameterwert enthalten�RESTART-Wert (%s) kann nicht größer als MAXVALUE (%s) sein�RESTART-Wert (%s) kann nicht kleiner als MINVALUE (%s) sein�Eintrag in RETURNING-Liste hat Typ %s, aber Spalte hat Typ %s.�RETURNING-Liste hat zu wenige Einträge�RETURNING-Liste hat zu viele Einträge�Eintrag %d in RETURNING-Liste hat andere Größe als Spalte »%s«�Eintrag %d in RETURNING-Liste hat anderen Typ als Spalte »%s«�RETURNING-Listen werden in Regeln mit Bedingung nicht unterstützt�RETURNING-Listen werden nur in INSTEAD-Regeln unterstützt�RETURNING muss mindestens eine Spalte haben�RIGHT JOIN wird nur für Merge-Verbund-fähige Verbundbedingungen unterstützt�ROW-Ausdrücke können höchstens %d Einträge haben�ROW-Trigger mit Übergangstabellen werden in Vererbungshierarchien nicht unterstützt�ROW-Trigger mit Übergangstabellen werden für Vererbungskinder nicht unterstützt�ROW-Trigger mit Übergangstabellen werden für Partitionen nicht unterstützt�Benennung von ROW-Variablen in der REFERENCING-Klausel wird nicht unterstützt�ROW()-Spalte hat Typ %s statt Typ %s�ROWS FROM() mit mehreren Funktionen kann keine Spaltendefinitionsliste haben�ROWS ist nicht anwendbar, wenn die Funktion keine Ergebnismenge zurückgibt�ROWS muss positiv sein�Bauen Sie alle von dieser Sortierfolge beinflussten Objekte neu und führen Sie ALTER COLLATION %s REFRESH VERSION aus, oder bauen Sie PostgreSQL mit der richtigen Bibliotheksversion.�Wiederherstellungskontrollfunktionen können nur während der Wiederherstellung ausgeführt werden.�Erzeugen Sie die Datenbank neu mit einer anderen Locale oder installieren Sie die fehlende Locale.�Reduzieren Sie maintenance_work_mem.�Server nach Absturz eines Serverprozesses reinitialisieren.�Lassen Sie UNENCRYPTED weg, um das Passwort stattdessen in verschlüsselter Form zu speichern.�Entfernen Sie diesen Referentielle-Integritäts-Trigger und seine Partner und führen Sie dann ALTER TABLE ADD CONSTRAINT aus.�Entfernen Sie diese Verzeichnisse oder setzen Sie allow_in_place_tablespaces vorrübergehend auf ON, damit die Wiederherstellung abschließen kann.�Replikation�Replikation / Master-Server�Replikation / sendende Server�Replikation / Standby-Server�Replikation / Subskriptionsserver�Replikations-Slot-Namen dürfen nur Kleinbuchstaben, Zahlen und Unterstriche enthalten.�Berichte und Logging�Berichte und Logging / Was geloggt wird�Berichte und Logging / Wann geloggt wird�Berichte und Logging / Wohin geloggt wird�Resourcenbenutzung�Resourcenbenutzung / Asynchrones Verhalten�Resourcenbenutzung / Background-Writer�Resourcenbenutzung / Kostenbasierte Vacuum-Verzögerung�Resourcenbenutzung / Festplatte�Resourcenbenutzung / Kernelresourcen�Resourcenbenutzung / Speicher�Zurückgegebene Zeile enthält %d Attribut, aber Anfrage erwartet %d.�Zurückgegebene Zeile enthält %d Attribute, aber Anfrage erwartet %d.�Rückgabetyp war %s auf Position %d, aber Anfrage erwartet %s.�Zurückgegebener Typ %1$s stimmt in Spalte %3$d nicht mit erwartetem Typ %2$s überein.�Rolle »%s« existiert nicht.�Rollennamen, die mit »pg_« anfangen, sind reserviert.�Zeilenvergleichsoperatoren müssen einer »btree«-Operatorfamilie zugeordnet sein.�Der von OUT-Parametern bestimmte Zeilentyp ist verschieden.�Zeile: %s�Führen Sie initdb oder pg_basebackup aus, um ein PostgreSQL-Datenverzeichnis zu initialisieren. �Führen Sie pg_stop_backup() aus und versuchen Sie es nochmal.�SASL-Authentifizierung wird in Protokollversion 2 nicht unterstützt�SELECT * ist nicht gültig, wenn keine Tabellen angegeben sind�SELECT ... INTO ist hier nicht erlaubt�Ausdrücke in SELECT DISTINCT ON müssen mit den ersten Ausdrücken in ORDER BY übereinstimmen�SELECT DISTINCT muss mindestens eine Spalte haben�Spaltenname in Targeteintrag %d von SELECT-Regel unterscheidet sich von Spalte »%s«�Größe von Targeteintrag %d von SELECT-Regel unterscheidet sich von Spalte »%s«�Typ von Targeteintrag %d von SELECT-Regel unterscheidet sich von Spalte »%s«�Targetliste von SELECT-Regeln hat zu wenige Einträge�Targetliste von SELECT-Regel hat zu viele Einträge�SELECT-Targeteintrag hat Typ %s, aber Spalte hat Typ %s.�SELECT-Targeteintrag heißt »%s«.�SET %s darf nur ein Argument haben�SET LOCAL TRANSACTION SNAPSHOT ist nicht implementiert�SET TRANSACTION ISOLATION LEVEL muss vor allen Anfragen aufgerufen werden�SET TRANSACTION ISOLATION LEVEL kann nicht in einer Subtransaktion aufgerufen werden�SET TRANSACTION SNAPSHOT muss vor allen Anfragen aufgerufen werden�SET TRANSACTION [NOT] DEFERRABLE kann nicht in einer Subtransaktion aufgerufen werden�SET TRANSACTION [NOT] DEFERRABLE muss vor allen Anfragen aufgerufen werden�SET benötigt Parameternamen�SETOF-Typ nicht als Operatorargument erlaubt�innere Tupelgröße %zu überschreitet SP-GiST-Maximum %zu�SQL-Funktion »%s«�SQL-Funktion »%s« beim Inlining�SQL-Funktion »%s« beim Start�SQL-Funktion »%s« Anweisung %d�SQL-Funktion kann keinen Hüllentyp %s annehmen�SQL-Funktion kann keinen Hüllen-Rückgabetyp %s haben�SQL-Funktionen können keine Argumente vom Typ »%s« haben�SQL-Funktionen können keinen Rückgabetyp »%s« haben�SQL-Anweisung »%s«�Von SQL aufrufbare Funktionen benötigen ein begleitendes PG_FUNCTION_INFO_V1(funkname).�SSL-Certificate-Revocation-List-Datei »%s« ignoriert�Common-Name im SSL-Zertifikat enthält Null-Byte�SSL-Konfiguration konnte im Kindprozess nicht geladen werden�SSL-Konfiguration wurde nicht neu geladen�SSL-Verbindung von »%s«�SSL-Fehlercode %lu�SSL-Fehler: %s�SSL wird von dieser Installation nicht unterstützt�SSL-Bibliothek unterstützt keine Certificate-Revocation-Lists.�SSL aus�SSL an�SSL-Renegotiation wird nicht mehr unterstützt; kann nur auf 0 gesetzt werden.�SSPI-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen�SSL wird in Protokollversion 2 nicht unterstützt�START-Wert (%s) kann nicht größer als MAXVALUE (%s) sein�START-Wert (%s) kann nicht kleiner als MINVALUE (%s) sein�ANWEISUNG: �STDIN/STDOUT sind nicht mit PROGRAM erlaubt�STORAGE kann in ALTER OPERATOR FAMILY nicht angegeben werden�SYSID kann nicht mehr angegeben werden�Scrollbare Cursor müssen READ ONLY sein.�Sehen Sie die Beschreibung des Hexadezimalwerts in der C-Include-Datei »ntstatus.h« nach.�Einzelheiten zur Anfrage finden Sie im Serverlog.�Prüfen Sie das Arrayelement %s des Schlüssels »%s«.�Prüfen Sie das Arrayelement %s.�Prüfen Sie den Wert des Schlüssels »%s«.�Wählt eine Datei mit Zeitzonenabkürzungen.�Wählt die zu verwendende Implementierung von dynamischem Shared Memory.�Wählt die Methode, um das Schreiben von WAL-Änderungen auf die Festplatte zu erzwingen.�Sequenz »%s« ist mit Tabelle »%s« verknüpft.�Server hat FLOAT4PASSBYVAL = %s, Bibliothek hat %s.�Server hat FLOAT8PASSBYVAL = %s, Bibliothek hat %s.�Server hat FUNC_MAX_ARGS = %d, Bibliothek hat %d.�Server hat INDEX_MAX_KEYS = %d, Bibliothek hat %d.�Server hat NAMEDATALEN = %d, Bibliothek hat %d.�Serverversion ist %d, Bibliotheksversion ist %s.�Setzen Sie dynamic_shared_memory_type auf einen anderen Wert als »none«.�Setzen Sie max_prepared_transactions auf einen Wert höher als null.�Setzen Sie ssl = on in postgresql.conf.�Setzen Sie die Umgebungsvariable LC_ALL auf eine gültige Locale.�Setzt den Umfang der in den WAL geschriebenen Informationen.�Setzen Sie stattdessen die Privilegien des Elementtyps.�Setzt die vorgegebene Textsuchekonfiguration.�Setzt, wie binäre Werte in XML kodiert werden.�Setzt den Bonjour-Servicenamen.�Setzt die Größe der FROM-Liste, ab der JOIN-Konstrukte nicht aufgelöst werden.�Setzt die Größe der FROM-Liste, ab der Unteranfragen nicht kollabiert werden.�Setzt die OID der Tabelle mit bedingungsloser Sperrenverfolgung.�Setzt den TCP-Port, auf dem der Server auf Verbindungen wartet.�Setzt die WAL-Resource-Manager, für die WAL-Konsistenzprüfungen durchgeführt werden.�Setzt die WAL-Größe, die einen Checkpoint auslöst.�Setzt die Zugriffsrechte für die Unix-Domain-Socket.�Setzt den Anwendungsnamen, der in Statistiken und Logs verzeichnet wird.�Setzt den Programmnamen, mit dem PostgreSQL-Meldungen im Ereignisprotokoll identifiziert werden.�Setzt die Zeichensatzkodierung des Clients.�Setzt die aktuelle Rolle.�Zeigt den Isolationsgrad der aktuellen Transaktion.�Setzt die Read-Only-Einstellung der aktuellen Transaktion.�Setzt den Synchronisationsgrad der aktuellen Transaktion.�Setzt die für ECDH zu verwendende Kurve.�Setzt den Standardwert für die Deferrable-Einstellung einer neuen Transaktion.�Setzt den Standardwert für die Read-Only-Einstellung einer neuen Transaktion.�Setzt das voreingestellte Statistikziel.�Setzt den Standard-Tablespace für Tabellen und Indexe.�Setzt die Verzögerung in Millisekunden zwischen Transaktionsabschluss und dem Schreiben von WAL auf die Festplatte.�Bestimmt das Zielverzeichnis für Logdateien.�Setzt das Ziel für die Serverlogausgabe.�Setzt die Verzeichnisse, in denen Unix-Domain-Sockets erzeugt werden sollen.�Setzt das Ausgabeformat für Datums- und Zeitwerte.�Setzt das Ausgabeformat für Intervallwerte.�Bestimmt das Dateinamenmuster für Logdateien.�Setzt die Dateizugriffsrechte für Logdateien.�Setzt den Hostnamen oder die IP-Adresse(n), auf der auf Verbindungen gewartet wird.�Setzt die Sprache, in der Mitteilungen ausgegeben werden.�Setzt die Liste der erlaubten SSL-Verschlüsselungsalgorithmen.�Setzt die Locale für die Formatierung von Datums- und Zeitwerten.�Setzt die Locale für die Formatierung von Geldbeträgen.�Setzt die Locale für die Formatierung von Zahlen.�Setzt den Ort der Kerberos-Server-Schlüsseldatei.�Setzt die maximal erlaubte Dauer einer inaktiven Transaktion.�Setzt die maximal erlaubte Dauer jeder Anweisung.�Setzt die maximal erlaubte Dauer, um auf eine Sperre zu warten.�Setzt die maximal erlaubte Anzahl Ergebnisse für eine genaue Suche mit GIN.�Setzt die maximale Zeit, um die Client-Authentifizierung zu beenden.�Setzt die maximale Verzögerung bevor Anfragen storniert werden, wenn ein Hot-Standby-Server archivierte WAL-Daten verarbeitet.�Setzt die maximale Verzögerung bevor Anfragen storniert werden, wenn ein Hot-Standby-Server gestreamte WAL-Daten verarbeitet.�Setzt das maximale Intervall zwischen Statusberichten des WAL-Receivers an den Primärserver.�Setzt die maximale Speichergröße für jeden Autovacuum-Worker-Prozess.�Setzt die maximale Speichergröße für Wartungsoperationen.�Setzt die maximale Speichergröße für Anfrage-Arbeitsbereiche.�Setzt die maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen.�Setzt die maximale Anzahl Sperren pro Transaktion.�Setzt die maximale Anzahl paralleler Prozesse pro Executor-Knoten.�Setzt die maximale Anzahl paralleler Arbeitsprozesse, die gleichzeitig aktiv sein können.�Setzt die maximale Anzahl Prädikatsperren pro Transaktion.�Setzt die maximale Anzahl Prädikatsperren für Seiten und Tupel pro Relation.�Setzt die maximale Anzahl Prädikatsperren für Tupel pro Seite.�Setzt die maximale Anzahl von gleichzeitig definierten Replikations-Slots.�Setzt die maximale Zahl gleichzeitig geöffneter Dateien für jeden Serverprozess.�Setzt die maximale Anzahl von gleichzeitig vorbereiteten Transaktionen.�Setzt die maximale Anzahl gleichzeitig laufender WAL-Sender-Prozesse.�Setzt die maximale Anzahl gleichzeitig laufender Autovacuum-Worker-Prozesse.�Setzt die maximale Anzahl der von jeder Sitzung verwendeten temporären Puffer.�Setzt die maximale Anzahl Tupel, die mit Replacement-Selection sortiert werden.�Setzt die maximale Größe der Pending-Liste eines GIN-Index.�Setzt die maximale Stackgröße, in Kilobytes.�Setzt die maximale Zeit zwischen automatischen WAL-Checkpoints.�Setzt die maximale Zeit, um auf WAL-Replikation zu warten.�Setzt die maximale Zeit, um auf den Empfang von Daten vom Primärserver zu warten.�Setzt die Meldungstypen, die geloggt werden.�Setzt die Meldungstypen, die an den Client gesendet werden.�Setzt die minimale Tabellen-OID für das Verfolgen von Sperren.�Setzt die Mindestmenge an Indexdaten für einen parallelen Scan.�Setzt die Mindestmenge an Tabellendaten für einen parallelen Scan.�Setzt die minimale Anzahl gleichzeitig offener Transaktionen bevor »commit_delay« angewendet wird.�Setzt die minimale Ausführungszeit, über der Autovacuum-Aktionen geloggt werden.�Setzt die minimale Ausführungszeit, über der Anweisungen geloggt werden.�Setzt die minimale Größe, auf die der WAL geschrumpft wird.�Setzt den Namen des Clusters, welcher im Prozesstitel angezeigt wird.�Setzt die maximale Anzahl der für Standby-Server vorgehaltenen WAL-Dateien.�Setzt die Anzahl der für Superuser reservierten Verbindungen.�Setzt die Anzahl ausgegebener Ziffern für Fließkommawerte.�Setzt die Anzahl Diskseitenpuffer für WAL im Shared Memory.�Setzt die Anzahl der vom Server verwendeten Shared-Memory-Puffer.�Setzt das Ausgabeformat für bytea.�Setzt die Eigentümergruppe der Unix-Domain-Socket.�Setzt den Pfad für ladbare dynamische Bibliotheken.�Setzt die Annahme des Planers über die Gesamtgröße der Daten-Caches.�Setzt den vom Planer geschätzten Aufwand, um eine nichtsequenzielle Diskseite zu lesen.�Setzt den vom Planer geschätzten Aufwand, um eine sequenzielle Diskseite zu lesen.�Setzt den vom Planer geschätzten Aufwand, um eine Zeile vom Arbeitsprozess an das Master-Backend zu senden.�Setzt den vom Planer geschätzten Aufwand für die Verarbeitung eines Indexeintrags während eines Index-Scans.�Setzt den vom Planer geschätzten Aufwand für die Verarbeitung eines Operators oder Funktionsaufrufs.�Setzt den vom Planer geschätzten Aufwand für die Verarbeitung einer Zeile.�Setzt den vom Planer geschätzten Aufwand für das Starten von Arbeitsprozessen für parallele Anfragen.�Setzt den vom Planer geschätzten Anteil der Cursor-Zeilen, die ausgelesen werden werden.�Setzt den Programmnamen, mit dem PostgreSQL-Meldungen im Syslog identifiziert werden.�Setzt die Schemasuchreihenfolge für Namen ohne Schemaqualifikation.�Setzt den Ausgangswert für die Zufallszahlenerzeugung.�Setzt die Zeichensatzkodierung des Servers (der Datenbank).�Setzt die »hba«-Konfigurationsdatei des Servers.�Setzt die »ident«-Konfigurationsdatei des Servers.�Setzt das Datenverzeichnis des Servers.�Setzt die Hauptkonfigurationsdatei des Servers.�Setzt den Sitzungsbenutzernamen.�Setzt das Sitzungsverhalten für Trigger und Regeln.�Setzt den Shell-Befehl, der aufgerufen wird, um eine WAL-Datei zu archivieren.�Setzt die für pg_stat_activity.query reservierte Größe, in Bytes.�Setzt die zu verwendende Syslog-»Facility«, wenn Syslog angeschaltet ist.�Setzt den oder die Tablespaces für temporäre Tabellen und Sortierdateien.�Setzt die Anzahl der Elemente in der FROM-Liste, ab der GEQO verwendet wird.�Setzt die Zeit, die gewartet wird, bevor nach einem fehlgeschlagenen Versuch neue WAL-Daten angefordert werden.�Setzt die Zeit, die gewartet wird, bis auf Verklemmung geprüft wird.�Setzt die Zeitzone, in der Zeitangaben interpretiert und ausgegeben werden.�Setzt die in Logmeldungen verwendete Zeitzone.�Setzt den Transaktionsisolationsgrad neuer Transaktionen.�Setzt die Anweisungsarten, die geloggt werden.�Setzt den Detailgrad von geloggten Meldungen.�Bestimmt, ob »\'« in Zeichenkettenkonstanten erlaubt ist.�Bestimmt, ob Groß-/Kleinschreibung bei Kerberos- und GSSAPI-Benutzernamen ignoriert werden soll.�Setzt, ob XML-Daten in impliziten Parse- und Serialisierungsoperationen als Dokument oder Fragment betrachtet werden sollen.�ShmemIndex-Eintraggröße ist falsch für Datenstruktur »%s«: erwartet %zu, tatsächlich %zu�»ShortWord« sollte >= 0 sein�Zeigt die Blockgröße im Write-Ahead-Log.�Zeigt die Locale für Zeichenklassifizierung und Groß-/Kleinschreibung.�Zeigt die Locale für die Sortierreihenfolge.�Zeigt die maximale Länge von Bezeichnern.�Setzt die maximale Anzahl von Funktionsargumenten.�Zeigt die maximale Anzahl von Indexschlüsseln.�Zeigt die Anzahl Seiten pro Diskdatei.�Zeigt die Anzahl Seiten pro Write-Ahead-Log-Segment.�Zeigt die Serverversion als Zahl.�Zeigt die Serverversion.�Zeigt die Größe eines Diskblocks.�Zeigt, ob Datenprüfsummen in diesem Cluster angeschaltet sind.�Zeigt, ob der aktuelle Benutzer ein Superuser ist.�Zeigt, ob der laufende Server Assertion-Prüfungen aktiviert hat.�%u Seite wegen Buffer-Pins übersprungen, �%u Seiten wegen Buffer-Pins übersprungen, �Überspringt Privilegienprüfungen beim Lesen oder Ändern von Large Objects, zur Kompatibilität mit PostgreSQL-Versionen vor 9.0.�Einige Datentypen unterstützen nur Hashing, während andere nur Sortieren unterstützen.�Leerzeichen benötigt.�Angegebene Array-Dimensionen stimmen nicht mit dem Array-Inhalt überein.�Angegebene Untergrenze %s ist größer als oder gleich der Obergrenze %s.�Geben Sie OWNED BY tabelle.spalte oder OWNED BY NONE an.�Geben Sie einen Adressbereich in CIDR-Schreibweise oder eine separate Netzmaske an.�Geben Sie genau einen Authentifizierungstyp pro Zeile an.�Geben Sie genau einen Verbindungstyp pro Zeile an.�Geben Sie einen Adressbereich pro Zeile an.�Geben Sie eine Argumentliste an, um die Funktion eindeutig auszuwählen.�An Syslog gesendete Nachrichten nach Zeilen und in maximal 1024 Bytes aufteilen.�Startet einen Subprozess, um die Stderr-Ausgabe und/oder CSV-Logs in Logdateien auszugeben.�Startet den Autovacuum-Prozess.�Statistiken�Statistiken / Überwachung�Statistiken / Statistiksammler für Anfragen und Indexe�Halten Sie den Postmaster an und führen Sie in dieser Datenbank VACUUM im Einzelbenutzermodus aus. Eventuell müssen Sie auch alte vorbereitete Transaktionen committen oder zurückrollen.�Zeichenketten mit Unicode-Escapes können nicht verwendet werden, wenn standard_conforming_strings aus ist.�Zeichenkette hat nicht geschlossene doppelte Anführungszeichen.�Zeichenkette mit %d Bytes ist zu lang für Kodierungsumwandlung.�System erlaubt %d, wir benötigen mindestens %d.�Änderungen an Systemkatalogen sind gegenwärtig nicht erlaubt.�Systemtabellen können nicht Teil einer Publikationen sein.�Parameter von TABLESAMPLE REPEATABLE darf nicht NULL sein�TABLESAMPLE-Klausel kann nur auf Tabellen und materialisierte Sichten angewendet werden�Parameter von TABLESAMPLE darf nicht NULL sein�Präzision von TIME(%d)%s darf nicht negativ sein�Präzision von TIME(%d)%s auf erlaubten Höchstwert %d reduziert�Präzision von TIMESTAMP(%d)%s darf nicht negativ sein�Präzision von TIMESTAMP(%d)%s auf erlaubten Höchstwert %d reduziert�TO muss genau einen Wert pro Partitionierungsspalte angeben�TRAP: %s(»%s«, Datei: »%s«, Zeile: %d) �TRAP: ExceptionalCondition: fehlerhafte Argumente �TRUNCATE FOR EACH ROW-Trigger werden nicht unterstützt�TRUNCATE-Trigger mit Übergangstabellen werden nicht unterstützt�Tabelle »%s« verweist auf »%s«, aber sie haben nicht die gleiche ON-COMMIT-Einstellung.�Tabelle »%s« verweist auf »%s«.�Tabelle hat Typ %s auf Position %d, aber Anfrage erwartet %s.�Tabelle hat Typ %s, aber Anfrage erwartet %s.�Tabellenzeile enthält %d Attribut, aber Anfrage erwartet %d.�Tabellenzeile enthält %d Attribute, aber Anfrage erwartet %d.�Tabellen-Scans werden übersprungen, wenn deren Constraints garantieren, dass keine Zeile mit der Abfrage übereinstimmt.�In einer FOR-ALL-TABLES-Publikation können keine Tabellen hinzugefügt oder entfernt werden.�Tabellen können keine INSTEAD OF-Trigger haben.�Tablespace »%s« existiert nicht.�Das Reset-Ziel muss »archiver« oder »bgwriter« sein.�Temporäre und ungeloggte Tabellen können nicht repliziert werden.�Beenden Sie alle alten Serverprozesse, die zum Datenverzeichnis »%s« gehören.�Sitzung bei jedem Fehler abbrechen.�Das heißt, die Gesamtgröße der Caches (Kernel-Cache und Shared Buffers), die für Datendateien von PostgreSQL verwendet wird. Das wird in Diskseiten gemessen, welche normalerweise 8 kB groß sind.�Die NOTIFY-Schlange kann erst geleert werden, wenn dieser Prozess seine aktuelle Transaktion beendet.�Die Argumente von json_build_object() müssen abwechselnd Schlüssel und Werte sein.�Die Argumente von jsonb_build_object() müssen abwechselnd Schlüssel und Werte sein.�Das Array muss zweidimensional sein und die Länge der zweiten Achse muss gleich 2 sein.�Die Typumwandlung ist nicht »immutable«.�Die gewählte LC_COLLATE-Einstellung verlangt die Kodierung »%s«.�Die gewählte LC_CTYPE-Einstellung verlangt die Kodierung »%s«.�Die Sortierfolge in der Datenbank wurde mit Version %s erzeugt, aber das Betriebssystem hat Version %s.�Der JOIN-Typ für LATERAL muss INNER oder LEFT sein.�Das Datenverzeichnis wurde von PostgreSQL Version %s initialisiert, welche nicht mit dieser Version %s kompatibel ist.�Der Datenbank-Cluster verwendet anscheinend ein anderes Fließkommazahlenformat als das Serverprogramm.�Der Datenbank-Cluster wurde mit BLCKSZ %d initialisiert, aber der Server wurde mit BLCKSZ %d kompiliert.�Der Datenbank-Cluster wurde mit CATALOG_VERSION_NO %d initialisiert, aber der Server wurde mit CATALOG_VERSION_NO %d kompiliert.�Der Datenbank-Cluster wurde mit INDEX_MAX_KEYS %d initialisiert, aber der Server wurde mit INDEX_MAX_KEYS %d kompiliert.�Der Datenbank-Cluster wurde mit LOBLKSIZE %d initialisiert, aber der Server wurde mit LOBLKSIZE %d kompiliert.�Der Datenbank-Cluster wurde mit MAXALIGN %d initialisiert, aber der Server wurde mit MAXALIGN %d kompiliert.�Der Datenbank-Cluster wurde mit NAMEDATALEN %d initialisiert, aber der Server wurde mit NAMEDATALEN %d kompiliert.�Der Datenbank-Cluster wurde mit PG_CONTROL_VERSION %d (0x%08x) initialisiert, aber der Server wurde mit PG_CONTROL_VERSION %d (0x%08x) kompiliert.�Der Datenbank-Cluster wurde mit PG_CONTROL_VERSION %d initialisiert, aber der Server wurde mit PG_CONTROL_VERSION %d kompiliert.�Der Datenbank-Cluster wurde mit RELSEG_SIZE %d initialisiert, aber der Server wurde mit RELSEGSIZE %d kompiliert.�Der Datenbank-Cluster wurde mit TOAST_MAX_CHUNK_SIZE %d initialisiert, aber der Server wurde mit TOAST_MAX_CHUNK_SIZE %d kompiliert.�Der Datenbank-Cluster wurde mit USE_FLOAT4_BYVAL initialisiert, aber der Server wurde ohne USE_FLOAT4_BYVAL kompiliert.�Der Datenbank-Cluster wurde mit USE_FLOAT8_BYVAL initialisiert, aber der Server wurde ohne USE_FLOAT8_BYVAL kompiliert.�Der Datenbank-Cluster wurde mit XLOG_BLCKSZ %d initialisiert, aber der Server wurde mit XLOG_BLCKSZ %d kompiliert.�Der Datenbank-Cluster wurde mit XLOG_SEG_SIZE %d initialisiert, aber der Server wurde mit XLOG_SEG_SIZE %d kompiliert.�Der Datenbank-Cluster wurde ohne USE_FLOAT4_BYVAL initialisiert, aber der Server wurde mit USE_FLOAT4_BYVAL kompiliert.�Der Datenbank-Cluster wurde ohne USE_FLOAT8_BYVAL initialisiert, aber der Server wurde mit USE_FLOAT8_BYVAL kompiliert.�Der Datenbankserver prüft das Unterverzeichnis pg_wal regelmäßig auf dort abgelegte Dateien.�Das Datenbankunterverzeichnis »%s« fehlt.�Die Datenbank wurde mit LC_COLLATE »%s« initialisiert, was von setlocale() nicht erkannt wird.�Die Datenbank wurde mit LC_CTYPE »%s« initialisiert, was von setlocale() nicht erkannt wird.�Der Fehler war: %s�Der Exklusionsoperator muss in Beziehung zur Indexoperatorklasse des Constraints stehen.�Der fehlgeschlagene Archivbefehl war: %s�Die Datei ist anscheinend aus Versehen übrig geblieben, konnte aber nicht gelöscht werden. Bitte entfernen Sie die Datei von Hand und versuchen Sie es erneut.�Der angegebene Wert stimmte mit keinem der für dieses Feld zulässigen Werte überein.�Der Index ist nicht optimal. Um ihn zu optimieren, kontaktieren Sie einen Entwickler oder versuchen Sie, die Spalte als die zweite im CREATE-INDEX-Befehl zu verwenden.�Die Eingabezeichenkette endete unerwartet.�Der einzufügende Wert ist ein Zeilenausdruck mit der gleichen Anzahl Spalten wie von INSERT erwartet. Haben Sie versehentlich zu viele Klammern gesetzt?�Die Nachricht ist leer.�Die neue Partition darf nur Spalten enthalten, die auch die Elterntabelle hat.�Der einzige erlaubte Wert ist »immediate«.�Das Betriebssystem konnte keine Locale-Daten für den Locale-Namen »%s« finden.�Der Eigentümer einer FOR-ALL-TABLES-Publikation muss ein Superuser sein.�Der Eigentümer eines Fremddaten-Wrappers muss ein Superuser sein.�Der Eigentümer einer Subskription muss ein Superuser sein.�Der Eigentümer eines Ereignistriggers muss ein Superuser sein.�Der Eigentümer ist immer der Benutzer, der den Server startet.�Der Wert dieser Option muss ein numerischer Wert in der von den Systemaufrufen chmod und umask verwendeten Form sein. (Um das gebräuchliche Oktalformat zu verwenden, muss die Zahl mit 0 (einer Null) anfangen.)�Der Planer löst ausdrückliche JOIN-Konstrukte in FROM-Listen auf, wenn die daraus resultierende FROM-Liste nicht mehr als so viele Elemente haben würde.�Der Planer bindet Unteranfragen in die übergeordneten Anfragen ein, wenn die daraus resultierende FROM-Liste nicht mehr als so viele Elemente haben würde.�Der Postmaster hat diesen Serverprozess angewiesen, die aktuelle Transaktion zurückzurollen und die Sitzung zu beenden, weil ein anderer Serverprozess abnormal beendet wurde und möglicherweise das Shared Memory verfälscht hat.�Der Präfix »pg_« ist für Systemschemas reserviert.�Der Präfix »pg_« ist für System-Tablespaces reserviert.�Identifikator des Primärservers ist %s, Identifikator des Standby ist %s.�Der Server muss von dem Benutzer gestartet werden, dem das Datenverzeichnis gehört.�Der Serverprozess mit PID %d gehört zu denen mit den ältesten Transaktionen.�Der Server verwendet den Systemaufruf fsync() an mehreren Stellen, um sicherzustellen, dass Datenänderungen physikalisch auf die Festplatte geschrieben werden. Das stellt sicher, dass der Datenbankcluster nach einem Betriebssystemabsturz oder Hardwarefehler in einem korrekten Zustand wiederhergestellt werden kann.�Die LC_CTYPE-Locale des Servers ist wahrscheinlich mit der Kodierung der Datenbank inkompatibel.�Die globale Sperrentabelle wird mit der Annahme angelegt, das höchstens max_locks_per_transaction * max_connections verschiedene Objekte gleichzeitig gesperrt werden müssen.�Die globale Prädikatsperrentabelle wird mit der Annahme angelegt, das höchstens max_pred_locks_per_transaction * max_connections verschiedene Objekte gleichzeitig gesperrt werden müssen.�Der Ausgangsprozess mit PID %d läuft nicht mehr.�Die Quelltransaktion läuft nicht mehr.�Die unterstützten Sprachen stehen im Systemkatalog pg_pltemplate.�Die unterstützten Logformate sind »stderr« und »csvlog«.�Die Transaktion wurde lokal bereits committet, aber möglicherweise noch nicht zum Standby repliziert.�Die Transaktion könnte erfolgreich sein, wenn sie erneut versucht würde.�%d andere Sitzung(en) und %d vorbereitete Transaktion(en) verwenden die Datenbank.�Es gibt mehrere gleichermaßen plausible Kandidaten.�Es laufen keine alten Transaktionen mehr.�Keine laufenden Transaktionen.�%d Slot ist vorhanden�%d Slots sind vorhanden�%d andere Sitzung verwendet die Datenbank.�%d andere Sitzungen verwenden die Datenbank.�%d vorbereitete Transaktion verwendet die Datenbank.�%d vorbereitete Transaktionen verwenden die Datenbank.�%d Subskription ist vorhanden.�%d Subskriptionen sind vorhanden.�Es gibt ein WITH-Element namens »%s«, aber darauf kann aus diesem Teil der Anfrage kein Bezug genommen werden.�Es gibt eine Spalte namens »%s« in Tabelle »%s«, aber auf sie kann aus diesem Teil der Anfrage nicht verwiesen werden.�Es gibt einen Konflikt, weil Datenbank »%s« schon einige Tabellen in diesem Tablespace hat.�Es gibt einen Eintrag für Tabelle »%s«, aber auf ihn kann aus diesem Teil der Anfrage nicht verwiesen werden.�Es gibt eine Ordered-Set-Aggregatfunktion %s, aber sie benötigt %d direkte Argumente, nicht %d.�Es gibt eine Ordered-Set-Aggregatfunktion %s, aber sie benötigt mindestens %d direkte Argumente.�Möglicherweise gibt es eine stillliegende Transaktion oder eine vergessene vorbereitete Transaktion, die der Grund dafür ist.�Es gab %.0f unbenutzte Itemzeiger. �Diese Einstellung betrifft real, double precision und geometrische Datentypen. Der Parameterwert wird zur Standardziffernanzahl (FLT_DIG bzw. DBL_DIG) hinzuaddiert.�Dieser Algorithmus versucht das Planen ohne erschöpfende Suche durchzuführen.�Das ermöglicht es, einen Debugger in den Prozess einzuhängen.�Diese Einstellung gilt für Tabellenspalten, für die kein spaltenspezifisches Ziel mit ALTER TABLE SET STATISTICS gesetzt worden ist.�Die Ursache kann ein unterbrochenes VACUUM in Version 9.3 oder älter vor dem Upgrade sein. Bitte REINDEX durchführen.�Dieser Befehl würde eine Multixact mit %u Mitgliedern erzeugen, aber es ist nur genug Platz für %u Mitglied.�Dieser Befehl würde eine Multixact mit %u Mitgliedern erzeugen, aber es ist nur genug Platz für %u Mitglieder.�Dies bestimmt die Anzahl von aufeinanderfolgenden Keepalive-Neuübertragungen, die verloren gehen dürfen, bis die Verbindung als tot betrachtet wird. Der Wert 0 verwendet die Betriebssystemvoreinstellung.�Das Problem könnte eine falsche Byte-Reihenfolge sein. Es sieht so aus, dass Sie initdb ausführen müssen.�Das könnte entweder ein Fehler in der Client-Software oder ein Hinweis auf einen versuchten Man-in-the-Middle-Angriff sein.�Dieser Fehler bedeutet *nicht*, dass kein Platz mehr auf der Festplatte ist. Er tritt auf, wenn entweder alle verfügbaren Shared-Memory-IDs aufgebraucht sind, dann müssen den Kernelparameter SHMMNI erhöhen, oder weil die Systemhöchstgrenze für Shared Memory insgesamt erreicht wurde. Die PostgreSQL-Dokumentation enthält weitere Informationen über die Konfiguration von Shared Memory.�Dieser Fehler bedeutet *nicht*, dass kein Platz mehr auf der Festplatte ist. Er tritt auf, wenn entweder die Systemhöchstgrenze für die Anzahl Semaphor-Sets (SEMMNI) oder die Systemhöchstgrenze für die Anzahl Semaphore (SEMMNS) überschritten würde. Sie müssen den entsprechenden Kernelparameter erhöhen. Alternativ können Sie den Semaphorverbrauch von PostgreSQL reduzieren indem Sie den Parameter »max_connections« herabsetzen. Die PostgreSQL-Dokumentation enthält weitere Informationen, wie Sie Ihr System für PostgreSQL konfigurieren können.�Dieser Fehler bedeutet gewöhnlich, dass das von PostgreSQL angeforderte Shared-Memory-Segment den verfügbaren Speicher, Swap-Space oder Huge Pages überschreitet. Um die benötigte Shared-Memory-Größe zu reduzieren (aktuell %zu Bytes), reduzieren Sie den Shared-Memory-Verbrauch von PostgreSQL, beispielsweise indem Sie »shared_buffers« oder »max_connections« reduzieren. Die PostgreSQL-Dokumentation enthält weitere Informationen über die Konfiguration von Shared Memory.�Dieser Fehler bedeutet gewöhnlich, dass das von PostgreSQL angeforderte Shared-Memory-Segment den Kernel-Parameter SHMALL überschreitet. Sie müssen eventuell den Kernel mit einem größeren SHMALL neu konfigurieren. Die PostgreSQL-Dokumentation enthält weitere Informationen über die Konfiguration von Shared Memory.�Dieser Fehler bedeutet gewöhnlich, dass das von PostgreSQL angeforderte Shared-Memory-Segment den Kernel-Parameter SHMMAX überschreitet, oder eventuell, dass es kleiner als der Kernel-Parameter SHMMIN ist. Die PostgreSQL-Dokumentation enthält weitere Informationen über die Konfiguration von Shared Memory.�Diese Funktionalität verlangt, dass der Server mit Libxml-Unterstützung gebaut wird.�Das passiert, wenn vorübergehend wal_level=minimal gesetzt wurde, ohne ein neues Base-Backup zu erzeugen.�Das scheint mit fehlerhaften Kernels vorzukommen; Sie sollten eine Systemaktualisierung in Betracht ziehen.�Das schließt Operationen wie VACUUM und CREATE INDEX ein.�Das kommt von einem unvollständigen Page-Split bei der Crash-Recovery vor dem Upgrade auf PostgreSQL 9.1.�Es ist bekannt, dass dies gelegentlich während der Archivwiederherstellung fehlschlägt, ist da aber harmlos.�Das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass eine Regel die Anfrage umgeschrieben hat.�Das kann daran liegen, dass der Indexausdruck nicht »immutable« ist.�Dies kann auf eine unvollständige PostgreSQL-Installation hindeuten, oder darauf, dass die Datei »%s« von ihrer richtigen Stelle verschoben worden ist.�Das bedeutet, dass die aktuelle Online-Sicherung verfälscht ist und nicht verwendet werden sollte. Versuchen Sie, eine neue Online-Sicherung durchzuführen.�Das bedeutet, dass die aktuelle Datensicherung auf dem Standby-Server verfälscht ist und nicht verwendet werden sollte. Schalten Sie full_page_writes ein, führen Sie CHECKPOINT aus und versuchen Sie dann die Online-Sicherung erneut.�Das bedeutet, dass die Datensicherung verfälscht ist und Sie eine andere Datensicherung zur Wiederherstellung verwenden werden müssen.�Dies kann durch ASLR oder Antivirus-Software verursacht werden.�Gibt die Speichermenge an, die für interne Sortiervorgänge und Hashtabellen verwendet werden kann, bevor auf temporäre Dateien umgeschaltet wird.�Das deutet wahrscheinlich darauf hin, dass die verwendete Version von libxml2 nicht mit den Header-Dateien der Version, mit der PostgreSQL gebaut wurde, kompatibel ist.�Das bedeutet wahrscheinlich, dass einige Daten verfälscht sind und Sie die letzte Datensicherung zur Wiederherstellung verwenden müssen.�Die History dieses Servers zweigte von Zeitleiste %u bei %X/%X ab.�Dieser Zeitzonenname erscheint in der Konfigurationsdatei für Zeitzonenabkürzung »%s«.�Der Wert widerspricht einer vorherigen Einstellung für den selben Feldtyp.�Zeit bevor ein Snapshot zu alt ist, um Seiten zu lesen, die geändert wurden, nachdem der Snapshot gemacht wurde.�Zeit zwischen TCP-Keepalive-Neuübertragungen.�Zeit zwischen WAL-Flush-Operationen im WAL-Writer.�Zeit zwischen TCP-Keepalive-Sendungen.�Zeit, die damit verbracht wird, modifizierte Puffer während eines Checkpoints zurückzuschreiben, als Bruchteil des Checkpoint-Intervalls.�Wartezeit zwischen Autovacuum-Durchläufen.�Zeitleisten-IDs müssen in aufsteigender Folge sein.�Zeitleisten-IDs müssen kleiner als die Zeitleisten-ID des Kindes sein.�Um ein Abschalten der Datenbank zu vermeiden, führen Sie ein komplettes VACUUM über diese Datenbank aus. Eventuell müssen Sie auch alte vorbereitete Transaktionen committen oder zurückrollen.�Um die Policy für den Tabelleneigentümer zu deaktivieren, verwenden Sie ALTER TABLE NO FORCE ROW LEVEL SECURITY.�Um Kopieren in eine Sicht zu ermöglichen, richten Sie einen INSTEAD OF INSERT Trigger ein.�Um Löschen in der Tabelle zu ermöglichen, setzen Sie REPLICA IDENTITY mit ALTER TABLE.�Um Löschen aus der Sicht zu ermöglichen, richten Sie einen INSTEAD OF DELETE Trigger oder eine ON DELETE DO INSTEAD Regel ohne Bedingung ein.�Um Einfügen in die Sicht zu ermöglichen, richten Sie einen INSTEAD OF INSERT Trigger oder eine ON INSERT DO INSTEAD Regel ohne Bedingung ein.�Um Aktualisieren der Tabelle zu ermöglichen, setzen Sie REPLICA IDENTITY mit ALTER TABLE.�Um Aktualisieren der Sicht zu ermöglichen, richten Sie einen INSTEAD OF UPDATE Trigger oder eine ON UPDATE DO INSTEAD Regel ohne Bedingung ein.�Um das zu reparieren, führen Sie REINDEX INDEX "%s" aus.�Um den Konflikt zu lösen, geben Sie einen Vorgabewert ausdrücklich an.�Um die Hypothetical-Set-Aggregatfunktion %s zu verwenden, muss die Anzahl der hypothetischen direkten Argumente (hier %d) mit der Anzahl der Sortierspalten (hier %d) übereinstimmen.�Token »%s« ist ungültig.�Zu wenige Spalten.�Zu viele Spalten.�Zu viele Kommas.�Behandelt »ausdruck=NULL« als »ausdruck IS NULL«.�Trigger für Fremdtabellen können keine Übergangstabellen haben.�Trigger für Sichten können keine Übergangstabellen haben.�Kürzt existierende Logdateien mit dem selben Namen beim Rotieren.�Leeren Sie die Tabelle »%s« gleichzeitig oder verwenden Sie TRUNCATE ... CASCADE.�Versuchen Sie »%s --help« für weitere Informationen.�Versuchen Sie »%s --help« für weitere Informationen. �Versuchen Sie, die Funktion in der FROM-Klausel mit einer Spaltendefinitionsliste aufzurufen.�Versuchen Sie, den Wert in einfachen Ausführungszeichen zu schreiben.�Versuchen Sie die Variante COPY (SELECT ...) TO.�Verwenden Sie die Funktion jsonb_set, um den Schlüsselwert zu ersetzen.�UNENCRYPTED PASSWORD wird nicht mehr unterstützt�Teilanweisung von UNION/INTERSECT/EXCEPT kann nicht auf andere Relationen auf der selben Anfrageebene verweisen�UNIQUE-Prädikat ist noch nicht implementiert�UNNEST() mit mehreren Argumenten kann keine Spaltendefinitionsliste haben�USING-Ausdruck enthält einen Verweis auf die ganze Zeile der Tabelle.�Zeitzonenabstand zu UTC ist außerhalb des gültigen Bereichs.�Unerwartetes Zeichen »%c«.�Unerwartetes Arrayelement.�Unerwartetes Attribut »%s« in »client-first-message«.�Unerwartetes Channel-Binding-Flag »%s«.�Unerwartetes Ende der Eingabe.�Ungruppiert�Unicode-Escape-Werte können nicht für Code-Punkt-Werte über 007F verwendet werden, wenn die Serverkodierung nicht UTF8 ist�Unicode-Escape-Werte können nicht für Code-Punkt-Werte über 007F verwendet werden, wenn die Serverkodierung nicht UTF8 ist.�Unicode-Escapes müssen \uXXXX oder \UXXXXXXXX sein.�Unicode-High-Surrogate darf nicht auf ein High-Surrogate folgen.�Unicode-Low-Surrogate muss auf ein High-Surrogate folgen.�Unix�Unix-Domain-Socket-Pfad »%s« ist zu lang (maximal %d Bytes)�Unix-Domain-Sockets verwenden die üblichen Zugriffsrechte für Unix-Dateisysteme. Der Wert dieser Option muss ein numerischer Wert in der von den Systemaufrufen chmod und umask verwendeten Form sein. (Um das gebräuchliche Oktalformat zu verwenden, muss die Zahl mit 0 (einer Null) anfangen.)�Ungeloggte Relationen können nicht repliziert werden.�Zeichen »%c« ohne Gegenstück.�Unbekanntes Schlüsselwort: »%s«.�Unbekannter Libxml-Fehlercode: %d.�Mit den aktuellen Einstellungen können bis zu %d Background-Worker registriert werden.�Mit den aktuellen Einstellungen können bis zu %d Background-Worker registriert werden.�Aktualisieren Sie Ihren Datentyp.�Der Prozesstitel wird aktualisiert, um den aktuellen SQL-Befehl anzuzeigen.�Aufruf: %s [OPTION]... �Verwenden Sie »?«, um ein Stoppwort in einem Beispielsatz darzustellen.�Verwenden Sie »\n«, um ein Newline-Zeichen darzustellen.�Verwenden Sie »\r«, um ein Carriage-Return-Zeichen darzustellen.�Verwenden Sie '', um Quotes in Zeichenketten zu schreiben, oder verwenden Sie die Syntax für Escape-Zeichenketten (E'...').�Verwenden Sie '', um Quotes in Zeichenketten zu schreiben. \' ist in bestimmten Client-seitigen Kodierungen unsicher.�Verwenden Sie ALTER ... CASCADE, um die getypten Tabellen ebenfalls zu ändern.�Verwenden Sie ALTER SUBSCRIPTION ... SET (slot_name = NONE), um die Subskription vom Slot zu trennen.�Verwenden Sie ALTER SUBSCRIPTION ... SET PUBLICATION ... WITH (refresh = false).�Verwenden Sie stattdessen ALTER TABLE ... ALTER COLUMN ... DROP IDENTITY.�Verwenden Sie stattdessen ALTER TABLE.�Verwenden Sie stattdessen ALTER TYPE.�Verwenden Sie CASCADE, um diese auch zu entziehen.�Verwenden Sie CREATE EXTENSION ... CASCADE, um die benötigten Erweiterungen ebenfalls zu installieren.�Sie müssen CREATE LANGUAGE verwenden, um die Sprache in die Datenbank zu laden.�Verwenden Sie DROP ... CASCADE, um die abhängigen Objekte ebenfalls zu löschen.�Verwenden Sie DROP AGGREGATE, um Aggregatfunktionen zu löschen.�Verwenden Sie DROP FOREIGN TABLE, um eine Fremdtabelle zu löschen.�Verwenden Sie zuerst DROP FUNCTION %s.�Verwenden Sie DROP INDEX, um einen Index zu löschen.�Verwenden Sie DROP MATERIALIZED VIEW, um eine materialisierte Sicht zu löschen.�Verwenden Sie DROP SEQUENCE, um eine Sequenz zu löschen.�Verwenden Sie DROP TABLE, um eine Tabelle zu löschen.�Verwenden Sie DROP TYPE, um einen Typen zu löschen.�Verwenden Sie DROP VIEW, um eine Sicht zu löschen.�Verwenden Sie stattdessen INSERT-Anweisungen.�Verwenden Sie NONE, um das fehlende Argument eines unären Operators anzugeben.�Verwenden Sie OLD TABLE und NEW TABLE, um Übergangstabellen zu benennen.�Verwenden Sie OVERRIDING SYSTEM VALUE, um diese Einschränkung außer Kraft zu setzen.�Verwenden Sie WITH RECURSIVE oder sortieren Sie die WITH-Ausdrücke um, um Vorwärtsreferenzen zu entfernen.�Verwenden Sie einen ausdrücklichen Sortieroperator oder ändern Sie die Anfrage.�Huge Pages auf Linux verwenden.�Verwenden Sie ein gequotetes CSV-Feld, um ein Carriage-Return-Zeichen darzustellen.�Verwenden Sie ein gequotetes CSV-Feld, um ein Newline-Zeichen darzustellen.�Verwenden Sie die getrennten Klauseln LIMIT und OFFSET.�Verwenden Sie getrennte UNNEST()-Aufrufe innerhalb von ROWS FROM() und geben Sie jeder eine eigene Spaltendefinitionsliste.�Verwenden Sie die 24-Stunden-Uhr oder geben Sie eine Stunde zwischen 1 und 12 an.�Verwenden Sie die COLLATE-Klausel, um die Sortierfolge explizit zu setzen.�Verwenden Sie die COLLATE-Klausel, um die Sortierfolge des nicht-rekursiven Teilsausdrucks zu setzen.�Verwenden Sie den Befehl REFRESH MATERIALIZED VIEW.�Verwenden Sie die Syntax für Escape-Zeichenketten für Backslashes, z.B. E'\\'.�Verwenden Sie die Syntax für Escape-Zeichenketten, z.B. E'\r\n'.�Verwenden Sie stattdessen die Funktion regexp_matches.�Verwenden Sie das gleiche LC_CTYPE wie die Template-Datenbank oder verwenden Sie template0 als Template.�Verwenden Sie die gleiche Sortierreihenfolge wie die Template-Datenbank oder verwenden Sie template0 als Template.�Verwenden Sie die gleiche Kodierung wie die Template-Datenbank oder verwenden Sie template0 als Template.�Verwenden Sie stattdessen Trigger.�Verwenden Sie stattdessen Sichten.�Verwenden Sie stattdessen Sichten oder Trigger.�Benutzer »%s« hat keinen gültigen SCRAM-Verifier.�Benutzer »%s« hat ein Passwort, das nicht mit MD5-Authentifizierung verwendet werden kann.�Benutzer »%s« hat ein abgelaufenes Passwort.�Benutzer »%s« hat kein Passwort zugewiesen.�Benutzer hat das CONNECT-Privileg nicht.�Benutzeranfrage hat möglicherweise Zeilenversionen sehen müssen, die entfernt werden müssen.�Benutzertransaktion hat Verklemmung (Deadlock) mit Wiederherstellung verursacht.�Benutzer war mit einer Datenbank verbunden, die gelöscht werden muss.�Benutzer hat Relationssperre zu lange gehalten.�Benutzer hat Shared-Buffer-Pin zu lange gehalten.�Benutzer hat (möglicherweise) einen Tablespace verwendet, der gelöscht werden muss.�Benutzerdefinierte Spalte wurde auf die Position der geerbten Spalte verschoben.�VACUUM-Option DISABLE_PAGE_SKIPPING kann nicht zusammen mit FULL verwendet werden�VALUES in FROM muss Aliasnamen erhalten�VALUES-Liste »%s« hat %d Spalten verfügbar, aber %d Spalten wurden angegeben�VALUES-Listen müssen alle die gleiche Länge haben�VARIADIC-Argument muss ein Array sein�VARIADIC-Parameter muss ein Array sein�VARIADIC-Parameter muss der letzte Eingabeparameter sein�Verfügbare Vacuum-Kosten vor Nickerchen, für Autovacuum.�Verfügbare Vacuum-Kosten vor Nickerchen.�Vacuum-Kosten-Verzögerung in Millisekunden, für Autovacuum.�Vacuum-Kosten-Verzögerung in Millisekunden.�Vacuum-Kosten für eine durch Vacuum schmutzig gemachte Seite.�Vacuum-Kosten für eine im Puffer-Cache gefundene Seite.�Vacuum-Kosten für eine nicht im Puffer-Cache gefundene Seite.�Gültige Fork-Namen sind »main«, »fsm«, »vm« und »init«.�Gültige Objekttypen sind »%c«, »%c«, »%c«, »%c«, »%c«.�Gültige Optionen in diesem Zusammenhang sind: %s�Gültige Einheiten sind »kB«, »MB«, »GB« und »TB«.�Gültige Einheiten für diesen Parameter sind »kB«, »MB«, »GB« und »TB«.�Gültige Einheiten für diesen Parameter sind »ms«, »s«, »min«, »h« und »d«.�Gültige Werte sind »[]«, »[)«, »(]« und »()«.�Gültige Werte sind »local« und »cascaded«.�Gültige Werte sind »on«, »off« und »auto«.�Gültige Werte sind »pause«, »promote« und »shutdown«.�Gültige Werte sind zwischen »%d« und »%d«.�Gültige Werte sind zwischen »%f« und »%f«.�Gültige Werte sind Kombinationen von »stderr«, »syslog«, »csvlog« und »eventlog«, je nach Plattform.�Gültige Werte sind: »false«, 0, »true«, 1, »database«.�Wert überschreitet Bereich für ganze Zahlen.�Wert hat gesetzte Bits rechts von der Maske.�Der Wert muss eine ganze Zahl sein.�Der Wert muss im Bereich %d bis %d sein.�Werte, die größer sind als 1/3 einer Pufferseite, können nicht indiziert werden. Erstellen Sie eventuell einen Funktionsindex auf einen MD5-Hash oder verwenden Sie Volltextindizierung.�Werte, die größer sind als eine Pufferseite, können nicht indiziert werden.�Versions- und Plattformkompatibilität�Versions- und Plattformkompatibilität / Andere Plattformen und Clients�Versions- und Plattformkompatibilität / Frühere PostgreSQL-Versionen�Versionsnamen dürfen nicht leer sein.�Versionsnamen dürfen nicht mit »-« anfangen oder aufhören.�Versionsnamen dürfen nicht »--« enthalten.�Versionsnamen dürfen keine Verzeichnistrennzeichen enthalten.�Sichtspalten, die nicht Spalten ihrer Basisrelation sind, sind nicht aktualisierbar.�Sichtspalten, die auf Systemspalten verweisen, sind nicht aktualisierbar.�Sichtspalten, die Verweise auf ganze Zeilen zurückgeben, sind nicht aktualisierbar.�Sichten können keine TRUNCATE-Trigger haben.�Sichten können keine BEFORE- oder AFTER-Trigger auf Zeilenebene haben.�Sichten, die DISTINCT enthalten, sind nicht automatisch aktualisierbar.�Sichten, die GROUP BY enthalten, sind nicht automatisch aktualisierbar.�Sichten, die HAVING enthalten, sind nicht automatisch aktualisierbar.�Sichten, die LIMIT oder OFFSET enthalten, sind nicht automatisch aktualisierbar.�Sichten, die TABLESAMPLE enthalten, sind nicht automatisch aktualisierbar.�Sichten, die UNION, INTERSECT oder EXCEPT enthalten, sind nicht automatisch aktualisierbar.�Sichten, die WITH enthalten, sind nicht automatisch aktualisierbar.�Sichten, die nicht aus einer einzigen Tabelle oder Sicht lesen, sind nicht automatisch aktualisierbar.�Sichten, die keine aktualisierbaren Spalten haben, sind nicht automatisch aktualisierbar.�Sichten, die Aggregatfunktionen zurückgeben, sind nicht automatisch aktualisierbar.�Sichten, die Funktionen mit Ergebnismenge zurückgeben, sind nicht automatisch aktualisierbar.�Sichten, die Fensterfunktionen zurückgeben, sind nicht automatisch aktualisierbar.�Sichten mit DO-INSTEAD-Regeln mit Bedingung sind nicht automatisch aktualisierbar.�WAL-Archivierung kann nicht eingeschaltet werden, wenn wal_level »minimal« ist�WAL-Archivierung ist nicht eingeschaltet; Sie müssen dafür sorgen, dass alle benötigten WAL-Segmente auf andere Art kopiert werden, um die Sicherung abzuschließen�Während der Wiederherstellung können keine WAL-Kontrollfunktionen ausgeführt werden.�WAL endet vor einem konsistenten Wiederherstellungspunkt�WAL endet vor dem Ende der Online-Sicherung�WAL-Datei ist von einem anderen Datenbanksystem: Datenbanksystemidentifikator in WAL-Datei ist %s, Datenbanksystemidentifikator in pg_control ist %s�WAL-Datei ist von einem anderen Datenbanksystem: Falsche XLOG_BLCKSZ im Seitenkopf�WAL-Datei ist von einem anderen Datenbanksystem: Falsche XLOG_SEG_SIZE im Seitenkopf�mit full_page_writes=off erzeugtes WAL wurde während der Online-Sicherung zurückgespielt�mit full_page_writes=off erzeugtes WAL wurde seit dem letzten Restart-Punkt zurückgespielt�WAL-Level nicht ausreichend, um Restore-Punkt anzulegen�WAL-Level nicht ausreichend, um Online-Sicherung durchzuführen�WAL-Receiver-Prozess�WAL-Redo bei %X/%X für %s�WAL-Streaming (max_wal_senders > 0) benötigt wal_level »replica« oder »logical«�WAL wurde mit wal_level=minimal erzeugt, eventuell fehlen Daten�WAL-Schreibprozess�WARNUNG�WARNUNG: möglicherweise falsche Byte-Reihenfolge Die Byte-Reihenfolge, die zur Speicherung der Datei pg_control verwendet wurde, stimmt möglicherweise nicht mit der von diesem Programm verwendeten überein. In diesem Fall wären die Ergebnisse unten falsch und die PostgreSQL-Installation wäre inkompatibel mit diesem Datenverzeichnis. �WHERE CURRENT OF wird für diesen Tabellentyp nicht unterstützt�WHERE CURRENT OF mit einer Sicht ist nicht implementiert�WITH CHECK OPTION wird nur für automatisch aktualisierbare Sichten unterstützt�WITH CHECK OPTION wird für rekursive Sichten nicht unterstützt�WITH CHECK kann nicht auf SELECT oder DELETE angewendet werden�WITH ORDINALITY kann nicht mit einer Spaltendefinitionsliste verwendet werden�WITH kann nicht in einer Anfrage verwendet werden, die durch Regeln in mehrere Anfragen umgeschrieben wird�WITH-Klausel mit datenmodifizierender Anweisung muss auf der obersten Ebene sein�WITH-Anfrage »%s« hat keine RETURNING-Klausel�WITH-Anfrage »%s« hat %d Spalten verfügbar, aber %d Spalten wurden angegeben�WITH-Anfragename »%s« erscheint sowohl in der Regelaktion als auch in der umzuschreibenden Anfrage�WIHT-Anfragename »%s« mehrmals angegeben�WITHIN GROUP muss angegeben werden für Ordered-Set-Aggregatfunktion %s�WITHIN GROUP wurde angegeben, aber %s ist keine Aggregatfunktion�Warten auf Abschluss der Transaktionen (ungefähr %d), die älter als %u sind.�Wartet beim Starten einer Verbindung N Sekunden nach der Authentifizierung.�Wartet beim Starten einer Verbindung N Sekunden vor der Authentifizierung.�Warnt bei Backslash-Escapes in normalen Zeichenkettenkonstanten.�Wenn ein Slice eines leeren Array-Wertes zugewiesen wird, dann müssen die Slice-Begrenzungen vollständig angegeben werden.�Wenn eingeschaltet, wird Sicherheit auf Zeilenebene auf alle Benutzer angewendet.�Wenn SQL-Fragmente erzeugt werden, alle Bezeichner quoten.�Wenn mehr Tupel als dieser Wert vorhanden sind, dann wird Quicksort verwendet.�Wenn an, dann werden Ausdrücke der Form ausdruck = NULL (oder NULL = ausdruck) wie ausdruck IS NULL behandelt, das heißt, sie ergeben wahr, wenn das Ergebnis von ausdruck der NULL-Wert ist, und ansonsten falsch. Das korrekte Verhalten von ausdruck = NULL ist immer den NULL-Wert (für unbekannt) zurückzugeben.�Wenn dies eingeschaltet ist, wird ein nicht gequotetes NULL in einem Array-Eingabewert als NULL-Wert interpretiert, ansonsten als Zeichenkette.�Ob nach fehlgeschlagenem Synchronisieren von Datendateien fortgesetzt werden soll.�Ob eine serialisierbare Read-Only-Transaktion aufgeschoben werden soll, bis sie ohne mögliche Serialisierungsfehler ausgeführt werden kann.�Fenstersortierspalten müssen sortierbare Datentypen haben.�Fensterpartitionierungsspalten müssen sortierbare Datentypen haben.�Wörter, die länger als %d Zeichen sind, werden ignoriert.�Schreibe Meldung in den Serverlog, wenn Checkpoints, die durch Füllen der Checkpoint-Segmente ausgelöst werden, häufiger als dieser Wert in Sekunden passieren. Null schaltet die Warnung ab.�Write-Ahead-Log�Write-Ahead-Log / Archivierung�Write-Ahead-Log / Checkpoints�Write-Ahead-Log / Einstellungen�Schreibt Gesamtleistungsstatistiken in den Serverlog.�Schreibt Executor-Leistungsstatistiken in den Serverlog.�Schreibt volle Seiten in den WAL, sobald sie nach einem Checkpoint geändert werden, auch für eine nicht kritische Änderung.�Schreibt volle Seiten in den WAL, sobald sie nach einem Checkpoint geändert werden.�Schreibt Parser-Leistungsstatistiken in den Serverlog.�Schreibt Planer-Leistungsstatistiken in den Serverlog.�Schreibt temporäre Statistikdateien in das angegebene Verzeichnis.�Schreibt die Postmaster-PID in die angegebene Datei.�XML-Attributname »%s« einscheint mehrmals�XML unterstützt keine unendlichen Datumswerte.�XML unterstützt keine unendlichen timestamp-Werte.�XML-Verarbeitungsanweisung darf nicht »?>« enthalten.�Die Zielangabe der XML-Verarbeitungsanweisung darf nicht »%s« sein.�XMLTABLE kann einen Namensraumknoten nicht in einen Nicht-XML-Ergebnistyp umwandeln�Sie können die Tabellenpartitionen einzeln hinzufügen.�Sie können den Typ %s ändern, wodurch der Array-Typ ebenfalls geändert wird.�Sie können die Sortierfolge auswählen, indem Sie die COLLATE-Klausel auf einen oder beide Ausdrücke anwenden.�Sie können stattdessen %s löschen.�Sie können die Verzeichnisse falls nötig manuell entfernen.�Mit »SET default_transaction_isolation = 'repeatable read'« können Sie die Voreinstellung ändern.�Sie können stattdessen REPEATABLE READ verwenden.�Sie können möglicherweise die Funktion mit Ergebnismenge in ein LATERAL-FROM-Element verschieben.�Sie haben möglicherweise bereits Daten wegen Transaktionsnummernüberlauf verloren.�Möglicherweise stört eine Antivirus-, Datensicherungs- oder ähnliche Software das Datenbanksystem.�Sie müssen möglicherweise eine ausdrückliche Typumwandlung hinzufügen.�Sie müssen möglicherweise max_locks_per_transaction erhöhen.�Sie müssen möglicherweise max_logical_replication_workers erhöhen.�Sie müssen möglicherweise max_pred_locks_per_transaction erhöhen.�Sie müssen möglicherweise max_worker_processes erhöhen.�Sie müssen möglicherweise initdb ausführen.�Sie müssten entweder weniger Transaktionen auf einmal ausführen oder max_connections erhöhen.�Sie müssen möglicherweise »USING %s::%s« angeben.�Sie müssen sie zurück in den Standard-Tablespace der Datenbank verschieben, bevor Sie diesen Befehl verwenden können.�Sie müssen eine btree-Operatorklasse angeben oder eine btree-Standardoperatorklasse für den Datentyp definieren.�Sie müssen für den Index eine Operatorklasse angeben oder eine Standardoperatorklasse für den Datentyp definieren.�Sie müssen für den Bereichstyp eine Operatorklasse angeben oder eine Standardoperatorklasse für den Untertyp definieren.�Sie benötigen eine ON DELETE DO INSTEAD Regel ohne Bedingung, mit RETURNING-Klausel.�Sie benötigen eine ON INSERT DO INSTEAD Regel ohne Bedingung, mit RETURNING-Klausel.�Sie benötigen eine ON UPDATE DO INSTEAD Regel ohne Bedingung, mit RETURNING-Klausel.�Sie müssen PostgreSQL mit --with-icu neu bauen.�Sie müssen PostgreSQL mit --with-libxml neu bauen.�Sie müssen möglicherweise den Kernelparameter SEMVMX auf mindestens %d erhöhen. Weitere Informationen finden Sie in der PostgreSQL-Dokumentation.�Sie sollten sofort CREATE USER "%s" SUPERUSER; ausführen.�Sie müssen den Ausdruck umschreiben oder eine Typumwandlung vornehmen.�Null loggt alle Dateien. Die Standardeinstellung ist -1 (wodurch dieses Feature ausgeschaltet wird).�Null gibt alls Aktionen aus. -1 schaltet die Log-Aufzeichnung über Autovacuum aus.�Null zeigt alle Anfragen. -1 schaltet dieses Feature aus.�Null wählt einen passenden Vorgabewert.�[unbekannt]�\u0000 kann nicht in »text« umgewandelt werden.�ein Backup läuft bereits�ein Backup läuft bereits in dieser Sitzung�es läuft kein Backup�eine Spaltendefinitionsliste ist nur erlaubt bei Funktionen, die »record« zurückgeben�eine Spaltendefinitionsliste ist erforderlich bei Funktionen, die »record« zurückgeben�eine Hypothetical-Set-Aggregatfunktion muss direkte Argumente haben, die mit ihren aggregierten Argumenten übereinstimmen�auf das »/«-Zeichen muss ein Name folgen�eine negative Zahl hoch eine nicht ganze Zahl ergibt ein komplexes Ergebnis�eine serialisierbare Transaktion, die nicht im Read-Only-Modus ist, kann keinen Snapshot aus einer Read-Only-Transaktion importieren�eine serialisierbare Transaktion kann keinen Snapshot aus einer nicht-serialisierbaren Transaktion importieren�eine Snapshot-importierende Transaktion muss Isolationsgrad SERIALIZABLE oder REPEATABLE READ haben�eine Transaktion, die einen Snapshot importiert, must READ ONLY DEFERRABLE sein�eine variadische Ordered-Set-Aggregatfunktion muss VARIADIC-Typ ANY verwenden�abnormales Herunterfahren des Datenbanksystems�Abbruchgrund: Konflikt bei Wiederherstellung�etwaige aktive Transaktionen werden abgebrochen�Backup wird abgebrochen, weil Backend-Prozess beendete, bevor pg_stop_backup aufgerufen wurde�Abbruch weil Sperre für Relation »%s.%s« nicht verfügbar ist�Serverstart abgebrochen wegen Startprozessfehler�absoluter Pfad nicht erlaubt�abstime ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ »date«�Annahme des GSS-Sicherheitskontexts fehlgeschlagen�Zugriffsmethode »%s« existiert bereits�Zugriffsmethode »%s« existiert nicht�Zugriffsmethode »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Zugriffsmethode »%s« unterstützt die Optionen ASC/DESC nicht�Zugriffsmethode »%s« unterstützt die Optionen NULLS FIRST/LAST nicht�Zugriffsmethode »%s« unterstützt keine Exclusion-Constraints�Zugriffsmethode »%s« unterstützt keine mehrspaltigen Indexe�Zugriffsmethode »%s« unterstützt keine Sortieroperatoren�Zugriffsmethode »%s« unterstützt keine Unique Indexe�Zugriffsmethode »%s« ist nicht vom Typ %s�Zugriffsmethode %s�Zugriff auf Bibliothek »%s« ist nicht erlaubt�aclinsert wird nicht mehr unterstützt�aclremove wird nicht mehr unterstützt�Benutzersperre [%u,%u,%u,%u]�Affixdatei enthält Befehle im alten und im neuen Stil�Affix-Flag »%s« ist außerhalb des gültigen Bereichs�Aggregatfunktion %s existiert nicht�Aggregatfunktion %s(%s) existiert nicht, wird übersprungen�Aggregatfunktion %s(*) existiert nicht�Aggregatfunktion %u muss kompatiblen Eingabe- und Übergangstyp haben�ORDER BY in Aggregatfunktion ist für Fensterfunktionen nicht implementiert�Attribut »%s« für Aggregatfunktion unbekannt�Aggregatfunktion kann keinen Hüllentyp %s annehmen�Aufrufe von Aggregatfunktionen können nicht geschachtelt werden�Aufrufe von Aggregatfunktionen können keine Aufrufe von Funktionen mit Ergebnismenge enthalten�Aufrufe von Aggregatfunktionen können keine Aufrufe von Fensterfunktionen enthalten�Aggregatfunktionen sind in %s nicht erlaubt�Aggregatfunktionen sind in DEFAULT-Ausdrücken nicht erlaubt�Aggregatfunktionen sind in EXECUTE-Parametern nicht erlaubt�Aggregatfunktionen sind nicht in der FROM-Klausel ihrer eigenen Anfrageebene erlaubt�Aggregatfunktionen sind in JOIN-Bedingungen nicht erlaubt�Aggregatfunktionen sind nicht im rekursiven Ausdruck einer rekursiven Anfrage erlaubt�Aggregatfunktionen sind in Check-Constraints nicht erlaubt�Aggregatfunktionen sind in Funktionen in FROM nicht erlaubt�Aggregatfunktionen sind in Indexausdrücken nicht erlaubt�Aggregatfunktionen sind in Indexprädikaten nicht erlaubt�Aggregatfunktionen sind in Partitionierungsschlüsselausdrücken nicht erlaubt�Aggregatfunktionen sind in Policy-Ausdrücken nicht erlaubt�Aggregatfunktionen sind in Umwandlungsausdrücken nicht erlaubt�Aggregatfunktionen sind in der WHEN-Bedingung eines Triggers nicht erlaubt�Aggregatfunktionen sind in der Fenster-RANGE-Klausel nicht erlaubt�Aggregatfunktionen sind in der Fenster-ROWS-Klausel nicht erlaubt�Eingabetyp für Aggregatfunktion muss angegeben werden�»mfinalfunc« für Aggregatfunktion darf nicht angegeben werden, wenn »mstype« nicht angegeben ist�»minitcond« für Aggregatfunktion darf nicht angegeben werden, wenn »mstype« nicht angegeben ist�»minvfunc« für Aggregatfunktion muss angegeben werden, wenn »mstype« angegeben ist�»minvfunc« für Aggregatfunktion darf nicht angegeben werden, wenn »mstype« nicht angegeben ist�»msfunc« für Aggregatfunktion muss angegeben werden, wenn »mstype« angegeben ist�»msfunc« für Aggregatfunktion darf nicht angegeben werden, wenn »mstype« nicht angegeben ist�»msspace« für Aggregatfunktion darf nicht angegeben werden, wenn »mstype« nicht angegeben ist�»sfunc« für Aggregatfunktion muss angegeben werden�»stype« für Aggregatfunktion muss angegeben werden�Übergangsdatentyp von Aggregatfunktion kann nicht %s sein�Aggregatfunktionen können keine SETOF-Argumente haben�Aggregatfunktionen können nicht mehr als %d Argument haben�Aggregatfunktionen können nicht mehr als %d Argumente haben�Aggregatfunktionen können keine OUT-Argumente haben�Aggregatfunktionen können keine Ergebnismengen zurückgeben�Aggregatfunktionen können keine benannten Argumente verwenden�Ausrichtung »%c« ist ungültig für Typen mit Wertübergabe mit Größe %d�Ausrichtung »%c« ist ungültig für Typen variabler Länge�Ausrichtung »%s« nicht erkannt�alle Replikations-Slots sind in Benutzung�alle Serverprozesse beendet; initialisiere neu�eine Aggregatfunktion mit DISTINCT muss mindestens ein Argument haben�eine Ordered-Set-Aggregatfunktion mit einem direkten VARIADIC-Argument muss ein aggregiertes VARIADIC-Argument des selben Datentyps haben�analysiere »%s.%s«�analysiere Vererbungsbaum von »%s.%s«�Archivbefehl hat mit unbekanntem Status %d beendet�Archivbefehl ist fehlgeschlagen mit Statuscode %d�Archivbefehl wurde durch Ausnahme 0x%X beendet�Archivbefehl wurde von Signal %d beendet: %s�Archivdatei »%s« hat falsche Größe: %lu statt %lu�Wiederherstellung aus Archiv abgeschlossen�archive_mode ist an, aber archive_command ist nicht gesetzt�Archivierprozess�Archivieren der Write-Ahead-Log-Datei »%s« schlug zu oft fehl, wird später erneut versucht�Argument %d darf nicht NULL sein�Argument %d: Schlüssel darf nicht NULL sein�als %s deklariertes Argument ist kein Bereichstyp sondern Typ %s�als %s deklariertes Argument ist kein Array sondern Typ %s�als %s deklariertes Argument ist nicht mit als %s deklariertem Argument konsistent�Länge der Argumentliste muss genau %d sein�Argumentliste muss gerade Anzahl Elemente haben�Argument muss entweder leer oder ein eindimensionales Array sein�Argumentname »%s« mehrmals angegeben�Argument von %s muss ein Name sein�Argument von %s muss ein Typname sein�Argument von %s muss ein Array von Objekten sein�Argument von %s muss Typ %s haben, nicht Typ %s�Argument von %s darf keine Variablen enthalten�Argument von %s darf keine Ergebnismenge zurückgeben�Argument der Typumwandlungsfunktion muss mit Quelldatentyp übereinstimmen oder in ihn binär-umwandelbar sein�Argument von nth_value muss größer als null sein�Argument von ntile muss größer als null sein�Argument von Option »%s« muss eine Liste aus Spaltennamen sein�Argument von Option »%s« muss ein gültiger Kodierungsname sein�Argumenttyp %s ist nur eine Hülle�als »anyarray« deklarierte Argumente sind nicht alle gleich�als »anyelement« deklariert Argumente sind nicht alle gleich�als »anyrange« deklarierte Argumente sind nicht alle gleich�Argumente von GROUPING müssen Gruppierausdrücke der zugehörigen Anfrageebene sein�Arrayzuweisung erfordert Typ %s, aber Ausdruck hat Typ %s�Wertzuweisung für »%s« erfordert Typ %s, aber Ausdruck hat Typ %s�Array-Datentypen sind nicht binärkompatibel�Arrayelementtyp kann nicht %s sein�Array-Untergrenze ist zu groß: %d�Array muss eindimensional sein�Array muss eine gerade Anzahl Elemente haben�Array muss zwei Spalten haben�Array darf keine NULL-Werte enthalten�Array aus Typ serial ist nicht implementiert�Gewichtungs-Array ist zu kurz�Gewichtungs-Array muss eindimensional sein�Gewichtungs-Array darf keine NULL-Werte enthalten�Arraygröße überschreitet erlaubtes Maximum (%d)�Array-Slice-Index muss beide Begrenzungen angeben�Arrayindex in Zuweisung darf nicht NULL sein�Arrayindex muss Typ integer haben�Arrayindex außerhalb des gültigen Bereichs�zugehörige Datentypen müssen für Indexunterstützungsprozedur angegeben werden�entweder leftarg oder rightarg (oder beides) muss angegeben werden�Versuch, den Parameter »%s« zu redefinieren�Versuch ein unsichtbares Tupel zu löschen�Versuch ein unsichtbares Tupel zu aktualisieren�Attribut %d hat falschen Typ�Attribut %d der Relation mit OID %u existiert nicht�Attribut %d von Typ %s wurde gelöscht�Attribut %d von Typ %s hat falschen Typ�Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen: Host abgelehnt�Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen: ungültige Authentifizierungsmethode�Zeile in Authentifizierungsdatei zu lang�Token in Authentifizierungsdatei zu lang, wird übersprungen: »%s«�Authentifizierungsmethode »%s« benötigt Argument »%s«�Authentifizierungsmethode »ldap« benötigt Argument »ldapbasedn«, »ldapprefix« oder »ldapsuffix«�Authentifizierungsoption »%s« ist nur gültig für Authentifizierungsmethoden %s�Authentifizierungsoption nicht im Format name=wert: %s�automatisches Analysieren der Tabelle »%s.%s.%s«�automatisches Analysieren von Tabelle »%s.%s.%s« Systembenutzung: %s�automatisches Vacuum der Tabelle »%s.%s.%s«�automatisches Vacuum der Tabelle »%s.%s.%s«: Index-Scans: %d �Autovacuum-Launcher-Prozess�Autovacuum-Launcher fährt herunter�Autovacuum-Launcher startet�Autovacuum wegen Fehlkonfiguration nicht gestartet�Autovacuum: lösche verwaiste temporäre Tabelle »%s.%s.%s«�Autovacuum: bearbeite Datenbank »%s«�durchschn. Leserate: %.3f MB/s, durchschn. Schreibrate: %.3f MB/s �Background-Worker »%s«: kann kein Datenbankzugriff anfordern, wenn er nach Postmaster-Start gestartet hat�Background-Worker »%s«: ungültiges Neustart-Intervall�Background-Worker »%s«: muss mit Shared Memory verbinden, um eine Datenbankverbindung anzufordern�Background-Worker »%s«: muss in shared_preload_libraries registriert sein�Background-Worker »%s«: nur dynamische Background-Worker können Benachrichtigung verlangen�Background-Worker »%s«: parallele Arbeitsprozesse dürfen nicht für Neustart konfiguriert sein�Background-Writer-Prozess�Backup-Label zu lang (maximal %d Bytes)�Daten in backup_label stimmen nicht mit Kontrolldatei überein�Basissicherung konnte keine Daten senden, Sicherung abgebrochen�Angabe »basetype« ist überflüssig bei Angabe des Eingabetyps der Aggregatfunktion�bigint ist außerhalb des gültigen Bereichs�Binden %s an %s�Binden-Nachricht hat %d Parameterformate aber %d Parameter�Bind-Message hat %d Ergebnisspalten, aber Anfrage hat %d Spalten�Binden-Nachricht enthält %d Parameter, aber vorbereitete Anweisung »%s« erfordert %d�bind_textdomain_codeset fehlgeschlagen�Bitindex %d ist außerhalb des gültigen Bereichs (0..%d)�Länge der Bitkette %d stimmt nicht mit Typ bit(%d) überein�Länge der Bitkette überschreitet erlaubtes Maximum (%d)�Bitkette ist zu lang für Typ bit varying(%d)�Blocknummer ist außerhalb des gültigen Bereichs: %s�sowohl Vorgabewert als auch Identität angegeben für Spalte »%s« von Tabelle »%s«�btree-Vergleichsprozeduren müssen zwei Argumente haben�btree-Vergleichsprozeduren müssen Typ integer zurückgeben�btree-Sortierunterstützungsprozeduren müssen Typ »internal« akzeptieren�btree-Sortierunterstützungsprozeduren müssen Typ void zurückgeben�Puffer-Verwendung: %d Treffer, %d Verfehlen, %d geändert �baue Index »%s« von Tabelle »%s«�falsche Byte-Reihenfolge�gecachter Plan darf den Ergebnistyp nicht ändern�berechnete CRC-Prüfsumme stimmt nicht mit dem Wert in der Datei überein�nur die aktuell geöffnete Datenbank kann reindiziert werden�storniere Authentifizierung wegen Zeitüberschreitung�storniere Autovacuum-Aufgabe�storniere Anfrage wegen Konflikt mit der Wiederherstellung�storniere Anfrage wegen Zeitüberschreitung einer Sperre�storniere Anfrage wegen Zeitüberschreitung der Anfrage�storniere Anfrage wegen Benutzeraufforderung�Warten auf synchrone Replikation wird storniert and Verbindung wird abgebrochen, aufgrund von Anweisung des Administrators�storniere Warten auf synchrone Replikation wegen Benutzeraufforderung�%s mit Relation »%s« nicht möglich, weil es anstehende Trigger-Ereignisse dafür gibt�%s mit Relation »%s« nicht möglich, weil sie von aktiven Anfragen in dieser Sitzung verwendet wird�binäres »Und« nicht mit Bitketten unterschiedlicher Länge möglich�binäres »Und« nicht mit »inet«-Werten unterschiedlicher Größe möglich�COPY vom/zum Client funktioniert in einer SQL-Funktion nicht�binäres »Oder« nicht mit Bitketten unterschiedlicher Länge möglich�binäres »Oder« nicht mit »inet«-Werten unterschiedlicher Größe möglich�PREPARE kann nicht in einer Transaktion ausgeführt werden, die einen Cursor mit WITH HOLD erzeugt hat�PREPARE kann nicht in einer Transaktion ausgeführt werden, die LISTEN, UNLISTEN oder NOTIFY ausgeführt hat�PREPARE kann nicht für eine Transaktion ausgeführt werden, die Snapshots exportiert hat�PREPARE kann nicht für eine Transaktion ausgeführt werden, die Arbeitsprozesse für logische Replikation manipuliert hat�PREPARE kann nicht für eine Transaktion ausgeführt werden, die temporäre Objekte bearbeitet hat�PREPARE kann nicht für eine Transaktion ausgeführt werden, die temporäre Tabellen bearbeitet hat�PREPARE kann nicht in einer Transaktion ausgeführt werden, die das Relation-Mapping geändert hat�PREPARE kann nicht ausgeführt werden, wenn für das selbe Objekt Sperren auf Sitzungsebene und auf Transaktionsebene gehalten werden�binäres »Exklusiv-Oder« nicht mit Bitketten unterschiedlicher Länge möglich�während einer parallelen Operation kann nicht abgebrochen werden�kann keinen Wert eines Hüllentyps annehmen�kann keinen Wert vom Typ %s annehmen�auf temporäre Indexe anderer Sitzungen kann nicht zugegriffen werden�während der Wiederherstellung kann nicht auf temporäre oder ungeloggte Tabellen zugegriffen werden�während einer parallelen Operation kann nicht auf temporäre Tabellen zugegriffen werden�auf temporäre Tabellen anderer Sitzungen kann nicht zugegriffen werden�Arrays unterschiedlicher Dimensionalität können nicht akkumuliert werden�leere Arrays können nicht akkumuliert werden�Arrays, die NULL sind, können nicht akkumuliert werden�Sperrmodus %s kann während der Wiederherstellung nicht auf Datenbankobjekte gesetzt werden�zur partitionierten Tabelle »%s« kann kein NO-INHERIT-Constraint hinzugefügt werden�zu einer Partition kann keine Spalte hinzugefügt werden�zu einer getypten Tabelle kann keine Spalte hinzugefügt werden�Constraint kann nicht nur zu der partitionierten Tabelle hinzugefügt werden, wenn Partitionen existieren�kann keine weiteren Gründe für Zeitüberschreitungen hinzufügen�kann Schema »%s« nicht zu Erweiterung »%s« hinzufügen, weil das Schema die Erweiterung enthält�Array-Typ %s kann nicht verändert werden�kann Spalte »%s« nicht ändern, weil sie Teil des Partitionierungsschlüssels von Relation »%s« ist�Spaltentyp einer getypten Tabelle kann nicht geändert werden�kann Fremdtabelle »%s« nicht ändern, weil Spalte »%s.%s« ihren Zeilentyp verwendet�kann vererbte Spalte »%s« nicht ändern�geerbte Spalte »%s« von Relation »%s« kann nicht geändert werden�Systemspalte »%s« kann nicht geändert werden�kann Tabelle »%s« nicht ändern, weil Spalte »%s.%s« ihren Zeilentyp verwendet�kann Typ »%s« nicht ändern, weil Spalte »%s.%s« ihn verwendet�kann Typ »%s« nicht ändern, weil er der Typ einer getypten Tabelle ist�Typ einer Spalte, die von einer Sicht oder Regel verwendet wird, kann nicht geändert werden�Typ einer Spalte, die in einer Policy-Definition verwendet wird, kann nicht geändert werden�Typ einer Spalte, die in einer Trigger-Definition verwendet wird, kann nicht geändert werden�Typ der Spalte »%s« kann nicht zweimal geändert werden�kann neuen Standard-Tablespace »%s« nicht setzen�Array mit fester Länge kann keinen NULL-Wert enthalten�kann Feld »%s« in Spalte »%s« nicht setzen, weil ihr Typ %s kein zusammengesetzter Typ ist�kann Feld »%s« in Spalte »%s« nicht setzen, weil es keine solche Spalte in Datentyp %s gibt�kann Systemspalte »%s« keinen Wert zuweisen�eine permanente Relation kann nicht als Partition an temporäre Relation »%s« angefügt werden�eine temporäre Relation kann nicht als Partition an permanente Relation »%s« angefügt werden�eine getypte Tabelle kann nicht als Partition angefügt werden�kann nicht als Partition an temporäre Relation einer anderen Sitzung anfügen�ein Vererbungskind kann nicht als Partition angefügt werden�eine Tabelle mit abgeleiteten Tabellen kann nicht als Partition angefügt werden�kann Tabelle »%s« mit OIDs nicht als Partition an Tabelle »%s« ohne OIDs anfügen�kann Tabelle »%s« ohne OIDs nicht als Partition an Tabelle »%s« mit OIDs anfügen�temporäre Relation einer anderen Sitzung kann nicht als Partition angefügt werden�kann Tag des Jahres nicht berechnen ohne Jahrinformationen�%s kann nicht mit etwas aufgerufen werden, das kein Array ist�%s kann nicht mit etwas aufgerufen werden, das kein Objekt ist�%s kann nicht mit einem skalaren Wert aufgerufen werden�%s kann nicht mit einem Array aufgerufen werden�%s kann nicht mit einem Objekt aufgerufen werden�Funktion %s kann nicht via Fastpath-Interface aufgerufen werden�kann das Ergebnis von XMLSERIALIZE nicht in Typ %s umwandeln�kann Typ %s nicht in Typ %s umwandeln�kann TOAST-Relation »%s« nicht ändern�client_encoding kann nicht während einer parallelen Operation geändert werden�kann Datentyp eines bestehenden Parametervorgabewerts nicht ändern�kann Datentyp der Sichtspalte »%s« nicht von %s in %s ändern�Vererbung einer Partition kann nicht geändert werden�Vererbung einer partitionierten Tabelle kann nicht geändert werden�Vererbung einer getypten Tabelle kann nicht geändert werden�kann den geloggten Status der Tabelle »%s« nicht ändern, weil sie temporär ist�kann materialisierte Sicht »%s« nicht ändern�kann Name des Eingabeparameters »%s« nicht ändern�kann Namen der Sichtspalte »%s« nicht in »%s« ändern�kann Eigentümer des Index »%s« nicht ändern�kann Eigentümer der Sequenz »%s« nicht ändern�kann Eigentümer einer Identitätssequenz nicht ändern�kann Relation »%s« nicht ändern�kann Rückgabetyp einer bestehenden Funktion nicht ändern�kann Sequenz »%s« nicht ändern�kann Tabelle »%s« nicht in ungeloggt ändern, weil sie Teil einer Publikation ist�kann den Tablespace der aktuell geöffneten Datenbank nicht ändern�globaler Katalog kann nicht geclustert werden�kann nicht anhand des Index »%s« clustern, weil die Indexmethode Clustern nicht unterstützt�kann nicht anhand des ungültigen Index »%s« clustern�kann nicht anhand des partiellen Index »%s« clustern�kann temporäre Tabellen anderer Sitzungen nicht clustern�während einer parallelen Operation kann nicht committet werden�während einer parallelen Operation können keine Subtransaktionen committet werden�kann Arrays mit verschiedenen Elementtypen nicht vergleichen�kann unterschiedliche Spaltentyp %s und %s in Record-Spalte %d nicht vergleichen�kann Record-Typen mit unterschiedlicher Anzahl Spalten nicht vergleichen�kann Zeilen mit Länge null nicht vergleichen�inkompatible Arrays können nicht aneinandergehängt werden�kann WAL-Streaming nicht fortsetzen, Wiederherstellung ist bereits beendet�kann NaN nicht in bigint umwandeln�kann NaN nicht in integer umwandeln�kann NaN nicht in smallint umwandeln�kann »abstime«-Wert »invalid« nicht »timestamp« umwandeln�kann Kreis mit Radius null nicht in Polygon umwandeln�kann leeres Polygon nicht in Kreis umwandeln�kann Unendlich nicht in numeric umwandeln�kann Partition »%s« nicht in eine Sicht umwandeln�kann partitionierte Tabelle »%s« nicht in eine Sicht umwandeln�kann Relation mit gelöschten Spalten nicht in Sicht umwandeln�kann »reltime«-Wert »invalid« nicht in »interval« umwandeln�kann reservierten »abstime«-Wert nicht in »date« umwandeln�kann Verweis auf ganze Zeile der Tabelle nicht umwandeln�kann nicht aus Fremdtabelle »%s« kopieren�kann nicht aus materialisierter Sicht »%s« kopieren�kann nicht aus Relation »%s«, die keine Tabelle ist, kopieren�kann nicht aus partitionierter Tabelle »%s« kopieren�kann nicht aus Sequenz »%s« kopieren�kann nicht aus Sicht »%s« kopieren�kann nicht in Fremdtabelle »%s« kopieren�kann nicht in materialisierte Sicht »%s« kopieren�kann nicht in Relation »%s« kopieren, die keine Tabelle ist�kann nicht in Sequenz »%s« kopieren�kann nicht in Sicht »%s« kopieren�kann Fenster »%s« nicht kopieren, weil es eine Frame-Klausel hat�für eine Relation mit gelöschten Spalten kann keine RETURNING-Liste erzeugt werden�kann WITH-HOLD-Cursor nicht in einer sicherheitsbeschränkten Operation erzeugen�eine temporäre Relation kann nicht als Partition der permanenten Relation »%s« erzeugt werden�kann kein umschließendes Rechteck für leeres Polygon berechnen�kann keinen Index für Fremdtabelle »%s« erzeugen�kann keinen Index für partitionierte Tabelle »%s« erzeugen�kann keine Indexe für temporäre Tabellen anderer Sitzungen erzeugen�logischer Replikations-Slot kann nicht in einer Transaktion erzeugt werden, die Schreibvorgänge ausgeführt hat�partitionierte Tabelle kann nicht als Vererbungskind erzeugt werden�kann keine Relationen in temporären Schemas anderer Sitzungen erzeugen�kann Tabelle mit OIDs nicht als Partition einer Tabelle ohne OIDs erzeugen�kann keine temporäre Relation in einem nicht-temporären Schema erzeugen�kann temporäre Tabelle nicht in einer sicherheitsbeschränkten Operation erzeugen�während einer parallelen Operation können keine temporären Tabellen erzeugt werden�während der Wiederherstellung können keine temporären Tabellen erzeugt werden�kann skalaren Wert nicht zerlegen�kann Array nicht in ein Objekt zerlegen�während einer parallelen Operation können keine Sicherungspunkte definiert werden�kann nicht aus Fremdtabelle »%s« löschen�aus einem Objekt kann nicht per numerischem Index gelöscht werden�kann nicht aus skalarem Wert löschen�aus Tabelle »%s« kann nicht gelöscht werden, weil sie keine Replik-Identität hat und Deletes publiziert�kann nicht aus Sicht »%s« löschen�in einem skalaren Wert kann kein Pfad gelöscht werden�während einer parallelen Operation können keine Tupel gelöscht werden�kann Ergebnisdatentyp nicht bestimmen�kann Übergangsdatentyp nicht bestimmen�kann Typ eines leeren Arrays nicht bestimmen�Verbindungen mit der aktuellen Datenbank können nicht verboten werden�kann keinen Wert eines Hüllentyps anzeigen�kann keinen Wert vom Typ %s anzeigen�kann %s nicht löschen, wird von %s benötigt�kann %s nicht löschen, wird vom Datenbanksystem benötigt�kann %s nicht löschen, weil andere Objekte davon abhängen�Template-Datenbank kann nicht gelöscht werden�aktives Portal »%s« kann nicht gelöscht werden�kann Spalte »%s« nicht löschen, weil sie Teil des Partitionierungsschlüssels von Relation »%s« ist�Spalte kann nicht nur aus der partitionierten Tabelle gelöscht werden, wenn Partitionen existieren�aus einer getypten Tabelle können keine Spalten gelöscht werden�aus einer Sicht können keine Spalten gelöscht werden�kann gewünschte Objekte nicht löschen, weil andere Objekte davon abhängen�Erweiterung »%s« kann nicht gelöscht werden, weil sie gerade geändert wird�geerbte Spalte »%s« kann nicht gelöscht werden�geerbter Constraint »%s« von Relation »%s« kann nicht gelöscht werden�kann Objekte, die %s gehören, nicht löschen, weil sie vom Datenbanksystem benötigt werden�Systemspalte »%s« kann nicht gelöscht werden�kann aktuell geöffnete Datenbank nicht löschen�kann NULL-Zeiger nicht kopieren (interner Fehler) �eine Subskription ohne Slot-Name kann nicht aktiviert werden�%s kann nicht während einer parallelen Operation ausgeführt werden�%s kann nicht während der Wiederherstellung ausgeführt werden�%s kann nicht in einer Read-Only-Transaktion ausgeführt werden�kann %s nicht in einer sicherheitsbeschränkten Operation ausführen�im WAL-Sender für physische Replikation können keine SQL-Befehle ausgeführt werden�während der WAL-Sender im Stoppmodus ist können keine neuen Befehle ausgeführt werden�aus einer Subtransaktion kann kein Snapshot exportiert werden�kann Datei »%s« nicht auf über %u Blöcke erweitern�kann Relation %s nicht auf über %u Blöcke erweitern�kann keine Elemente aus einem skalaren Wert auswählen�kann keine Elemente aus einem Objekt auswählen�aufgeschobener Trigger kann nicht in einer sicherheitsbeschränkten Operation ausgelöst werden�kann nicht die Arraylänge eines Nicht-Arrays ermitteln�kann nicht die Arraylänge eines skalaren Wertes ermitteln�RETURNING-Listen können nicht in mehreren Regeln auftreten�Statistiken können nicht mehr als %d Spalten enthalten�Fremdschlüssel kann nicht mehr als %d Schlüssel haben�ein externer Sortiervorgang kann nicht mehr als %d Durchgänge haben�kann nicht mehr als 2^32-1 Subtransaktionen in einer Transaktion haben�kann nicht mehr als 2^32-2 Befehle in einer Transaktion ausführen�Regel kann nicht mehrere RETURNING-Listen enthalten�mehrere SET TABLESPACE Unterbefehle sind ungültig�kann keinen Snapshot aus einer anderen Datenbank importieren�von einer Partition kann nicht geerbt werden�von Partition »%s« kann nicht geerbt werden�von partitionierter Tabelle »%s« kann nicht geerbt werden�von temporärer Relation »%s« kann nicht geerbt werden�von temporärer Relation einer anderen Sitzung kann nicht geerbt werden�an temporäre Relation einer anderen Sitzung kann nicht vererbt werden�kann nicht in Spalte »%s« einfügen�kann nicht in Spalte »%s« von Sicht »%s« einfügen�kann nicht in Fremdtabelle »%s« einfügen�kann nicht in Sicht »%s« einfügen�kann nicht mehrere Befehle in vorbereitete Anweisung einfügen�während einer parallelen Operation können keine Tupel eingefügt werden�kann Zeilen in TOAST-Relation »%s« nicht sperren�kann Zeilen in Fremdtabelle »%s« nicht sperren�kann Zeilen in materialisierter Sicht »%s« nicht sperren�kann Zeilen in Relation »%s« nicht sperren�kann Zeilen in Sequenz »%s« nicht sperren�kann Zeilen in Sicht »%s« nicht sperren�Replication-Origins können nicht während der Wiederherstellung geändert werden�Adressen verschiedener Familien können nicht zusammengeführt werden�kann inkompatible Arrays nicht verschmelzen�einer Tabelle zugeordnete Sequenz kann nicht in ein anderes Schema verschoben werden�kann Erweiterung »%s« nicht in Schema »%s« verschieben, weil die Erweiterung das Schema enthält�Objekte können nicht in oder aus TOAST-Schemas verschoben werden�Objekte können nicht in oder aus temporären Schemas verschoben werden�Relationen können nicht in den oder aus dem Tablespace »pg_global« verschoben werden�Systemrelation »%s« kann nicht verschoben werden�temporäre Tabellen anderer Sitzungen können nicht verschoben werden�%s kann nicht als Cursor geöffnet werden�Plan mit mehreren Anfragen kann nicht als Cursor geöffnet werden�kann keinen Wert vom Typ %s anzeigen�ORDER-BY-Klausel von Fenster »%s« kann nicht aufgehoben werden�PARTITION-BY-Klausel von Fenster »%s« kann nicht aufgehoben werden�Partitionierung kann nicht mehr als %d Spalten verwenden�kann nicht mehr als %d Argument an Funktion übergeben�kann nicht mehr als %d Argumente an Funktion übergeben�DELETE RETURNING kann in Relation »%s« nicht ausgeführt werden�FREEZE kann nicht durchgeführt werden wegen vorheriger Aktivität in dieser Transaktion�FREEZE kann nicht durchgeführt werden, weil die Tabelle nicht in der aktuellen Transaktion erzeugt oder geleert wurde�FREEZE kann nicht in einer partitionierten Tabelle durchgeführt werden�INSERT RETURNING kann in Relation »%s« nicht ausgeführt werden�UPDATE RETURNING kann in Relation »%s« nicht ausgeführt werden�Replication-Origin kann nicht abgefragt oder geändert werden, wenn max_replication_slots = 0�kann den Eigentümer von den Objekten, die %s gehören, nicht ändern, weil die Objekte vom Datenbanksystem benötigt werden�eine Identitätsspalte kann nicht rekursiv zu einer Tabelle hinzugefügt werden, die abgeleitete Tabellen hat�in WITH-Anfrage kann nicht auf NEW verwiesen werden�in WITH-Anfrage kann nicht auf OLD verweisen werden�Fremdschlüssel kann nicht auf partitionierte Tabelle »%s« verweisen�kann materialisierte Sicht »%s« nicht nebenläufig auffrischen�kann temporäre Tabellen anderer Sitzungen nicht reindizieren�während einer parallelen Operation können keine Sicherungspunkte freigegeben werden�Constraint kann nicht nur von der partitionierten Tabelle entfernt werden, wenn Partitionen existieren�kann Abhängigkeit von %s nicht entfernen, weil es ein Systemobjekt ist�kann Parametervorgabewerte einer bestehenden Funktion nicht entfernen�Spalte einer getypten Tabelle kann nicht umbenannt werden�kann vererbte Spalte »%s« nicht umbenennen�kann vererbten Constraint »%s« nicht umbenennen�Systemspalte »%s« kann nicht umbenannt werden�existierender Schlüssel kann nicht ersetzt werden�Commit-Timestamp von Transaktion %u kann nicht abgefragt werden�Systemrelation »%s« kann nicht neu geschrieben werden�Tabelle »%s«, die als Katalogtabelle verwendet wird, kann nicht neu geschrieben werden�kann temporäre Tabellen anderer Sitzungen nicht neu schreiben�während einer parallelen Operation kann nicht auf einen Sicherungspunkt zurückgerollt werden�eingefügte Tupel können nicht in eine Fremdtabelle umgeleitet werden�kann keine Nachricht mit Größe %zu über Shared-Memory-Queue senden�kann Subfeld nicht auf DEFAULT setzen�kann Arrayelement nicht auf DEFAULT setzen�Parameter »%s« kann nicht in einer Security-Definer-Funktion gesetzt werden�kann Parameter »%s« nicht in einer sicherheitsbeschränkten Operation setzen�während einer parallelen Operation können keine Parameter gesetzt werden�in einem skalaren Wert kann kein Pfad gesetzt werden�für Array-Typen können keine Privilegien gesetzt werden�für eine aktivierte Subskription kann nicht slot_name = NONE gesetzt werden�kann den Read/Write-Modus einer Transaktion nicht während der Wiederherstellung setzen�kann den Read/Write-Modus einer Transaktion nicht in einer Read-Only-Transaktion setzen�kann Replication-Origin nicht einrichten, wenn schon einer eingerichtet ist�DELIMITER kann nicht im BINARY-Modus angegeben werden�NULL kann nicht im BINARY-Modus angegeben werden�NULL kann nicht in der Bereichsgrenze angegeben werden�Optionen PARSER und COPY können nicht beide angegeben werden�SCROLL und NO SCROLL können nicht beide angegeben werden�Arbeitsprozesse für logische Replikation können nicht gestartet werden, wenn max_replication_slots = 0�während einer parallelen Operation können keine Subtransaktionen gestartet werden�kann aus Typ %s kein Element auswählen, weil er kein Array ist�Subtraktion von »inet«-Werten unterschiedlicher Größe nicht möglich�kann unendliche date-Werte nicht subtrahieren�kann unendliche timestamp-Werte nicht subtrahieren�Logarithmus negativer Zahlen kann nicht ermittelt werden�Logarithmus von null kann nicht ermittelt werden�Quadratwurzel von negativer Zahl kann nicht ermittelt werden�kann eine Tabelle, die in einen Fremdschlüssel-Constraint eingebunden ist, nicht leeren�kann nicht nur eine partitionierte Tabelle leeren�kann temporäre Tabellen anderer Sitzungen nicht leeren�kann nicht bis MultiXact %u trunkieren, weil sie nicht auf der Festplatte existiert, Trunkierung wird ausgelassen�kann Spalte »%s« von Sicht »%s« nicht aktualisieren�kann Fremdtabelle »%s« nicht aktualisieren�Tabelle »%s« kann nicht aktualisiert werden, weil sie keine Replik-Identität hat und Updates publiziert�während einer parallelen Operation können keine Tupel aktualisiert werden�kann Sicht »%s« nicht aktualisieren�»EEEE« kann nicht zweimal verwendet werden�»PR« und »S«/»PL«/»MI«/»SG« können nicht zusammen verwendet werden�»S« und »MI« können nicht zusammen verwendet werden�»S« und »PL« können nicht zusammen verwendet werden�»S« und »PL«/»MI«/»SG«/»PR« können nicht zusammen verwendet werden�»S« und »SG« können nicht zusammen verwendet werden�»S« kann nicht zweimal verwendet werden�»V« und Dezimalpunkt können nicht zusammen verwendet werden�Partitionierungsstrategie »list« kann nicht mit mehr als einer Spalte verwendet werden�DISTINCT kann nicht mit WITHIN GROUP verwendet werden�Klausel IN SCHEMA kann nicht verwendet werden, wenn GRANT/REVOKE ON SCHEMAS verwendet wird�VARIADIC kann nicht mit WITHIN GROUP verwendet werden�aufschiebbarer Primärschlüssel kann nicht für Tabelle »%s«, auf die verwiesen wird, verwendet werden�aufschiebbarer Unique-Constraint kann nicht für Tabelle »%s«, auf die verwiesen wird, verwendet werden�logischer Replikations-Slot kann nicht für physische Replikation verwendet werden�während einer parallelen Operation können keine Benutzersperren verwendet werden�bestehender Index kann nicht in CREATE TABLE verwendet werden�Spaltenverweise können nicht in Vorgabeausdrücken verwendet werden�Partitionierungsschlüssel kann kein konstanter Ausdruck sein�Ausdrucksindex »%s« kann nicht als Replik-Identität verwendet werden�ungültiger Index »%s« kann nicht als Replik-Identität verwendet werden�ldapbasedn, ldapbinddn, ldapbindpasswd, ldapsearchattribute oder ldapurl kann nicht zusammen mit ldapprefix verwendet werden�Index kann nicht mehr als %d Spalten enthalten�in WITHIN GROUP können nicht mehrere ORDER-BY-Klauseln verwendet werden�Index »%s« kann nicht als Replik-Identität verwendet werden, weil er nicht IMMEDIATE ist�nicht eindeutiger Index »%s« kann nicht als Replik-Identität verwendet werden�partieller Index »%s« kann nicht als Replik-Identität verwendet werden�physischer Replikations-Slot kann nicht für logisches Dekodieren verwendet werden�kann serialisierbaren Modus nicht in einem Hot Standby verwenden�in DROP ROLE kann kein Rollenplatzhalter verwendet werden�Unteranfragen können nicht in DEFAULT-Ausdrücken verwendet werden�Unteranfragen können nicht in EXECUTE-Parameter verwendet werden�Unteranfragen können nicht in Check-Constraints verwendet werden�Unteranfragen können nicht in Indexausdrücken verwendet werden�Unteranfragen können nicht im Indexprädikat verwendet werden�Unteranfragen können nicht in Partitionierungsschlüsselausdrücken verwendet werden�Unteranfragen können in Umwandlungsausdrücken nicht verwendet werden�Unteranfragen können nicht in der WHEN-Bedingung eines Triggers verwendet werden�Systemspalte »%s« kann nicht im Partitionierungsschlüssel verwendet werden�Tabellenverweise können in Domänen-Check-Constraints nicht verwendet werden�Tabellenverweise können nicht in Parametervorgabewerten verwendet werden�temporäre Tabellen anderer Sitzungen können nicht gevacuumt werden�Groß/Klein-Umwandlung fehlgeschlagen: %s�Mustersuche ohne Rücksicht auf Groß-/Kleinschreibung wird für Typ bytea nicht unterstützt�Typumwandlung von %s in %s�Typumwandlung von Typ %s in Typ %s existiert bereits�Typumwandlung von Typ %s in Typ %s existiert nicht�Typumwandlung von Typ %s in Typ %s existiert nicht, wird übersprungen�Typumwandlungsfunktion darf keine Fensterfunktion sein�Typumwandlungsfunktion darf keine Aggregatfunktion sein�Typumwandlungsfunktion darf nicht VOLATILE sein�Typumwandlungsfunktion darf keine Ergebnismenge zurückgeben�Typumwandlungsfunktion muss ein bis drei Argumente haben�Typumwandlung wird ignoriert werden, weil der Quelldatentyp eine Domäne ist�Typumwandlung wird ignoriert werden, weil der Zieldatentyp eine Domäne ist�cert-Authentifizierung wird nur auf »hostssl«-Verbindungen unterstützt�Zertifikatauthentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen�Zertifikatauthentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen: Client-Zertifikat enthält keinen Benutzernamen�ändere Argumenttyp von Funktion %s von »opaque« in »cstring«�ändere Argumenttyp von Funktion %s von »opaque« in %s�ändere Rückgabetyp von Funktion %s von %s in %s�das Ändern des Handlers des Fremddaten-Wrappers kann das Verhalten von bestehenden Fremdtabellen verändern�durch Ändern des Validators des Fremddaten-Wrappers können die Optionen von abhängigen Objekten ungültig werden�Version wird von %s in %s geändert�Kanalname kann nicht leer sein�Kanalname zu lang�Zeichen mit Byte-Folge %s in Kodierung »%s« hat keine Entsprechung in Kodierung »%s«�Check-Constraint »%s« existiert bereits�Check-Constraint »%s« wird von irgendeiner Zeile verletzt�Check-Constraint-Name »%s« erscheint mehrmals, aber mit unterschiedlichen Ausdrücken�Check-Constraints für Domänen können nicht als NO INHERIT markiert werden�Überprüfung des privaten Schlüssels fehlgeschlagen: %s�Checkpoint-Eintrag ist bei %X/%X�Checkpoint-Anforderung fehlgeschlagen�Checkpoint übersprungen weil das System inaktiv ist�Checkpointer-Prozess�Checkpoints passieren zu oft (alle %d Sekunde)�Checkpoints passieren zu oft (alle %d Sekunden)�Prüfsummenfehler bei Replikations-Slot-Datei »%s«: ist %u, sollte %u sein�Prüfsummenfehler bei Snapbuild-State-Datei »%s«: ist %u, sollte %u sein�Kindprozess hat mit Code %d beendet�Kindprozess hat mit unbekanntem Status %d beendet�Kindprozess wurde durch Ausnahme 0x%X beendet�Kindprozess wurde von Signal %d beendet: %s�abgeleitete Tabelle »%s« hat eine widersprüchliche Spalte »%s«�abgeleitete Tabelle »%s« hat unterschiedliche Sortierfolge für Spalte »%s«�abgeleitete Tabelle »%s« hat unterschiedliche Definition für Check-Constraint »%s«�abgeleitete Tabelle »%s« hat unterschiedlichen Typ für Spalte »%s«�Spalte »%s« fehlt in abgeleiteter Tabelle�Constraint »%s« fehlt in abgeleiteter Tabelle�zirkuläre Vererbung ist nicht erlaubt�Client-Zertifikate können nur überprüft werden, wenn Wurzelzertifikat verfügbar ist�Client verlangt SCRAM-Channel-Binding, was nicht unterstützt wird�Client verlangt eine nicht unterstützte SCRAM-Erweiterung�Client hat einen ungültigen SASL-Authentifizierungsmechanismums gewählt�Client sendete proto_version=%d, aber wir unterstützen nur Protokoll %d oder höher�Client sendete proto_version=%d, aber wir unterstützen nur Protokoll %d oder niedriger�Client verwendet Autorisierungsidentität, was nicht unterstützt wird�clientcert kann nicht auf 0 gesetzt sein, wenn »cert«-Authentifizierung verwendet wird�clientcert kann nur für »hostssl«-Zeilen konfiguriert werden�bestehender Cursor »%s« wird geschlossen�clustere »%s.%s« durch Index-Scan von »%s«�clustere »%s.%s« durch sequenziellen Scan und Sortieren�Sortierfolge »%s« existiert bereits�Sortierfolge »%s« existiert bereits in Schema »%s«�Sortierfolge »%s« existiert bereits, wird übersprungen�Sortierfolge »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Sortierfolge »%s« für Kodierung »%s« existiert bereits�Sortierfolge »%s« für Kodierung »%s« existiert bereits in Schema »%s«�Sortierfolge »%s« für Kodierung »%s« existiert bereits, wird übersprungen�Sortierfolge »%s« für Kodierung »%s« existiert nicht�Sortierfolge »%s« hat keine tatsächliche Version, aber eine Version wurde angegeben�Version von Sortierfolge »%s« stimmt nicht überein�Sortierfolge »default« kann nicht kopiert werden�Sortierfolge %s�Attribut »%s« für Sortierfolge unbekannt�Vergleichung fehlgeschlagen: %s�explizite Sortierfolgen »%s« und »%s« stimmen nicht überein�implizite Sortierfolgen »%s« und »%s« stimmen nicht überein�Sortierfolgen-Provider LIBC wird auf dieser Plattform nicht unterstützt�Sortierfolge mit OID %u existiert nicht�Sortierfolgen werden von Typ %s nicht unterstützt�Sortierfolgen mit unterschiedlichen »collate«- und »ctype«-Werten werden von ICU nicht unterstützt�Sortierfolgen mit unterschiedlichen »collate«- und »ctype«-Werten werden auf dieser Plattform nicht unterstützt�Spalte »%s« erscheint zweimal im Primärschlüssel-Constraint�Spalte »%s« erscheint zweimal im Unique-Constraint�Spalte »%s« kann nur auf DEFAULT aktualisiert werden�Spalte »%s« kann nicht automatisch in Typ %s umgewandelt werden�Spalte »%s« kann nicht als SETOF deklariert werden�Spalte »%s« kann nicht in Statistiken verwendet werden, weil ihr Typ %s keine Standardoperatorklasse für btree hat�Spalte »%s« enthält NULL-Werte�Spalte »%s« existiert nicht�für Spalte »%s« besteht ein Sortierfolgenkonflikt�für Spalte »%s« besteht ein Konflikt bei einem Storage-Parameter�für Spalte »%s« besteht ein Typkonflikt�Spalte »%s« hat Pseudotyp %s�Spalte »%s« in abgeleiteter Tabelle muss als NOT NULL markiert sein�Spalte »%s« erbt widersprüchliche Vorgabewerte�Spalte »%s« ist in einem Primärschlüssel�Spalte »%s« ist in einem Index, der als Replik-Identität verwendet wird�Spalte »%s« ist in Elterntabelle als NOT NULL markiert�Spalte »%s« hat keinen Zeichentyp�Spalte »%s« hat nicht Typ regconfig�Spalte »%s« hat nicht Typ tsvector�Spalte »%s« hat Typ %s, aber der Vorgabeausdruck hat Typ %s�Spalte »%s« hat Typ %s, aber der Ausdruck hat Typ %s�Spalte »%s«, die im Schlüssel verwendet wird, existiert nicht�Spalte »%s«, die im Partitionierungsschlüssel verwendet wird, existiert nicht�Spalte »%s« nicht gefunden im Datentyp %s�Spalte »%s« von Relation »%s« existiert bereits�Spalte »%s« von Relation »%s« existiert bereits, wird übersprungen�Spalte »%s« von Relation »%s« hat bereits einen Vorgabewert�Spalte »%s« von Relation »%s« erscheint mehrmals�Spalte »%s« von Relation »%s« existiert nicht�Spalte »%s« von Relation »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Spalte »%s« von Relation »%s« ist bereits eine Identitätsspalte�Spalte »%s« von Relation »%s« ist eine Identitätsspalte�Spalte »%s« von Relation »%s« ist keine Identitätsspalte�Spalte »%s« von Relation »%s« ist keine Identitätsspalte, wird übersprungen�Spalte »%s« von Relation »%s« muss als NOT NULL deklariert werden, bevor Sie Identitätsspalte werden kann�Spalte »%s« von Tabelle »%s« enthält NULL-Werte�Spalte »%s« von Tabelle »%s« enthält Werte, die den neuen Constraint verletzen�Spalte »%s«, die im Fremdschlüssel verwendet wird, existiert nicht�Spalte »%s« aus der USING-Klausel existiert nicht in der linken Tabelle�Spalte »%s« aus der USING-Klausel existiert nicht in der rechten Tabelle�Spalte »%s« mehrmals angegeben�Spalte »%s.%s« muss in der GROUP-BY-Klausel erscheinen oder in einer Aggregatfunktion verwendet werden�Spalte %d von Relation »%s« existiert nicht�Spalte %s.%s existiert nicht�Spaltendatentyp %s kann nur Storage-Typ PLAIN�Spaltendefinitionslisten können höchstens %d Einträge haben�Spaltenfilterausdruck darf nicht NULL sein�Spalte muss ebenso in den abgeleiteten Tabellen hinzugefügt werden�Spaltenname »%s« erscheint mehrmals in der USING-Klausel�Spaltenname »%s« steht im Konflikt mit dem Namen einer Systemspalte�Spaltenname »%s« ist nicht eindeutig�Spaltenname »%s« mehrmals angegeben�Spaltenname muss qualifiziert werden�bei GRANT/REVOKE ROLE können keine Spaltennamen angegeben werden�Spaltenschreibweise .%s mit Typ %s verwendet, der kein zusammengesetzter Typ ist�Spaltenpfadfilter darf nicht leer sein�Spaltenprivilegien sind nur für Relation gültig�Spaltenverweis »%s« ist nicht eindeutig�Kombinierfunktion mit Übergangstyp %s darf nicht als STRICT deklariert sein�Befehl ist nicht ausführbar�Befehl nicht gefunden�gemeinsamer Spaltenname »%s« erscheint mehrmals in der linken Tabelle�gemeinsamer Spaltenname »%s« erscheint mehrmals in der rechten Tabelle�fsync-Anfrageschlange von %d Einträgen auf %d Einträge zusammengefasst�eine Komponente im Parameter »dynamic_library_path« ist kein absoluter Pfad�zusammengesetzte Datentypen sind nicht binärkompatibel�zusammengesetzter Typ %s�zusammengesetzter Typ %s kann nicht Teil von sich selbst werden�nebenläufige Indexerzeugung für Systemkatalogtabellen wird nicht unterstützt�gleichzeitige Aktualisierung, versuche erneut�gleichzeitige Write-Ahead-Log-Aktivität während das Datenbanksystem herunterfährt�DO-INSTEAD-Regeln mit Bedingung werden für COPY nicht unterstützt�DO-INSTEAD-Regeln mit Bedingung werden für datenmodifizierende Anweisungen in WITH nicht unterstützt�UNION/INTERSECTION/EXCEPT mit Bedingung sind nicht implementiert�Utility-Anweisungen mit Bedingung sind nicht implementiert�Konfigurationsspalte »%s« existiert nicht�Konfigurationsspalte »%s« darf nicht NULL sein�Konfigurationsdatei »%s« enthält Fehler�Konfigurationsdatei »%s« enthält Fehler; keine Änderungen wurden durchgeführt�Konfigurationsdatei »%s« enthält Fehler; nicht betroffene Änderungen wurden durchgeführt�Konfigurationsdatei »%s« enthält keine Einträge�Konfigurationsdateirekursion in »%s«�wiedersprüchliche NULL/NOT NULL-Constraints�widersprüchliche NULL/NOT NULL-Deklarationen für Spalte »%s« von Tabelle »%s«�widersprüchliche Constraint-Eigentschaften�kollidierender Schlüsselwert verletzt Exclusion-Constraint »%s«�widersprüchliche oder überflüssige NULL/NOT NULL-Deklarationen für Spalte »%s«�widersprüchliche oder überflüssige Optionen�widersprüchliche Werte für das Feld »%s« in Formatzeichenkette�die Optionen connect = false und copy_data = true schließen einander aus�die Optionen connect = false und create_slot = true schließen einander aus�die Optionen connect = false und enabled = true schließen einander aus�Verbindung autorisiert: Benutzer=%s Datenbank=%s�Verbindung autorisiert: Benutzer=%s Datenbank=%s SSL an (Protokoll=%s, Verschlüsselungsmethode=%s, Komprimierung=%s)�Verbindung während COPY nach STDOUT verloren�Verbindung empfangen: Host=%s�Verbindung empfangen: Host=%s Port=%s�Verbindung erfordert ein gültiges Client-Zertifikat�Verbindung zum Client wurde verloren�konsistenter Wiederherstellungszustand erreicht bei %X/%X�Konstante vom Typ %s kann hier nicht verwendet werden�Constraint »%s« kollidiert mit NOT-VALID-Constraint für abgeleitete Tabelle »%s«�Constraint »%s« kollidiert mit NOT-VALID-Constraint für Relation »%s«�Constraint »%s« kollidiert mit vererbtem Constraint für Relation »%s«�Constraint »%s« kollidiert mit nicht vererbtem Constraint für abgeleitete Tabelle »%s«�Constraint »%s« kollidiert mit nicht vererbtem Constraint für Relation »%s«�Constraint »%s« existiert nicht�Constraint »%s« für Domäne »%s« existiert bereits�Constraint »%s« für Domäne %s existiert bereits�Constraint »%s« für Domäne %s existiert nicht�Constraint »%s« existiert bereits für Relation »%s«�Constraint »%s« für Tabelle »%s« existiert nicht�Constraint »%s« ist nicht aufschiebbar�Constraint »%s« von Domäne »%s« existiert nicht�Constraint »%s« von Domäne »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Constraint »%s« von Domäne »%s« ist kein Check-Constraint�Constraint »%s« von Relation »%s« existiert nicht�Constraint »%s« von Relation »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Constraint »%s« von Relation »%s« ist kein Fremdschlüssel-Constraint�Constraint »%s« von Relation »%s« ist kein Fremdschlüssel- oder Check-Constraint�Constraint %s�Constraint %s für %s�Constraint, der als INITIALLY DEFERRED deklariert wurde, muss DEFERRABLE sein�Constraint in der ON-CONFLICT-Klausel hat keinen zugehörigen Index�Constraint muss ebenso in den abgeleiteten Tabellen hinzugefügt werden�Constraint muss ebenso in den abgeleiteten Tabellen validiert werden�Constraints für permanente Tabellen dürfen nur auf permanente Tabellen verweisen�Constraints für temporäre Tabellen dürfen nur auf temporäre Tabellen verweisen�Constraints für temporäre Tabellen müssen temporäre Tabellen dieser Sitzung beinhalten�Constraints für ungeloggte Tabellen dürfen nur auf permanente oder ungeloggte Tabellen verweisen�Contrecord angefordert von %X/%X�Kontrolldatei enthält ungültige Daten�Konversion »%s« existiert bereits�Konversion »%s« existiert bereits in Schema »%s«�Konversion »%s« existiert nicht�Konversion »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Konversion %s�Umwandlung zwischen %s und %s wird nicht unterstützt�Umwandlung von wchar_t in Serverkodierung fehlgeschlagen: %m�Konversion mit OID %u existiert nicht�Triggergruppe wird in Constraint "%s" %s umgewandelt�verfälschter BRIN-Index: inkonsistente Range-Map�verfälschte Item-Längen: gesamt %u, verfügbarer Platz %u�verfälschter Item-Zeiger: %u�verfälschter Item-Zeiger: offset = %u, length = %u�verfälschter Item-Zeiger: offset = %u, size = %u�verfälschte Seitenzeiger: lower = %u, upper = %u, special = %u�verfälschte Statistikdatei »%s«�konnte SSL-Verbindung nicht annehmen: %m�konnte SSL-Verbindung nicht annehmen: %s�konnte SSL-Verbindung nicht annehmen: EOF entdeckt�konnte SSPI-Sicherheitskontext nicht akzeptieren�konnte neue Verbindung nicht akzeptieren: %m�konnte nicht auf Verzeichnis »%s« zugreifen: %m�konnte nicht auf Datei »%s« zugreifen: %m�konnte auf private Schlüsseldatei »%s« nicht zugreifen: %m�konnte auf den Status von Transaktion %u nicht zugreifen�konnte SSPI-Credentials nicht erhalten�konnte nicht an dynamische Shared Area anbinden�konnte %s-Adresse »%s« nicht binden: %m�konnte lokales RADIUS-Socket nicht binden: %m�konnte Socket für Statistiksammelprozess nicht binden: %m�konnte nicht an alle verlangten Adressen binden: MAXLISTEN (%d) überschritten�konnte nicht mit lokaler Adresse »%s« verbinden: %m�konnte nicht in Verzeichnis »%s« wechseln: %m�konnte nicht in Verzeichnis »%s« wechseln: %s�konnte Tabelle »%s« nicht in geloggt ändern, weil sie auf die ungeloggte Tabelle »%s« verweist�konnte Tabelle »%s« nicht in ungeloggt ändern, weil sie auf die geloggte Tabelle »%s« verweist�konnte Access-Token-Mitgliedschaft nicht prüfen: Fehlercode %lu �konnte Status des RADIUS-Sockets nicht prüfen: %m�konnte Suchpfad nicht auf leer setzen: %s�konnte Bootstrap-Write-Ahead-Log-Datei nicht schließen: %m�konnte Kontrolldatei nicht schließen: %m�konnte Verzeichnis »%s« nicht schließen: %s �konnte Datei »%s« nicht schließen: %m�konnte Handle für Backend-Parametervariablen nicht schließen: Fehlercode %lu �konnte Logdatei %s nicht schließen: %m�konnte Logsegment %s nicht schließen: %m�konnte Pipe zu externem Programm nicht schließen: %m�konnte Relation-Mapping-Datei »%s« nicht schließen: %m�konnte temporäre Statistikdatei »%s« nicht schließen: %m�konnte Zweiphasen-Statusdatei nicht schließen: %m�konnte Unicode-Zeichenketten nicht vergleichen: %m�konnte nicht mit Socket für Statistiksammelprozess verbinden: %m�konnte nicht mit Ident-Server auf Adresse »%s«, Port %s verbinden: %m�konnte beim Versuch den Replikations-Slot »%s« zu löschen nicht mit dem Publikationsserver verbinden�konnte nicht mit dem Primärserver verbinden: %s�konnte nicht mit dem Publikationsserver verbinden: %s�konnte Locale-Namen »%s« nicht in Sprach-Tag umwandeln: %s�konnte Zeilentyp nicht umwandeln�konnte Zeichenkette nicht in UTF-16 umwandeln: Fehlercode %lu�konnte Tabelle »%s« nicht in Sicht umwandeln, weil sie abgeleitete Tabellen hat�konnte Tabelle »%s« nicht in Sicht umwandeln, weil sie Indexe hat�konnte Tabelle »%s« nicht in Sicht umwandeln, weil sie Elterntabellen hat�konnte Tabelle »%s« nicht in Sicht umwandeln, weil sie Sicherheit auf Zeilenebene eingeschaltet hat�konnte Tabelle »%s« nicht in Sicht umwandeln, weil sie Policys für Sicherheit auf Zeilenebene hat�konnte Tabelle »%s« nicht in Sicht umwandeln, weil sie Trigger hat�konnte Tabelle »%s« nicht in Sicht umwandeln, weil sie nicht leer ist�konnte %s-Socket für Adresse »%s« nicht erzeugen: %m�konnte Ein-/Ausgabe-Completion-Port für Child-Queue nicht erzeugen�konnte PAM-Authenticator nicht erzeugen: %s�konnte RADIUS-Socket nicht erstellen: %m�konnte SSL-Kontext nicht erzeugen: %s�konnte ShmemIndex-Eintrag für Datenstruktur »%s« nicht erzeugen�konnte Unix-Domain-Socket in Verzeichnis »%s« nicht erzeugen�konnte keine TCP/IP-Sockets erstellen�konnte keine Unix-Domain-Sockets erzeugen�konnte Archivstatusdatei »%s« nicht erstellen: %m�konnte Kontrolldatei »%s« nicht erzeugen: %m�konnte Verzeichnis »%s« nicht erzeugen: %m�konnte Exclusion-Constraint »%s« nicht erzeugen�konnte Datei »%s« nicht erstellen: %m�konnte geerbtes Socket nicht erzeugen: Fehlercode %d �konnte Listen-Socket für »%s« nicht erzeugen�konnte Locale »%s« nicht erzeugen: %m�konnte Sperrdatei »%s« nicht erstellen: %m�konnte fehlendes Verzeichnis »%s« nicht erzeugen: %m�konnte Pipe für Syslog nicht erzeugen: %m�konnte Initialisierungsdatei für Relationscache »%s« nicht erzeugen: %m�konnte Replikations-Slot »%s« nicht erzeugen: %s�konnte Semaphore nicht erzeugen: Fehlercode %lu�konnte Semaphore nicht erzeugen: %m�konnte Serverdatei »%s« nicht erstellen: %m�konnte Shared-Memory-Segment »%s« nicht erzeugen: %m�konnte Shared-Memory-Segment nicht erzeugen: %m�konnte Shared-Memory-Segment nicht erzeugen: Fehlercode %lu�konnte Signal-Dispatch-Thread nicht erzeugen: Fehlercode %lu �konnte Listener-Pipe für Signale für PID %d nicht erzeugen: Fehlercode %lu�konnte Listener-Pipe für Signale nicht erzeugen: Fehlercode %lu; wiederhole Versuch �konnte Socket für Ident-Verbindung nicht erzeugen: %m�konnte Socket für Statistiksammelprozess nicht erzeugen: %m�konnte symbolische Verknüpfung »%s« nicht erstellen: %m�konnte Unique Index »%s« nicht erstellen�konnte tatsächlichen Enum-Typen nicht bestimmen�konnte tatsächlichen Ergebnistyp von Funktion »%s« mit deklarierten Rückgabetyp %s nicht bestimmen�konnte tatsächlichen Ergebnistyp von Funktion mit deklarierten Rückgabetyp %s nicht bestimmen�konnte tatsächlichen Typ von Argument mit deklarierten Typ %s nicht bestimmen�konnte Datentyp von Argument %d nicht ermitteln�konnte Datentyp von Parameter $%d nicht ermitteln�konnte Größe der schmutzigen Daten nicht bestimmen: %m�konnte Kodierung für Codeset »%s« nicht bestimmen�konnte Kodierung für Locale »%s« nicht bestimmen: Codeset ist »%s«�konnte Eingabedatentypen nicht bestimmen�konnte Interpretation des Zeilenvergleichsoperators %s nicht bestimmen�konnte polymorphischen Typ nicht bestimmen, weil Eingabe Typ %s hat�konnte Zeilenbeschreibung für Funktion, die »record« zurückgibt, nicht ermitteln�konnte die für ILIKE zu verwendende Sortierfolge nicht bestimmen�konnte die für den Indexausdruck zu verwendende Sortierfolge nicht bestimmen�konnte die für die Funktion initcap() zu verwendende Sortierfolge nicht bestimmen�konnte die für die Funktion lower() zu verwendende Sortierfolge nicht bestimmen�konnte die für den Partitionierungsausdruck zu verwendende Sortierfolge nicht bestimmen�konnte die für den regulären Ausdruck zu verwendende Sortierfolge nicht bestimmen�konnte die für den Zeichenkettenvergleich zu verwendende Sortierfolge nicht bestimmen�konnte die für die Funktion upper() zu verwendende Sortierfolge nicht bestimmen�konnte die für die Sichtspalte »%s« zu verwendende Sortierfolge nicht bestimmen�konnte Replication-Origin mit OID %d nicht löschen, wird von PID %d verwendet�konnte Replikations-Slot »%s« auf dem Publikationsserver nicht löschen�konnte Handle für »%s« nicht duplizieren: %m�konnte Socket %d nicht für Verwendung in Backend duplizieren: Fehlercode %d�konnte Befehl »%s« nicht ausführen: %m�konnte Serverprozess »%s« nicht ausführen: %m�konnte Datei »%s« nicht erweitern: %m�konnte Datei »%s« nicht erweitern: es wurden nur %d von %d Bytes bei Block %u geschrieben�konnte Logdatei %s nicht fdatasyncen: %m�konnte Tabelleninformationen für Tabelle »%s.%s« nicht vom Publikationsserver holen: %s�konnte Tabelleninformationen für Tabelle »%s.%s« nicht holen: %s�konnte WAL-Datei »%s« nicht finden�konnte kein »%s« zum Ausführen finden�konnte keine Funktion namens »%s« finden�konnte keine WAL-Dateien finden�konnte Arraytyp für Datentyp %s nicht finden�konnte Elementtyp für Datentyp %s nicht finden�konnte keine freie Replication-Origin-OID finden�konnte keinen freien Replication-State-Slot für Replication-Origin mit OID %u finden�konnte keinen freien Replication-State finden, erhöhen Sie max_replication_slots�konnte Funktion »%s« nicht in Datei »%s« finden�konnte Funktionsinformationen für Funktion »%s« nicht finden�konnte Bereichstyp für Datentyp %s nicht finden�konnte die vom Checkpoint-Datensatz referenzierte Redo-Position nicht finden�konnte schmutzige Daten nicht flushen: %m�konnte WAL-Receiver-Prozess nicht starten (fork-Fehler): %m�konnte WAL-Writer-Prozess nicht starten (fork-Fehler): %m�konnte Archivierer nicht starten (fork-Fehler): %m�konnte Autovacuum-Launcher-Prozess nicht starten (fork-Fehler): %m�konnte Autovacuum-Worker-Prozess nicht starten (fork-Fehler): %m�konnte Background-Writer-Prozess nicht starten (fork-Fehler): %m�konnte Checkpointer-Prozess nicht starten (fork-Fehler): %m�konnte neuen Prozess für Verbindung nicht starten (fork-Fehler): �konnte neuen Prozess für Verbindung nicht starten (fork-Fehler): %m�konnte Prozess nicht starten (fork-Fehler): %m�konnte Startprozess nicht starten (fork-Fehler): %m�konnte Statistiksammelprozess nicht starten (fork-Fehler): %m�konnte Systemlogger nicht starten (fork-Fehler): %m�konnte Worker-Prozess nicht starten (fork-Fehler): %m�konnte keinen Arraytypnamen für Datentyp »%s« erzeugen�konnte cidr-Wert nicht formatieren: %m�konnte inet-Wert nicht formatieren: %m�konnte fsync-Anfrage nicht weiterleiten, weil Anfrageschlange voll ist�konnte Bootstrap-Write-Ahead-Log-Datei nicht fsyncen: %m�konnte Kontrolldatei nicht fsyncen: %m�konnte Datei »%s« nicht fsyncen, versuche erneut: %m�konnte Datei »%s« nicht fsyncen: %m�konnte Logdatei %s nicht fsyncen: %m�konnte Logsegment %s nicht fsyncen: %m�konnte Relation-Mapping-Datei »%s« nicht fsyncen: %m�konnte Zweiphasen-Statusdatei nicht fsyncen: %m�konnte Write-Through-Logdatei %s nicht fsyncen: %m�konnte zufälliges MD5-Salt nicht erzeugen�konnte zufälligen Stornierungsschlüssel nicht erzeugen�konnte zufälligen Verschlüsselungsvektor nicht erzeugen�konnte zufällige Nonce nicht erzeugen�konnte zufälliges Salt nicht erzeugen�konnte geheimes Autorisierungstoken nicht erzeugen�konnte SID der Administrators-Gruppe nicht ermitteln: Fehlercode %lu �konnte SID der PowerUsers-Gruppe nicht ermitteln: Fehlercode %lu �konnte Adresse für Socket für Statistiksammelprozess nicht ermitteln: %m�konnte Commit-Timestamp-Daten nicht auslesen�konnte aktuelles Arbeitsverzeichnis nicht ermitteln: %s �konnte DN fũr den ersten Treffer für »%s« auf Server »%s« nicht lesen: %s�konnte Junction für »%s« nicht ermitteln: %s�konnte Junction für »%s« nicht ermitteln: %s �konnte Credentials von Gegenstelle nicht ermitteln: %m�konnte Shared-Memory-Segment nicht finden: %m�konnte kein Token vom SSPI-Sicherheitskontext erhalten�konnte keine Vergleichsfunktion für Typ %s ermitteln�konnte keine Hash-Funktion für Typ %s ermitteln�konnte keinen Ist-Gleich-Operator für Typ %s ermitteln�konnte keine Sortieroperator für Typ %s ermitteln�konnte Spalte »%s« im Record-Datentyp nicht identifizieren�konnte aktuelles Verzeichnis nicht ermitteln: %s�konnte %s nicht implementieren�konnte DISTINCT nicht implementieren�konnte GROUP BY nicht implementieren�konnte rekursive UNION nicht implementieren�konnte ORDER BY für Fenster nicht implementieren�konnte PARTITION BY für Fenster nicht implementieren�konnte den angeforderten Snapshot nicht importieren�konnte LDAP nicht initialisieren: %m�konnte LDAP nicht initialisieren: Fehlercode %d�konnte SSL-Verbindung nicht initialisieren: %s�konnte SSL-Verbindung nicht initialisieren: SSL-Kontext nicht eingerichtet�konnte XML-Bibliothek nicht initialisieren�konnte Datei »%s« nicht nach »%s« linken: %m�konnte nicht auf %s-Adresse »%s« hören: %m�konnte DH-Parameterdatei nicht laden: %s�konnte SSL-Certificate-Revocation-List-Datei »%s« nicht laden: %s�konnte dbghelp.dll nicht laden, kann Crash-Dump nicht schreiben �konnte Funktion _ldap_start_tls_sA in wldap32.dll nicht laden�konnte Bibliothek »%s« nicht laden: %s�konnte pg_hba.conf nicht laden�konnte private Schlüsseldatei »%s« nicht laden: %s�konnte benötigte Funktionen in dbghelp.dll nicht laden, kann Crash-Dump nicht schreiben �konnte Root-Zertifikat-Datei »%s« nicht laden: %s�konnte Serverzertifikatsdatei »%s« nicht laden: %s�konnte wldap32.dll nicht laden�konnte keinen gültigen Checkpoint-Datensatz finden�konnte den nötigen Checkpoint-Datensatz nicht finden�konnte Semaphore nicht sperren: Fehlercode %lu�konnte effektive Benutzer-ID %ld nicht nachschlagen: %s�konnte lokale Benutzer-ID %ld nicht nachschlagen: %s�konnte Operatorklasse »%s« nicht zum Standard für Typ %s machen�konnte anonymes Shared Memory nicht mappen: %m�konnte dynamisches Shared-Memory-Segment nicht mappen�konnte Shared-Memory-Segment »%s« nicht mappen: %m�konnte Sicht der Backend-Variablen nicht mappen: Fehlercode %lu �munmap() fehlgeschlagen beim Flushen von Daten: %m�konnte Sperre für Relation »%s« nicht setzen�konnte Sperre für Relation »%s.%s« nicht setzen�konnte Sperre für Zeile in Relation »%s« nicht setzen�konnte DH-Parameterdatei »%s« nicht öffnen: %m�konnte ICU-Konverter für Kodierung »%s« nicht öffnen: %s�konnte Affixdatei »%s« nicht öffnen: %m�konnte Archivstatusverzeichnis »%s« nicht öffnen: %m�konnte Servervariablendatei »%s« nicht öffnen: %s �konnte Collator für Locale »%s« nicht öffnen: %s�konnte Konfigurationsverzeichnis »%s« nicht öffnen: %m�konnte Konfigurationsdatei »%s« nicht öffnen: %m�konnte Konfigurationsdatei »%s« nicht öffnen: maximale Verschachtelungstiefe überschritten�konnte Kontrolldatei »%s« nicht öffnen: %m�konnte Crash-Dump-Datei »%s« nicht zum Schreiben öffnen: Fehlercode %lu �konnte Wörterbuchdatei »%s« nicht öffnen: %m�konnte Verzeichnis »%s« nicht öffnen: %m�konnte Verzeichnis »%s« nicht öffnen: %s �konnte Erweiterungskontrolldatei »%s« nicht öffnen: %m�konnte Datei »%s« nicht öffnen (Zielblock %u): %m�konnte Datei »%s« nicht öffnen (Zielblock %u): vorhergehendes Segment hat nur %u Blöcke�konnte Datei »%s« nicht zum Lesen öffnen: %m�konnte Datei »%s« nicht zum Schreiben öffnen: %m�konnte Datei »%s« nicht öffnen: %m�konnte Datei »%s« nicht öffnen: %m; setze trotzdem fort�konnte Datei »%s« nicht öffnen: %s�konnte Sperrdatei »%s« nicht öffnen: %m�konnte Logdatei »%s« nicht öffnen: %m�konnte Basistabelle von Index %s nicht öffnen�konnte Recovery-Kommandodatei »%s« nicht öffnen: %m�konnte Relation-Mapping-Datei »%s« nicht öffnen: %m�konnte sekundäre Authentifizierungsdatei »@%s« nicht als »%s« öffnen: %m�konnte Serverdatei »%s« nicht öffnen: %m�konnte Shared-Memory-Segment »%s« nicht öffnen: %m�konnte Statistikdatei »%s« nicht öffnen: %m�konnte Stoppwortdatei »%s« nicht öffnen: %m�konnte Synonymdatei »%s« nicht öffnen: %m�konnte Tablespace-Verzeichnis »%s« nicht öffnen: %m�konnte temporäre Statistikdatei »%s« nicht öffnen: %m�konnte Thesaurusdatei »%s« nicht öffnen: %m�konnte Zweiphasen-Statusdatei »%s« nicht öffnen: %m�konnte Usermap-Datei »%s« nicht öffnen: %m�konnte Write-Ahead-Log-Verzeichnis »%s« nicht öffnen: %m�konnte Write-Ahead-Log-Datei »%s« nicht öffnen: %m�konnte LDAP-URL »%s« nicht interpretieren: %s�konnte RADIUS-Bezeichnerliste »%s« nicht parsen�konnte RADIUS-Portliste »%s« nicht parsen�konnte RADIUS-Geheimnisliste »%s« nicht parsen�konnte RADIUS-Serverliste »%s« nicht parsen�konnte Verbindungsparameter nicht interpretieren: %s�konnte Inhalt der Datei »%s« nicht parsen�konnte Dateinamen »%s« nicht parsen�konnte Wert von Parameter »%s« nicht lesen�konnte MD5-Verschlüsselung des Passworts nicht durchführen�konnte MD5-Verschlüsselung des empfangenen Pakets nicht durchführen�erstes LDAP-Binden für ldapbinddn »%s« auf Server »%s« fehlgeschlagen: %s�konnte Child-Completion-Status nicht versenden �konnte RADIUS-Antwort nicht lesen: %m�konnte Programmdatei »%s« nicht lesen�konnte Block %ld von temporärer Datei nicht lesen: es wurden nur %zu von %zu Bytes gelesen�konnte Block %u in Datei »%s« nicht lesen: %m�konnte Block %u in Datei »%s« nicht lesen: es wurden nur %d von %d Bytes gelesen�konnte Verzeichnis »%s« nicht lesen: %m�konnte Verzeichnis »%s« nicht lesen: %s �konnte Exitcode des Prozesses nicht lesen �konnte Datei »%s« nicht lesen, %d von %d gelesen: %m�konnte Datei »%s« nicht lesen, %d von %u gelesen: %m�konnte Datei »%s« nicht lesen: %m�konnte Datei »%s« nicht lesen: %d von %d gelesen�konnte Datei »%s« nicht lesen: %d von %zu gelesen�konnte nicht aus COPY-Datei lesen: %m�konnte nicht aus Servervariablendatei »%s« lesen: %s �konnte nicht aus Kontrolldatei lesen: %m�konnte nicht aus Kontrolldatei lesen: %d Bytes gelesen, %d erwartet�konnte nicht aus Datei »%s« lesen�konnte nicht aus Datei »%s« lesen: %m�konnte nicht aus Datei »%s« lesen: %d statt %d Bytes gelesen�konnte nicht aus temporärer Datei für Hash-Verbund lesen: es wurden nur %zu von %zu Bytes gelesen�konnte nicht aus Logsegment %s bei Position %u, Länge %lu lesen: %m�konnte nicht aus Logsegment %s, Position %u lesen: %m�konnte nicht aus Logger-Pipe lesen: %m�konnte nicht aus Reorder-Buffer-Spill-Datei lesen: %m�konnte nicht aus Reorder-Buffer-Spill-Datei lesen: %d statt %u Bytes gelesen�konnte nicht aus temporärer Datei für Tuplestore lesen: es wurden nur %zu von %zu Bytes gelesen�konnte Sperrdatei »%s« nicht lesen: %m�konnte Zugriffsrechte von Verzeichnis »%s« nicht lesen: %m�konnte nicht aus Relation-Mapping-Datei »%s« lesen: %m�konnte Serverdatei »%s« nicht lesen: %m�konnte Statistiknachricht nicht lesen: %m�konnte symbolische Verknüpfung »%s« nicht lesen�konnte symbolische Verknüpfung »%s« nicht lesen: %m�konnte Zeitzonendatei »%s« nicht lesen: %m�konnte Zweiphasen-Statusdatei »%s« nicht lesen: %m�konnte Zweiphasen-Status nicht aus dem WAL bei %X/%X lesen�konnte Zweiphasen-Status nicht aus dem WAL bei %X/%X lesen: %s�konnte keine Daten vom WAL-Stream empfangen: %s�konnte Daten vom Client nicht empfangen: %m�konnte Datenbanksystemidentifikator und Zeitleisten-ID nicht vom Primärserver empfangen: %s�konnte Liste der replizierten Tabellen nicht vom Publikationsserver empfangen: %s�konnte Antwort von Ident-Server auf Adresse »%s«, Port %s nicht empfangen: %m�konnte Testnachricht auf Socket für Statistiksammelprozess nicht empfangen: %m�konnte Zeitleisten-History-Datei nicht vom Primärserver empfangen: %s�konnte Zweiphasen-Statusdatei »%s« nicht wieder erstellen: %m�konnte Standardfehlerausgabe nicht umleiten: %m�konnte Standardausgabe nicht umleiten: %m�konnte XML-Namensraum mit Namen »%s« und URI »%s« nicht registrieren�konnte PAM-Authenticator nicht freigeben: %s�konnte Cache-Datei »%s« nicht löschen: %m�konnte Verzeichnis »%s« nicht löschen�konnte Verzeichnis »%s« nicht löschen: %m�konnte Datei »%s« nicht entfernen, während des Entfernens von pg_replslot/%s/*.xid: %m�konnte Datei »%s« nicht löschen: %m�konnte Datei »%s« nicht löschen: %s �konnte Datei oder Verzeichnis »%s« nicht entfernen: %s �konnte alte Sperrdatei »%s« nicht löschen: %m�konnte Shared-Memory-Segment »%s« nicht entfernen: %m�konnte symbolische Verknüpfung »%s« nicht löschen: %m�konnte Zweiphasen-Statusdatei »%s« nicht löschen: %m�konnte Datei »%s« nicht in »%s« umbenennen: %m�konnte alte Write-Ahead-Log-Datei »%s« nicht umbenennen: %m�konnte temporäre Statistikdatei »%s« nicht in »%s« umbenennen: %m�konnte Datei »%s« nicht als stderr neu öffnen: %m�konnte Datei »%s« nicht als stdout neu öffnen: %m�konnte Größe des Shared-Memory-Segments »%s« nicht auf %zu Bytes ändern: %m�konnte »localhost« nicht auflösen: %s�konnte Datei »%s« nicht aus Archiv wiederherstellen: %s�konnte Position in temporärer Datei für Hash-Verbund nicht auf Anfang setzen�konnte LDAP nicht mit Filter »%s« auf Server »%s« durchsuchen: %s�konnte Positionszeiger in Datei »%s« nicht setzen: %m�konnte Positionszeiger in Logdatei %s nicht auf %u setzen: %m�konnte Positionszeiger von Logsegment %s nicht auf %u setzen: %m�konnte Positionszeiger in temporärer Datei für Tuplestore nicht setzen�konnte Positionszeiger nicht den Anfang der Datei »%s« setzen: %m�konnte Positionszeiger nicht auf Block %ld in temporärer Datei setzen�konnte Positionszeiger nicht auf Block %u in Datei »%s« setzen: %m�konnte Positionszeiger nicht ans Ende der Datei »%s« setzen: %m�konnte RADIUS-Paket nicht senden: %m�konnte keine Daten an den WAL-Stream senden: %s�konnte Daten nicht an den Client senden: %m�konnte End-of-Streaming-Nachricht nicht an Primärserver senden: %s�konnte Anfrage an Ident-Server auf Adresse »%s«, Port %s nicht senden: %m�konnte Signal nicht an Prozess %d senden: %m�konnte Testnachricht auf Socket für Statistiksammelprozess nicht senden: %m�konnte Tupel nicht an Shared-Memory-Queue senden�kann Zugriff nicht serialisieren wegen gleichzeitiger Aktualisierung�konnte Zugriff nicht serialisieren wegen Lese-/Schreib-Abhängigkeiten zwischen Transaktionen�konnte LDAP-Protokollversion nicht setzen: %s�konnte SSL-Socket nicht setzen: %s�konnte Gruppe von Datei »%s« nicht setzen: %m�konnte Junction für »%s« nicht erzeugen: %s�konnte Junction für »%s« nicht erzeugen: %s �konnte Zugriffsrechte von Datei »%s« nicht setzen: %m�konnte Zugriffsrechte für Verzeichnis »%s« nicht setzen: %m�konnte Socket nicht auf nicht-blockierenden Modus umstellen: %m�konnte Socket von Statistiksammelprozess nicht auf nicht blockierenden Modus setzen: %m�konnte Cipher-Liste nicht setzen (keine gültigen Ciphers verfügbar)�konnte XML-Fehlerbehandlung nicht einrichten�konnte LDAP-TLS-Sitzung nicht starten: %s�konnte WAL-Streaming nicht starten: %s�konnte Kopieren des Anfangsinhalts für Tabelle »%s.%s« nicht starten: %s�konnte »stat« für Kontrolldatei »%s« nicht ausführen: %m�konnte »stat« für Datenverzeichnis »%s« nicht ausführen: %m�konnte »stat« für Verzeichnis »%s« nicht ausführen: %m�konnte »stat« für Datei »%s« nicht ausführen: %m�konnte »stat« für Datei oder Verzeichnis »%s« nicht ausführen: %m�konnte »stat« für Datei oder Verzeichnis »%s« nicht ausführen: %s �konnte »stat« für Shared-Memory-Segment »%s« nicht ausführen: %m�konnte »stat« für Trigger-Datei »%s« nicht ausführen: %m�konnte »stat« für Zweiphasen-Statusdatei »%s« nicht ausführen: %m�konnte RADIUS-Servername »%s« nicht in Adresse übersetzen: %s�konnte Hostname »%s«, Dienst »%s« nicht in Adresse übersetzen: %s�konnte Namen nicht umwandeln�konnte Dienst »%s« nicht in Adresse übersetzen: %s�konnte Verzeichnis »%s« nicht leeren: anscheinender Überlauf�konnte Datei »%s« nicht auf %u Blöcke kürzen: %m�konnte Datei »%s« nicht auf %u Blöcke kürzen: es sind jetzt nur %u Blöcke�konnte Datei »%s« nicht auf %u kürzen: %m�kann Datei »%s« nicht kürzen: %m�konnte Semaphore nicht versuchsweise sperren: Fehlercode %lu�Losbinden fehlgeschlagen nach Suche nach Benutzer »%s« auf Server »%s«: %s�konnte Semaphore nicht entsperren: Fehlercode %lu�konnte Shared-Memory-Segment »%s« nicht unmappen: %m�konnte Sicht der Backend-Variablen nicht unmappen: Fehlercode %lu �konnte Archivstatusdatei »%s« nicht schreiben: %m�konnte Block %u in Datei »%s« nicht schreiben: %m�konnte Block %u in Datei »%s« nicht schreiben: es wurden nur %d von %d Bytes geschrieben�konnte Block %u von %s nicht schreiben�konnte Bootstrap-Write-Ahead-Log-Datei nicht schreiben: %m�konnte Crash-Dump nicht nach Datei »%s« schreiben: Fehlercode %lu �konnte Datei »%s« nicht schreiben: %m�konnte Sperrdatei »%s« nicht schreiben: %m�konnte Serverdatei »%s« nicht schreiben: %m�konnte temporäre Statistikdatei »%s« nicht schreiben: %m�konnte nicht in COPY-Datei schreiben: %m�konnte nicht zum COPY-Programm schreiben: %m�konnte nicht in Kontrolldatei schreiben: %m�konnte nicht in Datendatei für XID %u schreiben: %m�konnte nicht in Datei »%s« schreiben, %d von %d geschrieben: %m�konnte nicht in Datei »%s« schreiben: %m�konnte nicht in Logdatei %s bei Position %u, Länge %zu schreiben: %m�konnte nicht in Logdatei schreiben: %s �konnte nicht in Logsegment %s bei Position %u, Länge %lu schreiben: %m�konnte nicht in Relation-Mapping-Datei »%s« schreiben: %m�konnte Zweiphasen-Statusdatei nicht schreiben: %m�Anzahl muss größer als null sein�Wiederherstellung nach Absturz beginnt in Zeitleiste %u und hat Zielzeitleiste %u�Replikations-Slot »%s« wurde auf dem Publikationsserver erzeugt�erzeuge fehlendes WAL-Verzeichnis »%s«�Verweise auf andere Datenbanken sind nicht implementiert: »%s.%s.%s«�Verweise auf andere Datenbanken sind nicht implementiert: %s�aktuelle Datenbank kann nicht geändert werden�aktuelle Datenbank kann nicht umbenannt werden�Kodierung der aktuellen Datenbank wird von diesem Provider nicht unterstützt�aktuelle Transaktion wurde abgebrochen, Befehle werden bis zum Ende der Transaktion ignoriert�aktueller Benutzer kann nicht entfernt werden�aktueller Benutzer kann nicht umbenannt werden�currval von Sequenz »%s« ist in dieser Sitzung noch nicht definiert�Cursor »%s« existiert bereits�Cursor »%s« existiert nicht�Cursor »%s« hat keinen FOR UPDATE/SHARE-Verweis auf Tabelle »%s«�Cursor »%s« hat mehrere FOR UPDATE/SHARE-Verweise auf Tabelle »%s«�Cursor »%s« wurde aus einer vorherigen Transaktion beibehalten�Cursor »%s« ist keine SELECT-Anfrage�Cursor »%s« ist kein einfach aktualisierbarer Scan der Tabelle »%s«�Cursor »%s« ist nicht auf eine Zeile positioniert�Cursor kann nur vorwärts scannen�Custom-Scan »%s« unterstützt MarkPos nicht�zyklische Abhängigkeit zwischen Erweiterungen »%s« und »%s« entdeckt�Datenverzeichnis »%s« existiert nicht�Datenverzeichnis »%s« erlaubt Zugriff von Gruppe oder Welt�Datenverzeichnis »%s« hat falschen Eigentümer�Datenstrom vom Publikationsserver endete�Datentyp %s hat keine Standardoperatorklasse für btree�Datentyp %s hat keine Standardoperatorklasse für Zugriffsmethode »%s«�Datentyp %s ist eine Domäne�Datentyp %s ist ein Pseudotyp�Datentyp %s ist kein Array-Typ�Datenbank »%s« existiert bereits�Datenbank »%s« existiert nicht�Datenbank »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Datenbank »%s« ist aus pg_database verschwunden�auf Datenbank »%s« wird von anderen Benutzern zugegriffen�Datenbank »%s« wird von einer Subskription für logische Replikation verwendet�Datenbank »%s« akzeptiert gegenwärtig keine Verbindungen�Datenbank »%s« wird von einem aktiven logischen Replikations-Slot verwendet�Datenbank »%s« muss gevacuumt werden, bevor %u weitere MultiXactId aufgebraucht ist�Datenbank »%s« muss gevacuumt werden, bevor %u weitere MultiXactIds aufgebraucht sind�Datenbank »%s« muss innerhalb von %u Transaktionen gevacuumt werden�Datenbank %s�Datenbank %u existiert nicht�Datenbank %u wurde gleichzeitig gelöscht�die Notwendigkeit, Datenbankverbindungen zu erzeugen, wurde bei der Registrierung nicht angezeigt�Datenbankdateien sind inkompatibel mit Server�Datenbank-Hash-Tabelle beim Aufräumen verfälscht --- Abbruch�Datenbank nimmt keine Befehle an, die neue MultiXactIds erzeugen, um Datenverlust wegen Transaktionsnummernüberlauf in Datenbank »%s« zu vermeiden�Datenbank nimmt keine Befehle an, die neue MultiXactIds erzeugen, um Datenverlust wegen Transaktionsnummernüberlauf in Datenbank mit OID %u zu vermeiden�Datenbank nimmt keine Befehle an, um Datenverlust wegen Transaktionsnummernüberlauf in Datenbank »%s« zu vermeiden�Datenbank nimmt keine Befehle an, um Datenverlust wegen Transaktionsnummernüberlauf in Datenbank mit OID %u zu vermeiden�Datenbank-Locale ist inkompatibel mit Betriebssystem�Datenbanksystemidentifikator unterscheidet sich zwischen Primär- und Standby-Server�Datenbanksystem ist bereit, um Verbindungen anzunehmen�Datenbanksystem ist bereit, um lesende Verbindungen anzunehmen�Datenbanksystem ist heruntergefahren�Datenbanksystem wurde beim Herunterfahren unterbrochen; letzte bekannte Aktion am %s�Datenbanksystem wurde während der Wiederherstellung am %s unterbrochen�Datenbanksystem wurde während der Wiederherstellung bei Logzeit %s unterbrochen�Datenbanksystem wurde unterbrochen; letzte bekannte Aktion am %s�Datenbanksystem wurde nicht richtig heruntergefahren; automatische Wiederherstellung läuft�Datenbanksystem wurde am %s heruntergefahren�Datenbanksystem wurde während der Wiederherstellung am %s heruntergefahren�Datenbank mit OID %u existiert nicht�Datenbank mit OID %u muss gevacuumt werden, bevor %d weiteres Multixact-Mitglied aufgebraucht ist�Datenbank mit OID %u muss gevacuumt werden, bevor %d weitere Multixact-Mitglieder aufgebraucht sind�Datenbank mit OID %u muss gevacuumt werden, bevor %u weitere MultiXactId aufgebraucht ist�Datenbank mit OID %u muss gevacuumt werden, bevor %u weitere MultiXactIds aufgebraucht sind�Datenbank mit OID %u muss innerhalb von %u Transaktionen gevacuumt werden�Datum-Feldwert ist außerhalb des gültigen Bereichs: %d-%02d-%02d�date ist außerhalb des gültigen Bereichs�Datum ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ »timestamp«�date ist außerhalb des gültigen Bereichs: »%s«�date ist außerhalb des gültigen Bereichs: %d-%02d-%02d�Datum/Zeit-Feldwert ist außerhalb des gültigen Bereichs: »%s«�Datum/Zeit-Wert »%s« wird nicht mehr unterstützt�Datum/Zeitwert »current« wird nicht mehr unterstützt�Verklemmung (Deadlock) entdeckt�Standard-ACL für Benutzer »%s« in Schema »%s« für %s existiert nicht�Standard-ACL für Benutzer »%s« für %s existiert nicht�Standardumwandlung von %s nach %s existiert bereits�Standardumwandlung von Kodierung »%s« nach »%s« existiert nicht�Vorgabewert für %s�Vorgabewert der Spalte »%s« kann nicht automatisch in Typ %s umgewandelt werden�Vorgabeprivilegien von Rolle %s�Vorgabeprivilegien können nicht für Spalten gesetzt werden�Vorgabeprivilegien für neue Funktionen von Rolle %s�Vorgabeprivilegien für neue Relationen von Rolle %s�Vorgabeprivilegien für neue Schemas von Rolle %s�Vorgabeprivilegien für neue Sequenzen von Rolle %s�Vorgabeprivilegien für neue Typen von Rolle %s�Vorgabewert für Spalte »%s« von Relation »%s« existiert nicht�nicht angegebener Grantor wird auf user ID %u gesetzt�aufschiebbarer Snapshot war unsicher; versuche einen neuen�abhängige Privilegien existieren�Zielkodierung »%s« existiert nicht�Dimensions-Array oder Untergrenzen-Array darf nicht NULL sein�Dimensionswerte dürfen nicht NULL sein�Verzeichnisse für Tablespace %u konnten nicht entfernt werden�Verzeichnis »%s« ist bereits als Tablespace in Verwendung�Verzeichnis »%s« existiert nicht�automatische Rotation abgeschaltet (SIGHUP zum Wiederanschalten verwenden)�Statistiksammelprozess abgeschaltet wegen nicht funkionierender Socket�Verbindungsende: Sitzungszeit: %d:%02d:%02d.%03d Benutzer=%s Datenbank=%s Host=%s%s%s�Abstand im Phrasenoperator muss eine ganze Zahl zwischen einschließlich null und %d sein�Division durch Null�Domäne %s erlaubt keine NULL-Werte�Domäne %s hat mehrere Constraints namens »%s«�Domänendatentypen dürfen nicht als binärkompatibel markiert werden�Löschvorgang löscht automatisch %s�Löschvorgang löscht ebenfalls %d weiteres Objekt�Löschvorgang löscht ebenfalls %d weitere Objekte�Löschvorgang löscht ebenfalls %s�Replikations-Slot »%s« auf dem Publikationsserver wurde gelöscht�doppelter Spaltenname in Statistikdefinition�doppelter Schlüsselwert verletzt Unique-Constraint »%s«�doppelte Option »%s«�mehrere Trigger-Ereignisse angegeben�Dauer: %s ms�Dauer: %s ms %s %s%s%s: %s�Dauer: %s ms Binden %s%s%s: %s�Dauer: %s ms Fastpath-Funktionsaufruf: »%s« (OID %u)�Dauer: %s ms Parsen %s: %s�Dauer: %s ms Anweisung: %s�Kontrollsegment von dynamischem Shared Memory ist verfälscht�Kontrollsegment von dynamischem Shared Memory ist ungültig�dynamisches Shared-Memory ist abgeschaltet�jede %s-Anfrage muss die gleiche Anzahl Spalten haben�leerer XPath-Ausdruck�leerer Konfigurationsverzeichnisname: »%s«�leerer Konfigurationsdateiname: »%s«�Client gab leeres Passwort zurück�leere Anfrage�leere Bereichsgrenze angegeben für Partition »%s«�leere Zeichenkette ist kein gültiges Passwort, Passwort wird entfernt�Kodierung »%s« stimmt nicht mit Locale »%s« überein�Kodierung »%s« wird von ICU nicht unterstützt�Kodierungsumwandlung zwischen %s und ASCII wird nicht unterstützt�Kodierungskonversionsfunktion %s muss Typ %s zurückgeben�Kodierungsname zu lang�COPY-Ende-Markierung verfälscht�COPY-Ende-Markierung stimmt nicht mit vorherigem Newline-Stil überein�Zeilenende vor IP-Adressangabe�Zeilenende vor Authentifizierungsmethode�Zeilenende vor Datenbankangabe�Zeilenende vor Netzmaskenangabe�Zeilenende vor Rollenangabe�Logausgabe nach stderr endet�Standby-Modus eingeschaltet�Enum %s enthält keine Werte�Enum-Datentypen sind nicht binärkompatibel�Enum-Label »%s« existiert bereits�Enum-Label »%s« existiert bereits, wird übersprungen�epoll_ctl() fehlgeschlagen: %m�epoll_wait() fehlgeschlagen: %m�Fehler von der unteren PAM-Ebene: %s�Fehler geschah bei %s:%d bevor Fehlermeldungsverarbeitung bereit war �Fehler beim Lesen des Ergebnisses von Streaming-Befehl: %s�Fehler beim Beenden des COPY-Datenstroms: %s�Ereignisqualifikationen sind nicht implementiert für SELECT-Regeln�Ereignistrigger »%s« existiert bereits�Ereignistrigger »%s« existiert nicht�Ereignistrigger »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Ereignistrigger %s�Ereignistrigger mit OID %u existiert nicht�Ereignistrigger für %s werden nicht unterstützt�jede Begrenzung, die auf MAXVALUE folgt, muss auch MAXVALUE sein�jede Begrenzung, die auf MINVALUE folgt, muss auch MINVALUE sein�maxAllocatedDescs (%d) überschritten beim Versuch, den Befehl »%s« auszuführen�maxAllocatedDescs (%d) überschritten beim Versuch, das Verzeichnis »%s« zu öffnen�maxAllocatedDescs (%d) überschritten beim Versuch, die Datei »%s« zu öffnen�Exclusion-Constraints auf Fremdtabellen werden nicht unterstützt�Exclusion-Constraints auf partitionierten Tabellen werden nicht unterstützt�Exclusion-Constraints sind nicht für Domänen möglich�es läuft kein exklusives Backup�Ausführen�Ausführen Fetch von�GSS-Antwort erwartet, Message-Typ %d empfangen�SASL-Antwort erwartet, Message-Typ %d empfangen�SSPI-Antwort erwartet, Message-Typ %d empfangen�linke Klammer erwartet�rechte Klammer erwartet�Typname erwartet�JSON-Array wurde erwartet�Passwort-Antwort erwartet, Message-Typ %d empfangen�erwartete Zweiphasen-Status-Daten sind nicht im WAL bei %X/%X vorhanden�logischer Dekodierungs-Snapshot exportiert: »%s« mit %u Transaktions-ID�logischer Dekodierungs-Snapshot exportiert: »%s« mit %u Transaktions-IDs�erweitertes Anfrageprotokoll wird nicht auf einer Replikationsverbindung unterstützt�erweiterte Statistiken benötigen mindestens 2 Spalten�erweiterbarer Knotentyp »%s« existiert bereits�Erweiterung »%s« existiert bereits�Erweiterung »%s« existiert bereits, wird übersprungen�Erweiterung »%s« existiert nicht�Erweiterung »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Erweiterung »%s« unterstützt SET SCHEMA nicht�Erweiterung »%s« hat kein Installationsskript und keinen Aktualisierungspfad für Version »%s«�Erweiterung »%s« hat keinen Aktualisierungspfad von Version »%s« auf Version »%s«�Erweiterung »%s« muss in Schema »%s« installiert werden�Erweiterung %s�Erweiterung von Relation %u in Datenbank %u�Erweiterung mit OID %u existiert nicht�zusätzliche Daten nach letzter erwarteter Spalte�überflüssiger Müll am Ende der ACL-Angabe�konnte Tupel mit Index »%s« nicht erneut finden�konnte SSL-Verhandlungsantwort nicht senden: %m�konnte Signal nicht an Postmaster senden: %m�Fastpath-Funktionsaufruf: »%s« (OID %u)�Fastpath-Funktionsaufrufe werden auf einer Replikationsverbindung nicht unterstützt�hole Zeitleisten-History-Datei für Zeitleiste %u vom Primärserver�Feldname darf nicht NULL sein�Feldposition muss größer als null sein�Datei »%s« existiert nicht, wird als Nullen eingelesen�Datei »%s« ist zu groß�Dateiname zu lang für Tar-Format: »%s«�Filterwert »%s« nicht erkannt für Filtervariable »%s«�Filtervariable »%s« mehrmals angegeben�Filter in LDAP-URLs werden nicht unterstützt�Abschlussfunktion mit zusätzlichen Argumenten darf nicht als STRICT deklariert sein�erstes Argument von %s muss ein Zeilentyp sein�erstes Argument der Transformationsfunktion muss Typ %s haben�Typen mit fester Größe müssen Storage-Typ PLAIN haben�Fließkommafehler�bei SELECT DISTINCT müssen ORDER-BY-Ausdrücke in der Select-Liste erscheinen�Fremdschlüssel-Constraint »%s« kann nicht implementiert werden�Fremdschlüssel-Constraints auf Fremdtabellen werden nicht unterstützt�Fremdschlüssel-Constraints auf partitionierten Tabellen werden nicht unterstützt�Fremdschlüssel-Constraints sind nicht für Domänen möglich�die Liste der Spalten, auf die ein Fremdschlüssel verweist, darf keine doppelten Einträge enthalten�Fremdserver mit OID %u existiert nicht�Fremdtabelle »%s« erlaubt kein Löschen�Fremdtabelle »%s« erlaubt kein Einfügen�Fremdtabelle »%s« erlaubt kein Aktualisieren�Fremdtabelle »%s« existiert nicht�Fremdtabelle »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Fremdtabelle %s�Fremddaten-Wrapper »%s« existiert bereits�Fremddaten-Wrapper »%s« existiert nicht�Fremddaten-Wrapper »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Fremddaten-Wrapper »%s« unterstützt IMPORT FOREIGN SCHEMA nicht�Fremddaten-Wrapper »%s« hat keinen Handler�Fremddaten-Wrapper %s�Fremddaten-Wrapper mit OID %u existiert nicht�Format gibt Argument 0 an, aber die Argumente sind von 1 an nummeriert�Formatfeld »%s« wird nur in to_char unterstützt�Frame-Ende kann nicht UNBOUNDED PRECEDING sein�Frame-Ende-Offset darf nicht negativ sein�Frame-Ende-Offset darf nicht NULL sein�Frame-Beginn kann nicht UNBOUNDED FOLLOWING sein�Frame der in der aktuellen Zeile beginnt kann keine vorhergehenden Zeilen haben�Frame der in der folgenden Zeile beginnt kann nicht in der aktuellen Zeile enden�Frame der in der folgenden Zeile beginnt kann keine vorhergehenden Zeilen haben�Frame-Start-Offset darf nicht negativ sein�Frame-Start-Offset darf nicht NULL sein�Funktion »%s« existiert bereits mit den selben Argumenttypen�Funktion »%s« existiert nicht�Funktion »%s« in FROM hat nicht unterstützten Rückgabetyp %s�Funktion %s ist eine Fensterfunktion�Funktion »%s« ist eine Aggregatfunktion�Funktion »%s« ist keine Fensterfunktion�Funktion »%s« ist keine Aggregatfunktion�Funktion »%s« muss AFTER ROW ausgelöst werden�Funktion »%s« muss von DELETE ausgelöst werden�Funktion »%s« muss von INSERT ausgelöst werden�Funktion »%s« muss von INSERT oder UPDATE ausgelöst werden�Funktion »%s« muss von UPDATE ausgelöst werden�Funktion »%s« wurde nicht von Triggermanager aufgerufen�Funktion »close_lb« ist nicht implementiert�Funktion »close_sl« ist nicht implementiert�Funktion »dist_lb« ist nicht implementiert�Funktion »path_center« ist nicht implementiert�Funktion »poly_distance« ist nicht implementiert�Funktion %d (%s, %s) von %s existiert nicht�Funktion %d (%s, %s) von %s: %s�Funktion %d(%s,%s) existiert bereits in Operatorfamilie »%s«�Funktion %d(%s,%s) existiert nicht in Operatorfamilie »%s«�Funktion %s�Funktion %s existiert bereits in Schema »%s«�Funktion %s existiert nicht�Funktion %s ist keine Aggregatfunktion�Funktion %s ist nicht eindeutig�Funktion %s muss VARIADIC ANY akzeptieren, um in dieser Aggregatfunktion verwendet zu werden�Funktion %s muss Rückgabetyp %s haben�Funktion %s erfordert Typumwandlung zur Laufzeit�Funktion %s gibt eine Ergebnismenge zurück�Funktion %s sollte Rückgabetyp %s haben�Funktion %s(%s) existiert nicht, wird übersprungen�Funktionsaufruf-Message enthält %d Argumentformate aber %d Argumente�Funktionsaufruf-Message enthält %d Argumente, aber Funktion benötigt %d�Funktion kann nur aufgerufen werden, wenn der Server im Binary-Upgrade-Modus ist�Funktionsname »%s« ist nicht eindeutig�Ergebnistyp der Funktion muss %s sein wegen OUT-Parametern�Ergebnistyp der Funktion muss angegeben werden�von Funktion zurückgegebene Zeile und von der Anfrage angegebene zurückzugebende Zeile stimmen nicht überein�Funktion, die einen Record zurückgibt, in einem Zusammenhang aufgerufen, der Typ record nicht verarbeiten kann�Funktion mit Ergebnis SETOF RECORD in einem Zusammenhang aufgerufen, der den Typ RECORD nicht verarbeiten kann�Funktion mit OID %u existiert nicht�Funktionen können keine SETOF-Argumente haben�Funktionen können nicht mehr als %d Argument haben�Funktionen können nicht mehr als %d Argumente haben�Funktionen in FROM können höchstens %d Spalten zurückgeben�Funktionen im Indexausdruck müssen als IMMUTABLE markiert sein�Funktionen im Indexprädikat müssen als IMMUTABLE markiert sein�Funktionen im Partitionierungsschlüsselausdruck müssen als IMMUTABLE markiert sein�getrlimit fehlgeschlagen: %m�Aufgabe nach zu vielen Versuchen, Shared Memory zu reservieren�globaler Tablespace hat niemals Datenbanken�Grant-Optionen können nur Rollen gewährt werden�Grant-Optionen können nicht an den eigenen Grantor gegeben werden�Gruppe »%s« existiert nicht�Gruppieroperationen sind in %s nicht erlaubt�Gruppieroperationen sind in DEFAULT-Ausdrücken nicht erlaubt�Gruppieroperationen sind in EXECUTE-Parametern nicht erlaubt�Gruppieroperationen sind nicht in der FROM-Klausel ihrer eigenen Anfrageebene erlaubt�Gruppieroperationen sind in JOIN-Bedingungen nicht erlaubt�Gruppieroperationen sind in Check-Constraints nicht erlaubt�Gruppieroperationen sind in Funktionen in FROM nicht erlaubt�Gruppieroperationen sind in Indexausdrücken nicht erlaubt�Gruppieroperationen sind in Indexprädikaten nicht erlaubt�Gruppieroperationen sind in Partitionierungsschlüsselausdrücken nicht erlaubt�Gruppieroperationen sind in Policy-Ausdrücken nicht erlaubt�Gruppieroperationen sind in Umwandlungsausdrücken nicht erlaubt�Gruppieroperationen sind in der WHEN-Bedingung eines Triggers nicht erlaubt�Gruppieroperationen sind in der Fenster-RANGE-Klausel nicht erlaubt�Gruppieroperationen sind in der Fenster-ROWS-Klausel nicht erlaubt�gssapi und sspi�gssapi-Authentifizierung wird auf lokalen Sockets nicht unterstützt�gtsvector_in ist nicht implementiert�keine Handler-Funktion angegeben�Hash-Indexe unterstützen keine Scans des ganzen Index�Hash-Prozeduren müssen ein Argument haben�Hash-Prozeduren müssen Typ integer zurückgeben�höchste Zeitleiste %u des primären Servers liegt hinter Wiederherstellungszeitleiste %u zurück�hostssl-Eintrag kann nicht angewendet werden, weil SSL deaktiviert ist�hostssl-Eintrag kann nicht angewendet werden, weil SSL von dieser Installation nicht unterstützt wird�Hot Standby ist nicht möglich, weil %s = %d eine niedrigere Einstellung als auf dem Masterserver ist (Wert dort war %d)�Hot Standby ist nicht möglich, weil wal_level auf dem Masterserver nicht auf »replica« oder höher gesetzt wurde�Stunde »%d« ist bei einer 12-Stunden-Uhr ungültig�Huge Pages werden auf dieser Plattform nicht unterstützt�ident, peer, gssapi, sspi und cert�Bezeichner »%s« wird auf »%s« gekürzt�Bezeichner zu lang�Typ von Identitätsspalte muss smallint, integer oder bigint sein�Identitätsspalten in partitionierten Tabellen werden nicht unterstützt�Identitätsspalten in getypten Tabellen werden nicht unterstützt�ignoriere Datei »%s«, weil keine Datei »%s« existiert�unvollständige Triggergruppe für Constraint "%s" %s ignoriert�angegebene Rollen außer PUBLIC werden ignoriert�importiere Fremdtabelle »%s«�falscher %%TYPE-Verweis (zu wenige Namensteile): %s�falscher %%TYPE-Verweis (zu viele Namensteile): %s�falsches Binärformat in Arrayelement %d�falsches Binärformat in Record-Spalte %d�falscher qualifizierter Name (zu viele Namensteile): %s�falscher Relationsname (zu viele Namensteile): %s�falscher Typname�unzulässige Verwendung von »*«�in einer Aggregatfunktion mit DISTINCT müssen ORDER-BY-Ausdrücke in der Argumentliste erscheinen�inkompatible Bibliothek »%s«: magischer Block stimmt überein�inkompatible Bibliothek »%s«: magischer Block fehlt�inkompatible Bibliothek »%s«: Version stimmt nicht überein�unvollständige Message vom Client�unvollständiges Startpaket�inkonsistente Typen für Parameter $%d ermittelt�falsches Binärdatenformat�falsches Binärdatenformat in Binden-Parameter %d�falsches Binärdatenformat in Funktionsargument %d�falsche Prüfsumme in Kontrolldatei�ungültige Resource-Manager-Datenprüfsumme in Datensatz bei %X/%X�fehlerhafte Übertragung der Testnachricht auf Socket für Statistiksammelprozess�Index »%s« kann nicht als Replik-Identität verwendet werden, weil Spalte »%s« NULL-Werte akzeptiert�Index »%s« kann nicht als Replik-Identität verwendet werden, weil Spalte %d eine Systemspalte ist�Index »%s« enthält eine halbtote interne Seite�Index »%s« enthält ein inneres Tupel, das als ungültig markiert ist�Index »%s« enthält korrupte Seite bei Block %u�Index »%s« enthält Ausdrücke�Index »%s« enthält unerwartete Nullseite bei Block %u�Index »%s« gehört nicht zu Tabelle »%s«�Index »%s« existiert nicht�Index »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Index »%s« hat nicht das Standardsortierverhalten�Index »%s« für Tabelle »%s« existiert nicht�Index »%s« hat falsche Hash-Version�Index »%s« gehört bereits zu einem Constraint�Index »%s« ist kein B-Tree�Index »%s« ist kein Hash-Index�Index »%s« ist nicht gültig�Index »%s« enthält %.0f Zeilenversionen in %u Seiten�Index »%s« wurde neu indiziert�Index %d ist außerhalb des gültigen Bereichs, 0..%d�Index %s�Indexzugriffsmethode »%s« hat keinen Handler�Indexerzeugung für Systemspalten wird nicht unterstützt�Indexausdrücke und -prädikate können nur auf die zu indizierende Tabelle verweisen�Indexoperatoren müssen binär sein�Indexzeile benötigt %zu Bytes, Maximalgröße ist %zu�Größe der Indexzeile %zu überschreitet Maximum für Hash-Index %zu�Größe %zu der Indexzeile überschreitet Maximum %zu für Index »%s«�Indexsuchoperatoren müssen Typ boolean zurückgeben�unendliche Rekursion entdeckt in Policys für Relation »%s«�unendliche Rekursion entdeckt in Regeln für Relation »%s«�geerbte Spalte »%s« hat Sortierfolgenkonflikt�geerbte Spalte »%s« hat einen Konflikt bei einem Storage-Parameter�geerbte Spalte »%s« hat Typkonflikt�vererbte Spalte »%s« muss ebenso in den abgeleiteten Tabellen umbenannt werden�vererbter Constraint »%s« muss ebenso in den abgeleiteten Tabellen umbenannt werden�geerbte Relation »%s« ist keine Tabelle oder Fremdtabelle�Startposition darf nicht NULL sein�initialer Slot-Snapshot ist zu groß�initialisiere für Hot Standby�Eingabedatentyp ist kein Array�Eingabe ist außerhalb des gültigen Bereichs�Eingabe anonymer zusammengesetzter Typen ist nicht implementiert�Eingabeparameter hinter einem mit Vorgabewert müssen auch einen Vorgabewert haben�Einfügen oder Aktualisieren in Tabelle »%s« verletzt Fremdschlüssel-Constraint »%s«�installiere benötigte Erweiterung »%s«�nicht genug Daten in Message übrig�nicht genug Dateideskriptoren verfügbar, um Serverprozess zu starten�int2vector-Wert hat zu viele Elemente�integer ist außerhalb des gültigen Bereichs�interner Fehler: unbekannter Parametertyp �interne Funktion »%s« ist nicht in der internen Suchtabelle�interne Größe %d ist ungültig für Typen mit Wertübergabe�»interval«-Feldwert ist außerhalb des gültigen Bereichs: »%s«�interval-Wert ist außerhalb des gültigen Bereichs�Intervall-Zeitzone »%s« darf keine Monate oder Tage enthalten�»interval«-Einheit »%s« nicht erkannt�»interval«-Einheit »%s« nicht unterstützt�»interval«-Einheit »%s« wird nicht unterstützt, weil Monate gewöhnlich partielle Wochen haben�Präzision von interval(%d) muss zwischen %d und %d sein�ungültige CIDR-Maske in Adresse »%s«�ungültiger Subtyp %d von CLOSE-Message�ungültiger COPY-Dateikopf (Flags fehlen)�ungültiger COPY-Dateikopf (Länge fehlt)�ungültiger COPY-Dateikopf (falsche Länge)�ungültiger Subtyp %d von DESCRIBE-Message�ungültige DH-Parameter: %s�ungültige DH-Parameter: weder geeigneter Generator noch sichere Primzahl�ungültige DH-Parameter: p ist keine Primzahl�ungültiger »Datum«-Zeiger�ungültiger Modifikator für Typ INTERVAL�ungültige IP-Adresse »%s«: %s�ungültige IP-Maske »%s«: %s�ungültige LDAP-Portnummer: »%s«�ungültige MultiXactId: %u�ungültiker Modifikator für Typ NUMERIC�ungültige OID in COPY-Daten�ungültige OWNED BY Option�ungültige RADIUS-Portnummer: »%s«�ungültige SCRAM-Antwort�ungültiger SCRAM-Verifier für Benutzer »%s«�ungültige ORDER-BY-Klausel mit UNION/INTERSECT/EXCEPT�ungültiges Unicode-Escape�ungültiges Unicode-Escape-Zeichen�ungültiger Unicode-Escape-Wert�ungültiges Unicode-Surrogatpaar�ungültiger XML-Kommentar�ungültige XML-Verarbeitungsanweisung�ungültige Adressfamilie in externem »%s«-Wert�ungültiges Affixalias »%s«�ungültiges Affix-Flag »%s«�ungültiges Affix-Flag »%s« mit Flag-Wert »long«�ungültiges Argument für %s: »%s«�ungültige Argumentgröße %d in Funktionsaufruf-Message�ungültige Array-Flags�ungültiges Array for XML-Namensraumabbildung�ungültige Authentifizierungsmethode »%s«�ungültige Authentifizierungsmethode »%s«: von dieser Installation nicht unterstützt�ungültige Base64-Endsequenz�ungültige Programmdatei »%s«�ungültige Bits in externem »%s«-Wert�ungültige block_id %u bei %X/%X�ungültige Begrenzungsangabe für eine Listenpartition�ungültige Begrenzungsangabe für eine Bereichspartition�ungültige Byte-Sequenz für Kodierung »%s«: %s�ungültiger Byte-Wert für Kodierung »%s«: 0x%02x�ungültiges Zeichen in Affix-Flag »%s«�ungültiges Zeichen im Benutzernamen für LDAP-Authentifizierung�ungültige Checkpoint-Verknüpfung in backup_label-Datei�ungültiger Checkpoint-Datensatz�ungültiger cidr-Wert: »%s«�ungültige Kombination von Datumskonventionen�ungültiger Befehlsname: »%s«�ungültiges Kommandozeilenargument für Serverprozess: %s�ungültiges komprimiertes Abbild bei %X/%X, Block %d�ungültige Verbindungshöchstgrenze: %d�ungültige Syntax für Verbindungszeichenkette: %s�ungültiger Verbindungstyp »%s«�ungültige Contrecord-Länge %u bei %X/%X�ungültiger Cursorname: darf nicht leer sein�ungültige Daten in Datei »%s«�ungültige Daten in History-Datei »%s«�ungültige Daten in History-Datei: %s�ungültiger Zielkodierungsname »%s«�ungültige Ziffer in externem »numeric«-Wert�ungültiger Kodierungsname »%s«�ungültige Kodierungsnummer: %d�ungültiges Enum-Label »%s«�ungültige ESCAPE-Zeichenkette�ungültiger Erweiterungsname: »%s«�ungültiger Erweiterungsversionsname: »%s«�ungültiger externer »cidr«-Wert�ungültige externe txid_snapshot-Daten�ungültige Feldgröße�ungültige Flags zum Öffnen eines Large Objects: %d�ungültiger Fork-Name�ungültige Formatangabe für Intervall-Wert�ungültiger Frontend-Message-Typ %d�ungültige hexadezimale Daten: ungerade Anzahl Ziffern�ungültige hexadezimale Ziffer: »%c«�ungültige Info-Bits %04X in Logsegment %s, Offset %u�ungültige Eingabe für »Y,YYY«�ungültige Eingabesyntax für ganze Zahl: »%s«�ungültige Eingabesyntax für numerische Zeitzone: »%s«�ungültige Eingabesyntax für Typ %s�ungültige Eingabesyntax für Typ %s: »%s«�ungültiger Eingabewert für Enum %s: »%s«�ungültige int2vector-Daten�ungültiger interner Wert für Enum: %u�ungültige Größe der Large-Object-Schreibaufforderung: %d�ungültiger Large-Object-Deskriptor: %d�ungültige Länge in externem »%s«-Wert�ungültige Länge in externer Bitkette�ungültige Länge des Checkpoint-Datensatzes�ungültige Länge des primären Checkpoint-Datensatzes�ungültige Länge des sekundären Checkpoint-Datensatzes�ungültige Länge des Startpakets�ungültige »line«-Angabe: A und B können nicht beide null sein�ungültige »line«-Angabe: es müssen zwei verschiedene Punkte angegeben werden�ungültige Listensyntax für »publish«-Option�ungültige Listensyntax für Parameter »%s«�ungültiger Locale-Name: »%s«�ungültiger Nachrichtentyp für logische Replikation »%c«�ungültiger Makroname in Parameter »dynamic_library_path«: %s�ungültige magische Zahl %04X in Logsegment %s, Offset %u�ungültige magische Zahl in dynamischem Shared-Memory-Segment�ungültige Maskenlänge: %d�ungültiges Message-Format�ungültige Message-Länge�ungültige Nachrichtengröße %zu in Shared-Memory-Queue�ungültiges Moduszeichen: muss eines aus »%s« sein�ungültiges Mehrbytezeichen für Locale�ungültige Namenssyntax�ungültige nächste Transaktions-ID�ungültige Zahl für Zeitzonenabstand in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %d�ungültige Anzahl Dimensionen: %d�ungültige Anzahl Flag-Vektor-Aliasse�ungültige Anzahl Punkte in externem »path«-Wert�ungültige Anzahl Punkte in externem »polygon«-Wert�ungültiger Oktettwert in »macaddr«-Wert: »%s«�ungültige oidvector-Daten�ungültige Operatornummer %d, muss zwischen 1 und %d sein�ungültige Option »%s«�ungültige Überlaufblocknummer %u�ungültige Seite in Block %u von Relation %s�ungültige Seite in Block %u von Relation %s; fülle Seite mit Nullen�ungültiges Parameterlistenformat: »%s«�ungültige Größe des Passwortpakets�ungültige primäre Checkpoint-Verknüpfung in Kontrolldatei�ungültiger primärer Checkpoint-Datensatz�ungültiger Privilegtyp %s für Spalte�ungültiger Privilegtyp %s für Datenbank�ungültiger Privilegtyp %s für Domäne�ungültiger Privilegtyp %s für Fremdserver�ungültiger Privilegtyp %s für Fremddaten-Wrapper�ungültiger Privilegtyp %s für Funktion�ungültiger Privilegtyp %s für Sprache�ungültiger Privilegtyp %s für Large Object�ungültiger Privilegtyp %s für Relation�ungültiger Privilegtyp %s für Schema�ungültiger Privilegtyp %s für Sequenz�ungültiger Privilegtyp %s für Tabelle�ungültiger Privilegtyp %s für Tablespace�ungültiger Privilegtyp %s für Typ�ungültige Prozedurnummer %d, muss zwischen 1 und %d sein�ungültiger Verarbeitungsmodus in Background-Worker�ungültige proto_version�ungültige Syntax für publication_names�ungültige Anfrage�ungültige Antwort auf Anfrage�ungültiger Radius in externem »circle«-Wert�ungültige Markierungen für Bereichsgrenzen�ungültige Datensatzlänge bei %X/%X: %u erwartet, %u erhalten�ungültiger Datensatz-Offset bei %X/%X�ungültiges Redo im Checkpoint-Datensatz�ungültiger Redo-Datensatz im Shutdown-Checkpoint�ungültiger Verweis auf FROM-Klausel-Eintrag für Tabelle »%s«�ungültige Option für regulären Ausdruck: »%c«�ungültiger regulärer Ausdruck »%s«: %s�ungültiger regulärer Ausdruck: %s�ungültige Resource-Manager-ID %u bei %X/%X�ungültige Resource-Manager-ID im Checkpoint-Datensatz�ungültige Resource-Manager-ID im primären Checkpoint-Datensatz�ungültige Resource-Manager-ID im sekundären Checkpoint-Datensatz�ungültige Antwort vom Primärserver�ungültige Rollen-OID: %u�ungültige Skala in externem »numeric«-Wert�ungültige sekundäre Checkpoint-Verknüpfung in Kontrolldatei�ungültiger sekundärer Checkpoint-Datensatz�ungültige Sequenzoption SEQUENCE NAME�ungültige Serverkodierung %d�ungültiges Vorzeichen in externem »numeric«-Wert�ungültige Größe: »%s«�ungültige Snapshot-Daten in Datei »%s«�ungültiger Snapshot-Bezeichner: »%s«�ungültiger Quellkodierungsname »%s«�ungültiger Standby-Message-Typ »%c«�ungültiges Layout des Startpakets: Abschluss als letztes Byte erwartet�ungültiger Anweisungsname: darf nicht leer sein�ungültiger Status in externem »tinterval«-Wert�ungültiger Storage-Typ »%s«�ungültige Streaming-Startposition�ungültige Zeichenkette in Message�ungültiges Symbol »%c« beim Dekodieren von Base64-Sequenz�ungültige Syntax in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %d�ungültiger Textsuchekonfigurationsdateiname »%s«�ungültiger Zeitzonen-Dateiname »%s«�ungültiger Zeitzonenname: »%s«�ungültige Zeitleiste %u�ungültige Typenkategorie »%s«: muss einfacher ASCII-Wert sein�ungültige interne Typgröße %d�ungültige Typmodifikation�ungültiger Typname: »%s«�ungültiger Wert »%s« für »%s«�ungültiger Wert für Option »buffering«�ungültiger Wert für Option »check_option«�ungültiger Wert für Boole’sche Option »%s«: »%s«�ungültiger Wert für Gleitkommaoption »%s«: »%s«�ungültiger Wert für ganzzahlige Option »%s«: »%s«�ungültiger Wert für Parameter »%s«: »%s«�ungültiger Wert für Parameter »%s«: %d�ungültiger Wert für Parameter »%s«: %g�ungültiger Wert für Recovery-Parameter »%s«: »%s«�ungültige »whence«-Angabe: %d�ungültige xl_info im Checkpoint-Datensatz�ungültige xl_info im primären Checkpoint-Datensatz�ungültige xl_info im sekundären Checkpoint-Datensatz�ungültig formatierte Antwort vom Ident-Server: »%s«�Join-Schätzfunktion %s hat mehrere Übereinstimmungen�Join-Schätzfunktion %s muss Typ %s zurückgeben�Verbundausdruck »%s« hat %d Spalten verfügbar, aber %d Spalten wurden angegeben�Verbunde können höchstens %d Spalten haben�Schlüsselwert muss skalar sein, nicht Array, zusammengesetzt oder json�Sprache »%s« existiert bereits�Sprache »%s« existiert nicht�Sprache »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Sprache »%s« unterstützt das Ausführen von Inline-Code nicht�Sprache »%s« ist nicht »trusted«�Sprache %s�Sprachvalidierungsfunktion %u wurde für Sprache %u statt %u aufgerufen�Sprache mit OID %u existiert nicht�Large Object %u�Large Object %u existiert nicht�Large-Object-OID darf nicht NULL sein�Large-Objekt-Deskriptor %d wurde nicht zum Schreiben geöffnet�Large-Object-Leseaufforderung ist zu groß�letzte vollständige Transaktion war bei Logzeit %s�lastval ist in dieser Sitzung noch nicht definiert�Länge von Typ %s kann %d nicht überschreiten�Länge von Typ %s muss mindestens 1 sein�Levenshtein-Argument überschreitet die maximale Länge von %d Zeichen�Lexem-Array darf keine NULL-Werte enthalten�libxml2 hat inkompatiblen char-Typ: sizeof(char)=%u, sizeof(xmlChar)=%u.�Zeile %d in Konfigurationsdatei »%s«�Zeile %d in Konfigurationsdatei »%s«: »%s«�Zeile ist zu lang in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %d�Liste der RADIUS-Geheimnisse darf nicht leer sein�List der RADIUS-Server darf nicht leer sein�erwarte Verbindungen auf %s-Adresse »%s«, Port %d�erwarte Verbindungen auf Unix-Socket »%s«�Carriage-Return-Zeichen in Daten gefunden�Newline-Zeichen in Daten gefunden�Ergebnis von lo_lseek ist außerhalb des gültigen Bereichs für Large-Object-Deskriptor %d�Ergebnis von lo_tell ist außerhalb des gültigen Bereichs für Large-Object-Deskriptor: %d�Bibliothek »%s« geladen�lokale Verbindungen werden von dieser Installation nicht unterstützt�lokalisierter Formatwert ist zu lang�Sperrdatei »%s« existiert bereits�Sperrdatei »%s« enthält falsche PID: %ld statt %ld�Sperrdatei »%s« ist leer�Sperrverletzung�Logformat »%s« wird nicht unterstützt�Logger fährt herunter�logische Dekodierung kann nicht während der Wiederherstellung verwendet werden�logisches Dekodieren fand konsistenten Punkt bei %X/%X�logisches Dekodieren fand initialen konsistenten Punkt bei %X/%X�logisches Dekodieren fand initialen Startpunkt bei %X/%X�Ausgabe-Plugin »%s« erzeugt binäre Ausgabe, aber Funktion »%s« erwartet Textdaten�logische Dekodierung benötigt eine Datenbankverbindung�logische Dekodierung erfordert wal_level >= logical�Apply-Worker für logische Replikation für Subskription »%s« hat gestartet�Apply-Worker für logische Replikation für Subskription »%s« wird nicht starten, weil die Subskription während des Starts deaktiviert wurde�Apply-Worker für logische Replikation für Subskription »%s« wird neu starten, weil die Subskription umbenannt wurde�Apply-Worker für logische Replikation für Subskription »%s« wird neu starten, weil die Publikationen der Subskription geandert wurden�Apply-Worker für logische Replikation für Subskription »%s« wird neu starten, weil die Verbindungsinformationen geändert wurden�Apply-Worker für logische Replikation für Subskription »%s« wird neu starten, weil der Replikations-Slot-Name geändert wurde�Apply-Worker für logische Replikation für Subskription »%s« wird anhalten, weil die Subskription deaktiviert wurde�Apply-Worker für logische Replikation für Subskription »%s« wird anhalten, weil die Subskription entfernt wurde�logische Replikation konnte zu löschende Zeile in Zielrelation »%s« nicht finden�Logical-Replication-Launcher fährt herunter�Logical-Replication-Launcher startet�logischer Replikations-Slot »%s« existiert, aber wal_level < logical�Quellrelation »%s.%s« für logische Replikation ist keine Tabelle�Arbeitsprozess für logische Replikation für Tabellensynchronisation für Subskription »%s«, Tabelle »%s« hat abgeschlossen�Arbeitsprozess für logische Replikation für Tabellensynchronisation für Subskription »%s«, Tabelle »%s« hat gestartet�Zielrelation für logische Replikation »%s.%s« existiert nicht�Zielrelation für logische Replikation »%s.%s« hat weder REPLICA-IDENTITY-Index noch Primärschlüssel und die publizierte Relation hat kein REPLICA IDENTITY FULL�in Zielrelation für logische Replikation »%s.%s« fehlen replizierte Spalten�Zielrelation für logische Replikation »%s.%s« ist keine Tabelle�Zielrelation für logische Replikation »%s.%s« verwendet Systemspalten in REPLICA-IDENTITY-Index�Arbeitsprozess-Slot %d für logische Replikation wird schon von einem anderen Arbeitsprozess verwendet, kann nicht zugeteilt werden�Arbeitsprozess-Slot %d für logische Replikation ist leer, kann nicht zugeteilt werden�verlustbehaftete Abstandsfunktionen werden in Index-Only-Scans nicht unterstützt�Verbindung mit parallelem Arbeitsprozess verloren�Untergrenze und Obergrenze müssen endlich sein�Untergrenze kann nicht gleich der Obergrenze sein�setze Statistikziel auf %d herab�macaddr8-Daten außerhalb des gültigen Bereichs für Umwandlung in macaddr�fehlerhafte SCRAM-Nachricht�fehlerhafte Arraykonstante: »%s«�fehlerhaftes JSON-Array�fehlerhafte Bereichskonstante: »%s«�fehlerhafte Record-Konstante: »%s«�Mapping für Tokentyp »%s« existiert nicht�Mapping für Tokentyp »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Materialisierungsmodus wird benötigt, ist aber in diesem Zusammenhang nicht erlaubt�materialisierte Sicht »%s« existiert nicht�materialisierte Sicht »%s« existiert nicht, wird übersprungen�materialisierte Sicht »%s« wurde noch nicht befüllt�materialisierte Sicht %s�materialisierte Sichten können nicht UNLOGGED sein�materialisierte Sichten können nicht unter Verwendung von gebundenen Parametern definiert werden�materialisierte Sichten dürfen keine datenmodifizierenden Anweisungen in WITH verwenden�materialisierte Sichten dürfen keine temporären Tabellen oder Sichten verwenden�maximale Anzahl committeter Subtransaktionen (%d) überschritten�maximale Anzahl vorbereiteter Transaktionen erreicht�Speicher für die Verfolgung von Serialisierungskonflikten ist fast aufgebraucht�Spalte »%s« wird mit geerbter Definition zusammengeführt�Constraint »%s« wird mit geerbter Definition zusammengeführt�Definition von Spalte »%s« für abgeleitete Tabelle »%s« wird zusammengeführt�geerbte Definitionen von Spalte »%s« werden zusammengeführt�Array-Dimensionen passen nicht�falsch platzierte DEFERRABLE-Klausel�falsch platzierte INITIALLY DEFERRED-Klausel�falsch platzierte INITIALLY IMMEDIATE-Klausel�falsch platzierte NOT DEFERRABLE-Klausel�»=«-Zeichen fehlt�Parameter »AffFile« fehlt�Parameter »DictFile« fehlt�Parameter »Dictionary« fehlt�fehlender Eintrag in FROM-Klausel für Tabelle »%s«�Parameter »Language« fehlt�Parameter »Synonyms« fehlt�Argument fehlt�fehlende Daten für OID-Spalte�fehlende Daten für Spalte »%s«�Verzeichnis »%s« fehlt�fehlender Eintrag in Datei »%s« am Ende von Zeile %d�fehlender Fehlertext�Name fehlt�fehlende Zeitzonenabkürzung in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %d�fehlender Zeitzonenabstand in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %d�es gibt mehrere Funktionen namens »%s«�es gibt mehrere Operatoren namens %s�als Ausdruck verwendete Unteranfrage ergab mehr als eine Zeile�XPath-Ausdruck für Spalte gab mehr als einen Wert zurück�Spalte »%s« wird verschoben und mit geerbter Definition zusammengeführt�Moving-Aggregat-Implementierung gibt Typ %s zurück, aber die normale Implementierung gibt Typ %s zurück�Moving-Aggregat-Übergangsfunktion darf nicht NULL zurückgeben�DO-INSTEAD-Regeln mit mehreren Anweisungen werden für COPY nicht unterstützt�DO-INSTEAD-Regeln mit mehreren Anweisungen werden für datenmodifizierende Anweisungen in WITH nicht unterstützt�mehrdimensionale Arrays müssen Arraysausdrücke mit gleicher Anzahl Dimensionen haben�mehrere »Accept«-Parameter�mehrere AffFile-Parameter�mehrere COLLATE-Klauseln sind nicht erlaubt�mehrere DEFERRABLE/NOT DEFERRABLE-Klauseln sind nicht erlaubt�mehrere DictFile-Parameter�mehrere »Dictionary«-Parameter�mehrere INITIALLY IMMEDIATE/DEFERRED-Klauseln sind nicht erlaubt�mehrere LIMIT-Klauseln sind nicht erlaubt�mehrere »Language«-Parameter�mehrere OFFSET-Klauseln sind nicht erlaubt�mehrere ORDER-BY-Klauseln sind nicht erlaubt�mehrere »StopWords«-Parameter�mehrere WITH-Klauseln sind nicht erlaubt�mehrere Regelaktionen für SELECT-Regeln sind nicht implementiert�mehrere Zuweisungen zur selben Spalte »%s«�mehrere Spaltendefinitionslisten für die selbe Funktion sind nicht erlaubt�mehrere Dezimalpunkte�mehrere Vorgabeausdrücke�mehrere Vorgabewerte angegeben für Spalte »%s« von Tabelle »%s«�mehrere Identitätsangaben für Spalte »%s« von Tabelle »%s«�mehrere Primärschlüssel für Tabelle »%s« nicht erlaubt�mehrere Werte in Ident-Feld�mehrere Werte für Authentifizierungstyp angegeben�mehrere Werte angegeben für Verbindungstyp�mehrere Werte für Hostadresse angegeben�mehrere Werte für Netzmaske angegeben�Grenzwert für Multixact-»Members« überschritten�muss Mitglied der Rolle sein, deren Prozess beendet wird, oder Mitglied von pg_signal_backend�muss Mitglied der Rolle sein, deren Anfrage storniert wird, oder Mitglied von pg_signal_backend�nur Superuser können Anfragen eines Superusers stornieren�nur Superuser können Prozesse eines Superusers beenden�Berechtigung nur für Mitglied von Rolle »%s«�Berechtigung nur für Eigentümer der Sortierfolge %s�Berechtigung nur für Eigentümer der Konversion %s�Berechtigung nur für Eigentümer der Datenbank %s�Berechtigung nur für Eigentümer des Ereignistriggers %s�Berechtigung nur für Eigentümer der Erweiterung %s�Berechtigung nur für Eigentümer des Fremdservers %s�Berechtigung nur für Eigentümer des Fremddaten-Wrappers %s�Berechtigung nur für Eigentümer der Funktion %s�Berechtigung nur für Eigentümer der Sprache %s�Berechtigung nur für Eigentümer des Large Object %s�Berechtigung nur für Eigentümer des Large Object %u�Berechtigung nur für Eigentümer des Operators %s�Berechtigung nur für Eigentümer der Operatorklasse %s�Berechtigung nur für Eigentümer der Operatorfamilie %s�Berechtigung nur für Eigentümer der Publikation %s�Berechtigung nur für Eigentümer der Relation %s�Berechtigung nur für Eigentümer des Schemas %s�Berechtigung nur für Eigentümer der Sequenz %s�Berechtigung nur für Eigentümer des Statistikobjekts %s�Berechtigung nur für Eigentümer der Subskription %s�Berechtigung nur für Eigentümer des Tablespace %s�Berechtigung nur für Eigentümer der Textsuchekonfiguration %s�Berechtigung nur für Eigentümer des Textsuchewörterbuches %s�Berechtigung nur für Eigentümer des Typs %s�Berechtigung nur für Eigentümer des Typs %s oder des Typs %s�Berechtigung nur für Superuser�nur Superuser oder Mitglieder von pg_read_all_settings können »%s« ansehen�nur Superuser und Replikationsrollen können WAL-Sender starten�nur Superuser und Replikationsrollen können Replikations-Slots verwenden�nur Superuser können COPY mit Dateien verwenden�nur Superuser können COPY mit externen Programmen verwenden�nur Superuser können Operatorfamilien ändern�nur Superuser können Replikationsbenutzer ändern�nur Superuser können globale Einstellungen ändern�nur Superuser können Superuser ändern�nur Superuser können das Attribut »bypassrls« ändern�nur Superuser können während des Herunterfahrens der Datenbank verbinden�nur Superuser können im Binary-Upgrade-Modus verbinden�nur Superuser können eine Publikation FOR ALL TABLES erzeugen�nur Superuser können Basistypen anlegen�nur Superuser können Typumwandlungen mit WITHOUT FUNCTION erzeugen�nur Superuser können Operatorklassen erzeugen�nur Superuser können Operatorfamilien erzeugen�nur Superuser können maßgeschneiderte prozedurale Sprachen erzeugen�nur Superuser können prozedurale Sprache »%s« erzeugen�nur Superuser können Replikationsbenutzer anlegen�nur Superuser können Subskriptionen erzeugen�nur Superuser können Superuser anlegen�nur Superuser können Textsucheparser anlegen�nur Superuser können Textsuchevorlagen erzeugen�nur Superuser können CHECKPOINT ausführen�nur Superuser können Zugriffsmethoden löschen�nur Superuser können Superuser löschen�nur Superuser können den Befehl ALTER SYSTEM ausführen�nur Superuser können Verzeichnislisten lesen�nur Superuser können Dateiinformationen lesen�nur Superuser können Systemsortierfolgen importieren�nur Superuser können Dateien lesen�nur Superuser können %s umbenennen�nur Superuser können Superuser umbenennen�nur Superuser können Grantor setzen�nur Superuser können Schema von %s setzen�nur Superuser können das serverseitige lo_export() verwenden�nur Superuser können das serverseitige lo_import() verwenden�Berechtigung nur mit CREATEROLE-Privileg�Admin-Option für Rolle »%s« wird benötigt�Anfangswert darf nicht ausgelassen werden, wenn Übergangsfunktion strikt ist und Übergangstyp nicht mit Eingabetyp kompatibel ist�mindestens 2 Punkte müssen angefordert werden�mindestens eine Spalte muss angegeben werden�Serialisierungs- und Deserialisierungsfunktionen müssen zusammen angegeben werden�Provider muss angegeben werden, wenn mehrere Security-Label-Provider geladen sind�Relations- und Objektname müssen angegeben werden�gegenseitige Rekursion zwischen WITH-Elementen ist nicht implementiert�Länge der Namensliste muss mindestens %d sein�Länge der Namensliste muss genau %d sein�Namens- oder Argumentlisten dürfen keine NULL-Werte enthalten�Namensraum-URI darf nicht NULL sein�Namensraumname »%s« ist nicht eindeutig�negative Teilzeichenkettenlänge nicht erlaubt�weder BKPIMAGE_HAS_HOLE noch BKPIMAGE_IS_COMPRESSED gesetzt, aber Block-Abbild-Länge ist %u bei %X/%X�weder Namensraumname noch URI dürfen NULL sein�geschachteltes ALTER EXTENSION wird nicht unterstützt�geschachteltes CREATE EXTENSION wird nicht unterstützt�neues LC_CTYPE (%s) ist inkompatibel mit dem LC_CTYPE der Template-Datenbank (%s)�neues Bit muss 0 oder 1 sein�neue Sortierreihenfolge (%s) ist inkompatibel mit der Sortierreihenfolge der Template-Datenbank (%s)�neue Daten für materialisierte Sicht »%s« enthalten doppelte Zeilen ohne Spalten mit NULL-Werten�neue Kodierung (%s) ist inkompatibel mit der Kodierung der Template-Datenbank (%s)�während des Herunterfahrens der Datenbank sind keine neuen Replikationsverbindungen erlaubt�neue Zeile für Relation »%s« verletzt Check-Constraint »%s«�neue Zeile für Relation »%s« verletzt Partitions-Constraint�neue Zeile verletzt Check-Option für Sicht »%s«�neue Zeile verletzt Policy für Sicherheit auf Zeilenebene »%s« (USING-Ausdruck) für Tabelle »%s«�neue Zeile verletzt Policy für Sicherheit auf Zeilenebene »%s« für Tabelle »%s«�neue Zeile verletzt Policy für Sicherheit auf Zeilenebene (USING-Ausdruck) für Tabelle »%s«�neue Zeile verletzt Policy für Sicherheit auf Zeilenebene für Tabelle »%s«�neue Zielzeitleiste ist %u�neue Zeitleiste %u zweigte von der aktuellen Datenbanksystemzeitleiste %u vor dem aktuellen Wiederherstellungspunkt %X/%X ab�neue Zeitleiste %u ist kein Kind der Datenbanksystemzeitleiste %u�nextval: Maximalwert von Sequenz »%s« erreicht (%s)�nextval: Minimalwert von Sequenz »%s« erreicht (%s)�kein PostgreSQL-Benutzername im Startpaket angegeben�kein SSL-Fehler berichtet�kein Snowball-Stemmer für Sprache »%s« und Kodierung »%s« verfügbar�keine binäre Eingabefunktion verfügbar für Typ %s�keine binäre Ausgabefunktion verfügbar für Typ %s�für Spalte »%s« mit sortierbarem Typ %s wurde keine Sortierfolge abgeleitet�Spaltenalias fehlt�keine Daten in Message übrig�kein leerer lokaler Puffer verfügbar�kein Funktionskörper angegeben�kein Inline-Code angegeben�keine Eingabefunktion verfügbar für Typ %s�keine Sprache angegeben�kein passender Eintrag in Usermap »%s« für Benutzer »%s«, authentifiziert als »%s«�keine passenden Relationen in Tablespace »%s« gefunden�kein Operand in tsquery: »%s«�keine Ausgabefunktion verfügbar für Typ %s�keine Partition von Relation »%s« für die Zeile gefunden�kein »pg_constraint«-Eintrag für Trigger »%s« für Tabelle »%s«�kein pg_hba.conf-Eintrag für Host »%s«, Benutzer »%s«, Datenbank »%s«�kein pg_hba.conf-Eintrag für Host »%s«, Benutzer »%s«, Datenbank »%s«, %s�kein pg_hba.conf-Eintrag für Replikationsverbindung von Host »%s«, Benutzer »%s«�kein pg_hba.conf-Eintrag für Replikationsverbindung von Host »%s«, Benutzer »%s«, %s�es konnten keine Privilegien für »%s« entzogen werden�es konnten keine Privilegien für Spalte »%s« von Relation »%s« entzogen werden�es wurden keine Privilegien für »%s« gewährt�es wurden keine Privilegien für Spalte »%s« von Relation »%s« gewährt�kein Replication-Origin konfiguriert�in diesem Datenbanksystem sind keine Rollen definiert�kein Schema für die Objekterzeugung ausgewählt�es sind keine Security-Label-Provider geladen�kein Slot für neuen Worker-Prozess verfügbar�keine Listen-Socket erzeugt�Sicherungspunkt existiert nicht�keine brauchbaren System-Locales gefunden�kein Wert für Parameter %d gefunden�es läuft ein nicht-exklusives Backup�es läuft kein nicht-exklusives Backup�Konstante in %s ist keine ganze Zahl�nicht druckbare Zeichen in SCRAM-Nonce�Nicht-Sicht-Regel für »%s« darf nicht »%s« heißen�nicht standardkonforme Verwendung von \' in Zeichenkettenkonstante�nicht standardkonforme Verwendung von \\ in Zeichenkettenkonstante�nicht standardkonforme Verwendung von Escape in Zeichenkettenkonstante�es konnten nicht alle Privilegien für »%s« entzogen werden�es konnten nicht alle Privilegien für Spalte »%s« von Relation »%s« entzogen werden�es wurden nicht alle Priviligien für »%s« gewährt�es wurden nicht alle Priviligien für Spalte »%s« von Relation »%s« gewährt�kein XML-Dokument�nicht genug Daten in Datei »%s«�nicht genügend Elemente in RWConflictPool, um einen möglichen Lese-/Schreibkonflikt aufzuzeichnen�nicht genügend Elemente in RWConflictPool, um einen Lese-/Schreibkonflikt aufzuzeichnen�nicht genug Shared-Memory für Datenstruktur »%s« (%zu Bytes angefordert)�nicht aufgezeichnet�OID ist NULL in COPY-Daten�NULL-Werte im Array sind in diesem Zusammenhang nicht erlaubt�Null-Zeichen ist nicht erlaubt�NULL ist in Spalte »%s« nicht erlaubt�NULL-Wert in Spalte »%s« verletzt Not-Null-Constraint�NULL-Werte sind nicht als Objektschlüssel erlaubt�NULL-Werte können nicht als SQL-Bezeichner formatiert werden�Zahl ist außerhalb des gültigen Bereichs�Anzahl der Aliasnamen stimmt nicht mit der Anzahl der Spalten überein�Anzahl der Arraydimensionen (%d) überschreitet erlaubtes Maximum (%d)�Anzahl der Spalten (%d) überschreitet Maximum (%d)�Anzahl der Spalten stimmt nicht mit der Anzahl der Werte überein�Anzahl der Indexspalten (%d) überschreitet Maximum (%d)�Anzahl der jsonb-Arrayelemente überschreitet erlaubtes Maximum (%zu)�Anzahl der jsonb-Objekte-Paare überschreitet erlaubtes Maximum (%zu)�Anzahl der Quell- und Zielspalten im Fremdschlüssel stimmt nicht überein�Anzahl angeforderter Standby-Verbindungen überschreitet max_wal_senders (aktuell %d)�Anzahl synchroner Standbys (%d) muss größer als null sein�Feldüberlauf bei Typ »numeric«�numerische Zeitzone »%s« ist außerhalb des gültigen Bereichs�Objekt %u von Klasse %u von Datenbank %u�Objektschlüssel müssen Zeichenketten sein�aus�oidvector-Wert hat zu viele Elemente�alte GIN-Indexe unterstützen keine Scans des ganzen Index oder Suchen nach NULL-Werten�älteste MultiXact %u nicht gefunden, älteste ist MultiXact %u, Truncate wird ausgelassen�ältestes MultiXactId-Mitglied ist bei Offset %u�älteste Multixact ist weit in der Vergangenheit�älteste xmin ist weit in der Vergangenheit�an�ein oder zwei Argumenttypen müssen angegeben werden�Online-Sicherungsmodus storniert�Online-Sicherungsmodus wurde nicht storniert�Online-Sicherung wurde storniert, Wiederherstellung kann nicht fortgesetzt werden�für SELECT und DELETE sind nur USING-Ausdrücke erlaubt�für INSERT sind nur WITH-CHECK-Ausdrücke erlaubt�in CREATE STATISTICS ist nur eine einzelne Relation erlaubt�nur binäre Operatoren können eine Hash-Funktion haben�nur binäre Operatoren können Kommutatoren haben�nur binäre Operatoren können Join-Selectivity haben�nur binäre Operatoren können an einem Merge-Verbund teilnehmen�nur Boole’sche Operatoren können eine Hash-Funktion haben�nur Boole’sche Operatoren können Join-Selectivity haben�nur Boole’sche Operatoren können Negatoren haben�nur Boole’sche Operatoren können Restriction-Selectivity haben�nur Boole’sche Operatoren können an einem Merge-Verbund teilnehmen�nur Eingabeparameter können Vorgabewerte haben�nur ein AS-Element benötigt für Sprache »%s«�nur ein DEFAULT-Wert ist erlaubt�nur eine FOR-ORDINALITY-Spalte ist erlaubt�nur ein PATH-Wert pro Spalte ist erlaubt�nur ein Standardnamensraum ist erlaubt�nur Ordered-Set-Aggregatfunktionen können Hypothetical-Set-Aggregatfunktionen sein�nur geteilte Relationen können in den Tablespace »pg_global« gelegt werden�in CREATE STATISTICS sind nur einfache Spaltenverweise erlaubt�nur Superuser können eine »leakproof«-Funktion definieren�nur Superuser können Replication-Origins abfragen oder ändern�nur Verweise auf Tabelle »%s« sind im Check-Constraint zugelassen�nur Tabellen, Indexe und materialisierte Sichten existieren in Tablespaces�nur temporäre Relationen können in temporären Schemas erzeugt werden�op ANY/ALL (array) erfordert Array auf der rechten Seite�op ANY/ALL (array) erfordert, dass Operator keine Ergebnismenge zurückgibt�op ANY/ALL (array) erfordert, dass Operator boolean ergibt�offener Pfad kann nicht in Polygon umgewandelt werden�Operator ist zu lang in tsquery: »%s«�Operand, Untergrenze und Obergrenze dürfen nicht NaN sein�Betriebssystemfehler %d�Operator %d (%s, %s) von %s existiert nicht�Operator %d (%s, %s) von %s: %s�Operator %d(%s,%s) existiert bereits in Operatorfamilie »%s«�Operator %d(%s,%s) existiert nicht in Operatorfamilie »%s«�Operator %s�Operator %s existiert bereits�Operator %s existiert nicht, wird übersprungen�Operator %s ist kein Mitglied der Operatorfamilie »%s«�Operator %s ist kein gültiger Sortieroperator�Operator %s ist nicht kommutativ�Operatorargumenttypen müssen in ALTER OPERATOR FAMILY angegeben werden�Operator-Attribut »%s« kann nicht geändert werden�Operator-Attribut »%s« unbekannt�Operator kann nicht sein eigener Negator oder Sortierungsoperator sein�Operatorklasse »%s« akzeptiert Datentyp %s nicht�Operatorklasse »%s« existiert nicht für Zugriffsmethode »%s«�Operatorklasse »%s« existiert nicht für Zugriffsmethode »%s«, wird übersprungen�Operatorklasse »%s« für Zugriffsmethode »%s« existiert bereits�Operatorklasse »%s« für Zugriffsmethode »%s« existiert bereits in Schema »%s«�in Operatorklasse »%s« für Zugriffsmethode %s fehlen Operatoren�in Operatorklasse »%s« für Zugriffsmethode %s fehlt Support-Funktion %d�in Operatorklasse »%s« für Zugriffsmethode %s fehlt Support-Funktion %d oder %d�Operatorklasse %s für Zugriffsmethode %s�Operatorklasse mit OID %u existiert nicht�Operator existiert nicht: %s�Operatorfamilie »%s« existiert nicht für Zugriffsmethode »%s«�Operatorfamilie »%s« existiert nicht für Zugriffsmethode »%s«, wird übersprungen�Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode »%s« existiert bereits�Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode »%s« existiert bereits in Schema »%s«�Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s enthält Funktion %s mit ungültiger Support-Nummer %d�Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s enthält Funktion %s mit falscher Signatur für Support-Nummer %d�Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s enthält ungültige ORDER-BY-Operatorfamilienangabe für Operator %s�Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s enthält ungültige ORDER-BY-Angabe für Operator %s�Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s enthält Operator %s mit ungültiger Strategienummer %d�Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s enthält Operator %s mit falscher Signatur�Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s enthält Support-Prozedur %s mit unterschiedlichen linken und rechten Eingabetypen�Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s enthält nicht unterstützte ORDER-BY-Angabe für Operator %s�in Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s fehlen typübergreifende Operatoren�in Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s fehlen Operatoren für Typen %s und %s�in Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s fehlt Support-Funktion %d für Typ %s�in Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s fehlt Support-Funktion für Typen %s und %s�in Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s fehlen Support-Funktionen für Typen %s und %s�in Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode %s fehlt Support-Funktion für Operator %s�Operatorfamilie %s für Zugriffsmethode %s�Operatorfamilie mit OID %u existiert nicht�Operator ist nicht eindeutig: %s�Operator ist nur eine Hülle: %s�Operatornummer %d für (%s,%s) einscheint mehrmals�Änderung der Operatorrangfolge: %s hat jetzt niedrigere Priorität als %s�Operatorprozedur muss angegeben werden�Operator erfordert Typumwandlung zur Laufzeit: %s�Operator zu lang�Operator mit OID %u existiert nicht�Option »%s« kann nicht mit anderen Optionen angegeben werden�Option »%s« nicht gefunden�Option »%s« nicht erkannt�Option »%s« mehrmals angegeben�Optionen-Array darf nicht NULL sein�alle Slots für Background-Worker belegt�keine Dateideskriptoren mehr: %m; freigeben und nochmal versuchen�alle Slots für Arbeitsprozesse für logische Replikation belegt�Speicher aufgebraucht�Speicher aufgebraucht �keine Überlaufseiten in Hash-Index »%s« mehr�Shared Memory aufgebraucht�Shared Memory aufgebraucht (%zu Bytes angefordert)�block_id %u außer der Reihe bei %X/%X�Zeitleisten-ID %u außer der Reihe (nach %u) in Logsegment %s, Offset %u�Aggregatfunktion auf äußerer Ebene kann keine Variable einer unteren Ebene in ihren direkten Argumenten haben�Eigentümer von %s�Seite %u von Relation %u von Datenbank %u�Seitenüberprüfung fehlgeschlagen, berechnete Prüfsumme %u, aber erwartet %u�Seiten: %u entfernt, %u verbleiben, %u übersprungen wegen Pins, %u übersprungen weil eingefroren �pam_acct_mgmt fehlgeschlagen: %s�pam_authenticate fehlgeschlagen: %s�pam_set_item(PAM_CONV) fehlgeschlagen: %s�pam_set_item(PAM_RHOST) fehlgeschlagen: %s�pam_set_item(PAM_USER) fehlgeschlagen: %s�paralleler Arbeitsprozess�Initialisierung von parallelem Arbeitsprozess fehlgeschlagen�Parameter »%s« kann nicht geändert werden�Parameter »%s« kann jetzt nicht geändert werden�Parameter »%s« kann nicht geändert werden, ohne den Server neu zu starten�Parameter »%s« kann nach Start der Verbindung nicht geändert werden�Parameter »%s« kann nicht in einer sekundären Erweitungskontrolldatei gesetzt werden�Parameter »%s« auf »%s« gesetzt�Parameter »%s« kann nicht gesetzt werden�Parameter »%s« muss eine Liste von Erweiterungsnamen sein�Parameter »%s« wurde aus Konfigurationsdatei entfernt, wird auf Standardwert zurückgesetzt�Parameter »%s« erfordert einen Boole’schen Wert�Parameter »%s« erfordert einen numerischen Wert�Parameter »%s« erfordert einen Zeitwert�Parameter »%s« mehrmals angegeben�Parameter »lc_collate« muss angegeben werden�Parameter »lc_ctype« muss angegeben werden�Parameter »parallel« muss SAFE, RESTRICTED oder UNSAFE sein�Parameter »schema« kann nicht angegeben werden, wenn »relocatable« an ist�Parameter $%d mit Typ %s kann nicht in erwarteten Typ %s umgewandelt werden�Parametername »%s« mehrmals angegeben�Parameterwert für ALTER SYSTEM darf keine Newline enthalten�Parameter: %s�Parsen %s: %s�Partition »%s« würde sich mit Partition »%s« überlappen�Partitions-Constraint für Tabelle »%s« ist schon in bestehenden Constraints inbegriffen�Partitions-Constraint wird von irgendeiner Zeile verletzt�Partitionierungsschlüsselausdruck kann nicht auf Systemspalten verweisen�Partitionierungsschlüsselausdruck kann nicht Verweis auf die ganze Zeile der Tabelle enthalten�Passwort-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen�Passwort zu lang�Pfadelement auf Position %d ist keine ganze Zahl: »%s«�Pfadelement auf Position %d ist NULL�Pfad muss in oder unter aktuellem Verzeichnis sein�Payload-Zeichenkette zu lang�pclose fehlgeschlagen: %s�Peer-Authentifizierung wird auf dieser Plattform nicht unterstützt�peer-Authentifizierung wird nur auf lokalen Sockets unterstützt�Perzentilwert %g ist nicht zwischen 0 und 1�führe sofortiges Herunterfahren durch, weil Sperrdatei im Datenverzeichnis ungültig ist�keine Berechtigung�keine Berechtigung für Sortierfolge %s�keine Berechtigung für Spalte »%s« von Relation »%s«�keine Berechtigung für Spalte %s�keine Berechtigung für Konversion %s�keine Berechtigung für Datenbank »%s«�keine Berechtigung für Datenbank %s�keine Berechtigung für Ereignistrigger %s�keine Berechtigung für Erweiterung %s�keine Berechtigung für Fremdserver %s�keine Berechtigung für Fremddaten-Wrapper %s�keine Berechtigung für Funktion %s�keine Berechtigung für Sprache %s�keine Berechtigung für Large Object %s�keine Berechtigung für Large Object %u�keine Berechtigung für Operator %s�keine Berechtigung für Operatorklasse %s�keine Berechtigung für Operatorfamilie %s�keine Berechtigung für Publikation %s�keine Berechtigung für Relation %s�keine Berechtigung für Schema %s�keine Berechtigung für Sequenz %s�keine Berechtigung für Statistikobjekt %s�keine Berechtigung für Subskription %s�keine Berechtigung für Tablespace %s�keine Berechtigung für Textsuchekonfiguration %s�keine Berechtigung für Textsuchewörterbuch %s�keine Berechtigung für Typ %s�keine Berechtigung, um Fremddaten-Wrapper »%s« zu ändern�keine Berechtigung, um Eigentümer der Datenbank zu ändern�keine Berechtigung, um Eigentümer des Ereignistriggers »%s« zu ändern�keine Berechtigung, um Eigentümer des Fremddaten-Wrappers »%s« zu ändern�keine Berechtigung, um Eigentümer der Publikation »%s« zu ändern�keine Berechtigung, um Eigentümer der Subskription »%s« zu ändern�keine Berechtigung, um Datenbank »%s« zu kopieren�keine Berechtigung, um »%s.%s« zu erzeugen�keine Berechtigung, um Zugriffsmethode »%s« zu erzeugen�keine Berechtigung, um Datenbank zu erzeugen�keine Berechtigung, um Ereignistrigger »%s« zu erzeugen�keine Berechtigung, um Erweiterung »%s« zu erzeugen�keine Berechtigung, um Fremddaten-Wrapper »%s« zu erzeugen�keine Berechtigung, um Rolle zu erzeugen�keine Berechtigung, um Tablespace »%s« zu erzeugen�keine Berechtigung, um temporäre Tabellen in Datenbank »%s« zu erzeugen�keine Berechtigung, um Objekte zu löschen�keine Berechtigung, um Rolle zu entfernen�keine Berechtigung, um vorbereitete Transaktion abzuschließen�keine Berechtigung, um Objekte neu zuzuordnen�keine Berechtigung, um Datenbank umzubenennen�keine Berechtigung, um Rolle umzubenennen�keine Berechtigung, um Parameter »%s« zu setzen�keine Berechtigung, um Rolle »%s« zu setzen�keine Berechtigung, um Sitzungsautorisierung zu setzen�keine Berechtigung, um Erweiterung »%s« zu aktualisieren�keine Berechtigung: »%s« ist ein Systemkatalog�keine Berechtigung: »%s« ist ein Systemtrigger�Berechtigung fehlt, um Rolle »%s« zu setzen�OID-Wert für pg_auth ist im Binary-Upgrade-Modus nicht gesetzt�Heap-OID-Wert für pg_class ist im Binary-Upgrade-Modus nicht gesetzt�Index-OID-Wert für pg_class ist im Binary-Upgrade-Modus nicht gesetzt�pg_database.datfrozenxid der Datenbank %u�OID-Wert für pg_enum ist im Binary-Upgrade-Modus nicht gesetzt�pg_extension_config_dump() kann nur von einem SQL-Skript aufgerufen werden, das von CREATE EXTENSION ausgeführt wird�pg_global kann nicht als Standard-Tablespace verwendet werden�pg_hba.conf lehnt Verbindung ab für Host »%s«, Benutzer »%s«, Datenbank »%s«�pg_hba.conf lehnt Verbindung ab für Host »%s«, Benutzer »%s«, Datenbank »%s«, %s�pg_hba.conf lehnt Replikationsverbindung ab für Host »%s«, Benutzer »%s«�pg_hba.conf lehnt Replikationsverbindung ab für Host »%s«, Benutzer »%s«, %s�pg_hba.conf wurde nicht neu geladen�pg_ident.conf wurde nicht neu geladen�pg_largeobject-Eintrag für OID %u, Seite %d hat ungültige Datenfeldgröße %d�Aufräumen nach pg_stop_backup beendet, warte bis die benötigten WAL-Segmente archiviert sind�pg_stop_backup abgeschlossen, alle benötigten WAL-Segmente wurden archiviert�pg_stop_backup wartet immer noch, bis alle benötigten WAL-Segmente archiviert sind (%d Sekunden abgelaufen)�OID-Wert für pg_type ist im Binary-Upgrade-Modus nicht gesetzt�Array-OID-Wert für pg_type ist im Binary-Upgrade-Modus nicht gesetzt�pg_walfile_name() kann nicht während der Wiederherstellung ausgeführt werden.�pg_walfile_name_offset() kann nicht während der Wiederherstellung ausgeführt werden.�physischer Replikations-Slot »%s« existiert, aber wal_level < replica�Picksplit-Methode für Spalte %d von Index »%s« fehlgeschlagen�Policys sind für diesen Befehl noch nicht implementiert�Policy »%s« für Relation »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Policy »%s« für Tabelle »%s« existiert bereits�Policy »%s« für Tabelle »%s« existiert nicht�Policy %s für �poll() fehlgeschlagen: %m�Portal »%s« kann nicht ausgeführt werden�Portal »%s« existiert nicht�Positionsargument kann nicht hinter benanntem Argument stehen�Posting-Liste ist zu lang�Postmaster ist während des Starts multithreaded geworden�Postmaster beendete während einer parallelen Transaktion�bereits bestehender Shared-Memory-Block (Schlüssel %lu, ID %lu) wird noch benutzt�bereits bestehender Shared-Memory-Block wird noch benutzt�Präzision von Typ float muss mindestens 1 Bit sein�Präzision von Typ float muss weniger als 54 Bits sein�Vorbereiten: %s�vorbereitete Anweisung »%s« existiert bereits�vorbereitete Anweisung »%s« existiert nicht�vorbereitete Anweisung ist kein SELECT�vorbereitete Transaktion gehört zu einer anderen Datenbank�vorbereitete Transaktion mit Bezeichner »%s« existiert nicht�vorbereitete Transaktion mit Bezeichner »%s« ist beschäftigt�vorbereitete Transaktionen sind abgeschaltet�Primärschlüssel für Fremdtabellen werden nicht unterstützt�Primärschlüssel für partitionierte Tabellen werden nicht unterstützt�Primärschlüssel-Constraints sind nicht fürDomänen möglich�Primärschlüssel können keine Ausdrücke sein�Primärserver enthält kein WAL mehr auf angeforderter Zeitleiste %u�private Schlüsseldatei »%s« kann nicht neu geladen werden, weil sie eine Passphrase benötigt�private Schlüsseldatei »%s« erlaubt Zugriff von Gruppe oder Welt�private Schlüsseldatei »%s« ist keine normale Datei�private Schlüsseldatei »%s« muss als Eigentümer den Datenbankbenutzer oder »root« haben�Privilegien für %s�Prozedurnummer %d für (%s,%s) einscheint mehrmals�Prozess %d erlangte %s-Sperre auf %s nach %ld,%03d ms�Prozess %d vermied Verklemmung wegen %s-Sperre auf %s durch Umordnen der Queue nach %ld,%03d ms�Prozess %d hat Verklemmung festgestellt beim Warten auf %s-Sperre auf %s nach %ld,%03d ms�Prozess %d konnte %s-Sperre auf %s nach %ld,%03d ms nicht erlangen�Prozess %d wartet immer noch auf %s-Sperre auf %s nach %ld,%03d ms�Verarbeiten empfangener Daten für Replikationszielrelation »%s.%s« Spalte »%s«�verarbeite Arbeitseintrag für Relation »%s.%s.%s«�Programm »%s« fehlgeschlagen�proto_version »%s« ist außerhalb des gültigen Bereichs�angegebener Benutzername (%s) und authentifizierter Benutzername (%s) stimmen nicht überein�Publikation »%s« existiert bereits�Publikation »%s« existiert nicht�Publikation »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Publikation »%s« ist als FOR ALL TABLES definiert�Publikation %s�Publikationsname »%s« mehrmals angegeben�Publikation von %s in Publikation %s�Publikationsrelation »%s« in Publikation »%s« existiert nicht�Publikation mit OID %u existiert nicht�Parameter »publication_names« fehlt�Publikationsserver hat nicht die Replikidentitätsspalten gesendet, die von Replikationszielrelation »%s.%s« erwartet wurden�Policy für Sicherheit auf Zeilenebene für Tabelle »%s« würde Auswirkung auf die Anfrage haben�in der Anfrage angegebenes Rückgabetupel und Rückgabetyp der Funktion sind nicht kompatibel�Bereichstyp-Canonical-Funktion %s muss »immutable« sein�Bereichstyp-Canonical-Funktion %s muss Bereichstyp zurückgeben�Sortierfolge für Bereichstyp angegeben, aber Untertyp unterstützt keine Sortierfolgen�Flags-Argument des Bereichstyp-Konstruktors darf nicht NULL sein�Bereichsuntergrenze muss kleiner als oder gleich der Bereichsobergrenze sein�Bereichtsuntertyp kann nicht %s sein�Bereichstyp-Untertyp-Diff-Funktion %s muss »immutable« sein�Bereichstyp-Untertyp-Diff-Funktion %s muss Typ %s zurückgeben�Realm-Name zu lang�SIGHUP empfangen, Konfigurationsdateien werden neu geladen�COPY-Daten nach EOF-Markierung empfangen�schnelles Herunterfahren verlangt�sofortiges Herunterfahren verlangt�Anforderung zum Befördern empfangen�Replikationsbefehl empfangen: %s�intelligentes Herunterfahren verlangt�unverschlüsselte Daten nach SSL-Anforderung empfangen�Datensatzlänge %u bei %X/%X ist zu lang�Record-Typ wurde nicht registriert�Datensatz mit falschem Prev-Link %X/%X bei %X/%X�Datensatz mit ungültiger Länge bei %X/%X�Wiederherstellung der vorbereiteten Transaktion %u aus dem Shared Memory�Recovery-Kommandodatei »%s« muss restore_command angeben, wenn der Standby-Modus nicht eingeschaltet ist�Recovery-Kommandodatei »%s« hat weder primary_conninfo noch restore_command angegeben�Wiederherstellung wurde pausiert�Wiederherstellung läuft�Wiederherstellung läuft nicht�Recovery-Restart-Punkt bei %X/%X�Wiederherstellung beendet nach WAL-Position (LSN) »%X/%X«�Wiederherstellung beendet nach Abbruch der Transaktion %u, Zeit %s�Wiederherstellung beendet nach Commit der Transaktion %u, Zeit %s�Wiederherstellung beendet nachdem Konsistenz erreicht wurde�Wiederherstellung beendet bei Restore-Punkt »%s«, Zeit %s�Wiederherstellung beendet vor WAL-Position (LSN) »%X/%X«�Wiederherstellung beendet vor Abbruch der Transaktion %u, Zeit %s�Wiederherstellung beendet vor Commit der Transaktion %u, Zeit %s�recovery_target_timeline %u existiert nicht�recovery_target_name ist zu lang (maximal %d Zeichen)�recovery_target_timeline ist keine gültige Zahl: »%s«�recovery_target_xid ist keine gültige Zahl: »%s«�Spalte %2$d in rekursiver Anfrage »%1$s« hat Sortierfolge %3$s im nicht-rekursiven Teilausdruck aber Sortierfolge %4$s insgesamt�Spalte %2$d in rekursiver Anfrage »%1$s« hat Typ %3$s im nicht-rekursiven Teilausdruck aber Typ %4$s insgesamt�rekursive Anfrage »%s« hat nicht die Form nicht-rekursiver-Ausdruck UNION [ALL] rekursiver-Ausdruck�rekursive Anfrage »%s« darf keine datenmodifizierenden Anweisungen enthalten�rekursiver Verweis auf Anfrage »%s« darf nicht mehrmals erscheinen�rekursiver Verweis auf Anfrage »%s« darf nicht in EXCEPT erscheinen�rekursiver Verweis auf Anfrage »%s« darf nicht in INTERSECT erscheinen�rekursiver Verweis auf Anfrage »%s« darf nicht in einer Unteranfrage erscheinen�rekursiver Verweis auf Anfrage »%s« darf nicht in einem äußeren Verbund erscheinen�rekursiver Verweis auf Anfrage »%s« darf nicht in ihrem nicht-rekursiven Teilausdruck erscheinen�Write-Ahead-Log-Datei »%s« wird wiederverwendet�Logausgabe wird an Logsammelprozess umgeleitet�Redo fertig bei %X/%X�Redo nicht nötig�Redo beginnt bei %X/%X�Verweis auf übergeordnetes Verzeichnis (»..«) nicht erlaubt�Relation »%s«, auf die verwiesen wird, ist keine Tabelle�Relation »%s«, auf die verwiesen wird, ist keine Tabelle oder Fremdtabelle�RI-Anfrage in Tabelle »%s« für Constraint »%s« von Tabelle »%s« ergab unerwartetes Ergebnis�regexp_match unterstützt die »Global«-Option nicht�regexp_split_to_array unterstützt die »Global«-Option nicht�regexp_split_to_table unterstützt die »Global«-Option nicht�registriere Background-Worker »%s«�regulärer Ausdruck »%s« hat keine Teilausdrücke wie von der Backreference in »%s« verlangt�regulärer Ausdruck fehlgeschlagen: %s�Suche nach regulärem Ausdruck für »%s« fehlgeschlagen: %s�Mustersuche mit regulären Ausdrücken wird für Typ bytea nicht unterstützt�Relation »%s« existiert bereits�Relation »%s« existiert bereits in Schema »%s«�Relation »%s« existiert bereits, wird übersprungen�Relation »%s« kann nicht das Ziel einer datenverändernden Anweisung sein�Relation »%s« existiert nicht�Relation »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Relation »%s« in %s nicht in der FROM-Klausel gefunden�Relation »%s« ist schon Mitglied der Publikation »%s«�Relation »%s« ist keine Basisrelation von Relation »%s«�Relation »%s« ist keine Partition von Relation »%s«�Relation »%s« ist keine Tabelle, Fremdtabelle oder materialisierte Sicht�Relation »%s« ist nicht Teil der Publikation�Seite %2$u in Relation »%1$s« ist nicht initialisiert --- wird repariert�von der Relation »%s« würde mehrmals geerbt werden�Relation »%s.%s« existiert nicht�Relation %s�Relation %u der Datenbank %u�Relation-Mapping-Datei »%s« enthält falsche Prüfsumme�Relation-Mapping-Datei »%s« enthält ungültige Daten�die von der COPY-Anweisung verwendete Relation hat sich geändert�Relation mit OID %u existiert nicht�relativer Pfad bei COPY in Datei nicht erlaubt�die verbleibenden Verbindungen sind für Superuser auf Nicht-Replikationsverbindungen reserviert�entferne verfälschte Zweiphasen-Statusdatei für Transaktion %u�entferne verfälschten Zweiphasen-Status aus dem Speicher für Transaktion %u�Entfernen von Elementen aus mehrdimensionalen Arrays wird nicht unterstützt�entferne Datei »%s«�entferne zukünftige Zweiphasen-Statusdatei für Transaktion %u�entferne zukünftigen Zweiphasen-Status aus dem Speicher für Transaktion %u�entferne abgelaufene Zweiphasen-Statusdatei für Transaktion %u�entferne abgelaufenen Zweiphasen-Status aus dem Speicher für Transaktion %u�entferne Write-Ahead-Log-Datei »%s«�Umbenennen einer ON-SELECT-Regel ist nicht erlaubt�Replikations-Checkpoint hat falsche magische Zahl %u statt %u�Replikationsverbindung autorisiert: Benutzer=%s�Replikationsverbindung autorisiert: Benutzer=%s SSL an (Protokoll=%s, Verschlüsselungsmethode=%s, Komprimierung=%s)�Replication-Origin »%s« existiert nicht�Replication-Origin mit OID %d ist bereits aktiv für PID %d�Replication-Origin mit OID %u existiert nicht�Replikations-Slot »%s« existiert bereits�Replikations-Slot »%s« existiert nicht�Replikations-Slot »%s« ist aktiv für PID %d�Replikations-Slot »%s« wurde nicht in dieser Datenbank erzeugt�Replikations-Slot-Checkpoint hat falsche Prüfsumme %u, erwartet wurde %u�Replikations-Slot-Datei »%s« hat falsche Länge %u�Replikations-Slot-Datei »%s« hat nicht unterstützte Version %u�Replikations-Slot-Datei »%s« hat falsche magische Zahl: %u statt %u�Replikations-Slot-Name »%s« enthält ungültiges Zeichen�Replikations-Slot-Name »%s« ist zu lang�Replikations-Slot-Name »%s« ist zu kurz�Replikations-Slots können nur verwendet werden, wenn max_replication_slots > 0�Replikations-Slots können nur verwendet werden, wenn wal_level >= replica�Replikation wurde durch Primärserver beendet�Anforderung nach BRIN-Bereichsverdichtung für Index »%s« Seite %u wurde nicht aufgezeichnet�das angeforderte WAL-Segment %s wurde schon entfernt�gewünschtes Zeichen ist nicht gültig für die Kodierung: %d�verlangtes Zeichen zu groß�gewünschtes Zeichen ist zu groß für die Kodierung: %d�verlangte Länge darf nicht negativ sein�verlangte Länge zu groß�angeforderter Recovery-Endpunkt ist vor konsistentem Recovery-Punkt�angeforderte Shared-Memory-Größe übersteigt Kapazität von size_t�angeforderter Startpunkt %X/%X ist vor der WAL-Flush-Position dieses Servers %X/%X�angeforderter Startpunkt %X/%X auf Zeitleiste %u ist nicht in der History dieses Servers�angeforderte Zeitleiste %u enthält nicht den minimalen Wiederherstellungspunkt %X/%X auf Zeitleiste %u�angeforderte Zeitleiste %u ist kein Kind der History dieses Servers�angeforderte Zeitleiste %u ist nicht in der History dieses Servers�benötigtes WAL-Verzeichnis »%s« existiert nicht�benötigte Erweiterung »%s« ist nicht installiert�reserviert�reserviert (kann Funktions- oder Typname sein)�WAL-Streaming neu gestartet bei %X/%X auf Zeitleiste %u�Restore-Punkt »%s« erzeugt bei %X/%X�Logdatei »%s« aus Archiv wiederhergestellt�Restriktionsschätzfunktion %s muss Typ %s zurückgeben�Ergebnis ist außerhalb des gültigen Bereichs�Ergebnis der USING-Klausel für Spalte »%s« kann nicht automatisch in Typ %s umgewandelt werden�Ergebnis von Bereichsdifferenz würde nicht zusammenhängend sein�Ergebnis von Bereichsvereinigung würde nicht zusammenhängend sein�Abfrage des GSS-Benutzernamens fehlgeschlagen�Rückgabetyp der FROM-SQL-Funktion muss %s sein�Rückgabetyp der TO-SQL-Funktion muss der zu transformierende Datentyp sein�Rückgabetyp der Typumwandlungsfunktion muss mit Zieldatentyp übereinstimmen oder in ihn binär-umwandelbar sein�Rückgabetyp %s wird von SQL-Funktionen nicht unterstützt�Rückgabetyp %s ist nur eine Hülle�Rückgabetyp von Funktion stimmt nicht überein; deklariert als %s�Rückgabetyp der Kombinierfunktion %s ist nicht %s�Rückgabetyp der Deserialisierungsfunktion %s ist nicht %s�Rückgabetyp der inversen Übergangsfunktion %s ist nicht %s�Rückgabetyp der Serialisierungsfunktion %s ist nicht %s�Rückgabetyp der Übergangsfunktion %s ist nicht %s�schreibe Tabelle »%s« neu�Rolle »%s« existiert bereits�kann Rolle »%s« nicht löschen, weil andere Objekte davon abhängen�Rolle »%s« existiert nicht�Rolle »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Rolle »%s« ist ein Mitglied der Rolle »%s«�Rolle »%s« ist schon Mitglied der Rolle »%s«�Rolle »%s« ist kein Mitglied der Rolle »%s«�Rolle »%s« hat keine Berechtigung zum Einloggen�Rolle %s�Rolle %u wurde gleichzeitig gelöscht�Rollenname »%s« ist reserviert�Rolle mit OID %u existiert nicht�Rotierung nicht möglich, weil Logsammlung nicht aktiv ist�Zeilenvergleichsoperator darf keine Ergebnismenge zurückgeben�Zeilenvergleichsoperator muss Typ boolean zurückgeben, nicht Typ %s�Zeilenexpansion mit »*« wird hier nicht unterstützt�Feldanzahl in Zeile ist %d, erwartet wurden %d�Zeilenfilterausdruck darf nicht NULL sein�Zeile ist zu groß: Größe ist %zu, Maximalgröße ist %zu�Zeilenpfadfilter darf nicht leer sein�von Funktion zurückgegebene Zeilen haben nicht alle den selben Zeilentyp�Regel »%s« für Relation »%s« existiert bereits�Regel »%s« für Relation »%s« existiert nicht�Regel »%s« für Relation »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Regel »%s« hat nicht unterstützten Ereignistyp %d�Regel %s für �WHERE-Bedingung einer Regel kann keine Verweise auf andere Relationen enthalten�Regelaktionen für NEW sind nicht implementiert�Regelaktionen für OLD sind nicht implementiert�Regeln für SELECT müssen als Aktion INSTEAD SELECT haben�Regeln für SELECT dürfen keine datenmodifizierenden Anweisungen in WITH enthalten�Regeln für materialisierte Sichten werden nicht unterstützt�Regeln mit WHERE-Bedingungen können als Aktion nur SELECT, INSERT, UPDATE oder DELETE haben�Stichprobenprozentsatz muss zwischen 0 und 100 sein�Index »%s« gelesen und %d Zeilenversionen entfernt�Schema »%s« existiert bereits�Schema »%s« existiert bereits, wird übersprungen�Schema »%s« existiert nicht�Schema »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Schema %s�Schema mit OID %u existiert nicht�Suche nach Elementen in mehrdimensionalen Arrays wird nicht unterstützt�zweites Argument der Typumwandlungsfunktion muss Typ %s haben�Security-Label-Provider »%s« ist nicht geladen�select() fehlgeschlagen im Postmaster: %m�select() im Statistiksammelprozess fehlgeschlagen: %m�gewählte neue Zeitleisten-ID: %u�sende Stornierung an blockierende Autovacuum-PID %d�Sequenz »%s« existiert nicht�Sequenz »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Sequenz »%s« unterstützt nur den Spaltenprivilegientyp SELECT�Sequenz »%s« unterstützt nur die Privilegien USAGE, SELECT und UPDATE�Sequenz %s�Sequenz muss im selben Schema wie die verknüpfte Tabelle sein�Sequenz muss selben Eigentümer wie die verknüpfte Tabelle haben�Sequenzoption »%s« wird hier nicht unterstützt�Sequenztyp muss smallint, integer oder bigint sein�Serialisierungsfunktionen dürfen nur angegeben werden, wenn der Übergangsdatentyp der Aggregatfunktion %s ist�Server »%s« existiert bereits�Server »%s« existiert bereits, wird übersprungen�Server »%s« existiert nicht�Server »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Server %s�Server existiert nicht, wird übersprungen�Serverprozess�aktueller Sitzungsbenutzer kann nicht entfernt werden�aktueller Sitzungsbenutzer kann nicht umbenannt werden�Funktionen mit Ergebnismenge sind in %s nicht erlaubt�Funktionen mit Ergebnismenge sind in DEFAULT-Ausdrücken nicht erlaubt�Funktionen mit Ergebnismenge sind in EXECUTE-Parametern nicht erlaubt�Funktionen mit Ergebnismenge sind in JOIN-Bedingungen nicht erlaubt�Funktionen mit Ergebnismenge sind in Check-Constraints nicht erlaubt�Funktionen mit Ergebnismenge sind in Indexausdrücken nicht erlaubt�Funktionen mit Ergebnismenge sind in Indexprädikaten nicht erlaubt�Funktionen mit Ergebnismenge sind in Partitionierungsschlüsselausdrücken nicht erlaubt�Funktionen mit Ergebnismenge sind in Policy-Ausdrücken nicht erlaubt�Funktionen mit Ergebnismenge sind in Umwandlungsausdrücken nicht erlaubt�Funktionen mit Ergebnismenge sind in der WHEN-Bedingung eines Triggers nicht erlaubt�Funktionen mit Ergebnismenge sind in Fensterdefinitionen nicht erlaubt�Funktionen mit Ergebnismenge müssen auf oberster Ebene von FROM erscheinen�Funktion mit Mengenergebnis in einem Zusammenhang aufgerufen, der keine Mengenergebnisse verarbeiten kann�setsockopt(IPV6_V6ONLY) für %s-Adresse »%s« fehlgeschlagen: %m�setsockopt(SO_REUSEADDR) für %s-Adresse »%s« fehlgeschlagen: %m�setval: Wert %s ist außerhalb des gültigen Bereichs von Sequenz »%s« (%s..%s)�Cluster-globale Indexe können nicht nach initdb erzeugt werden�Cluster-globale Tabellen können nach initdb nicht mehr getoastet werden�Zugriffsverletzung (Sharing Violation)�Herunterfahren beim Wiederherstellungsziel�fahre herunter�überspringe »%s« --- kann Nicht-Tabellen oder besondere Systemtabellen nicht analysieren�überspringe »%s« --- kann diese Fremdtabelle nicht analysieren�überspringe »%s« --- kann Nicht-Tabellen oder besondere Systemtabellen nicht vacuumen�überspringe »%s« --- nur Superuser kann sie analysieren�überspringe »%s« --- nur Superuser kann sie vacuumen�überspringe »%s« --- nur Superuser oder Eigentümer der Datenbank kann sie analysieren�überspringe »%s« --- nur Superuser oder Eigentümer der Datenbank kann sie vacuumen�überspringe »%s« --- nur Eigentümer der Tabelle oder der Datenbank kann sie analysieren�überspringe »%s« --- nur Eigentümer der Tabelle oder der Datenbank kann sie vacuumen�überspringe Analyze von »%s« --- Sperre nicht verfügbar�überspringe Analysieren des Vererbungsbaums »%s.%s« --- dieser Vererbungsbaum enthält keine analysierbaren abgeleiteten Tabellen�überspringe Analysieren des Vererbungsbaums »%s.%s« --- dieser Vererbungsbaum enthält keine abgeleiteten Tabellen�fehlende Konfigurationsdatei »%s« wird übersprungen�Restart-Punkt wird übersprungen, schon bei %X/%X erledigt�Restart-Punkt übersprungen, Wiederherstellung ist bereits beendet�überspringe besondere Datei »%s«�überspringe Vacuum von »%s« --- Sperre nicht verfügbar�Auswählen von Stücken aus Arrays mit fester Länge ist nicht implementiert�Slot »%s«, Ausgabe-Plugin »%s«, im Callback %s�Slot »%s«, Ausgabe-Plugin »%s«, im Callback %s, zugehörige LSN %X/%X�Slot-Name darf nicht NULL sein�die Optionen slot_name = NONE und create_slot = true schließen einander aus�die Optionen slot_name = NONE und enabled = true schließen einander aus�smallint ist außerhalb des gültigen Bereichs�Snapbuild-State-Datei »%s« hat nicht unterstützte Version: %u statt %u�Scanbuild-State-Datei »%s« hat falsche magische Zahl %u statt %u�Snapshot zu alt�einige Datenbanken sind seit über 2 Milliarden Transaktionen nicht gevacuumt worden�einige Relationen von Datenbank »%s« ist bereits in Tablespace »%s«�einige nutzlose Dateien wurde möglicherweise im alten Datenbankverzeichnis »%s« zurückgelassen�tut mir leid, schon zu viele Verbindungen�Sortierschlüsselerzeugung fehlgeschlagen: %s�Sortieroperator kann nur für Aggregatfunktionen mit einem Argument angegeben werden�Quelldatentyp und Zieldatentyp sind nicht physikalisch kompatibel�Quellarray ist zu klein�Quelldatentyp %s ist ein Pseudotyp�Quelldatentyp und Zieldatentyp sind der selbe�auf Quelldatenbank »%s« wird gerade von anderen Benutzern zugegriffen�Quellkodierung »%s« existiert nicht�die Quelle für ein UPDATE-Element mit mehreren Spalten muss ein Sub-SELECT oder ein ROW()-Ausdruck sein�Quellzeichenkette zu kurz für Formatfeld »%s»�angegebenes Datenverzeichnis »%s« ist kein Verzeichnis�angegebener Wert kann nicht in Typ %s für Spalte »%s« umgewandelt werden�Angabe von sowohl Hostname als auch CIDR-Maske ist ungültig: »%s«�Setzen des Constraint-Modus wird für Domänen nicht unterstützt�spekulatives Token %u von Transaktion %u�sspi�Grenze für Stacktiefe überschritten�standalone akzeptiert nur »yes« oder »no«.�Standby »%s« ist jetzt ein Kandidat für synchroner Standby mit Quorum�Standby »%s« ist jetzt ein synchroner Standby mit Priorität %u�Standby »%s« hat jetzt synchrone Standby-Priorität %u�Standby-Modus wird von Servern im Einzelbenutzermodus nicht unterstützt�Startwert kann nicht NaN sein�WAL-Streaming vom Primärserver gestartet bei %X/%X auf Zeitleiste %u�starte Wiederherstellung aus Archiv�starte Background-Worker-Prozess »%s«�starte logisches Dekodieren für Slot »%s«�starte Arbeitsprozess für logische Replikation für Subskription »%s«�starte Point-in-Time-Recovery bis »%s«�starte Point-in-Time-Recovery bis %s�starte Point-in-Time-Recovery bis WAL-Position (LSN) »%X/%X«�starte Point-in-Time-Recovery bis XID %u�starte Point-in-Time-Recovery bis zum frühesten konsistenten Punkt�Startprozess�WHEN-Bedingung eines Statement-Triggers kann keine Verweise auf Spaltenwerte enthalten�Anweisung: %s�Statistiksammelprozess�Statistikerzeugung für Systemspalten wird nicht unterstützt�Statistikobjekt »%s« existiert bereits�Statistikobjekt »%s« existiert bereits in Schema »%s«�Statistikobjekt »%s« existiert bereits, wird übersprungen�Statistikobjekt »%s« existiert nicht�Statistikobjekt »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Statistikobjekt »%s.%s« konnte für Relation »%s.%s« nicht berechnet werden�Statistikobjekt %s�Statistikobjekt mit OID %u existiert nicht�Statistikziel %d ist zu niedrig�Schrittgröße kann nicht NaN sein�Schrittgröße kann nicht gleich null sein�Stoppwert kann nicht NaN sein�Storage-Typ »%s« nicht erkannt�Storage-Typ kann nicht vom Datentyp der Zugriffsmethode »%s« verschieden sein�Storage-Typ mehrmals angegeben�Streaming beginnt bei Transaktionen, die nach %X/%X committen; lese WAL ab %X/%X�Striktheit der vorwärtigen und inversen Übergangsfunktionen einer Aggregatfunktion müssen übereinstimmen�Zeichenkette ist kein gültiger Bezeichner: »%s«�Zeichenkette ist zu lang für tsvector (%d Bytes, maximal %d Bytes)�Zeichenkette ist zu lang für tsvector (%ld Bytes, maximal %ld Bytes)�Zeichenkette ist zu lang für jsonb�Subfeld »%s« hat Typ %s, aber der Ausdruck hat Typ %s�Unteranfrage hat zu wenige Spalten�Unteranfrage hat zu viele Spalten�Unteranfrage in FROM muss Aliasnamen erhalten�Unteranfrage darf nur eine Spalte zurückgeben�Unteranfrage verwendet nicht gruppierte Spalte »%s.%s« aus äußerer Anfrage�Subskription »%s« existiert bereits�Subskription »%s« existiert nicht�Subskription »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Subskription %s�für die Subskription ist kein Replikations-Slot gesetzt�Subskription mit OID %u existiert nicht�Subskription mit slot_name = NONE muss auch create_slot = false setzen�Subskription mit slot_name = NONE muss auch enabled = false setzen�ersetze Zugriffsmethode »gist« für obsolete Methode »rtree«�Subtransaktion ließ nicht-leeren SPI-Stack zurück�fehlender Contrecord bei %X/%X erfolgreich übersprungen, überschrieben am %s�suppress_redundant_updates_trigger: muss als Trigger aufgerufen werden�suppress_redundant_updates_trigger: muss vor dem UPDATE aufgerufen werden�suppress_redundant_updates_trigger: muss für jede Zeile aufgerufen werden�suppress_redundant_updates_trigger: muss bei UPDATE aufgerufen werden�Ziel für symbolische Verknüpfung »%s« ist zu lang�Ziel der symbolischen Verknüpfung zu lang für Tar-Format: Dateiname »%s«, Ziel »%s«�Parser für synchronous_standby_names fehlgeschlagen�Syntaxfehler�Syntaxfehler in Datei »%s«, Zeile %u, am Ende der Zeile�Syntaxfehler in Datei »%s«, Zeile %u, bei »%s«�Syntaxfehler in History-Datei: %s�Syntaxfehler in tsquery: »%s«�Syntaxfehler in tsvector: »%s«�Verweis auf Systemspalte »%s« im Check-Constraint ist ungültig�Systemlogger-Prozess�Systembenutzung: %s�Tabelle »%s« kann nicht repliziert werden�Tabelle »%s« enthält Spalte »%s«, die nicht in der Elterntabelle »%s« gefunden wurde�Tabelle »%s« existiert nicht�Tabelle »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Tabelle »%s« hat keine OIDs�Tabelle »%s« hat %d Spalten, aber %d Spalten wurden angegeben�Tabelle »%s« hat unterschiedlichen Typ für Spalte »%s«�Tabelle »%s« hat mehrere Constraints namens »%s«�Tabelle »%s« hat keine Indexe�Tabelle »%s« ist kein Mitglied der anzulegenden Erweiterung�Tabelle »%s« ohne OIDs kann nicht von Tabelle »%s« mit OIDs erben�Tabelle »%s.%s« wurde zur Subskription »%s« hinzugefügt�Tabelle »%s.%s« nicht auf dem Publikationsserver gefunden�Tabelle »%s.%s« wurde aus Subskription »%s« entfernt�Tabelle »%s.%s« wurde neu indiziert�Tabelle %s�beim Kopieren der Tabelle konnte die Transaktion auf dem Publikationsserver nicht beenden werden�beim Kopieren der Tabelle konnte die Transaktion auf dem Publikationsserver nicht gestartet werden�Tabelle hat Spalte »%s«, aber Typ benötigt »%s«�Tabelle hat zusätzliche Spalte »%s«�Spalte »%s« fehlt in Tabelle�Tabellenname »%s« mehrmals angegeben�Tabellenbezug »%s« ist nicht eindeutig�Tabellenbezug %u ist nicht eindeutig�Zeilentyp der Tabelle und der von der Anfrage angegebene Zeilentyp stimmen nicht überein�Tabellenfunktionsprotokoll für Materialisierungsmodus wurde nicht befolgt�Tabellen können höchstens %d Spalten haben�keine Tabellen wurden zur Subskription hinzugefügt; Sie müssen ALTER SUBSCRIPTION ... REFRESH PUBLICATION ausführen, um Tabellen zur Subskription hinzuzufügen�Tablesample-Methode %s existiert nicht�Tablesample-Methode %s unterstützt REPEATABLE nicht�Tablesample-Methode %s benötigt %d Argument, nicht %d�Tablesample-Methode %s benötigt %d Argumente, nicht %d�Tablespace »%s« existiert bereits�Tablespace »%s« existiert nicht�Tablespace »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Tablespace »%s« ist nicht leer�Tablespace %s�Tablespace %u wurde gleichzeitig gelöscht�Tablespace-Pfad »%s« ist zu lang�Tablespace-Pfad darf keine Apostrophe enthalten�Tablespace-Pfad muss ein absoluter Pfad sein�Tablespace-Pfad sollte nicht innerhalb des Datenverzeichnisses sein�Tablespace mit OID %u existiert nicht�Tablespaces werden auf dieser Plattform nicht unterstützt�Zieldatentyp %s ist ein Pseudotyp�Targetlisten können höchstens %d Einträge haben�Ziel von %s�Zieltyp ist kein Array�Template-Datenbank »%s« existiert nicht�Größe der temporären Datei überschreitet temp_file_limit (%dkB)�temporäre Datei: Pfad »%s«, Größe %lu�temporäre Tabellen können keinen Schemanamen angeben�aktive Serverprozesse werden abgebrochen�Autovacuum-Prozess wird abgebrochen aufgrund von Anweisung des Administrators�Background-Worker »%s« wird abgebrochen aufgrund von Anweisung des Administrators�Verbindung wird abgebrochen wegen Absturz eines anderen Serverprozesses�Verbindung wird abgebrochen, weil Protokollsynchronisierung verloren wurde�Verbindung wird abgebrochen aufgrund von Anweisung des Administrators�Verbindung wird abgebrochen wegen Konflikt mit der Wiederherstellung�Verbindung wird abgebrochen wegen Zeitüberschreitung in inaktiver Transaktion�Verbindung wird abgebrochen wegen unerwartetem Ende des Postmasters�Arbeitsprozess für logische Replikation wird abgebrochen aufgrund von Anweisung des Administrators�Arbeitsprozess für logische Replikation wird abgebrochen wegen Zeitüberschreitung�WAL-Receiver-Prozess wird abgebrochen wegen Zeitüberschreitung�WAL-Receiver-Prozess wird abgebrochen aufgrund von Anweisung des Administrators�WAL-Sender-Prozess wird nach Beförderung abgebrochen�WAL-Sender-Prozess wird abgebrochen wegen Zeitüberschreitung bei der Replikation�Testnachricht auf Socket für Statistiksammelprozess kam nicht durch�Textsuchekonfiguration »%s« existiert bereits in Schema »%s«�Textsuchekonfiguration »%s« existiert nicht�Textsuchekonfiguration »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Textsuchekonfiguration %s�Textsuchekonfigurationsname »%s« muss Schemaqualifikation haben�Textsuchekonfigurationsparameter »%s« nicht erkannt�Textsuchekonfiguration mit OID %u existiert nicht�Textsuchewörterbuch »%s« existiert bereits in Schema »%s«�Textsuchewörterbuch »%s« existiert nicht�Textsuchewörterbuch »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Textsuchewörterbuch %s�Textsuchewörterbuch mit OID %u existiert nicht�Textsucheparser »%s« existiert bereits in Schema »%s«�Textsucheparser »%s« existiert nicht�Textsucheparser »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Textsucheparser %s�Textsucheparser unterstützt das Erzeugen von Headlines nicht�Textsucheparserendemethode muss angegeben werden�Gettoken-Methode für Textsucheparser muss angegeben werden�Textsucheparser muss angegeben werden�Lextypes-Methode für Textsucheparser muss angegeben werden�Textsucheparserparameter »%s« nicht erkannt�Textsucheparserstartmethode muss angegeben werden�Textsuchevorlage »%s« existiert bereits in Schema »%s«�Textsuchevorlage »%s« akzeptiert keine Optionen�Textsuchevorlage »%s« existiert nicht�Textsuchevorlage »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Textsuchevorlage %s�Textsuchevorlage muss angegeben werden�Lexize-Methode für Textsuchevorlage muss angegeben werden�Textsuchevorlageparameter »%s« nicht erkannt�Textsucheanfrage enthält nur Stoppwörter oder enthält keine Lexeme, ignoriert�Textsucheanfrage enthält keine Lexeme: »%s«�das Datenbanksystem ist im Wiederherstellungsmodus�das Datenbanksystem fährt herunter�das Datenbanksystem startet�die Anzahl %s (%d) muss 1 oder gleich der Anzahl %s (%d) sein�Ausführen von Anfragen benötigt eine Datenbankverbindung�der Standby-Server wurde während der Online-Sicherung zum Primärserver befördert�es gibt mehrere Standardoperatorklassen für Datentyp %s�eine Transaktion ist bereits begonnen�es gibt keine eingebaute Funktion namens %s�es besteht keine Client-Verbindung�keine Contrecord-Flag bei %X/%X�es gibt kein escaptes Zeichen: »%s«�es gibt keinen Parameter $%d�es gibt keinen bereits geclusterten Index für Tabelle »%s«�in Tabelle »%s«, auf die verwiesen wird, gibt es keinen Primärschlüssel�keine Transaktion offen�in Tabelle »%s«, auf die verwiesen wird, gibt es keinen Unique-Constraint, der auf die angegebenen Schlüssel passt�es gibt keinen Unique-Constraint oder Exclusion-Constraint, der auf die ON-CONFLICT-Angabe passt�Thesaurus-Beispielwort »%s« ist ein Stoppwort (Regel %d)�Thesaurus-Beispielwort »%s« wird nicht vom Unterwörterbuch erkannt (Regel %d)�Thesaurus-Ersatzausdruck ist leer (Regel %d)�Thesaurus-Ersatzwort »%s« ist ein Stoppwort (Regel %d)�Thesaurus-Ersatzwort »%s« wird nicht vom Unterwörterbuch erkannt (Regel %d)�drittes Argument der Typumwandlungsfunktion muss Typ %s haben�»thresholds«-Array darf keine NULL-Werte enthalten�Parameter »thresholds« muss ein eindimensionales Array sein�Zeit-Feldwert ist außerhalb des gültigen Bereichs: %d:%02d:%02g�time ist außerhalb des gültigen Bereichs�Zeitzone »%s« verwendet anscheinend Schaltsekunden�Zeitzone »%s« nicht erkannt�Zeitzonenabkürzung »%s« ist mehrfach definiert�Zeitzonenabkürzung »%s« ist zu lang (maximal %d Zeichen) in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %d�Zeitzonenunterschied ist außerhalb des gültigen Bereichs�Zeitzonenunterschied ist außerhalb des gültigen Bereichs: »%s«�Rekursionsbeschränkung für Zeitzonendatei überschritten in Datei »%s«�Zeitzonenintervall muss HOUR oder HOUR TO MINUTE sein�Zeitzonenabstand %d ist außerhalb des gültigen Bereichs in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %d�Zeitüberschreitung beim Warten auf RADIUS-Antwort von %s�timestamp kann nicht NaN sein�timestamp ist außerhalb des gültigen Bereichs�timestamp ist außerhalb des gültigen Bereichs: »%g«�timestamp ist außerhalb des gültigen Bereichs: »%s«�timestamp ist außerhalb des gültigen Bereichs: %d-%02d-%02d %d:%02d:%02g�»timestamp«-Einheit »%s« nicht erkannt�»timestamp«-Einheit »%s« nicht unterstützt�»timestamp with time zone«-Einheit »%s« nicht erkannt�»timestamp with time zone«-Einheit »%s« nicht unterstützt�Präzision von timestamp(%d) muss zwischen %d und %d sein�TOAST-Tabelle %s�Tokentyp »%s« existiert nicht�zu wenige Argumente für format()�zu viele Argumente�zu viele Background-Worker�zu viele Spaltennamen wurden angegeben�zu viele Verbindungen für Datenbank »%s«�zu viele Verbindungen von Rolle »%s«�zu viele dynamische Shared-Memory-Segmente�zu viele Grouping-Sets vorhanden (maximal 4096)�zu viele Lexeme in Thesauruseintrag�zu viele Benachrichtigungen in NOTIFY-Schlange�zu viele Punkte verlangt�zu viele Range-Table-Einträge�zu viele Treffer für regulären Ausdruck�zu viele aktive Replikations-Slots vor dem Herunterfahren�zu viele Syntaxfehler gefunden, Datei »%s« wird aufgegeben�Gesamtgröße der jsonb-Array-Elemente überschreitet die maximale Größe von %u Bytes�Gesamtgröße der jsonb-Objektelemente überschreitet die maximale Größe von %u Bytes�Transaktion %u�Transaktions-ID %s ist in der Zukunft�Grenze für Transaktionsnummernüberlauf ist %u, begrenzt durch Datenbank mit OID %u�Transaktionskontrollanweisungen sind nicht in einem Erweiterungsskript erlaubt�Transaktionsbezeichner »%s« wird bereits verwendet�Transaktionsbezeichner »%s« ist zu lang�Transaktion ließ nicht-leeren SPI-Stack zurück�Read/Write-Modus einer Transaktion muss vor allen Anfragen gesetzt werden�Transformation %s für Sprache %s�Transformation für Typ %s Sprache »%s« existiert bereits�Transformation für Typ %s Sprache »%s« existiert nicht�Transformation für Typ %s Sprache »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Transformationsfunktion darf keine Fensterfunktion sein�Transformationsfunktion darf keine Aggregatfunktion sein�Transformationsfunktion darf nicht VOLATILE sein�Transformationsfunktion darf keine Ergebnismenge zurückgeben�Transformationsfunktion muss ein Argument haben�Übergangstabellenname kann nur für einen AFTER-Trigger angegeben werden�Übergangstabellen können nicht für Trigger mit Spaltenlisten angegeben werden�Übergangstabellen können nicht für Trigger mit mehr als einem Ereignis angegeben werden�umgewandelter Account-Name zu lang�Trigger »%s« für Relation »%s« existiert bereits�Trigger »%s« für Relation »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Trigger »%s« für Tabelle »%s« existiert nicht�Trigger »%s« verhindert, dass Tabelle »%s« eine Partition werden kann�Trigger »%s« verhindert, dass Tabelle »%s« ein Vererbungskind werden kann�Trigger %s für �Triggerdatei gefunden: %s�Triggerfunktion %u gab NULL-Wert zurück�Truncate-Vorgang leert ebenfalls Tabelle »%s«�andere Adresse für Statistiksammelprozess wird versucht�ts_rewrite-Anfrage muss zwei tsquery-Spalten zurückgeben�ts_stat-Anfrage muss eine tsvector-Spalte zurückgeben�tsquery ist zu groß�tsvector-Spalte »%s« existiert nicht�Tupel (%u, %u) von Relation %u von Datenbank %u�das zu aktualisierende Tupel wurde schon durch eine vom aktuellen Befehl ausgelöste Operation verändert�Tupel: %.0f entfernt, %.0f verbleiben, %.0f sind tot aber noch nicht entfernbar, ältestes xmin: %u �maximale Länge der Zweiphasen-Statusdatei überschritten�Typ »%s« existiert bereits�Typ %s existiert bereits in Schema »%s«�Typ »%s« existiert nicht�Typ »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Typ »%s« ist noch nicht definiert�Typ »%s« ist nur eine Hülle�Typ %s�Typ %s existiert nicht�Typ %s ist kein zusammengesetzter Typ�Typ %s ist keine Domäne�Typ %s ist kein zusammengesetzter Typ�Typ %s ist nur eine Hülle�Typanalysefunktion %s muss Typ %s zurückgeben�Typ-Attribut »%s« nicht erkannt�Typ-Attribut »subtype« muss angegeben werden�Typeingabefunktion %s hat mehrere Übereinstimmungen�Typeingabefunktion %s muss Typ %s zurückgeben�Typeingabefunktion %s sollte nicht VOLATILE sein�Typeingabefunktion muss angegeben werden�mit »anyenum« gepaarter Typ ist kein Enum-Typ: %s�mit »anynonarray« gepaarter Typ ist ein Array-Typ: %s�Typmodifikator kann für Hüllentyp »%s« nicht angegeben werden�Typmodifikator kann kein ORDER BY haben�Typmodifikator kann keinen Parameternamen haben�Typmodifikatoreingabefunktion %s sollte nicht VOLATILE sein�Typmodifikator ist für Typ »%s« nicht erlaubt�Typmodifikatorausgabefunktion %s sollte nicht VOLATILE sein�Typmodifikatorausgabefunktion ist nutzlos ohne Typmodifikatoreingabefunktion�Typmodifikatoren müssen einfache Konstanten oder Bezeichner sein�Typ der vererbten Spalte »%s« muss ebenso in den abgeleiteten Tabellen geändert werden�Typ von Parameter %d (%s) stimmt nicht mit dem überein, als der Plan vorbereitet worden ist (%s)�Typausgabefunktion %s muss Typ %s zurückgeben�Typausgabefunktion %s sollte nicht VOLATILE sein�Typausgabefunktion muss angegeben werden�Typempfangsfunktion %s hat mehrere Übereinstimmungen�Typempfangsfunktion %s muss Typ %s zurückgeben�Typempfangsfunktion %s sollte nicht VOLATILE sein�Typverweis %s in %s umgewandelt�Typsendefunktion %s muss Typ %s zurückgeben�Typsendefunktion %s sollte nicht VOLATILE sein�Typ mit OID %u existiert nicht�getypte Tabellen können nicht erben�Typmod-Arrays müssen eindimensional sein�Typmod-Array muss Typ cstring[] haben�Typmod-Array darf keine NULL-Werte enthalten�typmod_in-Funktion %s muss Typ %s zurückgeben�typmod_out-Funktion %s muss Typ %s zurückgeben�ucnv_fromUChars fehlgeschlagen: %s�ucnv_toUChars fehlgeschlagen: %s�inakzeptabler Schemaname »%s«�inakzeptabler Tablespace-Name »%s«�ungleiche Anzahl Einträge in Zeilenausdrücken�unerwartetes »=« beim Dekodieren von Base64-Sequenz�unerwartetes EOF in COPY-Daten�unerwartetes EOF auf Client-Verbindung�unerwartetes EOF auf Client-Verbindung mit einer offenen Transaktion�unerwartetes EOF auf Standby-Verbindung�unerwartetes EOF im Message-Längenwort�unerwartetes SCRAM-Channel-Binding-Attribut in »client-final-message«�unerwartete WAL-Dateigröße »%s«�unerwartete Daten hinter Dateiende in Block %u von Relation %s�unerwartetes Trennzeichen�unerwarteter Verzeichniseintrag »%s« in %s gefunden�unerwartete Kodierungs-ID %d für ISO-8859-Zeichensatz�unerwartete Kodierungs-ID %d für WIN-Zeichensatz�unerwartetes Ende der Zeile�unerwartetes Ende der Zeile oder des Lexems�unerwarteter Message-Typ »%c«�unerwarteter Messagetyp 0x%02X während COPY FROM STDIN�unerwarteter Seitentyp 0x%04X in BRIN-Index »%s« Block %u�unerwartete Pageaddr %X/%X in Logsegment %s, Offset %u�unerwartete vorherige Zeitleisten-ID %u (aktuelle Zeitleisten-ID %u) im Checkpoint-Datensatz�unerwartetes Ergebnis nach CommandComplete: %s�unerwartete Ergebnismenge nach End-of-Streaming�unerwartete Zeitleisten-ID %u (nach %u) im Checkpoint-Datensatz�unerwartete Zeitleisten-ID %u (sollte %u sein) im Checkpoint-Datensatz�unerwartete Zeitleisten-ID %u in Checkpoint-Datensatz, bevor der minimale Wiederherstellungspunkt %X/%X auf Zeitleiste %u erreicht wurde�unerwartete Zeitleisten-ID %u in Logsegment %s, Offset %u�Unique-Constraints auf Fremdtabellen werden nicht unterstützt�Unique-Constraints auf partitionierten Tabellen werden nicht unterstützt�Unique-Constraints sind nicht für Domänen möglich�ungeloggte Sequenzen werden nicht unterstützt�unbenannter XML-Attributwert muss ein Spaltenverweis sein�unbenannter XML-Elementwert muss ein Spaltenverweis sein�unbenannte vorbereitete Anweisung existiert nicht�ungequotetes Carriage-Return-Zeichen in Daten gefunden�ungequotetes Newline-Zeichen in Daten gefunden�unbekannter »publish«-Wert: »%s«�Info-Funktion »%2$s« berichtete unbekannte API-Version %1$d�unbekannte EXPLAIN-Option »%s«�unbekannter Ispell-Parameter: »%s«�unbekannter SSL-Fehlercode: %d�unbekannter Snowball-Parameter: »%s«�unbekannter Thesaurus-Parameter: »%s«�unbekannte VACUUM-Option »%s«�unbekannte Adressfamilie %d�unbekannter Authentifizierungsoptionsname: »%s«�unbekannter Sortierfolgen-Provider: %s�unbekannte Spaltenoption »%s«�unbekannter Konfigurationsparameter »%s«�unbekannter Konfigurationsparameter »%s« in Datei »%s« Zeile %u�unbekannte kritische Flags im COPY-Dateikopf�unbekannter Standard-ACL-Objekttyp »%c«�unbekannte Kodierung: »%s«�unbekannter Fehler %d�unbekannter Ereignisname »%s«�unbekannte Filtervariable »%s«�unbekannte Typspezifikation in format(): »%c«�unbekanntes Funktionsattribut »%s« ignoriert�unbekannter Headline-Parameter: »%s«�unbekanntes Schlüsselwort: »%s«�unbekannter Locktag-Typ %d�unbekannter Objekttyp »%s«�unbekannter Parameter »%s«�unbekannter Parameter »%s« in Datei »%s«�unbekannter Parameter-Namensraum »%s«�unbekannte Partitionierungsstrategie »%s«�unbekannter Privilegtyp »%s«�unbekannter Privilegtyp: »%s«�unbekannter Publikationsparameter: %s�unbekannter Recovery-Parameter »%s«�unbekanntes Reset-Ziel: »%s«�unbekannte Rollenoption »%s«�unbekannte Zeilensicherheitsoption »%s«�unbekannter Parameter für das einfache Wörterbuch: »%s«�unbekannte Statistikart »%s«�unbekannter Subskriptionsparameter: %s�unbekannter Synonymparameter: »%s«�unbekannter returnMode von Tabellenfunktion: %d�unbekannter Wert für EXPLAIN-Option »%s«: »%s«�unbekannte Gewichtung: »%c«�deregistriere Background-Worker »%s«�unreserviert�unreserviert (kann nicht Funktions- oder Typname sein)�unsichere Verwendung von \' in Zeichenkettenkonstante�unsichere Verwendung des Pseudotyps »internal«�unsichere Verwendung von Zeichenkette mit Unicode-Escapes�nicht unterstütztes LDAP-URL-Schema: %s�nicht unterstützte Kombination aus ON COMMIT und Fremdschlüssel�nicht unterstützte Unicode-Escape-Sequenz�nicht unterstützte XML-Funktionalität�nicht unterstützter Formatcode: %d�nicht unterstütztes Frontend-Protokoll %u.%u: Server unterstützt %u.0 bis %u.%u�nicht unterstützte Sprache »%s«�nicht unterstützter Objekttyp »%s«�/*-Kommentar nicht abgeschlossen�Quotes in CSV-Feld nicht abgeschlossen�Bitkettenkonstante nicht abgeschlossen�Dollar-Quotes nicht abgeschlossen�Typspezifikation in format() nicht abgeschlossen�hexadezimale Zeichenkette nicht abgeschlossen�Bezeichner in Anführungszeichen nicht abgeschlossen�Zeichenkette in Anführungszeichen nicht abgeschlossen�Aktualisieren oder Löschen in Tabelle »%s« verletzt Fremdschlüssel-Constraint »%s« von Tabelle »%s«�minimaler Recovery-Punkt auf %X/%X auf Zeitleiste %u aktualisiert�Aktualisieren von Stücken aus Arrays mit fester Länge ist nicht implementiert�Obergrenze kann nicht kleiner als Untergrenze sein�Benutzer existiert nicht�Benutzersperre [%u,%u,%u]�Benutzerabbildung für »%s« existiert bereits für Server %s�Benutzerabbildung für »%s« existiert bereits für Server %s, wird übersprungen�Benutzerabbildung für »%s« existiert für den Server nicht�Benutzerabbildung für »%s« existiert für den Server nicht, wird übersprungen�Benutzerabbildung für %s auf Server %s�Benutzerabbildung für Benutzer »%s« auf Server »%s« existiert nicht�Benutzerabbildung für »%s« nicht gefunden�Fehler beim Nachschlagen des Benutzernamens: Fehlercode %lu�benutzerdefinierte Indexe für Systemkatalogtabellen werden nicht unterstützt�Wertebereich des Typs für benutzerdefinierte Relationsparameter überschritten�verwende Informationen aus pg_pltemplate statt der CREATE-LANGUAGE-Parameter�verwende vorherigen Checkpoint-Eintrag bei %X/%X�verwende veraltete Statistiken anstatt aktueller, weil der Statistiksammelprozess nicht antwortet�Utility-Anweisungen können nicht vorbereitet werden�vacuume »%s.%s«�validiere Fremdschlüssel-Constraint »%s«�Wert »%s« ist außerhalb des gültigen Bereichs für 8-Bit-Ganzzahl�Wert »%s« ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ %s�Wert %s ist außerhalb des gültigen Bereichs für Option »%s«�Wert für »%s« in der Eingabezeichenkette ist außerhalb des gültigen Bereichs�Wert für Domäne %s verletzt Check-Constraint »%s«�Wert ist zu groß in tsquery: »%s«�Wert ist außerhalb des gültigen Bereichs: Überlauf�Wert ist außerhalb des gültigen Bereichs: Unterlauf�Wert verursacht Überlauf im »numeric«-Format�Wert zu lang für Restore-Punkt (maximal %d Zeichen)�Wert zu lang für Typ character varying(%d)�Wert zu lang für Typ character(%d)�überprüfe Tabelle »%s«�Version »%s« von Erweiterung »%s« ist bereits installiert�Version hat sich nicht geändert�keine Versionsübereinstimmung in Index »%s«: Dateiversion %d, Code-Version %d�die zu installierende Version muss angegeben werden�Sicht »%s« existiert nicht�Sicht »%s« existiert nicht, wird übersprungen�Sicht »%s« wird eine temporäre Sicht�Sicht %s�Sicht-Regel für »%s« muss »%s« heißen�Sichten können nicht ungeloggt sein, weil sie keinen Speicherplatz verwenden�Sichten dürfen kein SELECT INTO enthalten�Sichten dürfen keine datenmodifizierenden Anweisungen in WITH enthalten�virtuelle Transaktion %d/%u�wal_level muss beim Serverstart auf »replica« oder »logical« gesetzt werden.�Gewichtungs-Array darf keine NULL-Werte enthalten�Gewichtung ist außerhalb des gültigen Bereichs�beim Prüfen eines Exclusion-Constraints für Tupel (%u,%u) in Relation »%s«�beim Prüfen der Eindeutigkeit von Tupel (%u,%u) in Relation »%s«�beim Löschen von Tupel (%u,%u) in Relation »%s«�beim Einfügen von Indextupel (%u,%u) in Relation »%s«�beim Sperren von Tupel (%u,%u) in Relation »%s«�beim Sperren von aktualisierter Version (%u,%u) von Tupel in Relation »%s«�beim erneuten Prüfen des aktualisierten Tupels (%u,%u) in Relation »%s«�beim Setzen von Parameter »%s« auf »%s«�beim Aktualisieren von Tupel (%u,%u) in Relation »%s«�Inferenzangaben mit Unique-Index über die gesamte Zeile werden nicht unterstützt�Argumentposition der Breitenangabe muss mit »$« enden�Fenster »%s« existiert nicht�Fenster »%s« ist bereits definiert�Fensterfunktion %s kann kein WITHIN GROUP haben�Fensterfunktion %s erfordert eine OVER-Klausel�Aufrufe von Fensterfunktionen können nicht geschachtelt werden�Aufrufe von Fensterfunktionen können keine Aufrufe von Funktionen mit Ergebnismenge enthalten�Fensterfunktionen sind in %s nicht erlaubt�Fensterfunktionen sind in DEFAULT-Ausdrücken nicht erlaubt�Fensterfunktionen sind in EXECUTE-Parametern nicht erlaubt�Fensterfunktionen sind in JOIN-Bedingungen nicht erlaubt�Fensterfunktionen sind in Check-Constraints nicht erlaubt�Fensterfunktionen sind in Funktionen in FROM nicht erlaubt�Fensterfunktionen sind in Indexausdrücken nicht erlaubt�Fensterfunktionen sind in Indexprädikaten nicht erlaubt�Fensterfunktionen sind in Partitionierungsschlüsselausdrücken nicht erlaubt�Fensterfunktionen sind in Policy-Ausdrücken nicht erlaubt�Fensterfunktionen sind in Umwandlungsausdrücken nicht erlaubt�Fensterfunktionen sind in der WHEN-Bedingung eines Triggers nicht erlaubt�Fensterfunktionen sind in Fensterdefinitionen nicht erlaubt�Fensterfunktionen können keine Ergebnismengen zurückgeben�Wort ist zu lang (%ld Bytes, maximal %ld Bytes)�Wort ist zu lang in tsquery: »%s«�Wort ist zu lang, um indiziert zu werden�Worker-Prozess�schreibe Block %u von Relation %s�falscher Datentyp: %u, erwartet wurde %u�falscher Elementtyp�falscher Schlüssel in Stornierungsanfrage für Prozess %d�falsche Anzahl Arrayindizes�falsche Anzahl der Spalten: %d, erwartet wurden %d�falsche Anzahl Parameter für vorbereitete Anweisung »%s«�falsche Anzahl Parameter auf linker Seite von OVERLAPS-Ausdruck�falsche Anzahl Parameter auf rechter Seite von OVERLAPS-Ausdruck�falsche Positionsinformationen in tsvector: »%s«�Crash-Dump nach Datei »%s« geschrieben �xmlvalidate ist nicht implementiert�null hoch eine negative Zahl ist undefiniert�eine Komponente im Parameter »dynamic_library_path« hat Länge null�Bezeichner in Anführungszeichen hat Länge null�